
3-134
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Scheinwerfer mit Escort-Funktion(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Zündschlüssel bei
eingeschalteten Scheinwerfern in die
Stellung ACC oder OFF bringen,
bleiben die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) 5 Minuten lang
eingeschaltet. Wird jedoch bei
abgestelltem Motor die Fahrertür
geöffnet und geschlossen, werden
die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) nach 15
Sekunden ausgeschaltet.
Die Scheinwerfer (und/oder die
Positionsleuchten) können durch
zweimaliges Drücken der
Verriegelungstaste am Smartkey
oder durch Drehen des
Lichtschalters in die Stellungen
"OFF" oder "AUTO" ausgeschaltet
werden.
Wenn Sie den Lichtschalter jedoch
bei Dunkelheit in die Stellung
"AUTO" drehen, werden die
Scheinwerfer nicht ausgeschaltet. Sie können die Escort-Funktion in
den Benutzereinstellungen auf dem
LCD-Display aktivieren bzw.
deaktivieren
Weitere Informationen
finden Sie unter "LCD-Display" in
diesem Kapitel.
Wenn der Fahrer durch eine
andere Tür als die Fahrertür
aussteigt, wird die
Batteriesparfunktion nicht
aktiviert und die Escort-Funktion
der Scheinwerfer wird nicht
automatisch abgeschaltet.
Folglich wird die Batterie
entladen. Achten Sie in diesem
Fall darauf, das Licht
auszuschalten, bevor Sie aus dem
Fahrzeug aussteigen.
Tagfahrlicht (DRL)
Das Tagfahrlicht (DRL) erleichtert es
anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr
Fahrzeug tagsüber (insbesondere in
der Morgendämmerung und vor
Sonnenuntergang) von vorn zu
erkennen.
Unter den folgenden Bedingungen
schaltet das DRL-System die
Strahler aus:
1. Die Scheinwerfer sind eingeschaltet.
2. Der Motor wird ausgeschaltet.
ANMERKUNG

3-136
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Begrüßungssystem
(ausstattungsabhängig)
Begrüßungslicht(ausstattungsabhängig)
Bordsteinleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Bordsteinleuchte 15 Sekunden lang,
wenn Folgendes passiert :
• Wenn die Türentriegelungstaste
auf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
• Wenn man den Knopf des Außentürgriffs drückt und den
Smartkey bei sich trägt • Wenn man sich dem Fahrzeug
nähert und dabei den Smartkey bei
sich trägt (ausstattungsabhängig)
Ferner wird automatisch der
Außenspiegel ausgeklappt, wenn sich
der entsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet.
Türgriffleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Türgriffleuchte 15 Sekunden lang,
wenn Folgendes passiert :
• Wenn die Türentriegelungstaste auf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
• Wenn man den Knopf des Außentürgriffs drückt und den
Smartkey bei sich trägt
• Wenn man sich dem Fahrzeug nähert und dabei den Smartkey bei
sich trägt
Scheinwerfer und Positionslicht
Wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind (Lichtschalter in
der Stellung "Scheinwerfer" oder
"AUTO") und alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, werden das
Positionslicht und die Scheinwerfer
15 Sekunden lang eingeschaltet,
wenn Folgendes passiert:
• Wenn die Türentriegelungstasteauf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
Wenn Sie dann die
Türverriegelungs- bzw.
Türentriegelungstaste drücken,
werden Positionslicht und
Scheinwerfer sofort ausgeschaltet.
Sie können das Begrüßungslicht in
den Benutzereinstellungen auf dem
LCD-Display aktivieren bzw.
deaktivieren
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
OAE046409

3-137
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Innenraumleuchte
Wenn sich der Schalter der
Innenraumbeleuchtung in der
Stellung DOOR befindet und alle
Türen (und die Heckklappe)
geschlossen und verriegelt sind,
leuchtet die Innenraumleuchte 30
Sekunden lang auf, wenn folgendes
passiert :
• Wenn die Türentriegelungstasteauf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
• Wenn der Knopf des Türaußengriffs gedrückt wird
Wenn Sie dann die
Türverriegelungs- bzw.
Türentriegelungstaste drücken, wird
die Innenraumleuchte sofort
ausgeschaltet.
Innenraumbeleuchtung
Lassen Sie die Leuchten bei
abgestelltem Motor nicht
übermäßig lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung der
Batterie führen.
Automatische Abschaltung der Innenraumleuchten
Die Innenraumleuchten gehen ca. 20
Minuten nachdem der Motor
abgestellt und die Türen
geschlossen wurden automatisch
aus. Wenn eine Tür geöffnet wird,
gehen die Leuchten ca. 40 Minuten
nach dem Abstellen des Motors aus.
Wenn die Türen mit der
Fernbedienung oder dem Smartkey
verriegelt werden und die
Alarmanlage scharfgestellt wird,
gehen die Leuchten nach fünf
Sekunden aus.ANMERKUNG

3-138
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Vordere Leuchten
(1) Vordere Leseleuchte
(2) Vordere Türleuchte
(3) Vordere Innenraumleuchte
Vordere Leseleuchte :
Betätigen Sie eine der
Streuscheiben, um die Leseleuchte
ein- oder auszuschalten. Diese
Punktstrahlerleuchte kann bei Nacht
zum Kartenlesen oder als
persönliche Leuchte für den Fahrer
und den vorderen Beifahrer
verwendet werden.
Vordere Türleuchte ( ) :
Die vorderen bzw. hinteren
Innenraumleuchten werden
eingeschaltet, wenn die vorderen
bzw. hinteren Türen geöffnet werden.
Dies gilt sowohl bei laufendem als
auch bei abgestelltem Motor. Wenn
die Türen mit der Fernbedienung
oder dem Smartkey entriegelt
werden, werden die vorderen und
hinteren Leuchten ca. 30 Sekunden
lang eingeschaltet, sofern keine Tür
geöffnet wird. Bei geschlossenen
Türen gehen die vorderen und
hinteren Innenraumleuchten nach
ca. 30 Sekunden langsam aus. Die
vorderen und hinteren Leuchten
erlöschen sofort, wenn der
Zündschalter in die Stellung ON
(EIN) gebracht wird oder alle Türen
verriegelt werden. Wird eine Tür
geöffnet, während sich der
Zündschlüssel in der Stellung ACC
oder OFF befindet, bleiben die
vorderen und hinteren Leuchten ca.
20 Minuten lang eingeschaltet.
Vordere Innenraumleuchte
•:Drücken Sie die Taste, um die
Innenraumleuchte für die Vorder-
/Rücksitze einzuschalten.
•: Drücken Sie die Taste, um die
Innenraumleuchte für die Vorder-/
Rücksitze auszuschalten.
OAEPH047539L

3-140
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Schminkspiegelleuchte
Drücken Sie den Schalter, um die
Lampe ein- oder auszuschalten.
• : Die Lampe wird durchDrücken des Schalters
eingeschaltet.
• : Die Lampe wird durch Drücken des Schalters
ausgeschaltet. Lassen Sie den Schalter stets in
der Stellung OFF, wenn die
Kosmetikspiegelleuchte nicht
benötigt wird. Wenn die
Sonnenblende hochgeklappt wird,
ohne die Leuchte vorher
auszuschalten, könnte die
Batterie entladen oder die
Sonnenblende beschädigt
werden.
Bordsteinleuchte
(ausstattungsabhängig)
Begrüßungslicht
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Bordsteinleuchte 15 Sekunden lang,
wenn die Tür mittels Fernbedienung/
Smartkey oder Außentürgrifftaste
entriegelt wird.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Begrüßungssystem" in
diesem Kapitel.
ANMERKUNG
OAD045410
OAE046419

3-181
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Mobiltelefon aufladen
Mit dem drahtlosen Ladegerät
können nur Qi-fähige Mobiltelefone
( ) aufgeladen werden.
Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon
nach dem zugehörigen Symbol oder
besuchen Sie die Website des
Mobiltelefonherstellers, um
herauszufinden, ob Ihr Mobiltelefon
Qi-fähig ist.
Der drahtlose Ladevorgang wird
gestartet, wenn Sie ein Qi-fähiges
Mobiltelefon auf dem drahtlosen
Ladegerät platzieren.
1. Entfernen Sie alle anderenGegenstände, einschließlich des
Smartkey, von dem drahtlosen
Ladegerät. Andernfalls kann der
drahtlose Ladevorgang gestört
bzw. unterbrochen werden.
Platzieren Sie das Mobiltelefon
mittig auf der Ladefläche.
2. Während das Mobiltelefon geladen wird, leuchtet die
Kontrollleuchte orange. Wenn das
Mobiltelefon vollständig geladen
ist, wechselt die Farbe der
Kontrollleuchte zu Grün. 3. Die Funktion für drahtloses
Aufladen kann in den
Benutzereinstellungen am
Kombiinstrument aktiviert oder
deaktiviert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter
"LCD-Anzeigemodi" in diesem
Kapitel.
Falls Ihr Mobiltelefon nicht
aufgeladen wird:
- Ändern Sie geringfügig die Position des Mobiltelefons auf der
Ladefläche.
- Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte orange leuchtet.
Wenn eine Fehlfunktion des
drahtlosen Ladesystems vorliegt,
blinkt die Kontrollleuchte 10
Sekunden lang orange.
Stoppen Sie in diesem Fall den
Ladevorgang vorübergehend und
versuchen Sie dann erneut, Ihr
Mobiltelefon mit dem drahtlosen
Ladegerät aufzuladen.
Das System warnt Sie mit einer
Meldung auf dem LCD-Display, wenn
sich das Mobiltelefon noch auf dem
Ladegerät befindet, nachdem der
Zündschalter ausgeschaltet wurde.Informationen
Bei Mobiltelefonen einiger Hersteller
kann es vorkommen, dass Sie das
System nicht warnt, wenn Sie Ihr
Mobiltelefon auf dem drahtlosen
Ladegerät liegen lassen. Dies
geschieht aufgrund spezieller
Eigenschaften des Mobiltelefons und
stellt keine Fehlfunktion des
drahtlosen Ladesystems dar.
• Mobiltelefone, die nicht nachweislich Qi-fähig ( ) sind,
können mit dem drahtlosen
Ladegerät nicht aufgeladen
werden.
• Platzieren Sie Ihr Mobiltelefon für eine optimale Ladeleistung
mittig auf der Ladefläche. Liegt
Ihr Mobiltelefon nicht mittig auf
der Ladefläche, so kann dies zu
einer geringeren
Ladegeschwindigkeit führen
und es kann zu einer erhöhten
Wärmeleitung des Mobiltelefons
kommen.
(Fortsetzung)
ANMERKUNG
i

3-182
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
• In einigen Fällen kann der drahtlose Ladevorgang
vorübergehend eingestellt
werden, wenn der Smartkey
benutzt wird, entweder zum
Starten des Fahrzeugs oder
Verriegeln/Entriegeln der Türen
usw.
• Beim Aufladen bestimmter Mobiltelefone wechselt die
Ladekontrollleuchte
möglicherweise nicht auf grün,
obwohl das Mobiltelefon
vollständig aufgeladen ist.
• Bei einem anormalen Temperaturanstieg im
drahtlosen Ladegerät kann der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden. Der drahtlose
Ladevorgang wird fortgesetzt,
sobald die Temperatur
ausreichend gesunken ist.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn sich ein metallischer
Gegenstand (z.B. eine Münze)
zwischen dem Mobiltelefon und
dem Ladegerät befindet, kann
der drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden.
• Bei bestimmten Mobiltelefonen, die über spezielle
Schutzabdeckungen verfügen,
verlangsamt sich
möglicherweise die
Ladegeschwindigkeit und es
kann zu einem Abbruch des
Ladevorgangs kommen.
• Wenn das Mobiltelefon über eine dicke Hülle verfügt, ist unter
Umständen kein drahtloses
Laden möglich.
• Wenn das Mobiltelefon die Ladefläche nicht vollständig
berührt, funktioniert der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise nicht korrekt.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Bestimmte Gegenstände mit
magnetisch gespeicherten
Informationen wie
beispielsweise Kreditkarten,
Telefonkarten oder
Bahnfahrkarten können
möglicherweise durch den
Ladevorgang beschädigt
werden, wenn diese gemeinsam
mit dem Mobiltelefon auf der
Ladefläche platziert werden.
• Wenn ein Mobiltelefon ohne drahtlose Ladefunktion oder
Metallgegenstände auf die
Ladefläche gelegt werden,
können leise Geräusche zu
hören sein. Dieses Geräusch
beeinträchtigt das Mobiltelefon
und das Fahrzeug nicht, da es
sich um ein Betriebsgeräusch
handelt, solange der
Gegenstand auf der Ladefläche
noch bestimmt wird.
• Wenn der Zündschalter ausgeschaltet ist, stoppt auch
der Ladevorgang.

5-9
Fahrhinweise
5
Engine Start/Stop-Knopf
(ausstattungsabhängig)
Immer wenn die Vordertür geöffnet
wird, leuchtet der Engine Start/Stop-
Knopf auf. Wenn die Tür
geschlossen wird, erlischt die
Beleuchtung nach ca. 30 Sekunden.
OAE056001
Wenn während der Fahrt ein
Notfall auftritt, können Sie den
Motor abstellen und in die
Stellung ACC umschalten,
indem Sie den Knopf Engine
Start/Stop länger als 2
Sekunden oder innerhalb von 3
Sekunden 3 Mal nacheinander
drücken.
Wenn sich das Fahrzeug noch
bewegt, können Sie das
Hybridsystem ohne Betätigung
des Bremspedals durch
Drücken des Knopfs Engine
Start/Stop erneut starten, wenn
sich der Wählhebel in der
Stellung N (Neutral) befindet.
VORSICHT
•Betätigen Sie (außer in
Notsituationen) während der
Fahrt NIEMALS den Engine
Start/Stop-Knopf. Dies führt
zum Abschalten des
Hybridsystems und somit dem
Ausfall der Systeme für Lenk-
und Bremsunterstützung. Dies
würde dazu führen, dass Sie
nicht mehr ordnungsgemäß
lenken und bremsen können,
was zu einem Unfall führen
könnte.
•Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie jedes Mal
sicher, dass Wählhebel in die
Stellung P (Parken) gestellt ist,
betätigen Sie die
Feststellbremse, drücken Sie
den Engine Start/Stop-Knopf in
die Stellung OFF und nehmen
Sie den Smartkey an sich.
Wenn diese Vorsichtshinweise
nicht befolgt werden, kann sich
das Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung
setzen.
VORSICHT