1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
1
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.1. Kombiinstrument ......................................3-42
2. Hupe ........................................................3-21
3. Fahrerairbag vorn ....................................2-54
4. POWER-Knopf ...........................................5-4
5. Beleuchtungs-/Blinkersteuerung ..............3-87
6. Wisch-/Waschanlage .............................3-100
7. Audioanlage/ ..............................................4-9
Navigationssystem .....................................4-5
8. Warnblinker ................................................6-2
9. Klimaautomatik ......................................3-114
10. Beifahrerairbag vorn ..............................2-54
11. Fahrer-Knieairbag ..................................2-54
12. Handschuhfach ....................................3-134
13. Untersetzungsgetriebe (Getriebeschalttaste)..............................5-11
14. Drahtloses Mobiltelefon-Ladesystem ...3-129
15. Zigarettenanzünder ..............................3-142
16. AUX, USB und iPod
®...............................4-2
17. Steckdose ............................................3-138
18. Sitzheizung/Sitzbelüftung.......................2-21
19. Lenkradheizung .....................................3-21
20. Auto Halt ................................................5-26
21. Einschalttaste Parkassistent/ ...............3-108 Ausschalttaste hinterer Parkassistent ..3-107
22. Integriertes Fahrmodus-Steuersystem ..5-41
23. EPB (Elektrische Feststellbremse) ........5-20
24. Getränkehalter .....................................3-136
25. Lenkradfernsteuerung für Audioanlage/ ..4-4 drahtlose Bluetooth
®-Freisprechanlage ...4-5
26. Geschwindigkeitsbegrenzer/ ..................5-73 Tempomatfunktionen/.............................5-75
Funktionen der erweiterten intelligenten
Geschwindigkeitsregelung .....................5-81
OAEE016004
3-60
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Längeres Fahren bei
aufleuchtender oder blinkender
Warnleuchte für die LED-
Scheinwerfer kann die
Lebensdauer der LED-
Scheinwerfer verkürzen.
Tempomat- Kontrollleuchte(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf :
• Wenn die automatische
Geschwindigkeitsregelung aktiviert
ist.
Näheres dazu finden Sie unter
"Automatische
Geschwindigkeitsregelung" in
Kapitel 5.
Tempomat- Kontrollleuchte SET
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf :
• Wenn eine Tempomat-
Geschwindigkeit eingestellt ist.
Näheres dazu finden Sie unter
"Automatische
Geschwindigkeitsregelung" in
Kapitel 5.
Geschwindigkeitsbegrenzungsk ontrollleuchte(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf :
• Wenn die automatische
Geschwindigkeitsbegrenzung
aktiviert ist.
Näheres dazu finden Sie unter
"Höchstgeschwindigkeits-
Regelsystem" in Kapitel 5.
Sportmodus- Kontrollleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf :
• Wenn Sie den "SPORT"-Modus als
Fahrmodus wählen.
Näheres dazu finden Sie unter
"Integriertes Fahrmodus-
Steuersystem" in Kapitel 5.
ECO-Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf :
• Wenn Sie den "ECO"-Modus als
Fahrmodus wählen.
Näheres dazu finden Sie unter
"Integriertes Fahrmodus-
Steuersystem" in Kapitel 5.
ANMERKUNG
■Ausführung A
■Ausführung B
5
Tempomat ..............................................................5-75
Betrieb des Tempomats .................................................5-75
Erweiterte intelligente
geschwindigkeitsregelung...................................5-81
Einstellen der Reaktionsgeschwindigkeit der
intelligenten Geschwindigkeitsregelung ....................5-83
Umschalten in den Tempomat-Modus .......................5-84
SCC-Geschwindigkeit .....................................................5-84
SCC-Fahrzeugabstand ...................................................5-90
Sensor zur Erkennung des Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug ..........................................5-93
Funktionsbeschränkungen ............................................5-95
Hinweise für besondere fahrbedingungen ....5-100
Risikoreiche Fahrbedingungen ..................................5-100
Festgefahrenes Fahrzeug freifahren ......................5-100
Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven ................5-101
Fahren im Dunkeln........................................................5-101
Fahren bei Regen..........................................................5-102
Fahren in überfluteten Bereichen ............................5-103
Fahren mit hoher Geschwindigkeit...........................5-103
Fahren bei winterwetter ...................................5-104
Fahren bei Schnee oder Eis .......................................5-104
Sicherheitshinweise für den Winter.........................5-107
Fahrzeuggewicht ................................................5-109
Überladung .....................................................................5-1\
10
Fahren mit anhänger .........................................5-110
5-18
Mit der Schaltwippe kann für die
regenerative Bremse beim
Verzögern oder Bremsen ein
Wirkungsgrad von 0 bis 3 eingestellt
werden.
• Linke Seite ( ): Erhöhtregenerative Brems- und
Verzögerungswirkung.
• Rechte Seite ( ): Verringert regenerative Brems- und
Verzögerungswirkung.
Informationen
Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert die Schaltwippe nicht:
• Die Schaltwippen [ ] und [ ]gleichzeitig gezogen werden.
• Das Tempomat-System bzw. die erweiterte Geschwindigkeitsregelung
aktiviert ist.
Der gewählte Wirkungsgrad für die
regenerative Bremse wird am
Kombiinstrument angezeigt.
Wie funktioniert dieregenerative Bremse?
Beim Verzögern und Bremsen wird
ein Elektromotor aktiviert, der
kinetische Energie in elektrische
Energie umwandelt, die zum
Aufladen der
Hochspannungsbatterie benutzt
wird.
i
SCHALTWIPPE (EINSTELLUNG FÜR REGENERATIVES BREMSEN)
Fahrhinweise
OAEE056100LOAEE056003
5-34
ESC-Funktion
ESC eingeschaltet
Nachdem der POWER-Knopf in die
Stellung ON gebracht wurde,
leuchten die Kontrollleuchten ESC
und ESC OFF für ca. 3 Sekunden
auf. Nachdem beide Leuchten
erloschen sind, steht das ESC zur
Verfügung.
Während des Betriebs
Wenn das ESC-System in
Betrieb ist, blinkt die ESC-
Kontrollleuchte.
• Wenn Sie das Bremspedal unter Bedingungen treten, welche die
Räder zum Blockieren bringen
könnten, ist es möglich, dass Sie
ein tickerndes Arbeitsgeräusch der
Bremsen hören oder ein Pulsieren
des Bremspedals feststellen. Dies
ist ein normaler Vorgang, der
belegt, dass das ESC-System aktiv
ist.
• Wenn das ESC-System aktiviert wird, reagiert das Fahrzeug bei
Betätigung des Gaspedals
möglicherweise nicht wie gewohnt.
• Wenn bei Aktivierung des ESC- Systems der Tempomat
eingeschaltet war, dann wird dieser
automatisch deaktiviert. Der
Tempomat kann wieder
eingeschaltet werden, wenn die
Straßenverhältnisse dies zulassen.
Siehe "Tempomat-System"
weiter unten in diesem Kapitel.
(ausstattungsabhängig)
ESC abgeschaltet
Um den ESC-Betrieb
aufzuheben :
• Zustand 1
Die Taste ESC OFF kurz betätigen.
Die ESC OFF-Kontrollleuchte
leuchtet auf und die Meldung
"Traktionsregelung deaktiviert" wird
angezeigt. In diesem Zustand ist die
Funktion des ESC zur
Traktionskontrolle deaktiviert, die
Funktion des ESC zur
Bremsregelung ist jedoch weiterhin
betriebsbereit.
Fahrhinweise
OAE056018L
5-73
Fahrhinweise
5
Betrieb des
Höchstgeschwindigkeits-
regelsystems
Sie können die
Geschwindigkeitsbegrenzung
einschalten, wenn Sie eine
bestimmte Höchstgeschwindigkeit
nicht überschreiten möchten. Wenn
Sie die voreingestellte
Geschwindigkeitsbegrenzung
überschreiten, wird das Warnsystem
aktiviert (eingestellte
Geschwindigkeitsbegrenzung blinkt
und Warnton ertönt), bis die
Fahrgeschwindigkeit wieder unter
der Geschwindigkeitsbegrenzung
liegt.
Informationen
Solange die
Höchstgeschwindigkeitsregelung in
Betrieb ist, kann der Tempomat nicht
aktiviert werden.
SchalterHöchstgeschwindigkeitsregelung
: Dient zum Umschalten
zwischen
Geschwindigkeitsregelung/inte
lligenter
Geschwindigkeitsregelung und
Höchstgeschwindigkeits-
Regelsystem. RES+ : Nimmt die zuvor eingestellte
Geschwindigkeit der
Höchstgeschwindigkeitsrege
lung wieder auf oder erhöht
sie.
SET- : Legt die Geschwindigkeit der Höchstgeschwindigkeitsregel
ung fest oder vermindert sie.
O : Hebt die festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung
auf.
i
HÖCHSTGESCHWINDIGKEITS-REGELSYSTEM (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OAE056152L
System ausGeschwindigkeitsregelung/intelligente
Geschwindigkeitsreg elung
Höchstgeschwindigk eits-Regelsystem
5-75
Fahrhinweise
5
Zum Abschalten derHöchstgeschwindigkeitsregelung gibt es die folgendenMöglichkeiten:
• Drücken Sie die Taste .
• Wenn Sie die Aufhebungstaste O (Cancel) einmalig betätigen, wird
die eingestellte
Geschwindigkeitsbegrenzung
aufgehoben, das System wird
jedoch nicht abgeschaltet.
Wenn Sie die
Geschwindigkeitsbegrenzung
wieder aktivieren möchten,
drücken Sie den Kippschalter
RES+ bzw. SET- am Lenkrad, um
die gewünschte Geschwindigkeit
einzustellen.
Betrieb des Tempomats
1. Tempomat-Anzeige
2. SET-Anzeige
Mit dem Tempomat können Sie eine
Fahrgeschwindigkeit festlegen, die
Ihr Fahrzeug anschließend einhält,
ohne dass Sie das Gaspedal
betätigen müssen. Das System
funktioniert nur bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 30
km/h.
OAE056068L
TEMPOMAT (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise :
•Stellen Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit
stets so ein, dass die jeweils
geltende
Geschwindigkeitsbegrenzung
eingehalten wird.
•Wenn das Tempomat-System
eingeschaltet bleibt
(Tempomat-Kontrollleuchte
am Kombiinstrument
leuchtet), kann die
Geschwindigkeitsregelung
unerwartet eingreifen.
Schalten Sie das Tempomat-
System bei Nichtverwendung
ab (Tempomat-
Kontrollleuchte AUS), damit
Sie nicht versehentlich eine
Geschwindigkeit festlegen.
(Fortsetzung)
VORSICHT
OAEE056018L
5-76
Fahrhinweise
Informationen
• Wird bei normalem Tempomat-Betrieb nach dem Bremsen der
SET-Schalter aktiviert bzw. erneut
aktiviert, schaltet sich der
Tempomat nach ca. 3 Sekunden ein.
Diese Verzögerung ist normal.
• Vor dem Aktivieren der Geschwindigkeitsregelfunktion
überprüft das System, ob der
Bremsschalter ordnungsgemäß
funktioniert. Betätigen Sie das
Bremspedal mindestens ein Mal
nachdem Sie den POWER-Knopf in
die Stellung ON gebracht bzw. das
Fahrzeug gestartet haben.
Tempomatschalter
CANCEL/O : Hebt den Tempomat-
Betrieb auf.
CRUISE / : Schaltet das
Tempomat-System
ein oder aus.
RES+ : Nimmt die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder auf
oder erhöht sie.
SET- : Nimmt die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder auf
oder verringert sie.
i(Fortsetzung)
•Verwenden Sie den Tempomat
nur auf Autobahnen mit
geringem
Verkehrsaufkommen und bei
guter Witterung.
•Verwenden Sie den Tempomat
nicht, wenn das Einhalten
einer konstanten
Geschwindigkeit zu
gefährlichen Situationen
führen kann:
- Beim Fahren in dichtemVerkehr oder wenn die
Verkehrsbedingungen das
Fahren mit gleichbleibender
Geschwindigkeit
erschweren
- Auf nassen, vereisten oder schneebedeckten Straßen
- Auf gefälle- oder kurvenreichen Straßen
- In windigen Gegenden
- Bei eingeschränkter Sicht (z.B. aufgrund von schlechten
Witterungsbedingungen wie
z.B. Nebel, Schnee,
Sandsturm)
OAE056153L
■ Ausführung A
■Ausführung B