ZUR BEACHTUNG Für die Reinigung
des Getriebes keine chemischen
Substanzen benutzen, die die
Komponenten beschädigen könnten.
Häufigkeit der Ölwechsel
Unter normalen Betriebsbedingungen
des Fahrzeugs muss das Getriebeöl
nicht ersetzt werden.
Werden Öllecks oder Fehler im Betrieb
des Getriebes festgestellt, muss sofort
die Kontrolle im Fiat-Kundendienst
durchgeführt werden.
ZUR BEACHTUNG Wenn das Fahrzeug
mit einer ungenügenden Ölmenge
gefahren wird, kann dies zu schweren
Getriebeschäden führen.
ZUR BEACHTUNG
164)Die Belüftungsanlage (Luftfilter,
Gummischläuche usw.) wirkt im Falle eines
Flammenrückschlags aus dem Motor als
Schutz. Dieses System NICHT
AUSBAUEN, es sei denn für Reparatur-
oder Wartungseingriffe. Vor dem Anlassen
des Motors sicherstellen, dass das System
nicht ausgebaut ist. Die Missachtung
dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu
schweren Verletzungen führen.
165)Abgase sind sehr gefährlich und
können tödlich sein. Sie enthalten
Kohlenmonoxid, ein farb- und geruchloses
Gas, das beim Einatmen zu Ohnmacht und
Vergiftung führen kann.166)Die Abgasanlage kann sehr hohe
Temperaturen erreichen und einen Brand
auslösen, wenn das Fahrzeug auf
entflammbarem Material geparkt wird.
Auch trockenes Gras oder Laub könnten
sich entflammen, wenn sie mit der
Auspuffanlage in Kontakt geraten. Das
Fahrzeug nie in Zonen parken oder
benutzen, in denen die Abgasanlage mit
entflammbaren Materialien in Berührung
kommen kann.
ZUR BEACHTUNG
66)Es empfiehlt sich, Wartungsarbeiten
immer beim Fiat-Servicenetz durchführen
zu lassen. Sollte man einige kleinere
Eingriffe und Wartungsarbeiten am
Fahrzeug selbst ausführen, immer
geeignete Arbeitsmittel, Original-Ersatzteile
und vorgeschriebene Füllmittel benutzen.
Ohne die notwendigen Kenntnisse sollten
Sie Eingriffe am Fahrzeug unterlassen.
67)Falsche Wartung des Fahrzeugs oder
unterlassene Wartungsarbeiten und
unterlassene notwendige Reparaturen
können zu teuren Reparaturen, Schäden
oder eine Beeinträchtigung der Leistung
führen. Wenden Sie sich im Falle von
Störungen immer an das Fiat-Servicenetz.68)Alle Flüssigkeiten im Fahrzeug wurden
eigens dazu entworfen, Leistung,
Lebensdauer zu optimieren und die
Wartungsintervalle zu verlängern. Zur
Reinigung dieser Bestandteile keine
chemischen Substanzen benutzen, da
diese den Motor, das Getriebe oder die
Klimaanlage beschädigen könnten. Diese
Schäden werden nicht durch die Garantie
des Fahrzeugs gedeckt. Wenn aufgrund
einer Funktionsstörung eines Bauteils eine
Spülung erforderlich ist, darf nur das für
diesen Vorgang vorgesehene spezifische
Produkt verwendet werden.
69)Eine zu hohe oder unzureichende
Ölmenge im Kurbelgehäuse ist äußerst
gefährlich für den Motor. Immer auf den
korrekten Füllstand achten.
70)Nur vom Hersteller der im Fahrzeug
installierten Klimaanlage freigegebene Kühl-
und Schmiermittel für den Kompressor
verlangen. Einige nicht freigegebene
Kühlmittel sind entflammbare und könnten
zu Explosionen mit gefährlichen Folgen
führen. Der Einsatz von nicht genehmigten
Kühl- oder Schmiermitteln kann die
Leistung der Anlage in Frage stellen und
teuer Reparaturen hervorrufen.
71)Die Klimaanlage enthält Kältemittel
unter hohem Druck: zur Vermeidung von
Personenverletzungen oder Schäden an
der Anlage dürfen das Nachfüllen von
Kältemittel und Reparaturen jeder Art, die
das Abklemmen von Rohrleitungen
erfordern, nur vom Fiat-Servicenetz
ausgeführt werden.
192
WARTUNG UND PFLEGE
72)Fahrzeuge mit Katalysator dürfen
ausschließlich mit bleifreiem Benzin
betrieben werden. Benzin mit Bleigehalt
beschädigt den Katalysator definitiv und
würde die Funktion zur Verringerung der
Schadstoffe beeinträchtigen, die
Motorleistung stark verringern und den
Motor auf unreparierbare Weise
beschädigen. Funktioniert der Motor nicht
korrekt, und insbesondere wenn er
unregelmäßig zündet oder eine
ungenügende Leistung liefert, sich sofort an
eine Werkstatt des Fiat-Servicenetzes
wenden. Der längere anomale Betrieb des
Motors kann zur Überhitzung des
Katalysators führen, diesen beschädigen
und folglich Fahrzeugschäden nach sich
ziehen.
73)Die Verwendung von Getriebeöl, das
von dem vorgeschriebenen verschieden ist,
kann die Qualität des Schaltgetriebes
beeinträchtigen und/oder Vibrationen im
Getriebe erzeugen.ANHEBEN DES
FAHRZEUGS
Wenden Sie sich für das Anheben des
Fahrzeugs immer an das
Fiat-Kundendienstnetz, das mit
Auslegern und Werkstatthebebühnen
ausgestattet ist.
Die Hubstellen zum Ansetzen des
Wagenhebers sind an den
Seitenschwellern mit den Symbolen
gekennzeichnet (siehe Abbildung in
Abb. 171 ).
RÄDER UND REIFEN
167) 168) 169) 170) 171)
FELGEN UND REIFEN
Nähere Angaben über die Radfelgen
und Reifen des Fahrzeugs sind im
Abschnitt „Räder” im Kapitel
„Technische Daten” enthalten.
SCHNEEKETTEN
74)
9-mm-Schneeketten zu den Reifen
205/55 R16 und 195/65 R15.
kompatibel.
An Reifen 225/45 R17 ist die Montage
von 7 mm-Ketten zugelassen.
Der Reifen 225/40 R18 92W XL ist
dagegen nicht schneekettentauglich.
Hinweise
Die Verwendung von Schneeketten
unterliegt den geltenden Vorschriften
der einzelnen Länder. In einigen
Ländern können die Reifen mit dem
Kürzel M+S (Mud and Snow) auch für
den Winter benutzt werden. Ihre
Verwendung ist somit der Benutzung
von Schneeketten gleich gestellt.
Die Schneeketten dürfen nur auf die
Reifen der Vorderräder (Antriebsräder)
aufgezogen werden.
17109056J0001EM
193
BREMSEN
Das Fahrzeug ist mit vier mechanischen
Verschleißmessern für die
Bremsbeläge, einer pro Rad
ausgestattet (bei den Versionen mit
Scheibenbremsen an allen Rädern) und
mit zwei Verschleißmessern an den
Vorderrädern (für Versionen mit
Trommelbremsen an den Hinterrädern).
Wenn die Bremsbeläge zu verschleißen
beginnen, ist beim Drücken des
Bremspedals ein leichtes Zischen zu
hören: dieses Zeichen dauert etwa
100 km (die Kilometerzahl variiert je
nach Fahrstil und Strecke).
In diesen Fällen kann in jedem Fall
vorsichtig weitergefahren werden.
Wenden Sie sich bitte so schnell wie
möglich an das Fiat-Servicenetz, um die
verschlissenen Bremsbeläge
austauschen zu lassen.
KAROSSERIE
PFLEGE DER
KAROSSERIE
Lackierung
75)
5)
Lack Bei Abschürfungen oder tiefen
Rillen empfehlen Wir Ihnen deshalb,
sofort die erforderlichen
Nachbesserungen ausführen zu lassen,
um die Ausbildung von Rost zu
vermeiden.
Zur Wartung des Lacks reicht ein
regelmäßiges Waschen. Die Häufigkeit
hängt von den Einsatzbedingungen und
der Umgebung ab. Zum Beispiel ist es
in Bereichen mit starker
Luftverschmutzung oder beim Befahren
von mit Streusalz bestreuten Straßen
günstig, das Fahrzeug häufiger zu
waschen.
Einige Fahrzeugteile können
mattlackiert sein und erfordern eine
besonders sorgfältige Pflege: beachten
Sie hierzu die Anweisungen am Ende
dieses Abschnitts
76)
Für die korrekte Wagenwäsche wie folgt
vorgehen:
Wenn man das Fahrzeug in einer
automatischen Waschanlage wäscht,
die Antenne vom Dach entfernen.
Dampfstrahler oder
Hochdruckreiniger benutzen. Immer
einen Abstand von mindestens 40 cm
von der Karosserie einhalten, um
Beschädigungen oder Alterationen zu
vermeiden. Wasseransammlungen
können das Fahrzeug langfristig
beschädigen.
Die Karosserie vorzugsweise mit
einem Niederdruck-Wasserstrahl
abspülen.
die Karosserie mit einem weichen
Schwamm und einem leichten
Reinigungsmittel abwaschen; dabei oft
den Schwamm ausspülen;
Reichlich mit Wasser spülen und mit
Druckluft oder einem Autoleder
trocknen.
Während des Trocknens vor allem auf
die weniger sichtbaren Teile achten, wie
Türöffnungen, Motorhaube,
Scheinwerfereinfassungen, in denen
sich leicht Wasser anstaut. Das
Fahrzeug nicht waschen, wenn es in
der Sonne geparkt war oder die
Motorhaube noch heiß ist: dies könnte
den Glanz der Lackierung
beeinträchtigen.
195
VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGS
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Seit Jahren entwickelt FCA über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer mehr
umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. Um den Kunden einen besseren Service in
Bezug auf die Vorschriften für den Umweltschutz und als Antwort auf die Pflichten in Bezug auf die Europäische Vorschrift
2000/53/EC für Fahrzeuge, die ihre Lebensende erreicht haben, bieten zu können, bietet FCA seinen Kunden die Möglichkeit,
ihr Fahrzeug ohne weitere zusätzliche Kosten bei Lebensende abzuliefern. Die Europäische Richtlinie sieht vor, dass das
Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs
gleich Null oder negativ ist.
Um Ihr Fahrzeug bei Lebensende abzugeben, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, wenden Sie sich an unsere
Vertriebshändler oder an eine der von FCA autorisierten Sammel- und Entsorgungsstellen. Diese Stellen wurden sorgfältig
gewählt, um einen Service mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der
entsorgten Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie beim Netz der FCA-Vertriebshändler, unter
der im Garantieheft angegebenen Telefonnummer oder auf den Internetseite der jeweiligen FCA-Marken.
224
TECHNISCHE DATEN
Uconnect™ 5” und Uconnect™ 5”
Nav:
Die einzelnen Codezahlen mit den
grafischen Tasten auf dem Display
eingeben.
Wird ein falscher Code eingegeben,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Bitte noch einmal versuchen”
und fordert einen korrekten Code.
Sobald die 3 verfügbaren Versuche zur
Eingaben des Codes beendet sind,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Radio gesperrt. 30 Minuten
abwarten.” Nach dem Erlöschen der
Meldung kann der Vorgang zur
Codeeingabe erneut ausgeführt
werden.
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den
Besitz des Systems. Auf dem
Radiopass sind das Modell des
Systems, die Seriennummer und der
Geheimcode angegeben.
Bei Anfragen nach Duplikaten des
Radiopasses wenden Sie sich unter
Vorlage eines Ausweises und den
Fahrzeugpapieren an das
Fiat-Servicenetz.
ZUR BEACHTUNG Den Radiopass
sorgfältig aufbewahren, um bei
Diebstahl die Daten der Polizei
mitzuteilen.HINWEIS
Den Blick nur auf den Bildschirm
werfen, wenn dies unbedingt
erforderlich ist und in aller Sicherheit
erfolgen kann. Sollte es erforderlich
sein, den Bildschirm länger anschauen
zu müssen, lieber an einer sicheren
Stelle anhalten und sich nicht vom
Verkehr ablenken lassen.
Im Falle eines Defekts, die Benutzung
des Systems sofort unterbrechen.
Andernfalls könnte das Systems
Schäden erleiden. Sich in diesem Fall
bitte sofort an das Fiat-
Kundendienstnetz wenden, um die
Störung beseitigen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG
180)Die Sicherheitsvorschriften sind
strengstens zu beachten: Andernfalls kann
es zu schweren Verletzungen von
Personen oder Sachschäden am System
zu kommen.
181)Eine zu hohe Lautstärke kann eine
Gefahr darstellen. Stellen Sie die Lautstärke
immer so ein, dass Sie noch in der Lage
sind, die Umgebungsgeräusche zu
vernehmen (z.B. Hupe, Krankenwagen,
Polizeifahrzeuge usw.).
ZUR BEACHTUNG
81)Die Frontblende und das Display nur
mit einem weichen, trockenen und
sauberen antistatischen Tuch reinigen.
Reinigungs- und Politurmittel könnten die
Oberfläche beschädigen. Keinen Alkohol,
Benzin und deren Derivate benutzen.
82)Das Display nicht als Unterlage für
Saugnapfbefestigungen (von
Navigationsgeräten oder Smartphones)
benutzen.
227
Gegenstände im toten Winkel des
Seitenspiegels anzuzeigen.
„Regensensor”(wo vorhanden): Mit
dieser Funktion kann die automatische
Betätigung der Scheibenwischer im Fall
von Regen ein- und ausgeschaltet
werden.
„Bremsen”(wo vorhanden): Mit
dieser Funktion können folgende
Untermenüs angewählt werden:
- „Bremsenservice” (wo vorhanden):
Ermöglicht die Aktivierung der
Wartungsprozedur der Bremsanlage.
- „Automatische Feststellbremse” (wo
vorgesehen): Ermöglicht die
automatische Aktivierung und
Deaktivierung der Feststellbremse.
NAVIGATION(nur UConnect™ 5” Nav)
Route Planen
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sollte
eine Route zur Vermeidung von
Ablenkungen stets vor Reisebeginn
geplant werden.
Mit der Suchfunktion für ein Reiseziel
können Sie Orte auf verschiedene Arten
finden und erreichen: Durch die Suche
einer bestimmten Adresse, eines Teils
einer Adresse, eines bestimmten Typs
(z.B. einer Tankstelle oder eines
Restaurants), einer Postleitzahl, eines
POI (Interessenspunkt) in Ihrer Nähe(z.B. durch Suche eines Restaurants
mit der Suchfunktion „In der Nähe“),
durch Eingabe von Längen- und
Breitengraden oder durch Auswahl
eines Punktes auf der Landkarte.
Im Hauptmenü „Suche“ auswählen, um
die Sucheinstellungen für einen Ort
festzulegen.
Während die Daten im Verzeichnis
eingegeben werden, werden
entsprechende Adressen und POI in
zwei separaten Verzeichnissen
angezeigt. Übereinstimmende Adressen
und Städte werden in der Liste
Adressen, und POIs, POI-Typen und
Orte werden in der Liste Sonderziele
angezeigt.
Mit der Taste „Fahren “ bestätigen, um
den Routenverlauf bis zum Ziel zu
berechnen.
Es wird eine Fahrtroute berechnet und
mittels Sprachausgabe und
Displaymitteilungen werden
Anweisungen für die Erreichung des
Ziels gegeben.
Aktualisierung der Landkarten
Das Navigationssystem erfordert, um
optimale Leistungen zu garantieren,
eine regelmäßige Aktualisierung. Darum
bietet der Mopar karte Care-Service alle
drei Monate eine neue Aktualisierung
der Karten.Die Aktualisierungen können von der
Internetseite maps.mopar.eu
heruntergeladen und direkt im
Navigationssystem des Fahrzeugs
installiert werden. Alle Aktualisierungen
sind für 3 Jahre, ab Garantiebeginn des
Fahrzeugs, kostenlos.
Die Aktualisierung des
Navigationssystems kann auch beim
Fiat-Servicenetz durchgeführt werden.
ANMERKUNG Der Händler kann die
entsprechenden Kosten für die
Installation der Aktualisierung in
Rechnung stellen.
SPRACHBEFEHLE
ANMERKUNG: Für die nicht
unterstützen Sprachen stehen keine
Sprachbefehle zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
(Taste „Sprache”) der
Lenkradbedienungen betätigen und
deutlich die Funktion aussprechen, die
man aktivieren will.
Global
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Hilfe
Abbrechen
Wiederholen
Sprachbefehlaufforderungen spielen
249
DATENSCHUTZMODUS
Der Datenschutzmodus erlaubt für
einen festgelegten Zeitraum die Dienste
„Auto finden“, „Mitteilung Bereich“ und
„Mitteilung Geschwindigkeit“, auf die
registrierte Kunden zugreifen können
und welche die Lokalisierung des
Fahrzeugs ermöglichen, zu
deaktivieren.
ZUR BEACHTUNG Die Erfassung der
Position des Fahrzeugs bleibt aktiv, für
den Kunden jedoch nicht sichtbar, um
Hilfeleistungen, wo vorgesehen, im Fall
eines Unfalls oder Diebstahls des
Fahrzeugs zu ermöglichen.
Aktivierung des
DATENSCHUTZMODUS
Vorgehensweise:
den aktuellen Gesamtkilometerstand
notieren;
sich vergewissern, dass die
Instrumententafel ausgeschaltet ist;
An die Nummer
+393424112613 eine SMS mit
folgendem Text senden:
“DATENSCHUTZ
DATENSCHUTZ
ZFA3340000P123456 12532).Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(FIN) befindet sich im Fahrzeugschein;
erst nach dem Erhalt der SMS, die
die Aktivierung des Datenschutzmodus
bestätigt und die Gültigkeitsdauer
mitteilt, den Motor starten.
Nach der Bestätigung kann die Reise
beginnen, mit dem Wissen, dass das
Fahrzeug bis zum Zeitpunkt der
angegebenen Zeit nicht zurückverfolgt
wird. Im Falle der Ablauf des aktuellen
Datenschutzmodus unterwegs
verlängert sich dieser bis zum
Ausschalten des Motors
(Instrumententafel ausgeschaltet).
Bei Erhalt einer SMS mit einer negativen
Antwort auf die Anfrage, weiß der
Benutzer, dass die Position des
Fahrzeugs weiterhin für den registrierten
Client sichtbar sein wird.
Bei Fragen oder Problemen in der
Aktivierungsphase stehen die FAQ auf
der Internetseite www.driveuconnect.eu
zur Verfügung oder man wendet sich an
das Fiat-Servicenetz bzw. kontaktiert
den Kundenservice.
MINISTERIELLE
ZULASSUNGEN
Alle mit dem Fahrzeug gelieferten
Radiogeräte erfüllen die Anforderungen
der Richtlinie 2014/53/UE.
Für weiterführende Informationen siehe
Website www.mopar.eu/owner o
http://aftersales.fiat.com/elum/.
251
ZUR BEACHTUNG
DIE SCHLÜSSEL
Leere Batterien der Fernbedienung sind umweltschädlich und müssen daher entsprechend den einschlägigen
Umweltschutzvorschriften in den eigens dafür vorgesehenen Behältern oder über das Fiat-Servicenetz entsorgt werden.
253