Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelAnwendungen
Bremsflüssigkeit
KupplungsflüssigkeitSynthetische Flüssigkeit
für Br
ems- und
Kupplungsanlagen
Übertrifft die
Spezifikationen: DOT 49.55597 oder MS-90039TUTELA TOP 4S
Contractual Technical
Reference N° F005.F15Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Steuerungen der
Kupplung
Schmiermittel und Fette
für die Kraftübertragung
Schaltgetriebe PF6Synthetisches
Schmiermittel SAE
75W-80 API GL-4+9.55550-MZ12TUTELA
TRANSMISSION
GEARSYNTH MTSchaltgetriebe
Hydraulische
Servolenkung---
Frostschutzmittel für
KühlerMischung aus Alkohol
und Tensiden. Übertrifft
die Spezifikation CUNA
NC 956-169.55523 oder MS-90032PARAFLU
UP(1) (*) (**)
Contractual Technical
Reference N° F101.M01Kühlkreisläufe,
Prozentanteil: 50 %
Wasser 50 % PARAFLUUP
Kältemittel-Gas
Klimaanlage1. R134a 2. R1234yf - -
Zusatzstoff für
Dieselemissionen AdBlue
(Harnstoff)Wasser-/Harnstoff-
LösungDIN 70 070 und ISO
22241-1AdBlueZur Befüllung des
Harnstoff-Tanks von
Fahrzeugen zu
verwenden, die mit dem
System der selektiven,
katalytischen Reduktion
(SRC) ausgestattet sind
(1) Das anfangs eingefüllte Produkt und PARAFLU UP können bedenkenlos gemischt werden, auch wenn die Farbmarkierungen verschieden sein können.
PARAFLU UP ist für Nachfüllvorgänge bis zu 1 Liter vorgesehen. Über diese Menge hinaus empfiehlt sich der vollständige Wechsel der Kühlflüssigkeit in der
jeweils angegebenen Konzentration.
(*) Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die beschriebenen aufweisen.
(**) Für besonders anspruchsvolle Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU UP und 40 % entmineralisiertem Wasser empfohlen.
225
INHALTS-
VERZEICHNIS
Ablagefach.................65
Abschleppen des Fahrzeugs.....170
Aktive Sicherheitssysteme.......133
Anlassen des Motors..........140
Anlassvorrichtung.............48
Antiblockiersystem ABS
(Anti-Lock Braking System). . . .133
Aufladen der Batterie..........169
Ausmaße.................202
Außenbeleuchtung............36
Abblendlicht..............37
Fahrtrichtungsanzeiger........39
Fernlicht.................37
Leuchtweitenregulierung.......38
Nebelscheinwerfer..........37
Nebelschlussleuchte.........38
Standlicht................36
Tagfahrlicht...............36
Auswechseln einer inneren
Glühlampe...............152
Auswechseln einer lampe der
aussenbeleuchtung.........154
Autoradio..................72
Batterie..................183
Bedeutung der Symbole..........4
Bedienung des Getriebes.......142
Beim Parken...............143Belüftungsdüsen..............51
Besonderheiten der
Dieselversionen.............79
Betanken des Fahrzeugs........44
Bremsanlage...............197
Cruise Control
(Geschwindigkeitsregler).......73
Display...................82
Einbau von elektrischen/
elektronischen Geräten.........5
ESC-System
(Electronic Stability Control). . . .133
Fahrempfehlungen...........147
Fahrleistungen..............226
Fahrzeugbetrieb unter
erschwerten Bedingungen
(programmierte Wartung)......178
Fensterheber................62
Filter.....................183
Flüssigkeiten und Schmiermittel . . .224
Frontairbags
Beifahrerairbag und Kindersitze .103
Fahrer- und Beifahrerairbag. . . .102
Funkgeräte und Mobiltelefone......5
Gurtstraffer................101
Handbremse...............143
Heizung und Belüftung..........50
Hill Holder Berganfahrhilfe.......135i-Size-Kindersitze............120
Innenausstattung..........65,191
Sonnenblenden............65
Innenbeleuchtung.............40
Insassenschutzsysteme.........98
Instrumententafel und
Bordinstrumente............92
Karosserie................188
Kenndaten.................194
Kinderschutzsysteme..........106
Einbau des Kindersitzes mit den
Sicherheitsgurten..........108
Isofix-Befestigungen........120
Kinder sicher befördern......106
Klimaanlage..............48,222
Kofferraumabdeckung..........72
Kontrolle der Füllstände........179
Kopfstütze hinten.............28
Kopfstütze vorne.............28
Kopfstützen.................28
Kraftübertragung.............198
Ladevolumen..............211
Lenkrad / Servolenkung.........33
Lenkradeinstellung..........33
Servolenkung..............33
Lenkung..................199
Manuelle Klimaanlage..........52
Motor....................195
Motorhaube.................64
CO2-Emissionen............230