MODE SELECTOR
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Diese Vorrichtung erlaubt, durch
Bedienung des Drehknopfes am
Mitteltunnel, vor dem Schalthebel (siehe
Abbildung), je nach Fahrbedürfnis und
Straßenzustand vier verschiedene
Fahrstile des Fahrzeuges einzustellen:
Stellring auf Position A:
Betriebsart “NORMAL”
Stellring auf Position B:
Betriebsart “TRACTION +”
Stellring auf Position C:
Betriebsart “GRAVITY CONTROL”
Der eingestellte Fahrstil wird durch das
Aufleuchten der entsprechenden LED
im Bereich der getätigten Auswahl und
durch die Anzeige auf dem Display
angezeigt.BETRIEBSART “NORMAL”
Dieser Fahrmodus legt Wert auf
Komfort und Sicherheit unter normalen
Haftungsbedingungen.
Die Betriebsart “Normal” ist
voreingestellt: bei aktivierter Betriebsart
wird auf den Display folgende Anzeige
Abb. 94 dargestellt.BETRIEBSART “TRACTION +”
Es handelt sich um eine Hilfestellung
bei der Fahrt und beim Anfahren auf
Strecken mit schlechter Bodenhaftung
handelt (Schnee, Eis, Schlamm usw.),
die die Antriebskraft optimal auf der
Vorderachse verteilt.
Das System bremst die Räder ab, die
an Bodenhaftung verlieren (oder stärker
durchrutschen als die anderen), und
verlagert so die Antriebskraft auf die
Räder mit der größeren Bodenhaftung.
Die Aktivierung des „Traction
+“-Systems erzeugt über die
Bremsanlage den Differenzialsperren-
Effekt an der Vorderachse, um den
Antrieb auf unebenem Untergrund zu
optimieren.
Aktivierung
Den Stellring nach rechts drehen
(Position B Abb. 93) und eine halbe
Sekunde lang in dieser Stellung bleiben,
bis die entsprechende LED aufleuchtet
und die Anzeige für das Einschalten
der Betriebsart „Traction +“ am Display
mit einer entsprechenden Mitteilung
angezeigt wird Abb. 95.
Nachdem der Stellring losgelassen
wurde, kehrt er in die Mittelstellung
zurück.
93F0Y0600C
94F0Y0669C
118
ANLASSEN UND FAHRT
Das System ist nur unterhalb von 30
km/h aktiv. Wird diese Geschwindigkeit
überschritten, schaltet das System
automatisch aus und schaltet erst
wieder ein, wenn die Geschwindigkeit
unter 30 km/h sinkt. In diesem Fall
bleibt die LED auf dem Stellring
eingeschaltet.Deaktivierung
Zur Deaktivierung des „Traction
+”-Fahrmodus und die erneute
Rückkehr in den „Normal”-Betrieb,
muss das Einstellrad nach links gedreht
und eine halbe Sekunde lang in dieser
Stellung gehalten werden. In diesem
Fall leuchtet die LED des „Normal”-
Modus und auf dem Display wird die
Anzeige der erfolgten Einschaltung des
Fahrstils „Traction +” angezeigt.
ZUR BEACHTUNG Ist vor dem
Abstellen des Motors der
eingeschaltete Modus „Traction +“ oder
„Normal“, wird der Modus beim
nächsten Anlassvorgang beibehalten.
ZUR BEACHTUNG Durch Einschalten
der Betriebsart „Traction +“ wird das
Start&Stop-System zeitweilig deaktiviert
(LED auf der Taste des Start&Stop-
Systems eingeschaltet). Zur erneuten
Aktivierung des Start&Stop-Systems
mit eingeschaltetem „Traction
+“-Modus, die Taste des Start&Stop-
Systems auf dem Armaturenbrett
drücken. Bei Deaktivierung des
„Traction +“ wird das Start&Stop-
System erneut aktiviert.ZUR BEACHTUNG Durch Einschaltung
des „Traction +”-Betriebs wird das
City Brake Collision Mitigation-System
vorübergehend deaktiviert. Die
vorübergehende Deaktivierung des
Systems wird durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel angezeigt (zusammen
mit einer Meldung auf dem Display).
Durch Einschaltung des „Traction
+”-Betriebs wird das City Brake
„Collision Mitigation“-System erneut
deaktiviert.
FUNKTION DER „GRAVITY
CONTROL“
Diese Fahrfunktion sorgt dafür, dass
das Fahrzeug an einer steilen Steigung
die Geschwindigkeit konstant hält.
Wenn die Funktion aktiviert wird, ist es
normal, dass Geräusche und
Vibrationen von den Seiten der Räder
(Bremsen) wahrzunehmen sind.
ZUR BEACHTUNG Die Funktion ist nur
bei aktiviertem „Traction +"-Modus,
laufendem Motor, gelöster Handbremse
und korrekt geschlossener Fahrertür
einschaltbar.
95F0Y0667C
119
Aktivierung
Zur Aktivierung der Funktion das
Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit von
unter 25 km/h bringen.
Sobald die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht ist, Gas- und
Bremspedal loslassen. Soll die
Geschwindigkeit erhöht/verringert
werden, erneut das Gas-/Bremspedal
treten.
Aktivierung
Den Stellring nach rechts drehen
(Position C Abb. 93) und eine halbe
Sekunde lang in dieser Stellung bleiben,
bis die entsprechende LED aufleuchtet
und die Anzeige für das Einschalten
der Betriebsart „Gravity Control“ am
Display mit einer entsprechenden
Mitteilung angezeigt wird Abb. 96.
Nachdem der Stellring losgelassen
wurde, kehrt er in die Mittelstellung
zurück. Durch Einschalten der Funktion
„Gravity Control“, schaltet sich
automatisch die Voreinstellung des
Eingriffs der „Gravity Control“ ein.Deaktivierung
Zur Deaktivierung der „Gravity
Control”-Funktion muss der Stellring
nach links gedreht und eine halbe
Sekunde lang in dieser Stellung
gehalten werden.
In diesem Fall leuchtet die LED des
„Traction +”-Modus und auf dem
Display wird die Anzeige der erfolgten
Einschaltung der „Gravity Control”-
Funktion angezeigt.
Beim Starten des Motors ist die
„Gravity Control“-Funktion immer
abgeschaltet.HINWEISE
ZUR BEACHTUNG DIE
VORRICHTUNG SOLLTE NICHT
GENUTZT WERDEN, WENN DAS
GETRIEBE IM LEERLAUF STEHT.
ZUR BEACHTUNG Die Funktion ist für
Geschwindigkeiten zwischen 7 km/h
und 25 km/h verfügbar.
ZUR BEACHTUNG Es ist wichtig, einen
Gang einzulegen, der der eingestellten
Geschwindigkeit entspricht, damit
der Motor nicht abwürgt. Auch
während der „Gravity Control“-Funktion
kann die Fahrzeugkontrolle
übernommen werden, indem das Gas-
und Bremspedal betätigt werden.
Sollte beim Einschalten die Funktion
nicht verfügbar sein, kann dies an der
Überhitzung der Bremsen liegen. In
diesem Fall einige Minuten warten,
bevor die Funktion erneut benutzt wird.
ZUR BEACHTUNG Im Falle einer
Überhitzung der Bremsen wird die
Funktion automatisch über ein
schrittweises Verringern des
Bremsdrucks deaktiviert, so dass die
Fahrzeugkontrolle dem Fahrer
überlassen wird.
96F0Y0668C
120
ANLASSEN UND FAHRT
Karosserie (Reinigung und
Wartung)........................181
Kenndaten.........................184
Kennzeichenleuchte (Ersatz der
Lampen)........................147
Kinder sicher befördern..............87
Kinderschutzsysteme................87
Kindersicherung.....................34
Klimaanlage.........................22
Knieairbag Fahrerseite..............102
Kofferraum..........................38
Kontrolle der Füllstände............172
Kontrollleuchten und
Meldungen.......................47
Kopfairbags........................104
Kopfstützen.........................18
Kraftstoffsperrsystem...............156
Lampenarten......................142
Lane Change
(Fahrbahnwechsel-Funktion).......27
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit).........197
Lenkrad.............................19
Lenkradsperre......................14
Lichthupe (Aktivieren)................26
Manuelle Klimaanlage..............22
Mechanischer Schlüssel.............11
Ministerielle Zulassungen...........251
Mode Selector (Vorrichtung)........118Mopar Connect....................250
Motorhaube.........................37
Motorkühlmittel (Standkontrolle).....175
Motoröl (Verbrauch)................175
Motorraum........................172
Nebelscheinwerfer
(Ersatz der Lampen).............145
Nebelscheinwerfer /
Nebelschlussleuchte
(Aktivierung)......................25
Notstart...........................154
Notvorrichtung Türverriegelung.......35
Parksensoren.....................121
Plan für die programmierte
Wartung.........................162
Programmierte Wartung............160
Räder.............................188
Räder und Reifen..................181
Radwechsel.......................132
Regelmäßige Kontrollen
(Wartung).......................160
Regensensor........................29
Reifendruck........................192
Rückfahrkamera...................123
Rücksitze...........................15
Rückspiegel.........................19
Safe Lock (Vorrichtung).............12
SBR (Seat Belt Reminder)............83
Schaltgetriebe.....................110
Scheibenwischer /
Heckscheibenwischer.............28Scheibenwischer /
Scheibenwaschanlage............28
Scheibenwischerblätter
(Austausch).....................179
Scheinwerfersatz vorne unten.......143
Schlüssel mit Fernbedienung.........11
Schneeketten......................188
Seitenairbags......................104
Serienmäßige
Felgen und Reifen...............188
Setup-Menü........................45
Sicherheitsgurte.....................82
Sicherung im Sicherungskasten
im Motorraum...................148
Sicherungen (Austausch)...........148
Sidebags.........................104
Sitze................................14
Speed Limiter......................117
Standlicht / Abblendlicht
(Aktivierung)......................25
Standlicht/Tagfahrlicht (DRL)
(Ersatz der Lampen).............144
Start&Stop (System)................114
System City Brake Control -
Collision Mitigation................76
Tagfahrlicht (DRL) (Aktivierung)......25
Traction Plus-System...............118
Trip Computer.......................45
Türen ...............................34
Türver-/entriegelung.................34
INHALTS- VERZEICHNIS
Kraftstoffverbrauch.................212