
Einführung9●Profile : Profileinstellungen anzei‐
gen.
● Einstellungen : Systemeinstellun‐
gen anzeigen.
● Apple CarPlay : Apple CarPlay
starten, wenn ein Mobiltelefon
verbunden ist.
● Android Auto : Apple CarPlay
starten, wenn ein Mobiltelefon
verbunden ist.
● Kamera : Anwendung des
Rundumsichtsystems anzeigen,
sofern verfügbar.
● OnStar Services : Bildschirm der
OnStar-Dienste anzeigen, sofern
verfügbar.
● WLAN-Hotspot : Einstellungen
für den WLAN-Hotspot anzeigen,
sofern verfügbar.Gesamtansicht
Die Gesamtansicht ist eine in
mehrere Bereiche geteilte Übersicht.
Sie zeigt Informationen zur aktuellen
Audiowiedergabe, den Telefonstatus
und eine kleine Ansicht der Navigati‐
onskarte an.
Durch Berühren eines der Bereiche der Gesamtansicht wird die entspre‐
chende Anwendung geöffnet.
Bestimmte Funktionen wie das
Wechseln zum nächsten Audiotitel
und das Zoomen der Navigations‐
karte können von der Gesamtansicht
aus bedient werden.
Hinweis
Eine Zielführung kann nur in der Navigationsanwendung gestartet
werden, nicht in der Gesamtansicht.
Zum Öffnen der Gesamtansicht in der Startansicht nach links wischen.
Untere Leiste
Die untere Leiste auf dem Bildschirm
enthält die folgenden Informationen:
● Uhrzeit
● Temperatur
● Verbindungsstatus
Zusätzlich enthält die untere Leiste
Symbole für den schnellen Zugriff auf die Startansicht und auf die wichtigs‐
ten Anwendungen.
Erweiterte Statusansicht
Die erweiterte Statusansicht wird
durch Berühren des mittleren
Bereichs der unteren Leiste geöffnet
und bietet die folgenden Informatio‐
nen:
● wichtige Benachrichtigungen● Datum, Uhrzeit, Temperatur

Grundsätzliche Bedienung13Auf der Registerkarte System können
die folgenden Einstellungen geändert
werden:
● Datum und Uhrzeit
● Sprache (Language)
● Mobiltelefone : Verbundene/
getrennte Mobiltelefone anzei‐
gen oder ein Mobiltelefon hinzu‐
fügen.
● WLAN-Menü : Eine Verbindung
zu einem verfügbaren WLAN- Netzwerk herstellen.
● WLAN-Hotspot : WLAN-Dienste
aktivieren/deaktivieren und
Namen, Passwort und verbun‐
dene Geräte anzeigen.
● Privatsphäre : Standortdienste
und Datendienste aktivieren/ deaktivieren.
● Anzeige : Anzeigemodus
auswählen, Touchscreen kalib‐
rieren und Display ausschalten.
● Töne : Maximale Startlautstärke
festlegen und Audiosignale und
akustische Rückmeldungen akti‐
vieren/deaktivieren.● Sprachbedienung : Aufforde‐
rungslänge und Audiorückmel‐ degeschwindigkeit festlegen und
Tutorialmodus aktivieren/deakti‐
vieren (Multimedia Navi Pro).
● Favoriten : Favoriten verwalten
und Anzahle der Audiofavoriten
festlegen.
● System-Infos : Informationen zu
Open-Source-Software und
Geräteregistrierung anzeigen.
● Aktive Anwendungen : Anwen‐
dungen beenden, z. B. Klima
oder Profile .
● Werkseinstellungen wiederher‐
stellen : Fahrzeugeinstellungen
zurücksetzen, Einstellungen und
persönliche Daten löschen und
Standardanwendungen löschen.
Auf der Registerkarte Anwendungen
können die folgenden Einstellungen geändert werden:
● Android Auto : Android Auto-
Anwendung aktivieren/deaktivie‐
ren.
● Apple CarPlay : Apple CarPlay-
Anwendung aktivieren/deaktivie‐
ren.● Audio (Optionen hängen von
aktueller Audioquelle ab): Klang‐
einstellungen und automatische
Lautstärke ändern, Verkehrsin‐
formationen (Multimedia Navi
Pro), DAB-UKW-Umschaltung,
DAB-Meldungen usw. aktivieren/
deaktivieren.
● Klima : Klimaeinstellungen
ändern.
Die Klimaeinstellungen sind in
der Betriebsanleitung beschrie‐
ben.
● Navigation : Navigationseinstel‐
lungen ändern (Multimedia Navi Pro).
● Mobiltelefon : Kontakte sortieren,
Kontakte neu synchronisieren,
alle Fahrzeugkontakte löschen
usw.
Auf der Registerkarte Fahrzeug
können die Fahrzeugeinstellungen geändert werden. Die Fahrzeugein‐
stellungen sind in der Betriebsanlei‐
tung beschrieben.
Die Profileinstellungen können auf
der Registerkarte Profil geändert
werden (Multimedia Navi Pro).

Mobiltelefon29Mobiltelefonzuweisung ändern:1. Im Mobiltelefonmenü im Info- Display Mobiltelefone auswählen.
2. Den Eintrag des aktuell sekundä‐ ren Mobiltelefons berühren, um
es als primäres Mobiltelefon fest‐
zulegen.
3. Die Mobiltelefonzuweisung wird vom primären zum sekundären
Mobiltelefon bzw. umgekehrt
gewechselt.
Wenn Bevorzugt verbinden für ein
Mobiltelefon aktiviert ist, wird dieses Mobiltelefon automatisch als primä‐
res Mobiltelefon verbunden.
Verbundenes Mobiltelefon
trennen
1. Im Mobiltelefonmenü im Info- Display Mobiltelefone auswählen.
2. / neben dem gekoppelten Mobil‐
telefon berühren, um das Einstel‐
lungsmenü zu öffnen.
3. Verbindung trennen berühren.Gekoppeltes Mobiltelefon
löschen
1. Im Mobiltelefonmenü im Info- Display Mobiltelefone auswählen.
2. / neben dem gekoppelten Mobil‐
telefon berühren, um das Einstel‐
lungsmenü zu öffnen.
3. Mobiltelefon entfernen berühren.
Smartphone-Apps nutzen
Die Anwendungen Apple CarPlay
und Android Auto für die Mobiltele‐
fonprojektion zeigen ausgewählte
Anwendungen eines Smartphones auf dem Infotainment-Bildschirm an
und ermöglichen ihre Bedienung
direkt über die Infotainment-Bedien‐
elemente.
Überprüfen Sie beim Geräteherstel‐
ler, ob diese Funktion mit dem Smart‐ phone kompatibel ist und ob die
Anwendung in dem Land verfügbar
ist, in dem Sie sich gerade aufhalten.Vorbereitung des Smartphones
Android-Mobiltelefon: Die Android Auto-Anwendung aus dem GooglePlay Store auf das Smartphone
herunterladen.
iPhone ®
: Sicherstellen, dass Siri ®
auf
dem Smartphone aktiviert ist.
Mobiltelefonprojektion aktivieren
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Mobiltelefonprojektion in der Startan‐
sicht Einstellungen I Anwendungen
auswählen.
Die Liste durchsehen und Apple
CarPlay , oder Android Auto auswäh‐
len.
Überprüfen, ob die betreffende
Anwendung aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Das Smartphone mit einem vom
Smartphone-Hersteller gelieferten
Originalkabel am USB-Anschluss
anschließen.

32StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen .......23, 27
Android Auto ................................. 29
Apple CarPlay............................... 29
Audio ............................................ 16
Audiodateien ................................ 16
Audiowiedergabe ..........................16
Aufforderungsansagen .................24
B Bedienelemente.............................. 6
Bedienung über das Display ........11
Benutzerprofile ............................. 14
Benutzung .................................... 24
Bluetooth-Verbindung ...................27
C Connected Navigation ..................20
D DAB-Ansagen ............................... 16
DAB-DAB-Umschaltung ...............16
DAB-UKW-Umschaltung ..............16
E Echtzeit-Verkehrsinformationen ...20
Einführung ..................................... 6
Ein Mobiltelefon anschließen .......27
Erweiterte Statusansicht .................6
F Fernbedienung am Lenkrad ...........6G
Gesamtansicht................................ 6
Grundsätzliche Bedienung ...........11
K
Kartenaktualisierungen .................20
Klangeinstellungen .......................16
Koppeln von Mobiltelefonen .........27
Kraftstoffpreise ............................. 20
M Mobiltelefone Bluetooth-Verbindung ...............27
Mobiltelefonprojektion ..................29
Mobiltelefonprojektion aktivieren ..29
N Navigationssystem ......................19
P Parkplatzinformationen .................20
Personalisierte Suche und Routenführung .......................... 20
Profile ........................................... 14
R Radio ............................................ 16
S Smartphone Mobiltelefonprojektion ...............29
Smartphone-Apps nutzen .............29

Externe Geräte65
Uhrzeit- und Temperaturanzeige
Zur Anzeige von Uhrzeit und Tempe‐ ratur im Vollbildmodus Anzeige Uhr u.
Temperatur aktivieren.
Anzeige-Einstellungen
Display-Einstellungen öffnet ein
Untermenü zur Anpassung von
Helligkeit und Kontrast.
Mit + oder - können Sie die Einstel‐
lungen ändern.
Smartphone-Apps nutzen
Mobiltelefonprojektion
Die Mobiltelefonprojektionsanwen‐
dungen Apple CarPlay™ und
Android™ Auto zeigen ausgewählte
Apps eines Smartphones auf dem
Info-Display an und können direkt
über die Infotainment-Bedienele‐
mente bedient werden.
Beim Gerätehersteller überprüfen, ob diese Funktion mit dem Smartphone
kompatibel ist und ob die Anwendung im aktuellen Aufenthaltsland verfüg‐
bar ist.
Vorbereitung des Smartphones
Android-Mobiltelefon: Die Android
Auto-App aus dem Google Play™
Store auf das Smartphone herunter‐
laden.
iPhone: Sicherstellen, dass Siri ®
auf
dem Smartphone aktiviert ist.
Mobiltelefonprojektion in den
Systemeinstellungen aktivieren
; drücken, um den Startbildschirm
anzuzeigen, und dann Einstellungen
auswählen.Blättern Sie durch die Liste bis
Apple CarPlay oder Android Auto .
Überprüfen, ob die betreffende
Anwendung aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an 3 59.
Mobiltelefonprojektion starten Um die Mobiltelefonprojektion zu
starten, drücken Sie auf ; und
wählen Sie Projektion.
Hinweis
Wird die Anwendung vom Infotain‐
ment System erkannt, wechselt das
Anwendungssymbol eventuell zu
Apple CarPlay oder Android Auto .
Alternativ kann die Funktion gestartet
werden, indem ; einige Sekunden
lang gedrückt wird.
Der angezeigte Bildschirm für die
Mobiltelefonprojektion ist vom Smart‐ phone und von der Softwareversion
abhängig.
Rückkehr zum Startbildschirm
; drücken.