2018 YAMAHA SUPERJET Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
42
GJU32903
Betreiben des 
Wasserfahrzeugs
WARNUNG
GWJ00511
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs 
sollte der Führer sich mit allen Bedienele-
menten vertraut machen. Der Yamaha-
Händler gibt

Page 50 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
43
GJU33172Fahrhaltungen
Je nach Fahrgeschwindigkeit, Geschick und 
persönlicher Vorstellung kann der Führer das 
Wasserfahrzeug kniend oder stehend betrei-
ben. Dazu folgende Orientierungsh

Page 51 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
44
wässern fahren, in denen zwischen 
Wasserfahrzeug und Grund nicht min-
destens 60 cm (2 ft) Abstand bestehen 
bleibt, um zu vermeiden, dass Stein-
chen oder Sand durch den Jeteinlass 
ange

Page 52 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
45
verursacht werden bzw. der Fahrer 
könnte über Bord gehen.
 [GWJ00592]
(6) Sobald der Motor aufgewärmt ist, den 
Chokeknopf in die Ausgangsposition zu-
rückschieben.
HINWEIS:
Bleibt der

Page 53 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
46
die Geschwindigkeit verringern. Kurven-
fahren bei hoher Geschwindigkeit kann 
zum seitlichen Gleiten oder zum Über-
schlag des Wasserfahrzeugs führen, 
wodurch der Fahrer vom Fahrzeug ab

Page 54 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
47
D. Wird der Motor während der Fahrt aus-
geschaltet, steht kein Schub zur Verfü-
gung. Das Wasserfahrzeug fährt unge-
achtet der Lenkerstellung geradeaus.
Zum Steuern wird Gas benötigt.

Page 55 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
48
ßen, Gas geben und in eine andere Richtung 
abdrehen.
WARNUNG
GWJ00723
Einen angebrachten Bremsweg vorse-
hen.
Handeln Sie rasch, um Zusammenstöße 
zu vermeiden. Bedenken Sie jeder

Page 56 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
49
schädigen und zu Motorüberhitzung füh-
ren könnte.
Das Wasserfahrzeug ist im Stillstand oder bei 
geringen Geschwindigkeiten weniger stabil. 
Es erfordert Geschickt, das Wasserfahrzeug