2018 YAMAHA SUPERJET Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Beschreibung
18
1Feuerlöscher-Behälter
2Kraftstoffhahn
3Chokeknopf
4Clip
5Starterschalter
6Gashebel
7Motor-Quickstoppleine 
(Handgelenk-Schleife)
8Motor-Stoppschalter
9Motor-Quickstoppschalter
10Kra

Page 26 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Steuerungsfunktionen
19
GJU31026
Steuerungsfunktionen des 
Wasserfahrzeugs
GJU31153Motor-Stoppschalter “ ”
Der Motor-Stoppschalter (roter Knopf) stoppt 
den Motor, wenn er gedrückt

Page 27 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Steuerungsfunktionen
20
kann dadurch der Starter beschädigt wer-
den.
 [GCJ01041]
Wurde der Clip vom Quickstoppschalter ab-
gezogen, lässt sich der Motor nicht starten.
GJU31212Gashebe

Page 28 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Steuerungsfunktionen
21
GJU31124Kraftstoffhahn
Mit dem Kraftstoffhahn kann zwischen den 
Optionen für die Kraftstoffzufuhr umgeschal-
tet werden.
Eine der folgenden drei Positionen für

Page 29 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Steuerungsfunktionen
22
GJU31224Kühlwasser-Kontrollauslass
Wenn der Motor läuft, tritt etwas Kühlwasser, 
das im Motor zirkuliert, aus dem Kühlwasser-
Kontrollauslass aus.
Der Kühlw

Page 30 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Steuerungsfunktionen
23
austritt. Falls kein Wasser austritt, den Motor 
ausschalten und dann den Jeteinlass auf Ver-
stopfung untersuchen. (Weitere Angaben 
zum Jeteinlass siehe Seite 7

Page 31 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Ausrüstung
24
GJU40334
AusrüstungGJU31057Haube
Die Haube kann abgenommen werden.
Die Haube abnehmen, um an den Motorraum 
zu gelangen.
Haube abnehmen:
(1) Den Lenkmast anheben und mit

Page 32 of 86

YAMAHA SUPERJET 2018  Betriebsanleitungen (in German) Bedienung der Ausrüstung
25
Haube anbringen:
(1) Die Haube so ausrichten, dass die bei-
den Vorsprünge vorne unter die Halte-
rungen auf dem Deck greifen.
(2) Den Verriegelungshebel der Haube nach