2018 YAMAHA MT-03 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 98

YAMAHA MT-03 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-5
6
GAU71372
Allgemeine Wartun gs- und  S chmierta belle
NR. PRÜFPUNKT
1 *Dia
gnosesystem-
Kontrolle • Dynamische Überprüfung mit 
Yamaha-Diagnosegerä

Page 50 of 98

YAMAHA MT-03 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-6
6
13 Antrieb skette • Den Durchhang, die Ausrich-
tung und den Zustand der An-
triebskette kontrollieren.
• Den Kettendurchhang einstel- len und die K

Page 51 of 98

YAMAHA MT-03 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-7
6
GAU72800
HINWEIS
�zLuftfilter
• Der Luftfilter dieses Modells besitzt ein ölbeschichtetes Einweg-Papierelement, das  nicht mit Druckluft gereinigt we

Page 52 of 98

YAMAHA MT-03 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-8
6
GAU19643
Zündkerzen prüfen
Die Zündkerzen sind wichtige Bestandteile 
des Motors und sollten regelmäßig kontrol-
liert werden, vorzugsweise durch e

Page 53 of 98

YAMAHA MT-03 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-9
6
GAU36112
Kanister
Dieses Modell ist mit einem Kanister aus-
gestattet, um zu verhindern, dass Kraft-
stoffdämpfe in die Atmosphäre gelangen. 
Vor Inbe

Page 54 of 98

YAMAHA MT-03 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-10
6
Öl wechseln (mit/ohne Filterwechsel)
1. Das Fahrzeug auf ebenen Untergrund 
stellen.
2. Den Motor anlassen, einige Minuten  lang warmlaufen lassen und

Page 55 of 98

YAMAHA MT-03 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-11
6
9. Die Motoröl-Ablassschraube mit einer 
neuen Dichtung einschrauben und an-
schließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
HINWEIS
Die neue Dichtung wi

Page 56 of 98

YAMAHA MT-03 2018  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-12
6
schalten un d d as Fahrzeu g von einer 
Yamaha-Fachwerkstatt ü berprüfen las-
sen.
13. Den Motor ausschalten, einige Minu- ten warten, damit sich das