187
5
Sicherheit
Jumpy _de_Chap05_securite_ed01-2016
Von Toyota empfohlene ISOFIX-Kindersitze
Toyota bietet Ihnen ein Sortiment von für Ihr Fahrzeug erhältlichen und zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen an.
Siehe auch die Montageanleitung des Kindersitz-Herstellers, um Hinweise zum Einbauen und Entfernen des Sitzes zu erhalten.
"TOYOTA GO + BABY- SAFE PLUS"
y su base ISOFIX (Größenklasse: E)
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kg
Wird "entgegen der Fahrtrichtung" mithilfe
einer ISOFIX-Basis, die an den Ösen A
eingehängt wird, eingebaut.
Die Basis ver fügt über einen
höhenverstellbaren Stützfuß, der auf dem
Fahrzeugboden aufliegt.
Dieser Kindersitz kann auch mithilfe
eines Sicherheitsgurtes befestigt
werden. In diesem Fall wird nur die
Sitzschale ver wendet und mit dem
Dreipunktsicherheitsgurt an dem
Fahrzeugsitz befestigt. " T OYO TA
DUO PLUS "
(Größenklasse: B1)
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau nur "in Fahrtrichtung".
Wird an Ösen A sowie der Öse B dem sog.
TOP TETHER mithilfe eines oberen Gurtes
eingehängt.
Sitzschale in 3 Positionen verstellbar: zum
Sitzen, Ruhen und Liegen.
Dieser Kindersitz kann auch auf Sitzen
genutzt werden, die nicht mit einer ISOFIX-
Halterung ausgestattet sind. In diesem Fall
muss der Kindersitz unbedingt mit dem
Dreipunktgurt auf dem Sitz befestigt werden.
Stellen Sie den Vordersitz des Fahrzeugs
so ein, dass die Füße des Kindes die
Rückenlehne nicht berühren.
Proace_de.indb 18722/07/2016 14:44
188
Sicherheit
Jumpy _de_Chap05_securite_ed01-2016
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf
den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des
Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben.
Gewicht des Kindes / Richtalter
unter 10 kg (Klasse 0)
bis ca. 6 Monate unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg (Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
ISOFIX-Kindersitz-Typ Babyschale
"entgegen der Fahrtrichtung""entgegen der Fahrtrichtung""in Fahrtrichtung"
ISOFIX- Größenklasse F G C D E C D A B B1
Reihe 1 Sitzbank 2 Plätze
Kein ISOFIX
Einzelsitz Kein ISOFIX
Reihe 2 mit Sitzbank
2 Plätze in Reihe 1 Platz linke Seite
-*
Mittlerer Platz Kein ISOFIX
Platz rechte Seite -*
Einbau von ISOFIX-Kindersitzen
Proace_de.indb 18822/07/2016 14:44
189
5
Sicherheit
Jumpy _de_Chap05_securite_ed01-2016
Gewicht des Kindes / Richtalter
Unter 10 kg (Klasse 0)
bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Klasse 0)
Unter 13 kg (Klasse 0+)
Bis ca. 1 an Von 9 bis 18 kg (Klasse 1)
Von 1 bis 3 ca. Jahre
ISOFIX-Kindersitz-Typ Babyschale
"entgegen der Fahrtrichtung""entgegen der Fahrtrichtung""in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1
Reihe 2 mit
Einzelsitzen in Reihe 1 Platz linke Seite
-*
Mitterer Platz Kein ISOFIX
Platz rechte Seite -*
IUF Geeigneter Platz für den Einbau eines
ISOFIX-Universalsitzes in Fahrtrichtung,
der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL Geeignter Platz für den Einbau eines
ISOFIX-Halbuniversalsitzes:
- "entgegen der Fahrtrichtung" mit oberem Gurt oder Stützfuß,
- "in Fahrtrichtung" mit Stützfuß,
- oder einer Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß. * Im Genehmigungsverfahren Für weitere Informationen zu den
ISOFIX-Halterungen
und dem oberen
Gurt siehe entsprechende Rubrik.
Bauen Sie die Kopfstütze wieder ein,
sobald der Kindersitz entfernt wurde.
X Für den Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes
oder -Babyschale der angegebenen
Gewichtsklasse nicht geeignet.
Proace_de.indb 18922/07/2016 14:44
190
Sicherheit
Jumpy _de_Chap05_securite_ed01-2016
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf
den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des
Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben.
Gewicht des Kindes / Richtalter
Unter 10 kg (Klasse 0)
bis ca. 6 Monate unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
ISOFIX-Kindersitz-Typ Babyschale (1)"entgegen der
Fahrtrichtung"
"entgegen der
Fahrtrichtung""in
Fahrtrichtung"
ISOFIX- Größenklasse F G C D E C D A B B1
Reihe 1 (a) Beifahrer-
Einzelsitz oder
Sitzbank 2 Plätze mit Beifahrer-Airbag
deaktiviert " OFF" Kein ISOFIX
mit Beifahrer-Airbag aktiviert " ON" Kein ISOFIX
Reihe 2 Seitenplatz links
XIL (3) IL (2) IL IL (2) I U F, I L
Mittelplatz (b) XIL (3) IL (2) IL IL (2) I U F, I L
Seitenplatz rechts XIL (3) IL (2) IL IL (2) I U F, I L
Proace_de.indb 19022/07/2016 14:44
191
5
Sicherheit
Jumpy _de_Chap05_securite_ed01-2016
Gewicht des Kindes / Richtalter
Unter 10 kg (Klasse 0)
bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Klasse 0)
Unter 13 kg (Klasse 0+)
Bis ca. 1 an Von 9 bis 18 kg (Klasse 1)
Von 1 bis 3 ca. Jahre
ISOFIX-Kindersitz-Typ Babyschale (1)
"entgegen der Fahrtrichtung""entgegen der Fahrtrichtung""in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1
Reihe 3 Seitenplatz links
XXXI U F, I L
Mittelplatz (b) XXXI U F, I L
Seitenplatz rechts XXXI U F, I L
(a) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem
Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie
Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
(b) Der Sitz kann in der Mitte des Fahrzeugs
eingebaut werden und versperrt die
Seitenplätze. (1)
Der Einbau der Babyschale auf diesem
Platz kann die Benutzung eines oder
mehrerer Plätze der gleichen Reihe
versperren.
(2) Einbau nur möglich hinter dem Fahrersitz.
(3) Einbau nur möglich hinter dem Fahrersitz
mit Beifahrer-Einzelsitz.
Proace_de.indb 19122/07/2016 14:44
192
Sicherheit
Jumpy _de_Chap05_securite_ed01-2016
IUF Geeigneter Platz für den Einbau eines
ISOFIX-Universalsitzes in Fahrtrichtung,
der mit dem oberen Gurt befestigt wird.
IL Geeignter Platz für den Einbau eines
ISOFIX-Halbuniversalsitzes:
- "entgegen der Fahrtrichtung" mit oberem Gurt oder Stützfuß,
- "in Fahrtrichtung" mit Stützfuß,
- oder einer Babyschale mit oberem Gurt oder Stützfuß.
X Für den Einbau eines Kindersitzes oder einer ISOFIX-Babyschale aus der
angegebenen Gewichtsklasse nicht
geeignet. Bauen Sie die Kopfstütze wieder ein,
sobald der Kindersitz entfernt wurde. Für weitere Informationen zu den
ISOFIX-Halterungen
und insbesondere
dem oberen Gurt siehe entsprechende
Rubrik.
Proace_de.indb 19222/07/2016 14:44
508
Stichwortverzeichnis
Jumpy_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
I
K
Hintere Seitenfenster ............................123, 124
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte ........166
Hupe .............................................................. 161
Innenausstattung .................................. 120, 123
Innenraumfilter .............................................. 281
Innenspiegel .................................................. 145
Inspektionen ................................................... 12
Intelligente Traktionskontrolle .......................162
ISOFIX-Kindersitze und
Befestigungen ..................... 186, 187, 188, 190
Gängige Wartungsarbeiten
............................12
Gangschalthebel ............................................. 12
Gangwechselanzeige ................................... 208
Gepäckabdeckung ........................................ 123
Gesamtkilometerzähler ..................................38
Geschwindigkeitsbegrenzer .........224, 227, 229
Geschwindigkeitsregler ....................... 224, 227,
232, 233, 237
Geschwindigkeitsregelung über Verkehrszeichen- Assistent .......................227
Gewichte und Anhängelasten..............332, 333,
335, 336
Glühlampen (Austausch, Werte) .................. 303
GPS ............................................................... 366
Halogenleuchten .................................. 304, 306
Handschuhfach ............................................. 120
Hauptmenü ....................................................487
Head-up-Display .......................... 222, 223, 244
Heckklappe ..................................................... 94
Heckscheibenheizung ..........................13 3, 13 4
Heckscheibenwaschanlage ..........................157
Heckscheibenwischer ...........................157, 15 8
Heizdüse ............................................... 132, 159
Heizung ............................12, 125, 126, 135 -138
Helligkeitsregler .............................................. 39
Hill start assist control
(Berganfahrkontrolle) ..................................206
G
H
Fahrgestell mit Führerhaus ................... 315, 332
Fahrhinweise ......................................... 19 6 -198
Fahrten ins Ausland ...................................... 148
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) ....... 148, 304, 307, 308, 310, 313, 315
Fahrzeitwarnung ................................... 250, 251
Fahrzeugabmessungen ........................328-330
Fahrzeug abschleppen .........................325, 326
Fahrzeug anhalten ............... 202, 204, 209, 214
Fahrzeugidentifizierung ................................337
Fernbedienung ........................ 47-50, 52, 55 -59,
67, 68, 71, 74, 75
Fernlicht ......................... 29, 146, 304, 307, 308
Feste einteilige Sitzbank ............................... 11 0
Feste(r) Sitz und Sitzbank
hinten .................................................. 113 , 11 6
Feststellbremse ...............................18, 205, 282
Follow me home ............................................ 150
For ward collision warning
(Pre-Collision-Warnsystem) ........ 23, 243, 244
Freisprecheinrichtung .. 406, 407, 462, 463, 497
Frequenz (Radio) ..................................395, 451
Frischlufteinlass .................... 125, 126, 128, 131
Front-Airbags ........................................ 171, 173
Frontscheibenheizung .......................... 132, 159
Fußmatten ............................................. 119, 202
Fußmatten entfernen .................................... 11 9
Füllstand Bremsflüssigkeit ............................279
Füllstand Dieselzusatz ..........................280, 281
Füllstände und Kontrollen ..................... 27 7-2 8 0
Füllstand Scheibenwaschanlage ..........158, 280
Füllstand
Scheinwerferwaschanlage .................158, 280
Füllstand Servolenkung ................................279
Füllstandskontrollen ..............................278-280 Kenndaten
..................................................... 337
Kennzeichenbeleuchtung .....................311, 314
Kinder .................................... 182, 187, 188, 190
Kindersicherheit .....................171, 174-176, 182,
187, 188, 190, 193 -195
F
Proace_de.indb 50822/07/2016 14:47