.
.
4
Inhalt
Jumpy _de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Übersicht
Kombiinstrumente 14
Kontroll- und Warnleuchten 17
Motorflüssigkeitstemperatur 31
Kilometerzähler 38
Helligkeitsregler 39
Bordcomputer 40
Touchscreen 43
Einstellung von Datum und Uhrzeit 46
Schlüssel 47
Schlüssel, Fernbedienung 47
Smart Entry & Start System 55
Verriegeln / Entriegeln von innen 72
Türen vorne 74
Manuelle seitliche Schiebetür(en) 75
Elektrische seitliche Schiebetür(en) 78
Kick-activated side doors opening
and locking 87
Hecktüren mit Fenstern 91
Heckklappe 94
Alarmanlage 95
Elektrische Fensterheber 98Lenkradverstellung
99
Vordersitze 99
Sitzbank vorne mit 2 Plätzen 104
Smart Cargo 10 6
Fest installierte einteilige Bank 11 0
Feste Rücksitze und Rückbank 113
Er weitertes, festes Führerhaus 117
Innenausstattungen 11 9
Ausstattung des Ladebereichs 12 2
Ausstattung der Sitzplätze 123
Heizung / Lüftung 125
Manuelle Klimaanlage 126
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage 128
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne 132
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Außenspiegel 13 3
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 13 4
Heizung / Klimatisierung hinten 137
Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 13 8
Deckenleuchte(n) 141Außenspiegel
143
Beleuchtungsschalter 146
Tagfahrlicht 149
Einschaltautomatik der Scheinwerfer 149
Automatisches Umschalten Fernlicht 153
Manuelle Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 155
Scheibenwischerschalter 15 6
Wischautomatik 157
Warnblinker 160
ER A-GLONASS emergency call system 160
Hupe 161
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP) 161
Toyota Traction Select 16 4
Sicherheitsgurte 166
Airbags 170
Kindersitze 174
Deaktivierung des
Beifahrer-Front-Airbags 17 7
ISOFIX-Halterungen 18 6
Mechanische Kindersicherung 19 4
Elektrische Kindersicherung 19 4
Kindersicherung der hinteren Scheiben 195
Sparsame Fahrweise
Bordinstrumente
Öffnungen Ergonomie und Komfort
Beleuchtung und Sicht
Sicherheit
Aufkleber 11
Proace_de.indb 222/07/2016 14:41
8
Übersicht
Jumpy _de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Deckenleuchten hinten 141
Austausch der Glühlampen der Deckenleuchten 312 Innenspiegel
145
Deckenleuchte vorne 141
Austausch der Glühlampen der Deckenleuchte 312
Innenausstattungen
11 9 -12 2
- Becherhalter/Dosenhalter
- Fußmatte
- Sonnenblende
- Handschuhfach
- Ablagefach
- Oberes Ablagefach
- USB-, JACK-Zubehöranschlüsse
Werkzeugkasten 287-289
ISOFIX-Befestigungen (erweitertes, festes Führerhaus) 18 6 -189
Vorderbank mit 2 Plätzen
104 -105
Beheizbare Sitzbank 105
Smart Cargo 10 6 -109
Arbeitstisch 109
Kindersitze 174 -18 3
Provisorisches
Reifenpannenset 287-289, 290 -295
Ersatzrad, Wagenheber, Reifenwechsel 287-289, 296 -302
Ausstattungen Ladebereich
12 2-123
- Befestigungsösen
- Ladetrennwand
Zubehör 271-273
Er weitertes, festes Führerhaus
117-118 Front-Airbag, Seiten-Airbag
170 -173
Deaktivierung des Beifahrer- Airbags 172 , 17 7
12V-Anschluss für Zubehör 121
USB-Anschluss 12 2
JACK-Anschluss 12 2
Vordersitze
9 9 -10 3
- Manuelle Einstellungen
- Elektrische Einstellungen
- Kopfstütze
- Beheizbare Sitze
Sicherheitsgurte 166 -168
Innen
Proace_de.indb 822/07/2016 14:41
9
.Übersicht
Jumpy _de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Innenausstattungen 11 9 -12 2
- Becher-/Dosenhalter
- Fußmatten
- Sonnenblende
- Handschuhfach
- Ablagefach
- Ablagefach oben
- Zubehöranschluss, USB, JACK
Werkzeugkasten 287-289
Kindersitze 174 -181, 18 4 -185
ISOFIX-Halterungen 186 -187, 190 -192
Seitenfenster hinten 124, 195
Fest installierte einteilige Sitzbank 11 0 -112
Rücksitz und feste Rücksitzbank 113 -115
Aufkleber Sitze 11 6
Sitzbank vorne, 2 Plätze
104 -105
Beheizbare Sitzbank 105
Heizung - Belüftung hinten 137
Provisorisches
Reifenpannenset 287-289, 290 -295
Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel 287-289, 296 -302
Ausstattung der Sitze
123 -124
- Sicherungsnetz für hohe Ladung
- Fenster hinten
Zubehör 271-272
Deckenleuchten hinten
142
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 312Innenspiegel
145
Deckenleuchte vorne 142
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 312Front-/Seiten-/Kopf-Airbags
170 -173
Deaktivierung Beifahrer-Front- Airbag 172 , 17 7
12V-Anschluss für Zubehör 121
USB-Anschluss 12 2
JACK-Anschluss 12 2
Sitze vorne 9 9 -10 3
- manuelle Einstellungen
- elektrische Einstellungen
- Tischposition
- Kopfstütze
- beheizbare Sitze
Sicherheitsgurte 166 -168
Feste Monoblock Sitzbank 11 0 -112
Sitz und feste Bank hinten 113 -115
Aufkleber Sitze 11 6
Innen
Proace_de.indb 922/07/2016 14:41
117
3
Ergonomie und Komfort
Jumpy _de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Erweitertes, festes Führerhaus
Dieses besteht aus einer fest installierten Sitzbank, Sicherheitsgurten, Staufächern ( je nach
Ausstattung) und Seitenfenstern.
Diese Version ist mit einer stabilen Trennwand zum Ladebereich ausgerüstet, die Ihnen Komfort
und Sicherheit bietet.
Rückbank Staufach
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, gibt
es vorne ein Staufach unter der Sitzbank.
Diese ergonomische Rückbank ist
mit 3 Plätzen ausgestattet.
Auf den beiden äußeren Plätzen sind ISOFIX-
Halterungen angebracht.
Staufächer unter den
Sitzflächen
Für weitere Informationen zu
den ISOFIX-Halterungen siehe
entsprechende Rubrik. Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist,
befinden sich diese unter dem mittleren Sitz
und dem Sitz links außen.
Um von der Fahrerkabine aus darauf
zuzugreifen, kippen Sie die entsprechende
Sitzfläche nach vorne.
Proace_de.indb 11722/07/2016 14:43
124
Ergonomie und Komfort
Jumpy _de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Netz anbringen
Lösen Sie die Zierkappenabdeckungen oben
und bringen Sie die Halterungen unten an (wie
voran beschrieben).
F Klappen Sie die Sitze oder Bänke der 2. und 3. Reihe um (Tischposition) oder
bauen Sie sie aus ( je nach Ausstattung).
F Rollen Sie das Rückhaltenetz für hohe Ladung aus.
F Bringen Sie die oberen Halterungen des Netzes an den entsprechenden
Befestigungen am Dach innen (eine Seite
nach der anderen) an.
F Entspannen Sie die Gurte so weit es geht.
F Befestigen Sie das Netz auf jeder Seite in den Halterungen unten (hinter der 1. Reihe)
oder in den Befestigungsringen (hinter
der 2. Reihe).
F Spannen Sie die Gurte, um das Netz zu straffen.
F Überprüfen Sie, dass das Netz richtig befestigt und richtig gespannt ist.
Verwenden Sie niemals die ISOFIX-Halterungen,
die für die Befestigung des Gurtes eines
Kindersitzes mit Top Tether vorgesehen sind.
Wenn Ihr Fahrzeug hiermit ausgestattet ist, können
die Seitenfenster der 2. Reihe geöffnet werden.
Hintere Fenster in der 2. Reihe
Für weitere Informationen zur
Kindersicherung an den hinteren
Fenstern siehe entsprechende Rubrik.
Während der Fahrt müssen die Fenster
geschlossen oder in einer der Positionen
eingerastet sein.
F Drücken Sie die beiden Schließelemente
zusammen und verschieben Sie das
Fenster zur Seite hin.
F
Führen Sie auf jeder Seite der 2. Reihe die
Halterungen in die Bodenverankerungen ein und
drehen Sie diese dann um eine Viertelumdrehung,
um sie zu verankern (wie hier dargestellt).
Bringen Sie sie so nah wie möglich an den Anschlag
der Schienen.
Wenn Ihr Fahrzeug mit Sitzen oder Bänken oder
individuellen Sitzen auf Schienen ausgestattet ist:
Befestigungen unten (hinter
der 2. Reihe)
F Verwenden Sie die Befestigungsösen.
Proace_de.indb 12422/07/2016 14:43
174
Sicherheit
Jumpy _de_Chap05_securite_ed01-2016
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
- Gemäß den europäischen Bestimmungen müssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m
in zugelassenen, ihrem Gewicht
angepassten Kindersitzen auf den
mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden *.
- Laut Statistik sind die hinteren Plätze
die sichersten für die Beförderung von
Kindern.
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl
vorne als auch hinten grundsätzlich
"entgegen der Fahrtrichtung" befördert
werden. To y o t a empfiehlt Ihnen
, Kinder auf den
Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
- "entgegen der Fahrtrichtung"
bis 3 Jahre,
- "in Fahrtrichtung" ab 3 Jahre.
Obwohl Toyota bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere
Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
* Die Gesetzgebung für den Transport von Kindern ist in jedem Land unterschiedlich.
Bitte beachten Sie die Gesetzgebung Ihres
Landes.
Proace_de.indb 17422/07/2016 14:43
181
5
Sicherheit
Jumpy _de_Chap05_securite_ed01-2016
Klassen 2 und 3: 15 kg bis 36 kg
L5
"TOYOTA KIDIFIX XP SICT"
Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden.
Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt.
L6
"TOYOTA DUO PLUS"
Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt.
Proace_de.indb 18122/07/2016 14:44
186
Sicherheit
Jumpy _de_Chap05_securite_ed01-2016
ISOFIX-Halterungen
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz
des Kindes bei einem Unfall.
In der Übersicht finden Sie die
Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-
Kindersitze für Ihr Fahrzeug. Befolgen Sie bitte strikt die
Montageanweisungen, die in der
mit dem Kindersitz gelieferten
Montageanleitung zu finden sind.
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen
Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Sofern Ihr Fahrzeug entsprechend ausgerüstet ist, sind
die vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen durch
Aufkleber kenntlich gemacht.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
- Zwei vordere Ösen A zwischen Lehne und
Sitzfläche des Fahrzeugsitzes, durch "ISOFIX"
gekennzeichnet,
- Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, eine
hintere Öse B, die sich hinter dem Fahrzeugsitz
befindet und Top-Tether-Verankerung (durch
"Top Tether" gekennzeichnet) genannt wird, zur
Befestigung des oberen Gurtes.
Mit dem Top Tether kann der oberer Gurt der hiermit
ausgestatteten Kindersitze befestigt werden. Durch diese
Vorrichtung wird, im Falle eines Frontalaufpralls, eine
Kippbewegung des Kindersitzes nach vorne begrenzt.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der
Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem
Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei
Rastarmen ausgestattet, die sich leicht in die
beiden Vorderösen A einklinken lassen.
Manche Kindersitze ver fügen zusätzlich über
einen oberen Gurt, der an der hinteren Öse B
befestigt wird.
Um den Kindersitz an dem Top Tether zu
befestigen:
- die vordere Kopfstütze vor Einbau des Kindersitzes auf diesem Sitzplatz
entfernen und verstauen (die Kopfstütze
wieder einsetzen, sobald der Kindersitz
entfernt worden ist),
- den Gurt des Kindersitzes hinter dem Oberteil der Rückenlehne des
Sitzes mittig durch die Öffnungen der
Kopfstützenstangen führen, - die Halterung des oberern Gurtes an der
Öse B befestigen,
- den oberen Gurt strammziehen.
Proace_de.indb 18622/07/2016 14:44