2954-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■ Batteriesparfunktion
Modelle mit dem Code “Leer” für das Bestimmungsland* (außer Kasachstan und
Marokko)
Sind die Scheinwerfer und/oder Schlussleuchten eingeschaltet, während der Motor-
schalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. ausgeschaltet wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem),
schaltet die Batteriesparfunktion alle Leuchten nach circa. 20 Minuten automatisch
aus, um das Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern.
Modelle mit dem Code “W” für das Bestimmungsland* und Modelle für Kasachstan
und Marokko
Befindet sich der Scheinwerferschalter in Stellung oder , während der Motor-
schalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. ausgeschaltet wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem),
schaltet die Batteriesparfunktion alle Leuchten nach circa. 20 Minuten automatisch
aus, um das Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern.
Durch die folgenden Vorgänge wird die Batteriesparfunktion einmal abgebrochen und
dann erneut aktiviert. Alle Leuchten schalten sich 20 Minuten nach Reaktivierung der
Batteriesparfunktion automatisch aus:
● Wenn der Scheinwerferschalter betätigt wird
● Wenn eine Tür einmal geschlossen und dann geöffnet wird
*: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,
finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. ( S. 11)
■ Automatische Leuchtweitenregulierung (falls vorhanden)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird entsprechend der Anzahl der Insassen und
den Zuladungsbedingungen des Fahrzeugs automatisch eingestellt, um sicherzustel-
len, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
■ Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert wer-
den.
(Anpassbare Funktionen: S. 690)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Leuchten bei abgestelltem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet.
3084-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Das Pre-Collision System ist mit einem hoch entwickelten Computer ausge-
stattet, der bestimmte Daten aufzeichnet. Dazu gehören:
• Zustand des Gaspedals
• Zustand der Bremse
• Geschwindigkeit
• Betriebsstatus der Funktionen des Pre-Collision Systems
• Informationen (wie etwa Abstand und Geschwindigkeitsdifferenz zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug vor Ihnen bzw. anderen Objekten)
Das Pre-Collision System zeichnet keine Gespräche, Geräusche oder Bilder
auf.
●Verwendung der Daten
Toyota kann die von diesem Computer aufgezeichneten Daten zur Diag-
nose von Funktionsstörungen, für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
und zur Verbesserung der Qualität verwenden.
Toyota gibt diese Daten nicht an Dritte weiter, wobei folgende Ausnahmen
möglich sind:
• Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Leasingnehmer (bei einem Lea-
singfahrzeug) gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei, eines Gerichts oder einer
Regierungsbehörde vor
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten in diesem Fall nicht mit einem
bestimmten Fahrzeug oder einem Fahrzeugbesitzer verknüpft sind
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
3494-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Voraussetzungen für das Einschalten der Geschwindigkeitsregelung
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf “D” bzw. Bereich 4 oder höher von “S” wurde
gewählt. (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
■Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
●Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach dem Beschleunigen wird die
eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
●Die eingestellte Geschwindigkeit kann erhöht werden, ohne die Geschwindigkeitsre-
gelung ausschalten zu müssen. Beschleunigen Sie dazu auf die gewünschte
Geschwindigkeit und drücken Sie den Hebel nach unten, um die neue Geschwindig-
keit einzustellen.
■Automatisches Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine
der folgenden Situationen eintritt:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als circa 16 km/h unter die voreinge-
stellte Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert. (falls vorhanden)
●Modelle mit Allradantrieb: Der Frontantrieb-Wahlschalter wird zwischen H2 und H4
umgeschaltet.
●TRC oder A-TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Wenn das VSC-, TRC- oder A-TRC-System ausgeschaltet wird. (falls vorhanden)
■Wenn die Warnmeldung für die Geschwindigkeitsregelung auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt wird
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einmal, um das System zu deaktivieren, und dann
erneut, um es wieder zu aktivieren.
Wenn die Sollgeschwindigkeit der Geschwindigkeitsregelung nicht eingestellt werden
kann oder sich die Geschwindigkeitsregelung direkt nach der Aktivierung wieder aus-
schaltet, kann eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
3754-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Nur Modelle mit Allradantrieb:
Bevor Sie die Hinterachsdifferenzi-
alsperre einsetzen, drehen Sie den
Frontantrieb-Wahlschalter auf L4
und versuchen Sie, das Fahrzeug
zu fahren. ( S. 366, 370)
Falls dies nicht ausreicht, verwenden
Sie zusätzlich die Hinterachsdifferenzi-
alsperre.
Verringern Sie die Geschwindigkeit
auf unter 8 km/h.
Stellen Sie sicher, dass die Räder nicht
durchdrehen.
Drücken Sie den Schalter für die
Hinterachsdifferenzialsperre.
Die Kontrollleuchte für die Hinterachs-
differenzialsperre blinkt, während die
Hinterachsdifferenzialsperre eingerückt
wird.
Werden die Schritte und beim
Drücken des Schalters für die Hinter-
achsdifferenzialsperre nicht befolgt,
blinkt die Kontrollleuchte für die Hinter-
achsdifferenzialsperre dreimal, ein
Warnsummer ertönt dreimal und das
Hinterachsdifferenzial kann nicht
gesperrt werden. Führen Sie die
Schritte und erneut durch.
Verwenden der Hinterachsdifferenzialsperre
1
8 km/h
2
(Blinkt)
3
12
12
4084-6. Fahrhinweise
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, den Fahrbahn-
bedingungen angepasster Geschwindigkeit.
●Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”
(Automatikgetriebe) bzw. legen Sie den 1. oder Rückwärtsgang ein
(Schaltgetriebe), ohne die Feststellbremse zu betätigen. Die Feststell-
bremse kann festfrieren und dann nicht mehr zu lösen sein. Wenn Sie das
Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu betätigen, müssen Sie die
Räder mit Unterlegkeilen blockieren.
Anderenfalls kann es zu Gefahrensituationen kommen, da das Fahrzeug
unerwartet wegrollen und möglicherweise einen Unfall verursachen kann.
●Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Wenn Sie das Fahrzeug ohne betätigte
Feststellbremse parken, stellen Sie sicher, dass der Schalt-/Wählhebel
nicht aus Position “P” bewegt werden kann.
*
*
: Der Schalt-/Wählhebel wird gesperrt, wenn versucht wird, ohne getretenes Bremspe-
dal von Position “P” in eine andere Fahrstufe zu schalten. Falls der Schalt-/Wählhe-
bel aus Position “P” bewegt werden kann, liegt möglicherweise eine Störung der
Schaltsperre vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Verwenden Sie die korrekte Schneekettengröße.
Für jede Reifengröße gibt es passende Schneeketten.
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
Während der Fahrt
Parken des Fahrzeugs (im Winter oder in kalten Gegenden)
Auswahl der Schneeketten
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten
411
5Audiosystem
HILUX_OM_OM71271M_(EM)5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen ...................412
Lenkradschalter für das
Audiosystem..........................414
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................417
5-2. Verwenden des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ........................419
5-3. Verwenden des Radios
Radiobetrieb ............................421
5-4. Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ...................425
5-5. Verwenden von externen
Geräten
Wiedergabe von einem
iPod .......................................435
Wiedergabe von einem
USB-Speichergerät ...............443
Verwendung des
AUX-Anschlusses .................4505-6. Verwenden von
Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/Telefon ....... 451
Verwenden der
Lenkradschalter .................... 456
Anmelden eines
Bluetooth
®-Geräts ................ 457
5-7. Menü “SETUP”
Verwenden des Menüs
“SETUP”
(“Bluetooth
*”-Menü) ............. 458
Verwenden des Menüs
“SETUP” (“TEL”- oder
“PHONE”-Menü) ................... 464
5-8. Bluetooth
®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players..... 471
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ............... 473
Empfangen eines Anrufs ......... 475
Führen eines
Telefongesprächs ................. 476
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 478
* : Die Bluetooth® -Wortmarke und die Logos sind eingetragene
Marken der Bluetooth SIG. Inc.
4225-3. Verwenden des Radios
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Suchen Sie nach den gewünschten Sendern, indem Sie die Taste
“TUNE >”, “< SELECT”, “SEEK >” oder “< TRACK” drücken.
Halten Sie die Senderwahltaste ( ), unter der der Sender gespeichert
werden soll, so lange gedrückt, bis Sie einen Signalton hören.
■Aktualisieren der Senderliste
Drücken Sie (LIST).
Die Senderliste wird angezeigt.
Drücken Sie (UPDATE), um die Liste zu aktualisieren.
Während des Suchvorgangs wird “Updating” angezeigt und anschließend wer-
den die verfügbaren Sender auf dem Display aufgelistet.
Um den Aktualisierungsvorgang abzubrechen, drücken Sie
(BACK).
■
Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie (LIST).
Die Senderliste wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste “TUNE >” oder “< SELECT”, um einen Sender
auszuwählen.
Drücken Sie die Taste “SETUP ENTER”, um den Sender einzustellen.
Um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren, drücken Sie (BACK).
Programmieren von Sendern
Verwenden der Senderliste (nur Typ B)
1
2
1
2
1
2
3
4295-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
5
Audiosystem
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Anzeige
Abhängig von den gespeicherten Inhalten werden die Zeichen eventuell nicht korrekt
oder überhaupt nicht dargestellt.
■Fehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung erscheint, verwenden Sie die nachfolgende Tabelle und
ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen. Lässt sich das Problem nicht behe-
ben, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
■Geeignete Discs
Discs mit den nachfolgend aufgeführten Logos können verwendet werden.
Je nach Aufnahmeformat oder Eigenschaften der Discs, oder bedingt durch Kratzer,
Schmutz oder Abnutzung, kann die Wiedergabe eventuell nicht möglich sein.
CDs mit Kopierschutzfunktionen werden möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
■CD-Player-Schutzfunktion
Zum Schutz der internen Komponenten wird die Wiedergabe automatisch gestoppt,
wenn bei der Verwendung des CD-Players ein Problem erkannt wird.
■Wenn sich eine CD für längere Zeit im CD-Player oder in der Auswurfstellung
befindet
Die CD könnte beschädigt werden und lässt sich eventuell nicht mehr korrekt wieder-
geben.
MeldungUrsache/Korrekturmaßnahmen
“ERROR”Zeigt einen Fehler entweder auf der CD oder im
CD-Player an.
“CD CHECK”Die CD kann verschmutzt, beschädigt oder falsch
herum eingelegt sein.
“WAIT”
Der Betrieb wurde wegen hoher Temperatur im
Player abgebrochen. Warten Sie eine Weile und
drücken Sie dann die Taste “MODE”. Wenn die CD
immer noch nicht wiedergegeben werden kann,
setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
“NO SUPPORT”Zeigt an, dass sich keine MP3-/WMA-Datei auf der
CD befindet.