
2084-1. Vor Fahrtantritt
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)■
Wichtige Punkte zur Stabilität
Durch unebene Fahrbahnen und starke Seitenwinde verursachte Fahr-
zeugbewegungen beeinträchtigen die Handhabung. Das Fahrzeug kann
auch durch überholende Busse oder große Lastwagen ins Schwanken
geraten. Schauen Sie beim Fahren neben solchen Fahrzeugen regelmä-
ßig in den Rückspiegel. Beginnen Sie bei Eintreten einer solchen Fahr-
zeugbewegung sofort, die Geschwindigkeit gleichmäßig herabzusetzen,
indem Sie langsam die Bremse betätigen. Halten Sie das Lenkrad beim
Abbremsen immer gerade.
■Überholen anderer Fahrzeuge
Bedenken Sie die Gesamtlänge Ihres Gespanns und stellen Sie vor einem
Spurwechsel sicher, dass der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Abstand ausreicht.
■Informationen zum Getriebe
Multidrive-Getriebe
Um die Wirkung der Motorbremse beim Ausnutzen der Motorbremswir-
kung aufrechtzuerhalten, schalten Sie das Getriebe nicht auf “D”. Wählen
Sie einen geeigneten Gang im Modus “M”.
Schaltgetriebe
Um die Wirkung der Motorbremse beim Ausnutzen der Motorbremswir-
kung aufrechtzuerhalten, schalten Sie das Getriebe nicht auf “6”.
■Wenn der Motor überhitzt
Das Ziehen eines beladenen Anhängers an einer langen, steilen Steigung
kann bei Temperaturen von mehr als 30 C zum Überhitzen des Motors
führen. Wenn die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige ein Überhitzen des
Motors anzeigt, schalten Sie sofort die Klimaanlage aus, verlassen Sie die
Straße und halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort an. (S. 611)
■Beim Parken des Fahrzeugs
Legen Sie immer Unterlegkeile unter die Räder von Fahrzeug und Anhän-
ger. Betätigen Sie die Feststellbremse kräftig und schalten Sie den Schalt-
/Wählhebel bei einem Multidrive-Getriebe auf “P” und bei einem Schaltge-
triebe auf “1” bzw. “R”.

2094-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
WARNUNG
Befolgen Sie alle in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen. Anderenfalls kann
es zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Vorsichtsmaßregeln für den Anhängerbetrieb
Achten Sie beim Fahren mit Anhänger darauf, keine Gewichtsgrenzen zu über-
schreiten. ( S. 202)
■ Zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen
● Fahren Sie nicht mit Anhänger, wenn an Ihrem Fahrzeug ein Notrad montiert ist.
● Fahren Sie nicht mit Anhänger, wenn ein Reifen mit dem Reifenreparaturset repa-
riert wurde.
● Verwenden Sie im Anhängerbetrieb nicht die Geschwindigkeitsregelung (falls vor-
handen).
■ Fahrgeschwindigkeit bei Anhängerbetrieb
Beachten Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten für Anhän-
gerbetrieb.
■ Vor der Abfahrt von Bergen oder langen Gefällstrecken
Verringern Sie die Geschwindigkeit und schalten Sie zurück. Schalten Sie jedoch nie
plötzlich während einer steilen oder langen Abfahrt zurück.
■ Betätigung des Bremspedals
Treten Sie das Bremspedal nicht zu häufig oder anhaltend über längere Zeit.
Dies kann ein Überhitzen der Bremse und damit eine Beeinträchtigung der Brems-
wirkung zur Folge haben.

2124-2. Fahrvorgänge
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
■ Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt
■ Zündschlüssel-Warnfunktion
Ein Warnsummer ertönt, wenn die Fahrertür geöffnet wird, während sich der Motor-
schalter in Stellung “LOCK” oder “ACC” befindet, um Sie daran zu erinnern, den
Schlüssel abzuziehen.
Beim Starten des Motors kann es vorkommen,
dass der Motorschalter in der Stellung “LOCK”
blockiert zu sein scheint. Um ihn zu lösen, dre-
hen Sie den Schlüssel, während Sie das Lenk-
rad leicht nach rechts und links drehen.
WARNUNG
■ Beim Starten des Motors
Starten Sie den Motor nur, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Treten Sie unter kei-
nen Umständen das Gaspedal, während Sie den Motor starten.
Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
■ Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Schalten Sie den Motorschalter nicht während der Fahrt in Stellung “LOCK”. Falls
Sie den Motor in einem Notfall während der Fahrt ausschalten müssen, stellen Sie
den Motorschalter nur auf “ACC”. Ein Ausschalten des Motors während der Fahrt
kann zu einem Unfall führen. ( S. 525)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie den Motorschalter nicht für längere Zeit in der Stellung “ACC” oder “ON”,
wenn der Motor nicht läuft.
■ Beim Starten des Motors
● Betätigen Sie den Anlasser nicht länger als 30 Sekunden ununterbrochen. Ande-
renfalls können Anlasser und Verkabelung überhitzen.
● Drehen Sie einen kalten Motor nicht hoch.
● Bei Startschwierigkeiten oder häufigem Absterben des Motors lassen Sie Ihr Fahr-
zeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.

2164-2. Fahrvorgänge
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
■Abschaltautomatik
Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe
Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minuten im Modus ACCESSORY oder länger
als eine Stunde bei Schalt-/Wählhebelstellung “P” (und ausgeschaltetem Motor) im
Modus IGNITION ON befindet, wird der Motorschalter automatisch ausgeschaltet.
Trotzdem kann diese Funktion ein Entladen der Batterie nicht vollständig verhindern.
Lassen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit mit dem Motorschalter im Modus
ACCESSORY oder IGNITION ON stehen, wenn der Motor nicht läuft.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minuten im Modus ACCESSORY oder länger
als eine Stunde (bei ausgeschaltetem Motor) im Modus IGNITION ON befindet, wird
der Motorschalter automatisch ausgeschaltet. Trotzdem kann diese Funktion ein Ent-
laden der Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie das Fahrzeug nicht für län-
gere Zeit mit dem Motorschalter im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON stehen,
wenn der Motor nicht läuft.
■Betätigung des Motorschalters
●Wenn der Schalter nicht kurz und fest gedrückt wird, ändert sich eventuell der Modus
des Motorschalters nicht oder der Motor kann möglicherweise nicht gestartet wer-
den.
●Es ist möglich, dass sich der Motor unmittelbar nach dem Ausschalten des Motor-
schalters nicht sofort wieder starten lässt. Nachdem Sie den Motor ausgeschaltet
haben, warten Sie bitte ein paar Sekunden, bevor Sie ihn erneut starten.
■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
S. 124
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
S. 152
■Anmerkung zum intelligenten Zugangs- und Startsystem
S. 153
■Wenn der Motor nicht startet
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (S. 79)
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Lenkradschloss
Nach dem Ausschalten des Motorschalters und dem Öffnen und Schließen der Türen
wird das Lenkrad durch das Lenkradschloss verriegelt. Bei einer erneuten Betätigung
des Motorschalters wird das Lenkradschloss automatisch deaktiviert.

2194-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
● Lassen Sie den Motorschalter nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder
IGNITION ON, wenn der Motor nicht läuft.
● Solange die Kontrollleuchte des Motorschalters leuchtet, ist der Motorschalter nicht
ausgeschaltet. Stellen Sie immer sicher, dass der Motorschalter ausgeschaltet ist,
bevor Sie das Fahrzeug verlassen.
● Schalten Sie bei einem Fahrzeug mit Multidrive-Getriebe den Motor nicht aus,
wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung als P befindet. Wird der
Motor bei einer anderen Schalt-/Wählhebelstellung ausgeschaltet, wird der Motor-
schalter nicht ausgeschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY versetzt. Bleibt
das Fahrzeug im Modus ACCESSORY, kann sich die Batterie entladen.
■ Beim Starten des Motors
● Drehen Sie einen kalten Motor nicht hoch.
● Bei Startschwierigkeiten oder häufigem Absterben des Motors lassen Sie Ihr Fahr-
zeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Symptome, die auf eine Funktionsstörung des Motorschalters hindeuten
Wenn der Motorschalter anders zu funktionieren scheint als üblich und beispiels-
weise leicht klemmt, liegt eventuell eine Funktionsstörung vor. Setzen Sie sich sofort
mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

2324-2. Fahrvorgänge
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)■Automatische Betätigungsfunktion (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Um zu verhindern, dass die Feststellbremse versehentlich nicht betätigt wird, erfolgt
die Betätigung unter folgenden Bedingungen automatisch:
●Das Fahrzeug steht.
●Der Motorschalter wird in Stellung “ACC” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs-
und Startsystem) bzw. ausgeschaltet (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem).
■Modus für die automatische Betätigung der Feststellbremse (Fahrzeuge mit
Schaltgetriebe)
Die Funktion (der Modus) für die automatische Betätigung der Feststellbremse ist
standardmäßig eingeschaltet, kann bei Bedarf aber auch ausgeschaltet werden.
●Ausschalten des Modus für die automatische Betätigung der Feststellbremse:
Halten Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche an und schalten Sie den Motor-
schalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsys-
tem) bzw. in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem).
●Einschalten des Modus für die automatische Betätigung der Feststellbremse:
Halten Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche an und schalten Sie den Motor-
schalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsys-
tem) bzw. in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs-
und Startsystem).
Halten Sie den Feststellbremsschalter mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Die Kontrollleuchte “Auto P”-Aus erlischt.
●Für bestimmte Situationen (Waschanlage, Abschleppen usw.) ist eine vorüberge-
hende Deaktivierung der automatischen Betätigungsfunktion möglich.
Um die Funktion zur automatischen Betätigung der Feststellbremse vorübergehend
zu deaktivieren, ziehen Sie beim Ausschalten des Fahrzeugs den Feststell-
bremsschalter.
Wenn der Schalter mindestens 5 Sekunden gezogen wird, wird der automatische
Betätigungsmodus ausgeschaltet.Halten Sie den Feststellbremsschalter
mindestens 5 Sekunden gezogen.
Die Kontrollleuchte “Auto P”-Aus leuchtet
auf.
1
2
1
2

2364-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer kann entsprechend der Anzahl der Insas-
sen und der Zuladung des Fahrzeugs angepasst werden.
Leuchtweite der Scheinwerfer
anheben
Leuchtweite der Scheinwerfer
absenken
■Hinweise zur Reglereinstellung
Regler für die manuelle Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit Halo-
gen-Scheinwerfern)
1
2
Anzahl der Insassen und GepäckzuladungReglerstellungInsassenGepäckzuladung
FahrerKeine0
Fahrer und
BeifahrerKeine0
Alle Sitze besetztKeine1
Alle Sitze besetztMaximale
Gepäckzuladung3
FahrerMaximale
Gepäckzuladung4

2534-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist mit einem hoch entwickelten Computer
ausgestattet, der bestimmte Daten aufzeichnet. Dazu gehören:
• Zustand des Gaspedals
• Zustand der Bremse
• Geschwindigkeit
• Betriebsstatus der Funktionen des Pre-Crash-Sicherheitssystems
• Informationen (wie etwa Abstand und Geschwindigkeitsdifferenz zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug vor Ihnen bzw. anderen Objekten)
●Verwendung der Daten
Toyota kann die von diesem Computer aufgezeichneten Daten zur Diag-
nose von Funktionsstörungen, für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
und zur Verbesserung der Qualität verwenden.
Toyota gibt diese Daten nicht an Dritte weiter, wobei folgende Ausnahmen
möglich sind:
• Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Leasingnehmer (bei einem Lea-
singfahrzeug) gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei, eines Gerichts oder einer
Regierungsbehörde vor
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten in diesem Fall nicht mit einem
bestimmten Fahrzeug oder einem Fahrzeugbesitzer verknüpft sind
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten