
1343-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
■Betriebssignale
Die Warnblinkanlage blinkt, um anzuzeigen, dass die Türen und der Kofferraumde-
ckel/die Heckklappe ver- bzw. entriegelt wurden. (Verriegelt: einmal; entriegelt: zwei-
mal)
■Sicherheitsfunktion
Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöff-
net, wird das Fahrzeug durch die Sicherheitsfunktion automatisch wieder verriegelt.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor an der Oberseite des Türgriffs
verriegelt werden kann
■Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsys-
tem)
Wird versucht, die Türen zu verriegeln, während eine Tür nicht vollständig geschlos-
sen ist, ertönt 5 Sekunden lang ein Warnsummer. Schließen Sie die Tür vollständig,
damit der Warnsummer verstummt, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■Aktivieren des Alarms (falls vorhanden)
Durch Verriegeln der Türen wird die Alarmanlage aktiviert. (S. 89)
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung nicht
richtig funktionieren
Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel zum Ver- und Entriegeln der Türen.
(S. 603)
Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn sie entladen ist. (S. 498) Wenn die Tür bei Berührung des oberen Sen-
sorbereichs nicht verriegelt wird, versuchen
Sie, den oberen und den unteren Sensorbe-
reich gleichzeitig zu berühren.

1503-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)■Alarme und Warnanzeigen
Es wird eine Kombination von Außen- und Innenalarmen verwendet, um einen Fahr-
zeugdiebstahl sowie unvorhersehbare Unfälle durch fehlerhafte Bedienung zu verhin-
dern. Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen. (S. 544)
Die folgende Tabelle beschreibt Situationen und Korrekturmaßnahmen für den Fall,
dass nur ein akustischer Alarm ertönt.
AlarmSituationKorrekturmaßnahme
Innenalarm klingelt
einmal und Außen-
alarm ertönt einmal
10 Sekunden lang
Es wurde versucht, die Türen
mit der Zugangsfunktion zu ver-
riegeln, während sich der elekt-
ronische Schlüssel noch im
Innenraum bzw. im Koffer- oder
Gepäckraum befand.
Holen Sie den elektroni-
schen Schlüssel heraus
und verriegeln Sie die
Türen erneut.
Es wurde versucht, das Fahr-
zeug zu verlassen und die
Türen zu verriegeln, ohne zuvor
den Motorschalter auszuschal-
ten.
Schalten Sie den Motor-
schalter aus und verrie-
geln Sie die Türen erneut.
Der Außenalarm
ertönt einmal für 5
SekundenEs wurde versucht, das Fahr-
zeug zu verriegeln, während
eine Tür, der Kofferraum oder
die Heckklappe geöffnet war.Schließen Sie alle Türen
und verriegeln Sie die
Türen erneut.
Der Innenalarm
ertönt dauerhaft
Der Motorschalter wurde in den
Modus ACCESSORY geschal-
tet, während die Fahrertür
geöffnet war (oder die Fahrertür
wurde geöffnet, während sich
der Motorschalter im Modus
ACCESSORY befand).
Schalten Sie den Motor-
schalter aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür.
Der Motorschalter wurde bei
geöffneter Fahrertür ausge-
schaltet.Schließen Sie die Fahrer-
tür.
Der Innenalarm
ertönt durchgehend
Während sich der Motorschal-
ter im Modus IGNITION ON
oder ACCESSORY befand,
wurde versucht, die Tür zu öff-
nen und das Fahrzeug zu ver-
lassen, wobei sich der Schalt-/
Wählhebel nicht in Stellung “P”
befand.
Schalten Sie den Schalt-/
Wählhebel auf “P” und
schalten Sie den Motor-
schalter aus.

1513-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
*: Wenn der Motor nicht anspringt, wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahr-
zeug befindet, kann die Batterie des elektronischen Schlüssels leer sein oder es
kann eine Störung beim Empfang des Schlüsselsignals vorliegen. (S. 604)
Innen- und Außen-
alarme ertönen
anhaltend
Während sich der Motorschal-
ter im Modus IGNITION ON
oder ACCESSORY befand,
wurde die Fahrertür geschlos-
sen, nachdem der elektroni-
sche Schlüssel aus dem
Fahrzeug entfernt wurde, wobei
sich der Schalt-/Wählhebel
nicht in Stellung “P” befand.
Schalten Sie den Schalt-/
Wählhebel auf “P”, schal-
ten Sie den Motorschalter
aus und schließen Sie die
Fahrertür erneut.
Innenalarm klingelt
einmal
Die Batterie des elektronischen
Schlüssels ist fast leer.Ersetzen Sie die Batterie
des elektronischen
Schlüssels.
Es wurde versucht, den Motor
zu starten, ohne dass sich der
elektronische Schlüssel in der
Nähe befand, oder der elektro-
nische Schlüssel hat nicht kor-
rekt funktioniert
Starten Sie den Motor,
während sich der elektro-
nische Schlüssel in der
Nähe befindet.
*
Innenalarm klingelt
einmal und Außen-
alarm ertönt 3-mal
Die Fahrertür wurde geschlos-
sen, nachdem der elektroni-
sche Schlüssel aus dem
Fahrzeug entfernt wurde, ohne
dass der Motorschalter ausge-
schaltet wurde.
Schalten Sie den Motor-
schalter aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür
erneut.
Ein Insasse hat den elektroni-
schen Schlüssel aus dem Fahr-
zeug entfernt und die Tür
geschlossen, während der
Motorschalter nicht ausge-
schaltet war.
Bringen Sie den elektroni-
schen Schlüssel zurück
ins Fahrzeug.
AlarmSituationKorrekturmaßnahme

1543-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)●Beim Berühren des Türgriffs mit Handschuhen wird die Tür möglicherweise nicht ent-
oder verriegelt.
●Wird die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet, während sich der
elektronische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet, kann es sein, dass die
Tür nicht durch das intelligente Zugangs- und Startsystem entriegelt wird. (Verwen-
den Sie zum Entriegeln der Türen die Fernbedienung.)
●Eine plötzliche Annäherung an den Wirkungsbereich oder eine unvermittelte Türgriff-
betätigung kann ein Entriegeln der Türen verhindern. Bewegen Sie in diesem Fall
den Türgriff zurück in die Ausgangsstellung und stellen Sie sicher, dass die Türen
entriegelt werden, ehe Sie erneut am Türgriff ziehen.
■Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, sorgen Sie dafür, dass sich der
elektronische Schlüssel nicht innerhalb eines Bereichs von 2 m zum Fahrzeug befin-
det.
■Ordnungsgemäße Betätigung des Systems
Achten Sie darauf, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System betätigen. Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das
Fahrzeug, wenn Sie das System von außen betätigen.
Abhängig von der Position und dem Haltewinkel des elektronischen Schlüssels wird er
möglicherweise nicht richtig erfasst und das System arbeitet nicht einwandfrei. (Der
Alarm kann ungewollt ausgelöst werden oder der Aussperrschutz funktioniert mögli-
cherweise nicht.)
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
●Ver- und Entriegeln der Türen: Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel.
(S. 603)
●Starten des Motors: S. 604
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. für das intelligente Zugangs- und Startsystem) können geän-
dert werden.
(Anpassbare Funktionen S. 642)
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem über eine persönliche Einstel-
lung deaktiviert wurde
●Ver- und Entriegeln der Türen:
Verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
(S. 121, 603)
●Starten des Motors oder Ändern der Modi des Motorschalters: S. 604
●Ausschalten des Motors: S. 214

2744-5. Toyota Safety Sense
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Spurwechselwarnung (LDA)
Beim Fahren auf einer Straße mit Fahrspurmarkierungen erkennt dieses Sys-
tem die Fahrspurmarkierungen mithilfe einer Kamera, die als Sensor dient,
und warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug aus der Fahrspur geraten ist,
alarmiert es den Fahrer durch einen Warnton und Anzeigen auf dem Multi-
Informationsdisplay.
Frontsensor
Drücken Sie den LDA-Schalter, um
das System zu aktivieren.
Die LDA-Kontrollleuchte leuchtet dar-
aufhin auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
das LDA-System auszuschalten.
Das LDA-System bleibt ein- oder aus-
geschaltet, selbst wenn der Motor-
schalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge
ohne intelligentes Zugangs- und Start-
system) bzw. in den Modus IGNITION
ON geschaltet wird (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und Startsys-
tem).
: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Einschalten des LDA-Systems

6048-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe: Stellen Sie sicher, dass sich der
Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet, und betätigen Sie die Bremsen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/
Wählhebel in Stellung “N” befindet , und treten Sie das Kupplungspedal.
Berühren Sie den Motorschalter
mit der Seite des elektronischen
Schlüssels, auf der sich das
Toyota-Emblem befindet.
Wenn eine Tür geöffnet oder geschlos-
sen wird, während der Schlüssel an
den Schalter gehalten wird, ertönt ein
Alarm, um darauf hinzuweisen, dass
die Startfunktion den Schlüssel nicht
erfassen kann.
Drücken Sie den Motorschalter innerhalb von 10 Sekunden nach dem
Ertönen des Warnsummers und halten Sie dabei das Bremspedal (Multid-
rive-Getriebe) bzw. das Kupplungs pedal (Schaltgetriebe) getreten.
Falls der Motorschalter noch immer nicht betätigt werden kann, setzen Sie
sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Starten des Motors
1
2
3

6058-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
■Ausschalten des Motors
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” (Multidrive-Getriebe) bzw. “N” (Schaltge-
triebe) und drücken Sie den Motorschalter wie gewöhnlich zum Ausschalten des
Motors.
■ Austausch der Schlüsselbatterie
Da es sich beim oben beschriebenen Verfahren um eine Übergangsmaßnahme han-
delt, wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort auszutauschen,
wenn sie leer ist. ( S. 498)
■ Alarm (falls vorhanden)
Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zum Verriegeln der Türen wird die
Alarmanlage nicht aktiviert.
Bei aktivierter Alarmanlage kann das Entriegeln einer Tür mit dem mechanischen
Schlüssel den Alarm auslösen. ( S. 89)
■ Ändern der Modi des Motorschalters
Multidrive-Getriebe
Lassen Sie innerhalb von 10 Sekunden nach Ertönen des Warnsummers das
Bremspedal los und drücken Sie den Motorschalter.
Der Motor startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters geän-
dert. ( S. 215)
Schaltgetriebe
Lassen Sie innerhalb von 10 Sekunden nach Ertönen des Warnsummers das Kupp-
lungspedal los und drücken Sie den Motorschalter.
Der Motor startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters geän-
dert. ( S. 215)

6068-2. Vorgehen im Notfall
AVENSIS_OM_OM20C81M_(EM)
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist
Wenn Sie über einen Satz Starthilfekabel (Überbrückungskabel) und ein
zweites Fahrzeug mit einer 12-V-Batt erie verfügen, können Sie Ihr Fahrzeug
mittels Starthilfe starten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Schlüssel bei sich tragen.
Beim Anklemmen der Starthilfeka-
bel (Überbrückungskabel) kann es
je nach Situation zum Auslösen
des Alarms und Verriegeln der
Türen kommen. ( S. 91)
Öffnen Sie die Motorhaube.
( S. 454)
Schließen Sie die Starthilfekabel wie nachfolgend beschrieben an:
Ottomotor
Bei entladener Fahrzeugbatterie kann der Motor unter Umständen mit
dem folgenden Verfahren gestartet werden.
Sie können sich auch mit einem To yota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine r anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung setzen.
1
2
3