Page 127 of 137

Mobiltelefon127MobiltelefonAllgemeine Informationen..........127
Bluetooth-Verbindung ................128
Notruf ......................................... 129
Bedienung ................................. 130
Mobiltelefone und Funkgeräte ...132Allgemeine Informationen
Die Telefonfunktion bietet die
Möglichkeit, Telefongespräche über
ein Fahrzeugmikrofon und die Fahr‐
zeuglautsprecher zu führen sowie die
wichtigsten Mobiltelefonfunktionen
über das Infotainment System im
Fahrzeug zu bedienen. Um die Tele‐
fonfunktion nutzen zu können, muss
das Mobiltelefon über Bluetooth mit
dem Infotainment System verbunden
sein.
Nicht alle Optionen der Telefonfunk‐
tion werden von jedem Mobiltelefon
unterstützt. Die möglichen Optionen
hängen vom jeweiligen Mobiltelefon
und dem Netzbetreiber ab. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Mobil‐ telefon und können bei Ihrem Netz‐
betreiber erfragt werden.Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Mobiltelefone haben Auswirkun‐
gen auf Ihre Umgebung. Aus
diesem Grund wurden Sicher‐
heitsregelungen und -bestimmun‐
gen aufgestellt. Sie sollten sich im Vorfeld über die entsprechendenBestimmungen informieren, bevor Sie die Telefonfunktion benutzen.
9 Warnung
Die Verwendung der Freisprech‐
einrichtung kann gefährlich sein,
weil Ihre Konzentration beim Tele‐ fonieren eingeschränkt ist. Fahr‐
zeug vor Benutzung der Frei‐
sprecheinrichtung abstellen.
Befolgen Sie immer die gesetzli‐ chen Bestimmungen des Landes,
in dem Sie sich gerade befinden.
Vergessen Sie nicht, die in einem
Bereich gültigen besonderen
Vorschriften zu befolgen und
Page 132 of 137

132MobiltelefonZum Halten eines eingehenden
Anrufs in der Displaymeldung In
Wartestellung auswählen.
Zweiter eingehender Anruf
Wenn während eines Gesprächs ein
zweiter Anruf eingeht, wird eine
Meldung angezeigt.
Zum Beantworten des zweiten Anrufs
und Beenden des aktuellen Anrufs in
der Displaymeldung Ja auswählen.
Zum Ablehnen des zweiten Anrufs
und Fortführen des aktuellen Anrufs
in der Displaymeldung Nein auswäh‐
len.
Funktionen während eines
Telefongesprächs
Während eines eingehenden Anrufs
stehen die Funktionen des Kontext‐
menüs zur Verfügung.
OK drücken, um das Kontextmenü
aufzurufen.
Um den Anruf zu beenden, Auflegen
auswählen.
Zum Ausschalten des Mikrofons die
Option Mikrofon OFF aktivieren. Zum
Einschalten des Mikrofons die
Auswahl von Mikrofon OFF aufhe‐
ben.
Zum Übertragen des Gesprächs auf das Telefon (beispielsweise um das
Gespräch außerhalb des Fahrzeugs
fortzusetzen) Modus Telefonan. akti‐
vieren. Zum erneuten Übertragen des Anrufs auf das Infotainment System
die Auswahl von Modus Telefonan.
aufheben.
Zum Halten des Telefonats während
eines eingehenden Anrufs In
Wartestellung auswählen. Wenn ein
Anruf gehalten wurde, wechselt das
Menüelement In Wartestellung zu
W.aufn. . Um einen gehaltenen Anruf
fortzusetzen, W.aufn. auswählen.
Um zwischen zwei Anrufen zu wech‐
seln, Makeln auswählen.
Mobiltelefone und Funkgeräte
Einbau- und Betriebsvorschriften
Bei Einbau und Betrieb eines Mobil‐
telefons müssen die fahrzeugspezifi‐
sche Einbauanleitung und die
Betriebsvorschriften der Hersteller
des Telefons und der Freisprechein‐
richtung eingehalten werden. Sonst
kann die Betriebserlaubnis des Fahr‐
zeugs erlöschen (EU-Richtlinie
95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien
Betrieb:
● Fachgerecht installierte Außen‐ antenne, um die maximale
Reichweite zu garantieren
● Maximale Sendeleistung von 10 Watt
● Anbringung des Mobiltelefons an
einer geeigneten Stelle entspre‐ chend dem Hinweis in der
Betriebsanleitung, Abschnitt
Airbag-System .
Page 135 of 137

135EEqualizer..................................... 113
G Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 121
Grundsätzliche Bedienung .........112
I
Infotainment-Bedienfeld .............106
Infotainment System aktivieren ..109
Infotainment System einschalten 109
K Klang- und Lautstärkeeinstel‐ lungen ..................................... 113
Klingelton Klingelton auswählen ..............130
L
Lautstärke Lautstärke einstellen ...............109
Stummschaltung .....................109
M
Menübedienung .......................... 112
Mobiltelefon Aktivierung .............................. 130
Allgemeine Informationen .......127
Ankommender Anruf ...............130
Bedienelemente ......................127
Bluetooth ................................. 127Bluetooth-Verbindung .............128
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 130
Hinweise.................................. 127
Klingelton auswählen ..............130
Notrufe .................................... 129
Ruflisten .................................. 130
Rufnummer wählen .................130
Telefonbuch ............................ 130
Mobiltelefone und Funkgeräte ...132
N Notruf .......................................... 129
P Persönliche Einstellungen ..........115
R
Radio Aktivierung .............................. 117
Band auswählen .....................119
DAB konfigurieren ...................119
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 119
Dynamische Audioanpassung 119
Radio Data System (RDS) ......118
Sender einstellen ....................117
Sendersuche ........................... 117
Verkehrsdurchsagen ...............118
Verkehrsfunk ........................... 118Verwendungszweck ................117
Wellenbereich wählen .............117
Radio aktivieren .......................... 117
Radio Data System (RDS) ......... 118
Radio einschalten .......................117
RDS ............................................ 118
Ruflisten...................................... 130
S Sendersuche .............................. 117
Software aktualisieren ................115
Sound ......................................... 113
Sprachsteuerung ........................126
Standardmäßige Werkseinstellungen .................115
Stummschaltung .........................109
Systemeinstellungen ..................115
T Telefonbuch ................................ 130
Treble ......................................... 113
U Uhrzeit anpassen ................................ 115
Uhrzeit und Datum einstellen .....115
USB-Anschluss Aktivierung .............................. 121
Allgemeine Informationen .......121
Bedienung ............................... 121
Hinweise.................................. 121