Page 361 of 388

HINWEISE
Die Funktionen des an die AUX-Buchse
(wo vorgesehen) angeschlossenen Geräts
werden direkt vom Gerät verwaltet: Es ist
somit nicht möglich, über die
Frontblenden-/Lenkradbedientasten,
Titel/Ordner/Playlisten zu ändern oder
Anfang/Ende/Pausen der Wiedergabe zu
kontrollieren.
Um ein eventuelles Rauschen aus den
Lautsprechern zu vermeiden, sollte das
AUX-Kabel nach dem Trennen des
tragbaren Audiogerätes auch vom
AUX-Anschluss (wo vorgesehen) getrennt
werden.
TELEFONMODUS
Aktivierung des Telefon-Modus
Um den Telefonmodus zum
Koppeln/Verbinden des zu verwendenden
Telefons (falls noch nicht geschehen) zu
aktivieren, die Schaltfläche „Telefon“ auf
dem Display drücken.
Mithilfe der auf dem Display angezeigten
grafischen Tasten bestehen folgende
Möglichkeiten:
Wählen einer Telefonnummer (unter
Zuhilfenahme der grafischen Tastatur auf
dem Display),
Anzeigen und Anrufen der Kontakte im
Adressbuch des Mobiltelefons.
Anzeigen und Anrufen der Kontakte in
den Verzeichnissen der zuletzt erhaltenen
Anrufe.
Kopplung von bis zu 10 Telefonen/
Audiogeräten für einen einfacheren und
schnelleren Zugriff und
Verbindungsaufbau,
Weiterleiten der Anrufe vom System
zum Mobiltelefon und umgekehrt und
Deaktivieren des Mikrofontons der Anlage
für Privatgespräche.
Der Mobiltelefonton wird über die
Audioanlage des Fahrzeugs übertragen:
Das System deaktiviert den Anlagenton
automatisch, wenn die Funktion Telefon
verwendet wird.
HINWEIS Für eine Auflistung der
kompatiblen Mobiltelefone und der
unterstützten Funktionen die Seite
www.driveuconnect.eu aufsuchen.
Registrierung des Mobiltelefons
Vorgehensweise:
Aktivieren Sie dieBluetooth®-Funktion
am Mobiltelefon.
Die Schaltfläche „Telefon“ auf dem
Display drücken: ist bisher noch kein
Telefon an das System gekoppelt,
erscheint auf dem Display eine
entsprechende Bildschirmseite.
Mit „Ja” den Kopplungsvorgang
starten. Dann dieUconnect™-Vorrichtung
am Mobiltelefon suchen (mit „Nein” wird
die Hauptseite des Telefons angezeigt).
Die verfügbaren Geräte im
Bluetooth®-Mobiltelefon suchen. Die
Schalrfläche „Einstellungen“ am
Mobiltelefon, anschließendBluetooth®
drücken und sicherstellen, dass BT
aktiviert ist. Nach der Aktivierung
beginnt das Mobiltelefon nach
Bluetooth®-Verbindungen zu suchen.
Während der Registrierung erscheint
auf dem Display eine Seite, die den
aktuellen Stand des Vorgangs anzeigt.
Wenn der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, erscheint auf
dem Display eine entsprechende Seite:
Wird die gestellte Frage mit „Ja”
beantwortet, wird das Mobiltelefon als
bevorzugt gekoppelt (das Mobiltelefon
hat vor anderen, nachträglich
gekoppelten Mobiltelefonen Vorrang).
Sind keine anderen Geräte gekoppelt,
wählt das System das erste Gerät, das
gekoppelt wird, als bevorzugt aus.
359
Page 363 of 388

DankeIch werde mich verspätenStecke im Verkehr festFangt ohne mich anWo bist du?Bist du schon da?Ich brauche eine WegbeschreibungHabe mich verfahrenBis nachherIch werde mich um 5 (oder 10, 15,
20, 25, 30, 45, 60) (*) Minuten
verspäten
Wir sehen uns in 5 (oder 10, 15, 20,
25, 30, 45, 60) (*) Minuten
(*) Ausschließlich die gelistete
Nummerierung verwenden, andernfalls
nimmt das System die Mitteilung nicht
an.
HINWEIS Für Details zu den Zustellmodi
einer SMS über Sprachsteuerung, siehe
entsprechenden Abschnitt.
SMS Durchblättern
(wo vorgesehen)
Über die Lenkrad-Bedienelemente
/kann eine Liste der letzten
10 eingegangenen SMS am Display der
Instrumententafel angezeigt und über
dieses verwaltet werden. Um diese
Funktion nutzen zu können, muss das
Mobiltelefon die SMS-
Nachrichtenübertragung mittels
Bluetooth®unterstützen.Im Menü der Instrumententafel die
Menüoption „Telefon“ auswählen und
dann über die Lenkradtasten
/die
Option „SMS-Nachrichtenleser“ wählen.
Das Untermenü „SMS Reader“
ermöglicht die Anzeige und das Lesen
der letzten 10 SMS.
Durchblättern der Favoriten
(wo vorgesehen)
Über die Bedienelemente am Lenkrad
/können die Favoritennummern
angezeigt und über die Instrumententafel
verwaltet werden. Um diese Funktion
benutzen zu können, muss das
Mobiltelefon den Datenaustausch über
Bluetooth®unterstützen und die
Rufnummern der Favoriten müssen zuvor
als solche im SystemUconnect™
registriert worden sein.
Mit den Lenkrad-Bedientasten
/die Option „Telefon“ aus dem
Setup-Menü der Instrumententafel
auswählen. Wenn das Telefon bereit ist,
den Eintrag „Rufnummern Favoriten“
wählen: Im Untermenü „Rufnummern
Favoriten“ kann die Rufnummer eines
Favoriten angezeigt und ausgewählt
werden.
Wird der Eintrag „Telefon“ bei nicht
verbundenem Telefon gewählt, können
die Rufnummern von Favoriten nicht
angezeigt werden.
MODUS Uconnect™
Durch Drücken der Schaltfläche „App“
auf dem Display kann das Radiomenü
aufgerufen werden, das alle
App-Funktionen des Systems enthält.
Das Menü ist rein indikativ und besteht
aus folgenden Optionen:
„Sitzheiz. Fahrer (wo vorgesehen)„Hz. Beifahrer.“ (wo vorgesehen)„Apple CarPlay“ (wo vorgesehen)„Android Auto” (wo vorgesehen)
361
„Smartphone Projektion“„Lenkradhzg.“ (wo vorgesehen)„Radio”„Medien”„Klima“„Steuerungen“„Nav“„Telefon”„Einstellungen“„Audioeinst.“
Page 368 of 388

Die Wahl kann jederzeit geändert werden,
indem das gewünschte
Navigationssystem aufgerufen und von
diesem aus ein neuer Zielort eingegeben
wird.
Einstellung „Smartphone-Anzeige bei
Verbindung automatisch auf Display
duplizieren“
Im „Einstellungen“-Menü des
Uconnect™-Systems kann gewählt
werden, ob die Bildschirmanzeige des
Smartphones auf dem Display des
Uconnect™-Systems dupliziert werden
soll, sobald das Smartphone über den
USB-Anschluss mit dem Fahrzeug
verbunden wird.
Ist diese Funktion eingestellt, startet die
App Apple CarPlay bzw. Android Auto
automatisch und wird am Display des
Uconnect™-Systems angezeigt, sobald
ein Smartphone über USB angeschlossen
ist.
Der Menüeintrag „Smartphone-Anzeige
bei Verbindung automatisch auf Display
Duplizieren“ befindet sich im Untermenü
„Display“. Die Funktion ist
standardmäßig eingeschaltet.Beenden der Apps Android Auto und Apple
CarPlay
Um eine Apple CarPlay- oder Android
Auto-Sitzung zu beenden, muss das
Smartphone physisch von dem
USB-Anschluss des Fahrzeugs getrennt
werden.
EINSTELLUNGEN
Mit der Schaltflächedas Menü
„Einstellungen“ öffnen.
HINWEIS Die Anzeige der Menü-
Optionen variiert je nach Version.
Das Menü ist indikativ und besteht aus
folgenden Optionen:
KeysenseSpracheDisplayMaßeinheit (wo vorgesehen)SprachbefehleUhrzeit und DatumKamera (Rückfahrkamera) (wo
vorgesehen)
Sicherheit/Kundendienst für den
Fahrer (wo vorgesehen)
Spiegel & Scheibenwischer (wo
vorgesehen)
Bremsen (wo vorgesehen)Beleuchtung (wo vorgesehen)Türen und VerriegelungAuto-On comfort (wo vorgesehen)Optionen Motorabschaltung
AudioTelefon/BluetoothRadioeinstellungReset
NAVIGATIONSMODUS
ZUR BEACHTUNG Die
Navigationskarten sind auf das System
vorgeladen. Es ist keinerlei externe
Unterstützung erforderlich.
Karten-Aktualisierung
HINWEIS Für die Karten-Aktualisierung
bitte das Jeep-Servicenetz kontaktieren.
Um das Hauptmenü der Navigation zu
aktivieren, die Schaltfläche „NAV“
drücken und danach eine der folgenden
Schaltflächen betätigen:
„Wohin?”: : Ziel suchen oder
erreichen;
„Karte anzeigen“:Landkarte am
Display anzeigen;
„Heim“: Einstellen der
Heimatadresse und Programmierung der
Wegstrecke;
„Arbeit“: Einstellen der
Firmenadresse und Programmierung der
Wegstrecke;
„Informationen“: Um am Display die
Informationen über die Navigation
anzuzeigen;
366
MULTIMEDIA
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24