Page 256 of 658
3-99
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
SCC/LKAS-Modus
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des SCC (Smart Cruise Control,
Geschwindigkeitsregelanlage) und
des LKAS (Lane Keeping Assist
System, Spurhalteassistent)
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Smart Cruise Control
(SCC)" bzw. unter
"Spurhalteassistent (LKAS)" in
Kapitel 5.
A/V-Modus
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des A/V-Systems angezeigt.
Informationsmodus
In dieser Betriebsart wird das
Serviceintervall angezeigt (Kilometer
und Tage).
Serviceintervall
Service in
Diese Funktion berechnet den
Wartungsplan (Kilometer oder Tage)
entsprechend der Einstellung im
System.
Wenn die eingestellten Werte für
Kilometer oder Tage erreicht sind,
wird die Meldung "Service in" nach
dem Einschalten der Zündung einige
Sekunden lang angezeigt.
OAD055080NOTL045178
OTL045182L
Page 265 of 658
3-108
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Zielführungsmodus
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
Assistenzmodus
SCC/LKAS
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des SCC (Smart Cruise Control,
Geschwindigkeitsregelanlage) und
des LKAS (Lane Keeping Assist
System, Spurhalteassistent)
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Smart Cruise Control
(SCC)" bzw. unter
"Spurhalteassistent (LKAS)" in
Kapitel 5.
Reifendruck
In dieser Betriebsart werden
Informationen zum Reifendruck
angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
OAE046133OAEE046137
OAE066030L
Page 390 of 658

Fahrhinweise
Vor der fahrt...........................................................5-4
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen .........................5-4
Vor Fahrtantritt ..................................................................5-4
Zündschloss ............................................................5-5
Zündschlossbeleuchtung .................................................5-6
Engine Start/Stop-Knopf ................................................5-9
Doppelkupplungsgetriebe ...................................5-15
Betrieb des Doppelkupplungsgetriebes .....................5-15
Schaltwippe (Plug-in-Hybridfahrzeug) .....................5-24
Parken ................................................................................5-25
Sicherheitshinweise zum Fahrverhalten....................5-25
Schiebebetriebhilfe
(Plug-in-Hybridfahrzeug) ..................................5-27
Bremsanlage .........................................................5-28
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker ....................5-28
Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge ..................5-29
Feststellbremse ................................................................5-30
Antiblockiersystem (ABS) ..............................................5-32
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) ....................5-34
Fahrzeugstabilitätsmanagement (VSM) .....................5-38
Berganfahrhilfe (Hill-start assist control - HAC) ...5-40
Notbremssignal (Emergency Stop Signal - ESS) ....5-41
Sicherheitshinweise zum Bremsen .............................5-41
Warnsystem "toter winkel" ................................5-43
BSD (Warnsystem "Toter Winkel") /
LCA (Spurwechselassistent) .........................................5-44
Querverkehrwarnung hinten
(Rear Cross Traffic Alert - RCTA)...............................5-47
Erkennungssensor ..........................................................5-50
Funktionsbeschränkungen ............................................5-51
Autonomes notbremssystem
(Autonomous Emergency Braking - AEB) .......5-53
Systemeinstellung und -aktivierung ..........................5-53
AEB-Warnmeldung und Systemsteuerung ...............5-56
AEB-Frontradarsensor ..................................................5-58
Systemstörung ................................................................5-60
Funktionsbeschränkungen ............................................5-63
Spurhalteassistent
(Lane Keeping Assist System - LKAS) .............5-69
Betrieb des LKAS ............................................................5-71
Warnleuchte und Warnmeldung ..................................5-75
Funktionsbeschränkungen ............................................5-76
Ändern der LKAS-Funktion ..........................................5-78
Höchstgeschwindigkeits-regelsystem ..............5-79
Betrieb des Höchstgeschwindigkeits-
regelsystems.....................................................................5-79
5
Page 432 of 658

5-43
Fahrhinweise
5
Das Warnsystem "Toter Winkel" (BSD)
verwendet im hinteren Stoßfänger
angebrachte Radarsensoren, um den
toten Winkel zu überwachen und den
Fahrer vor dort herannahenden
Fahrzeugen zu warnen.Das System überwacht den hinteren
Fahrzeugbereich und liefert dem
Fahrer Informationen mithilfe eines
akustischen Alarms und je einer
Kontrollleuchte an den beiden
Außenspiegeln.
(1) Warnfunktion "Toter Winkel"
(Blind Spot Detection - BSD)
Die Erkennungsreichweite richtet
sich nach der
Fahrgeschwindigkeit. Wenn Ihr
Fahrzeug schneller ist als die
anderen Fahrzeuge, werden Sie
nicht gewarnt.
(2) Spurwechselassistent (Lane
Change Assist - LCA)
Der Spurwechselassistent warnt
Sie, wenn sich Ihnen ein Fahrzeug
auf einer benachbarten Fahrspur
mit hoher Geschwindigkeit nähert.
Wenn der Fahrer den Blinker
setzt, während das System ein
sich näherndes Fahrzeug erfasst,
gibt das System einen
akustischen Alarm aus. Wann die
Warnung erfolgt, richtet sich nach
dem Geschwindigkeitsunter-
schied zwischen dem eigenen
und dem sich nähernden
Fahrzeug.(3) Querverkehrwarnung hinten
(Rear Cross Traffic Alert - RCTA)
Wenn Sie den Rückwärtsgang
eingelegt haben, erkennt das
System zur Warnung vor
Querverkehr im Heckbereich
Fahrzeuge, die sich von links und
rechts annähern. Das System
wird aktiviert, wenn die
Fahrgeschwindigkeit weniger als
10 km/h beträgt und der
Rückwärtsgang eingelegt ist.
Wenn das System Fahrzeuge
erkennt, die sich von links oder
rechts annähern, ertönt ein
Akustikwarnsignal. Wann die
Warnung erfolgt, richtet sich nach
dem Geschwindigkeitsunter-
schied zwischen dem eigenen
und dem sich nähernden
Fahrzeug.
WARNSYSTEM "TOTER WINKEL" (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OAE056106
Toter Winkel
Annäherung mit hoher
Geschwindigkeit
Page 458 of 658

5-69
Fahrhinweise
5Der Spurhalteassistent erkennt die
Fahrbahnmarkierungen auf der
Straße mithilfe der Kamera an der
Windschutzscheibe und hilft dem
Fahrer mittels Lenkunterstützung
dabei, das Fahrzeug in der Spur zu
halten.
Wenn das Fahrzeug droht, von der
Fahrspur abzuweichen, warnt das
System den Fahrer durch optische
und akustische Signale. Außerdem
wird ein leichtes Gegensteuern
eingeleitet, um zu verhindern, dass
das Fahrzeug aus der Fahrspur
gerät.
SPURHALTEASSISTENT (LANE KEEPING ASSIST SYSTEM - LKAS)
(AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OAE056048
Der Spurhalteassistent stellt
lediglich eine Komfortfunktion
dar und ist kein Ersatz für
sicheres Fahrverhalten. Der
Fahrer muss stets auf das
Umfeld achten und ist stets
selbst für das Lenken des
Fahrzeugs verantwortlich.
VORSICHT
Beachten Sie bei Verwendung
des Spurhalteassistenten
(LKAS) die folgenden
Sicherheitshinweise :
•Machen Sie keine abrupten
Lenkbewegungen, wenn das
System in die Lenkung
eingreift.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Der LKAS hilft durch
Eingreifen in die Lenkung
dabei, zu verhindern, dass der
Fahrer unbeabsichtigt die
Fahrspur verlässt. Der Fahrer
darf sich jedoch nicht
ausschließlich auf das
System verlassen und muss
das Lenkrad stets unter
Kontrolle halten, um die
Fahrspur nicht zu verlassen.
•Der Betrieb des LKAS kann
abhängig von den Straßen-
und Umgebungsbedingungen
beendet werden oder es kann
vorkommen, dass das System
nicht korrekt funktioniert.
Fahren Sie stets aufmerksam.
(Fortsetzung)VORSICHT