KENNDATEN
Es wird empfohlen, die
Identifizierungskürzel aufzuzeichnen.
Die auf den Kennschildern
eingestanzten und aufgeführten
Kenndaten sind folgende Abb. 176:
ATypenschild der Kenndaten und des
Karosserielacks
BKennzeichnung des Fahrgestells
CMotorkennzeichnungTYPENSCHILD DER
KENNDATEN UND DES
KAROSSERIELACKS
Das Schild befindet sich an der
Türsäule auf der Fahrerseite und
umfasst folgende Kenndaten Abb. 177:
AName des Herstellers
BZulassungsnummer
CIdentifizierungscode des
Fahrzeugtyps
DZulässiges Gesamtgewicht
EZulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger
FZulässige Achslast (vorne)
GZulässiges Gesamtgewicht auf der
zweiten Achse (hinten)
HMotortyp
ICode der Karosserieversion
LNummer für Ersatzteile
MFarbecode der Karosserie
NKorrigierter AbgastrübungswertKENNZEICHNUNG DES
FAHRGESTELLS
Sie ist auf dem Boden des
Passagierraums neben dem rechten
Vordersitz eingeprägt.
Um diese zu erreichen, schiebt man die
Klappe A Abb. 178 nach vorne.
Die Kennzeichnung umfasst:
Art des Fahrzeuges;
Fortlaufende Fahrgestellnummer.
MOTORKENNZEICHNUNG
Sie ist am Zylinderblock eingeschlagen
und gibt den Typ und die fortlaufende
Herstellungsnummer an.
176F0T0175
VERSIONE-VERSION
N° PER RICAMBI
N° FOR SPARES
MADE IN TURKEY
MOTORE-ENGINECODICE COLORE/PAINT
2 - 1 -
Kg
Kg
Kg
Kg
177F0V0725
178F0T0084
165
GEWICHTE UND
LASTEN
Um die Gewichte und die Lasten Ihres
Fahrzeugs festzustellen, siehe das
Schild in Abb. 182, bzw. die
Beschreibung im Kapitel „Typenschild
und Karosserielack“, oder den
Fahrzeugschein, der die zulässigen
Gesamtgewichte enthält (für Märkte,
wo vorgesehen).
DZulässiges Gesamtgewicht (ZGG).
EZulässiges Gesamtgewicht (ZGG) des
Fahrzeugs bei voller Beladung mit
Anhänger Wenn in dieses Feld kein
Wert eingetragen wurde, oder sich
dort ein Strich befindet, so bedeutet
das, dass das Fahrzeug nicht ziehen
darf.
FZulässige Achslast (vorne)
GZulässiges Gesamtgewicht auf der
zweiten Achse (hinten)Für die Berechnung der maximalen
Zuglast mit gebremstem Anhänger, ist
der Unterschied zwischen den Werten
E und D auf dem Schild zu berechnen.
Z. B.: E=6000 kg - D=3500 kg
Gebremster Anhänger = 2500 kg
ACHTUNGDie Anhängerlast und die
angegebenen Zuglasten nicht
überschreiten.
ACHTUNGDie Zugkraft des Fahrzeugs
beachten.
Die Tabellen stellen die Anhängelasten
nach Motorisierung dar.
XXXXXX
XXXVERSIONE-VERSION
N° PER RICAMBI
N° FOR SPARES
MADE IN TURKEY
XXXXxxx
MOTORE-ENGINECODICE COLORE/PAINT
2 - 1 -
Kg
Kg
Kg
Kg
XXXX XXXX XXXX
182F0V0726
176
TECHNISCHE DATEN