107
C4-cactus_de_Chap05_securite_ed01-2016
Beifahrer-Airbag OFF
Der Warnhinweis mit dieser Vorschrift befindet
sich auf jeder Seite der Beifahrer-Sonnenblende.
Entsprechend den geltenden Bestimmungen
finden Sie in den folgenden Übersichten diesen
Warnhinweis in allen erforderlichen Sprachen.
Montieren Sie niemals ein
Rückhaltesystem für Kinder "entgegen
der Fahrtrichtung" auf einen Sitz
dessen Front-Airbag aktiviert ist.
Das Kind könnte schwere oder sogar
tödliche Verletzungen erleiden.
Zu weiteren Informationen bezüglich
der Deaktivierung des Beifahrer-
Airbags, siehe entsprechenden
Abschnitt.
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
Dieses Etikett ist auf der Beifahrerseite, an der
B-Säule, angebracht.
5
Sicherheit
117
C4-cactus_de_Chap05_securite_ed01-2016
Kindersitze
Empfehlungen
Einbau einer
Sitzerhöhung
Der Schultergurt muss über die Schulter des
Kindes verlaufen, ohne den Hals zu berühren.
Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurt
des Sicherheitsgurtes über die Schenkel des
Kindes verläuft.
CITROËN empfiehlt Ihnen, eine Sitzerhöhung
mit Lehne zu benutzen, die mit einer
Gurtführung in Schulterhöhe ausgestattet ist.
Lassen Sie sicherheitshalber:
-
nie
mals eines oder mehrere Kinder
allein und unbeaufsichtigt in einem
Fahrzeug zurück,
-
Kind
er oder Tiere nie bei geschlossenen
Fenstern in einem Fahrzeug zurück, das
voll in der Sonne steht,
-
die S
chlüssel nie in Reichweite von im
Fahrzeug befindlichen Kindern.
Um einem versehentlichen Öffnen der
Türen vorzubeugen, benutzen Sie bitte die
"Kindersicherung".
Achten Sie ferner darauf, dass die hinteren
Seitenfenster nie mehr als ein Drittel offen
stehen.
Rüsten Sie die hinteren Seitenfenster mit
Rollos aus, um Ihre Kleinkinder vor der
Sonne zu schützen.
Kinder vorne
Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes "in
Fahrtrichtung" darauf, dass er sich mit der Lehne
möglichst nahe an der Lehne des Fahrzeugsitzes
befindet, diese, wenn möglich, sogar berührt. Nur
so ist der Sitz optimal montiert.
Bevor Sie einen Kindersitz mit Lehne auf
einem Beifahrersitz einbauen, müssen Sie die
Kopfstütze ausbauen.
Achten Sie darauf, die Kopfstütze gut zu
verstauen oder zu befestigen, damit sie bei
einem heftigen Bremsmanöver nicht zum
Geschoss wird.
Setzen Sie die Kopfstütze wieder ein, sobald der
Kindersitz entfernt worden ist.
Die Gesetzgebung zur Beförderung von Kindern
auf dem Beifahrersitz vorne ist in jedem Land
unterschiedlich. Bitte beachten Sie die gültige
Gesetzgebung des Landes, in dem Sie fahren.
Deaktivieren Sie den Beifahrer-Front-
Airbag, wenn ein Kindersitz "entgegen der
Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz vorne
eingebaut ist. Andernfalls kann das Kind beim
Entfalten des Airbags schwere oder sogar
tödliche Verletzungen erleiden.
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt
den Schutz des Kindes bei einer Kollision.
Überprüfen Sie, dass sich kein Sicherheitsgurt
oder Gurtschloss unter dem Kindersitz befindet,
da dies den Kindersitz destabilisieren kann.
Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die
Gurte des Kindersitzes so fest, dass möglichst
wenig Spielraum zwischen dem Körper des
Kindes und dem Gurt besteht, und zwar auch
auf kurzen Strecken.
Für die Installation des Kindersitzes mit
dem Sicherheitsgurt überprüfen Sie, dass
dieser richtig auf dem Kindersitz gespannt
ist und der Kindersitz durch den Gurt fest auf
dem Fahrzeugsitz gehalten wird. Wenn Ihr
Beifahrersitz einstellbar ist, schieben Sie ihn,
falls er forderlich, nach vorne.
Lassen Sie auf den hinteren Plätzen immer
ausreichend Platz zwischen dem Vordersitz und:
- dem Kindersitz "entgegen der
Fa hrtrichtung",
-
den F
üßen des in einem "in
Fahrtrichtung" installierten Kindersitzes
sitzenden Kindes.
Hierzu schieben Sie, falls er forderlich, den
Vordersitz vor und stellen ebenfalls die
Rückenlehne gerade.
5
Sicherheit
290
C4-cactus_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Abblendlicht ............................................78, 198
Abgasreinigungssystem SCR ......................... 20
Abne
hmbare Schneeschutzblende
.............. 15 8
ABS ................................................................. 91
A
bschleppöse
................................................. 76
Ab
stellen des Motors
.................................... 121
Abt
auen
.....................................................6
5, 66
Abtrocknen (Scheiben)
................................... 65
AdBlu
e
® ........................................... 1 9, 175, 179
AdBlue® Additiv ............................. 175 , 176, 179
AdBlue® Reichweite ...................................... 176
Add
itif AdBlue ................................................. 19
Airb
ags
.......................................... 1
5, 16, 21, 99
AIRBUMP
® ............................................ 182, 183
Aktualisieren der Uhrzeit ................................ 38
Akt
ualisieren des Datums
............................... 38
Akt
ualisierung Gefahrenzonen
..................... 261
An
bringen der Dachträger
............................ 16 4
An
hängelasten
..................................... 220
, 222
Anhänger
............................................... 1
20, 159
Anschluss für Zusatzgeräte
.......................... 246
An
tiblockiersystem (ABS)
............................... 91
Ant
riebsschlupfregelung (ASR)
.......... 16, 1
8, 91
Apple
®-Player ................................................ 248
A
rmlehne vorne ..................................69, 7 0, 73
ASR
................................................................. 91
Aud
io-Anschlüsse
........................................... 72
Au
diokabel
.................................................... 246
A
ußenspiegel
.................................................. 53
Auss
tattung Kofferraum
............................75, 7
7
Austausch der Batterie der Fernbedienung
..... 42
Aus
tausch der Glühlampen
.................. 197
, 202
Austausch der Scheibenwischerblätter
..... 89, 1
63
Austausch der Sicherungen
......... 205
, 207, 210
Austausch des Innenraumfilters
................... 173
Au
stausch des Luftfilters
.............................. 173
Au
stausch des Ölfilters
................................. 173
Aus
tausch einer Glühlampe
......... 197
, 202, 204
ACCD ................................................................. 246
Cinc h ............................................................. 246
Cinch
-Kabel
.................................................. 246
CITR
OËN
Conn
ect Box
................................ 226
CITR
OËN Multicity Connect
......................... 273
CI
TROËN-Notruf mit Lokalisierung
.............. 226
BA
.................................................................... 91
Bat
terie
................................... 1
60, 173, 212-215
Batterie der Fernbedienung
......................42, 4
3
Becherhalter ..............................................69, 70
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 172
Be
laden
............................................................. 9
B
eleuchtung nicht ausgeschaltet ....................81
Belüftung
........................................ 9
, 55, 56, 59
Belüftungsdüsen
............................................. 55
Benzi
nmotor
..........................156
, 168, 219, 220
Berganfahrassistent
...................................... 131
Be
schlagentfernung vorne
............................. 65
Betr
iebskontrollleuchten
........................... 13, 1
6
Bildschirmstruktur
............... 236
, 238, 240, 250,
252, 256, 264, 274, 276
Blinker
............................................... 81, 8
3, 199
BlueHDi
................................... 2
4, 126, 175, 176
Bluetooth
® Audio-Streaming .................246 , 248
Bluetooth® Freisprecheinrichtung .........278 , 279
Bluetooth® (Telefon) ..............................278 , 279
Bluetooth®-Verbindung .........................278 , 279
Bordcomputer ...........................................35, 3 6
Bremsassistent
............................................... 91
Bre
msbeläge
................................................. 174
Br
emsen
.................................................. 1
8, 174
Bremsleuchten
.............................................. 202
B
remsscheiben
............................................. 174
B
Autobahnfunktion (Blinker) .............................81
Aut omatisiertes Schaltgetriebe ..... 9, 23 , 70, 73,
127, 131, 132, 174
DDAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio ..........................................2 44, 245
Dachträger
.................................................... 16 4
Da
tum (Einstellung) ......................................... 38
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
..... 10 0,
107
Deckenleuchte
........................................ 6 7,
2 0 4
Dieselmotor
.............14, 1
56, 169, 218, 221, 222
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting)
....................................24
4, 245
Dritte Bremsleuchte
...................................... 203
DSC ................................................................. 91
EEBV .................................................................91
Ein parkhilfe hinten ........................................ 142
Ein
parkhilfe vorne
......................................... 143
Ein
schaltautomatik Beleuchtung
..............79, 8
2
Einschaltautomatik Warnblinker
..................... 90
Ein
stellung der Uhrzeit.................................... 38
Stichwortverzeichnis
291
C4-cactus_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Fahrhinweise ......................................... 119, 120
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ........................... 81, 83, 197, 199, 202
Fahrzeugabmessungen
................................ 223
Fa
hrzeug abschleppen
......................... 216,
217
Fahrzeug anhalten
................................ 121,
127
Fahrzeugidentifizierung
................................ 224
Fa
rbbildschirm
............................... 29, 2
34, 235
Fensterheber
................................................... 48 Ha
ndschuhfach
..........................................
6 9 -
71
Heckleuchten
................................................ 183
He
ckscheibenheizung
....................................
66
Hec
kscheibenwaschanlage
............................ 87
Hec
kscheibenwischer
..................................... 87
Heiz
ung
................................................. 9
, 57, 59
Helligkeitsregler
.............................................. 39
Hin
tere Ablage
..........................................
76,
77
Hintere Ausstellfenster ..................................183
Hintertürscheiben
...................................4
8, 183
Höhenverstellung des Lenkrads
................................................ 54
Hupe ................................................................ 90
G
H
Gängige
Wartungsarbeiten ........................................... 9
Gangs
chalthebel
............................................... 9
G
angwechselanzeige
................................... 126
Ge
fahrenzonen
(Aktualisierung)
.......................................... 261
Ge
päckabdeckung
.......................................... 77
Gesam
tkilometerzähler
.................................. 37
Ges
chwindigkeitsbegrenzer
................. 135
, 141
F
Einstellung des Datums ..................................38
Eins tellungen (Menüs) .................................. 264
Ei
nstellung System
............................ 28, 3
0, 33
Elektronische Anlasssperre
...................... 41, 4
3
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
...... 91
Elek
tronisches Stabilitätsprogramm
(ESP) .....................................16, 18, 91, 93, 94
Energiesparmodus
........................................ 160
En
teisung vorne
.............................................. 65
En
tlastung der Batterie
................................. 160
En
tlüften der Kraftstoffanlage
...................... 218
En
tlüftungspumpe
......................................... 218
E
ntriegeln der Türen
.......................... 40, 4
4, 46
Entriegeln des Kofferraums
............................ 40
Ent
riegeln von innen
....................................... 44
Ent
riegelung
.................................................... 40
Ers
atzrad
............................................... 191
, 192
ESC-System
................................................... 16
ES
P/ASR
......................................................... 91
ESP (
elektronisches
Stabilitätsprogramm)
.................................... 16Fern
bedienung .................................... 4 0, 41, 43
Fernbedienung am Lenkrad
....................................................... 233
Fe
rnlicht
.......................................... 7
8, 197, 199
Feststellbremse
..................................... 12
4 , 174
Freisprecheinrichtung
...........................278
, 279
Frequenz (Radio)
................................................2
42, 243
Frischlufteinlass
........................................ 5
9, 61
Front-Airbags
........................................ 10 0
, 103
Frontleuchten
................................................ 183
F
ußmatten
........................................... 6
9, 70, 74
Fußmatten entfernen
...................................... 74
Füll
stand Additiv
AdBlue
® ....................................................... 175
F
üllstand Bremsflüssigkeit ............................ 171
Fül
lstand Dieselzusatz
.................................. 172
Fü
llstände und
Kontrollen
............................................. 16
8 -172
Füllstand Scheibenwaschanlage
............................... 172
Fül
lstandskontrollen
............................... 170 -
172Geschwindigkeitsregler
........................ 138
, 141
Gewichte und Anhängelasten
................................... 220
, 222
Grip Control
..................................................... 94
I
Innenausstattung .......................................6 9 - 71
Innenbeleuchtung ........................................... 67
Inn
enraumfilter
.............................................. 173
In
nenspiegel
.................................................... 54
Ins
pektionen ..................................................... 9
interaktive Hilfe
.......................... 28, 3
0, 33, 270
i-Size-Kindersitze
......................................... 11 6
.
Stichwortverzeichnis
292
C4-cactus_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Lackreferenz .................................................224
L aden der Batterie ................................ 212
, 214
Lampen (Austausch)
............................. 197
, 202
Leder (Pflege)
............................................... 183
LE
D - Leuchtdioden
........................................ 83
LED
-Tagfahrlicht
................................... 197,
198
Lenkradschloss
............................................... 41
Le
nkrad (Verstellung) ...................................... 54
Leuchtdioden - LED
............................... 83, 2
04
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
.......................................... 84
Lic
htschalter
........................................7
8, 79, 83
Luftdruck Reifen
................................................ 9
Luft
filter
......................................................... 173
Lu
ftumwälzung
.................................... 5
7, 59, 61Nachfüllen von Additiv
AdBlue
® ....................................................... 179
N
achleuchtfunktion ........................................ 84
Nav
igationssystem
........................................ 256
Neb
elscheinwerfer
....................80, 8
5, 197, 200
Nebelschlussleuchte
...............................80
, 202
Notbedienung Kofferraum
.................................................... 47
Notr
uf
..................................................... 9
0, 226
Notstart
......................................................... 213
L
N
Kopf-Airbags .........................................102, 103
Kopfstützen hinten
............................................................ 52
Ko
pfstützen vorne
........................................... 50
Kr
aftstoff
................................................... 9
, 156
Kraftstoffpanne (Diesel)
....................................................... 218
Kr
aftstoffreserveleuchte
................................. 21
Kra
ftstofftank
........................................ 153,
155
Kraftstofftankanzeige
................................... 153
Kr
aftstoff tanken
...........................153
, 155, 156
Kraftstoffverbrauch
........................................... 9
Küh
lflüssigkeitsstand
.................................... 172Me
nü ................................... 236 , 238, 240, 250,
252, 256, 264, 274, 276
Menüs (Audio-Anlage)
.................23
6, 238, 240,
250, 252, 274, 276
Menüs (Touchscreen)
................ 28, 2
9, 229, 234, 235
Mindestfüllstand Kraftstoff
..................................................... 153
M
odus Batterie-
Entlastung
................................................... 160
Mot
ordaten
............................................219
, 221
Motorhaube
................................................... 167
M
otorhaubenstütze
.......................................167
Mo
toröl
..........................................................170
M
otorraum
.............................................168,
169
MP3-CD
........................................................ 246
M
P3 CD-Spieler
............................................246
M
ISOFIX .......................................................... 114
I SOFIX-Kindersitze und Befestigungen ... 113 -
11 6
Kälteschutz
................................................... 15 8
Kar
tenleseleuchten
......................................... 67
Kennd
aten
..................................................... 224
Ken
nzeichenbeleuchtung
............................. 203
Ki
nder
.............................................. 111,
113 -11 6
Kindersicherheit
...... 100
, 104-106, 111, 113 -118
Kindersicherung mechanisch
....................... 118
Kin
dersitze
................98, 1
04-106, 110, 111, 117
Kindersitze, herkömmlich
............................. 11 0
Kl
eiderhaken
................................................... 73
Kl
imaanlage
................................................9, 60
K
limaanlage,
automatisch
............................................5
6, 61
Klimaanlage, manuell
...............................56, 5
9
Klinkenanschluss
.................................... 72
, 246
Kofferraum
.......................................... 47, 6
8, 75
Kofferraumbeleuchtung
......................... 68, 2
04
Kombiinstrument
............................................. 11
Kon
figuration
des Fahrzeugs
................................. 28, 3
0, 33
Kontrollen
.............................. 168
, 169, 173, 174
Kontrollleuchte Airbags
.................................................... 1
5, 16
Kontrollleuchte Bremssystem
......................... 18
Kon
trollleuchte des
Abgasreinigungssystems SCR
.................... 20
Kont
rollleuchten
............................ 12, 1
3, 16, 17
Kontrollleuchte Stop
........................................ 17
K
Stichwortverzeichnis
293
C4-cactus_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Öffnen der Motorhaube ................................167
Öf fnen der Türen ............................................. 45
Öffnen des Kofferraums
................................. 47
Ölfi
lter
............................................................ 173
Ö
lmessstab
............................................. 2 7,
17 0
Ölstand
.................................................... 2 7,
17 0
Ölstandsanzeige
............................................. 27
Öl
standskontrolle
............................................ 27
Ö
lverbrauch
.................................................. 170
Ö
lwechsel
..................................................... 170
S
chalter für Fensterheber
...............................48
Sch
alter für Sitzheizung
..................................50
S
Ö
Schaltgetriebe .............................. 9, 69 , 73, 125,
131, 132, 174
Schalthebel des automatisierten Schaltgetriebes
........................................... 174
Sch
althebel für Schaltgetriebe
..................... 125
Sc
heibenwaschanlage vorne
......................... 87
Schei
benwischer
.................................1
5, 86, 88
Scheibenwischerschalter
.......................... 86-
88
Schließen der Türen
....................................... 45
Sch
ließen des Kofferraum
.............................. 47
Sch
lüssel mit Fernbedienung
............. 40, 4
1, 43
Schneeketten
................................................ 157
Sc
hutz
........................................................... 182
S
chutzmaßnahmen
für Kinder
.............. 100
, 104-106, 111, 113 -117
Schwarzer Bildschirm
..................................... 39
SCR (
Selektive katalytische Reduktion)
......175
SC
R-System
................................................. 175
Se
iten-Airbags
...................................... 101
, 103
Seitlicher Zusatzblinker
................................ 201
Sep
arater Massepunkt
......................... 168,
169
Seriennummer des Fahrzeugs
..................... 224
Se
rvice-Warnleuchte
...................................... 17
Sic
herheitsgurte
................................ 9
6 -98, 110
Sicherungen
.................................. 205
, 207, 210
Sicherung gegen Falschtanken
.................... 155
Si
cherungskasten Motorraum
...................... 210
Si
cht
................................................................ 65
Sig
nalhorn
....................................................... 90
Sit
zheizung
..................................................... 50
Sit
zverstellung
................................................ 49
Son
nenblende
............................................ 6 9
-71
Sparsames Fahren (Hinweise)
......................... 9
Spei
cherung einer Geschwindigkeit
............. 141
St
andlicht
.......................... 78, 8
3, 197, 198, 202
Starten ........................................................... 213
Starten des Fahrzeugs
......................... 121, 12
7
Starten des Motors
....................................... 121
Or
ten des Fahrzeugs ...................................... 41ORad abnehmen.............................................. 193
Radio .............................................24 2, 243, 246
Radiosender
..........................................2
42, 243
Rad montieren
.............................................. 193
Rad
wechsel
.......................................... 191
, 192
RDS
............................................................... 243
R
egelmäßige Kontrollen
....................... 173 ,
174
Regelung der Luftzufuhr
........................... 57, 6
1
Regenerierung des Partikelfilters
................. 173
Rei
fen
................................................................
9
Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset) ..............185
Reifendruck
...................................185
, 190, 224
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
.... 185
Rei
fendrucküberwachung
.......23, 1
50, 152, 190
Reifenkompressor
......................................... 185
R
eifenpanne
.................................................. 185
R
eifenpannenset
........................................... 185
Re
inigung (Tipps)
.......................................... 183
R
einitialisieren der Fernbedienung
................ 42
Rein
itialisierung der
Reifendrucküberwachung
.......................... 151
Rüc
kbank
........................................................ 51
Rüc
kfahrkamera
........................................... 14 4
Rüc
kfahrscheinwerfer
................................... 202
Rü
cksitze ......................................................... 51
Rückstellung der Wartungsanzeige
............... 26
Rüc
kstellung des Tageskilometerzählers
....... 37
Pan
nenhilferuf
........................................ 90, 2
26
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
................. 226
Pan
orama-Glasdach
....................................... 68
Par
ameter des Systems, Systemparameter
...... 271
Pa
rk Assist
.................................................... 145
P
arkleuchten
................................................... 83
Par
tikelfilter
........................................... 172 ,
173
Pflegehinweise
................................ 68, 1
74, 183
Provisorisches Reifenpannenset
............ 76, 1
85
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
......................................... 98
P
R
.
Stichwortverzeichnis
3
5
Sicherheit
Not- oder Pannenhilferuf
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatisch ein Notruf abgesetzt.
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden. Durch Blinken der grünen Diode und eine Stimm-Ansage wird bestätigt, dass die "Notruf mit Lokalisierung"-Telefonzentrale angewählt wurde * .
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert. Die grüne Diode erlischt.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
"Notruf mit Lokalisierung" lokalisiert umgehend Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in Ihrer Sprache in Kontakt ** und leitet - wenn nötig - die Entsendung der zuständigen Rettungsdienste ein ** . In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt an die Notdienstzentrale (112) weitergeleitet.
* Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen und Verfügbarkeit des Dienstes in der Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der technologischen und technischen Möglichkeiten.
Wenn Sie das Angebot CITROËN Connect Box einschließlich des SOS- und Assistance-Pakets nutzen, verfügen Sie über weitere Dienste in Ihrem persönlichen Bereich über die Internetseite Ihres Landes.
** Je nach Erfassungsbereich von "Notruf mit Lokalisierung", "Pannenhilferuf mit Lokalisierung" und der offiziellen nationalen Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat. Die Liste der erfassten Länder und der Telematikdienste, ist in den Verkaufsstellen oder auf der Internetseite Ihres Landes verfügbar.
3
5
Sicherheit
Not- oder Pannenhilferuf
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatisch ein Notruf abgesetzt.
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden. Durch Blinken der grünen Diode und eine Stimm-Ansage wird bestätigt, dass die "Notruf mit Lokalisierung"-Telefonzentrale angewählt wurde * .
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert. Die grüne Diode erlischt.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
"Notruf mit Lokalisierung" lokalisiert umgehend Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in Ihrer Sprache in Kontakt ** und leitet - wenn nötig - die Entsendung der zuständigen Rettungsdienste ein ** . In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt an die Notdienstzentrale (112) weitergeleitet.
* Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen und Verfügbarkeit des Dienstes in der Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der technologischen und technischen Möglichkeiten.
Wenn Sie das Angebot CITROËN Connect Box einschließlich des SOS- und Assistance-Pakets nutzen, verfügen Sie über weitere Dienste in Ihrem persönlichen Bereich über die Internetseite Ihres Landes.
** Je nach Erfassungsbereich von "Notruf mit Lokalisierung", "Pannenhilferuf mit Lokalisierung" und der offiziellen nationalen Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat. Die Liste der erfassten Länder und der Telematikdienste, ist in den Verkaufsstellen oder auf der Internetseite Ihres Landes verfügbar.