15
Während des Vorgangs werden
mehrere Bildschirmseiten über die
Verknüpfung bestimmter Funktionen
angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu
starten und zu beenden.
Beim Anschluss des Smartphones
an das System wird empfohlen,
die „Bluetooth“
®-Funktion des
Smartphones zu starten.
Über Bluetooth® verbundenes
Telefon
Drücken Sie ausgehend vom
System auf „ Telefon“, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „ TEL“, um die
Sekundärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Android Auto“,
um die App des Systems zu starten.
Am Rand der Anzeige Android Auto bleibt
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen
Musikquellen mithilfe des in der oberen Leiste
befindlichen Tastfeldes verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann
jederzeit mithilfe der entsprechenden Tasten
erfolgen. Je nach Qualität Ihres Netzes muss ggf.
eine gewisse Zeit gewartet werden, bis
eine App ver fügbar ist.
Mit einem Bluetooth®-
Telefon verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer den Anschluss des Bluetooth-
Mobiltelefons an dieBluetooth
Freisprecheinrichtung Ihres Audiosystems
bei stehendem Fahrzeug und
eingeschalteter Zündung vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion
an Ihrem Telefon und vergewissern
Sie sich, dass es „für alle sichtbar“ ist
(Konfiguration des Telefons).
Verfahren ausgehend vom
Telefon
Wählen Sie den Namen des
Systems aus der Liste der erkannten
Geräte aus.
Nehmen Sie im System die
Verbindungsanfrage des Telefons an.
Um die Verbindung abzuschließen,
unabhängig von welchem Verfahren
(ausgehend vom Telefon oder vom
System), müssen Sie den im System und
auf dem Telefon angezeigten identischen
Code bestätigen und validieren.
Verfahren ausgehend vom
System
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie „ Bluetooth-Suche “.
Die Liste der erkannten Telefone
wird angezeigt.
Wählen Sie den Namen des
gewählten Telefons aus der Liste
aus.
.
CITROËN Connect Radio
16
Wenn Sie in Ihr Fahrzeug zurückkehren,
wird das Telefon, das als letztes
verbunden war, automatisch erneut
erkannt und innerhalb von 30 Sekunden
nach dem Einschalten der Zündung erneut
verbunden, ohne dass Sie eingreifen
müssen (Bluetooth aktiviert).
Um das Verbindungsprofil zu ändern: Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Taste „ TEL“, um zur
Sekundärseite zu gelangen. Drücken Sie auf „
Bluetooth-
Verbindung “, um die Liste mit den
verbundenen Peripheriegeräten
anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste
„Details“ eines verbundenen
Peripheriegeräts.
Das System schlägt 3 Verbindungsprofile für
das Telefon vor:
-
a
ls „
Telefon “ (Freisprecheinrichtung, nur
Telefon),
-
a
ls „
Streaming “ (Streaming: kabelloses
Abspielen der Audiodateien des Telefons),
- „
Internetdaten “.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile
aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf
„ OK “.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig
vom Telefon.
Die drei Profile können standardmäßig
verbunden werden. Die verfügbaren Dienste sind abhängig
vom Netz, der SIM-Karte und der
Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-
Geräte. Überprüfen Sie im Handbuch
Ihres Telefons und bei Ihrem Anbieter, auf
welche Dienste Sie Zugriff haben.
Folgende Profile sind mit dem System
kompatibel: HFP, OPP, PBAP, A 2DP,
AVRCP, MAP und PAN.
Besuchen Sie die Internetseite der Marke
für weitere Informationen (Kompatibilität,
zusätzliche Hilfe, ...).
Verwaltung der verbundenen
Telefone
Diese Funktion ermöglicht ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie
eine vorhandene Koppelung zu löschen. Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Taste „ TEL“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Im Fall eines Fehlers wird empfohlen,
die „Bluetooth“-Funktion Ihres Telefons
zu deaktivieren und dann wieder zu
aktivieren.
Je nach Art des Telefons müssen Sie
die Anfrage für die Übertragung Ihres
Verzeichnisses und Ihrer Nachrichten
annehmen oder nicht.
Automatische Wiederverbindung
CITROËN Connect Radio
17
Drücken Sie auf „Bluetooth-
Verbindung “, um die Liste mit den
verbundenen Peripheriegeräten
anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Namen des
ausgewählten Telefons in der Liste,
um die Verbindung zu trennen.
Drücken Sie erneut, um es zu
verbinden.
Löschen eines Telefons
Drücken Sie auf den Papierkorb
oben rechts im Bildschirm, um einen
Papierkorb neben dem gewählten
Telefon anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Papierkorb
neben dem ausgewählten Telefon,
um es zu löschen.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein
Ruftonsignal und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster am Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die Taste TEL
der Lenkradbetätigungen, um den
eingehenden Anruf anzunehmen. Und
Drücken Sie lang
auf die Taste der
Lenkradbetätigungen, um den Anruf
abzuweisen.
Oder
Drücken Sie „ Auflegen“.
Anrufen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons
während der Fahrt wird dringend abgeraten.
Parken Sie das Fahrzeug.
Tätigen Sie den Anruf über die
Lenkradbetätigungen.
Eine neue Nummer wählen
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Hauptseite. Geben Sie die Telefonnummer über
die Digitaltastatur ein.
Drücken Sie auf „
Anrufen“, um
einen Anruf zu tätigen.
Eine Nummer aus der
Kontaktliste anrufen
Drücken Sie auf Telefon zur
Anzeige der Hauptseite.
Oder drücken Sie lang
auf die Taste TEL der
Lenkradbetätigungen.
Drücken Sie „ Kontakte“.
Wählen Sie den Kontakt aus der
vorgeschlagenen Liste aus. Drücken Sie „ Anrufen“.
.
CITROËN Connect Radio
23
Media
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet
mit starker Verzögerung (etwa 2
bis 3 Minuten).Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte
Dateien können den Start der Wiedergabe
erheblich verzögern (Katalogisierungszeit
zehnmal größer). Löschen Sie die auf dem USB-Stick
mitgelieferten Dateien und beschränken Sie die
Anzahl der Unterordner in der Dateistruktur auf
dem USB-Stick.
Einige Informationszeichen im aktuell
wiedergegebenen Medium werden nicht richtig
angezeigt. Das Audiosystem zeigt bestimmte Arten von
Zeichen nicht an.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus
Streaming startet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine
automatische Wiedergabe nicht möglich.Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelnamen und die Wiedergabedauer
werden nicht auf dem Audio-Streaming-
Bildschirm angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen
nicht übertragen werden.
.
CITROËN Connect Radio
24
FR AGEANTWORTABHILFE
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des
Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird
nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion
Ihres Telefons aktiviert ist.
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht
systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons auf
der Seite der Marke (Services) überprüfen.
Der Ton des über Bluetooth
® verbundenen
Telefons ist zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als
auch vom Telefon ab.Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios
eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie
gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die
Qualität des Telefonanrufs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche
(Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die
Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
Die Kontakte sind alphabetisch geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen
an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge
übertragen werden.Passen Sie die Anzeigeeinstellungen des
Telefonadressbuchs an.
Telefon
CITROËN Connect Radio
1
VOL+
TA
Bluetooth®-Audiosystem
Inhalt
Erste Schritte
1
S
chalter am Lenkrad
2
M
enüs
3
R
adio
3
M
edien
5
T
elefon
9
A
udioeinstellungen
1
5
Häufig gestellte Fragen
1
6Aus Sicherheitsgründen und weil sie
besondere Aufmerksamkeit des Fahrers
er fordern, dür fen die Bedienschritte für die
Verbindung des Bluetooth-Mobiltelefons
an die Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Ihres Autoradios nur bei stehendem
Fahrzeug
mit eingeschalteter Zündung
vorgenommen werden.
Ihr Audiosystem ist so codiert, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
Um die Gefahren eines Stromschlags, Brandes
oder mechanische Risiken zu vermeiden, muss
jeder Eingriff am System ausschließlich von einem
Vertreter des Händlernetzes der Marke oder einer
qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu
schonen, kann sich das Audiosystem nach
einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
Erste Schritte
Lautstärkeregelung
Ein / Aus
Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrsmeldungen)
Langes Drücken: Zugang
zum Informationstyp
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Radio, CD, AUX, USB, Streaming.
Einen eingehenden Anruf
annehmen.
Manuelle Schritt-für-Schritt-
Suche des nächstniedrigeren /
nächsthöheren Radiosenders.
Auswahl des vorherigen /
nächsten MP3-Verzeichnisses.
Auswahl vorheriges / nächstes
Verzeichnis / Genre / Interpret /
Playlist auf dem USB-Gerät.
Schnelle Navigation in einer
Liste.
Zugang zum Hauptmenü
.
Bluetooth®-Audiosystem
2
BACK
Auswahl der Frequenzbereiche
AM / FM
Schaltwippen am Lenkrad
Radio: automatische Suche einer
niedrigeren Frequenz
CD /MP3
/ USB: Auswahl des
vorherigen Titels
CD / USB: gedrückt halten: schneller
Rücklauf
In der Liste springen
Wechsel der Audioquelle
Bestätigung einer Auswahl
Telefon abheben / auflegen
Länger als 2
Sekunden drücken:
Zugang zum Telefonmenü
Radio: automatische Suche einer
höheren Frequenz
CD /MP3
/ USB: Auswahl des
nächsten Titels
CD / USB: gedrückt halten:
Schneller Vorlauf
In der Liste springen
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Automatische Suche der nächst
niedrigeren Radiofrequenz
Auswahl des vorherigen/
nächsten Titels CD, USB,
Streaming
Schnelle Navigation in einer
Liste.
Auswahl der gespeicherten
Sender
Langes Drücken: Speichern
eines Radiosenders.
Den aktuellen Vorgang
abbrechen.
Einen Schritt zurückgehen
(Menü oder Verzeichnis)
Validierung oder Anzeige des
Kontextmenüs.
Anzeige der Liste der empfangenen
Radiosender, der CD-/MP3-Titel
oder -Verzeichnisse.
Langes Drücken: Verwaltung der
Klassifizierung der Dateien MP3/
WMA / Aktualisierung der Liste mit
den empfangenen Sendern.
Einstellung der Audio-Optionen:
musikalische Richtung (Equalizer),
Höhen, Tiefen, Loudness, Verteilung,
Balance links/rechts, Balance vorne/
hinten, automatische Lautstärke.
Auswahl des
Bildschirmanzeigemodus:
Vollbild: Audio (oder Telefon
während eines laufenden
Gesprächs) /
Fensterheber Fenster: Audio
(oder Telefon während eines
laufenden Gesprächs) –
Uhrzeit oder
Langes Drücken: schwarzer
Bildschirm (DARK).
Bluetooth®-Audiosystem
3
Stumm: den Ton ausschalten durch
gleichzeitiges Drücken auf die
Tasten Lautstärke erhöhen und
verringern
Radio: Anwahl des vorherigen /
nächsten gespeicherten
Radiosenders
USB: Anwahl von Genre / Interpret /
Verzeichnis je nach Sortierliste
Auswahl des vorherigen / nächsten
MenüpunktesMenüs
Bildschirm C
„Multimedia“: Parameter
MedienParameter Medien,
Parameter Radio.
„Telefon“: AnrufenAnrufen,
Parametrierung des Verzeichnisses,
Parametrierung des Telefons, Auflegen.
„Bordcomputer“: Journal
WarnmeldungenJournal
Warnmeldungen.
„Bluetooth-Verbindung“: Parametrierung
der VerbindungenParametrierung der
Verbindung, Ein Peripheriegerät suchen.
„Benutzeranpassung
Konfiguration“: Fahrzeugparameter
definierenFahrzeugparameter definieren,
Auswahl der Sprache, Konfiguration
Anzeige, Wahl der Einheiten, Einstellung
Datum und Uhrzeit.
Radio
Einen Sender wählen
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus
zur Senderverfolgung. Das Auftreten dieser
Empfangsstörungen ist bei der Ausbreitung von
Radiowellen normal und bedeutet nicht, dass
ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Drücken Sie mehr fach
hintereinander die Taste SRC/
TEL und wählen Sie Radio.
Drücken Sie auf BAND ,
um einen Wellenbereich
auszuwählen.
.
Bluetooth®-Audiosystem