105
Vorgehensweise
Bevor Sie nachfüllen, vergewissern Sie sich,
dass das Fahrzeug auf einer ebenen und
horizontalen Fläche steht.
Vergewissern Sie sich im Winter, dass
die Fahrzeugtemperatur über -11 °C liegt.
Andernfalls könnte die AdBlue
® gefroren sein
und nicht in den Tank eingefüllt werden können.
Stellen Sie Ihr Fahrzeug in dem Fall für einige
Stunden an einen wärmeren Ort (Garage),
bevor Sie nachfüllen.
F
S
chalten Sie die Zündung aus und ziehen
Sie den Schlüssel ab.
F
H
aken Sie das Kunststoffventil aus. F
N
ehmen Sie den Deckel vorsichtig nach
oben ab, ohne diesen loszulassen.
F
U
m an den AdBlue
®-Additivtank zu
gelangen, öffnen Sie den Kofferraum,
heben Sie den Kofferraumboden an,
entfernen Sie ihn und entnehmen dann den
Kasten mit den Werkzeugen.
F
F
ühren Sie die Finger in die Öffnung
ein und drehen Sie den blauen Deckel
um 1/6-Umdrehung entgegen dem
Uhrzeigersinn. F
N
ehmen Sie einen Behälter AdBlue
®.
Stellen Sie sicher, dass das Ver fallsdatum
nicht abgelaufen ist. Lesen Sie die
Einsatzhinweise auf dem Etikett, bevor Sie
den Inhalt in den AdBlue
®-Additivtank Ihres
Fahrzeugs füllen.
Wichtig! Ist der AdBlue
®-Additivtank
Ihres Fahrzeugs völlig leer – was durch
eine entsprechende Anzeige und die
Anlasssperre bestätigt wird – müssen Sie
mindestens 3,8
Liter in den Additivtank
füllen. Das entspricht zwei 1,89 -Liter-
Behältern.
F
N
ach dem Einfüllen des Additivs entfernen
Sie mögliche Additivspuren um den
Einfüllstutzen umgehend mit einem
feuchten Tuch.
Sollten Additivspritzer vorhanden sein, sind
diese umgehend mit kaltem Wasser oder einem
feuchten Tuch zu entfernen.
Bei kristallisiertem Additiv verwenden Sie zum
Entfernen einen Schwamm und warmes Wasser.
F Setzen Sie den blauen Deckel auf den Tank und drehen Sie ihn um 1/6 -Umdrehung im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
F
S
etzen Sie das Kunststoffventil wieder auf
und haken Sie es in der Öffnung ein.
F
B
ringen Sie den Staukasten mit den
Werkzeugen wieder an seinen Platz.
F
B
ringen Sie den Kofferraumboden wieder
an seinen Platz und schließen Sie den
Kofferraumdeckel.
Die AdBlue
®-Additivbehälter dürfen
nicht in den Hausmüll gewor fen werden.
Entsorgen Sie die leeren Behälter bei
einem entsprechenden Wertstoffhof oder
geben Sie sie in der Verkaufsstelle zurück.
Wichtig! Beim Auffüllen nach einer Störung
aufgrund von AdBlue müssen Sie ca. 5 Minuten
warten, bevor die Zündung wieder eingeschaltet
wird, ohne dabei die Fahrer tür zu öffnen, das
Fahrzeug zu entriegeln oder den Schlüssel in
das Zündschloss einzuführen .
Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie die Zündung
ein und lassen nach weiteren 10
Sekunden den
Motor an.
7
Praktische Tipps
147
Abblendlicht ...................................... 18, 51, 128
Abgasentgiftung .............................................. 12
Abgasreinigungssystem SCR
.........................16
Ablagebox
....................................................... 50
Abnehmbare Schneeschutzblende
.............. 10
9
Abtauen
...............................
................41- 42, 46
Abtrocknen (Scheiben)
..............................41- 42
AdBlue
® ............................................ 1 5, 103 -104
AdBlue® Additiv ............................... ................21
AdBlue® Befüllung ......................................... 10 5
AdBlue® Reichweite ................................... 21-22
Airbags ............................... .................13, 65, 70
Aktualisieren der Uhrzeit
.................... 2
5, 36, 20
Aktualisieren des Datums
...................25, 36, 20
Alarmanlage
.................................................... 32
Anbringen der Dachträger
............................11 0
Anhängelasten
...............................
...............141
Anhänger
........................................ 10 8, 142-143
Anschlüsse für Zusatzgeräte
............................5
Anschluss für Zusatzgeräte
..................26, 10, 7
Antiblockiersystem (ABS)
...................13
, 6 0 - 61
Antriebsschlupfregelung (ASR)
.......... 14
, 6 0 - 62
Anzeige Kombiinstrument
............................... 88
Apple
®-Player ............................................ 2 7, 11
Armlehne ......................................................... 48
Armlehne vorne
.............................................. 49
Aschenbecher
................................................. 48
Aschenbecher, herausnehmbar
.....................48
ASR
........
......................................................... 14
Audio-Anschlüsse
................................... 49, 7, 5
Audiokabel
................................................ 26, 10
Außenspiegel
............................................ 4 0 - 41
Austausch der Batterie der Fernbedienung
.........30
Austausch der Glühlampe
.............127-128, 131
Austausch der Glühlampen
...........126 -127, 13 0
Austausch der Scheibenwischerblätter
......55, 108
Austausch der Sicherungen
.........131-132, 13 4 -13 5
Austausch des Innenraumfilters
...................11 6
Austausch des Luftfilters
.............................. 11 6
Austausch des Ölfilters
................................. 11 6 Einparkhilfe hinten
..........................................97
Einschaltautomatik Beleuchtung
....................53
Einschaltautomatik Warnblinker
..................... 58
E
instellung der Uhrzeit.................. 24-25, 36, 20
Einstellung des Datums
................24-25, 36, 20
Elektronische Anlasssperre
......................31, 81
Elektronische Klimaanlage (mit Anzeige)
......44-45
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
......60 - 61
elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
...............14, 6 0 - 62
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
.........60
Energiesparmodus
........................................107
Enteisung der Windschutzscheibe unten
.......46
Enteisung vorne
...............................
...............45
Entlastung der Batterie
................................. 10
7
Entlüften der Kraftstoffanlage
......................11 8
DAB (Digital Audio
Broadcasting) – Digitalradio
.....................
25, 9
Dachträger
....................................................
11 0
Datum (Einstellung) ....................... 24-25, 36, 20
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
........ 6
5 - 66, 70
Deckenleuchten
........................................ 55
-56
Dieselfilter
.....................................................
113
Dieselmotor
............................. 1
2, 102, 118, 143
Digitalradio – DAB (Digital Audio Broadcasting) ................................
25, 9
Dosenhalter
.....................................................
48
Dritte Bremsleuchte
......................................
13 0
DSC
.................................................................
14
CarPlay-Verbindung
.................................. 18, 13
CD
....................................................
26 -27, 11, 5
Cinch
.........................................................
26, 10
Cinch-Kabel
..............................................
26, 10
CITROËN Connect Nav
....................................
1
CITROËN Connect Radio
................................. 1
A
E
D
C
B
Batterie ...................... 11, 107, 116, 135 -136, 138
Batterie der Fernbedienung ......................3 0 - 31
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 11
5
Beifahrer-Airbag
.............................................. 14
Beladen
......................................................... 11 0
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ....................52
Belüftung
............................ 41-42, 44-45, 47-48
Benzinmotor
.................................. 1
02, 113, 142
Beschlagentfernung vorne
.............................45
Betriebskontrollleuchten
................................... 9
B
ildschirmstruktur
...............................
............13
Blinker
...............
................................ 18, 53, 127
BlueHDi
............................................. 16, 21, 103
Bluetooth Audio-Streaming
............27, 11, 8, 10
Bluetooth Freisprecheinrichtung
.....28 -29, 15 -16, 9
Bluetooth (Telefon)
.........................2 8 - 3 0, 15 -17
Bluetooth-Verbindung
......... 2
1-22, 28 -30, 15 -17
Bordcomputer
........................................... 26, 28
Bremsassistent
............................................... 60
Bremsbeläge
...............................
..................117
Bremsen
.................................................. 1 0 , 117
Bremsflüssigkeit
.............................................. 10
Bremshilfe
....................................................... 60
Bremsleuchten
.............................................. 13 0
Bremsscheiben
............................................. 117
Austausch einer Glühlampe
..........
126 -127, 13 0
Autobahnfunktion (Blinker)
.............................
53
Automatikgetriebe
................
84- 87, 89, 117, 136
automatisierte Schaltgetriebe ...................88-90
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
.... 3
, 3, 2
AUX-Eingang
................................................
7, 5
.
Stichwortverzeichnis