Page 208 of 232

Zusammenfassende Tabelle der Bedienelemente an der Frontblende
Taste Funktionen Betriebsmodus
1–
Zündung Kurzer Druck der Taste
Ausschalten Kurzer Druck der Taste
Lautstärkeregelung Drehen des Drehgriffs nach links/rechts
2–
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste
3–
Ein- / Ausschalten des Displays Kurzer Druck der Taste
4–
Zugriff auf das Menü der Fahrzeugeinstellungen Kurzer Druck der Taste
5–
Verlassen der Auswahl/Rückkehr zur vorhergehenden
SeiteKurzer Druck der Taste
6 – BROWSE ENTERDurchlaufen des Verzeichnisses und Einstellen eines
RadiosendersDrehen des Drehgriffs nach links/rechts
Bestätigung des auf dem Display angezeigten Vorgangs Kurzer Druck der Taste
7 – APPSZugriff auf die zusätzlichen Funktionen: Anzeige der
Uhrzeit, Kompass, Außentemperatur, Media Player und
UConnect
™LIVE-Dienste, wo vorhandenKurzer Druck der Taste
8 – PHONEAnzeige der Telefondaten Kurzer Druck der Taste
9–NAVZugang zum Navigationsmenü Kurzer Druck der Taste
10 – MEDIAWahl der Quelle Kurzer Druck der Taste
11 – RADIOZugriff auf den Radiomodus Kurzer Druck der Taste
206
MULTIMEDIA
Page 216 of 232

NAVIGATIONSMODUS
Hauptmenü Navigation
HINWEIS Die Lautstärke des
Navigationsgeräts ist nur während der
Wiedergabe über die Taste/den Drehgriff
(ON/OFF) einstellbar.
Um das Hauptmenü der Navigation zu
aktivieren, die Taste NAV an der
Frontblende und danach eine der
folgenden Bildschirmtasten betätigen:
„Ziel”: um das Ziel zu suchen oder zu
erreichen.
"Karte sehen": Um die Landkarte am
Display anzuzeigen.
"Informationen": Um am Display die
Informationen über die Navigation
anzuzeigen.
"Notfall": Um nach Krankenhäusern,
Polizeidienststellen usw. zu suchen.
Zusätzlich sind folgende graphische
Tasten verfügbar:
“Einst.”: Auswahl der
Systeneinstellungen.
"Stop": Navigation unterbrechen.
"Abweichen": Mögliche Abweichungen
von der eingestellten Route.
"Wiederholen": Neuberechnung der
Route zum letzten gewählten Reiseziel.Ziel?
Aus dem Hauptmenü der Navigation die
grafische Taste „Ziel?” drücken und
danach eine der folgenden Optionen
anwählen, um das Reiseziel einzugeben:
"Adresse": Suche des Reiseziels durch
Eingaben der Hausnummer und des
Straßennamens;
"Letzte": Aufruf des zuletzt
eingegebenen Reiseziels.
"Point of Interest": Programmierung
einer Route zu einem Ort von Interesse
(POI), welcher aus einer Liste gewählt
werden kann.
"Favoriten": Aufruf der zuletzt
eingegebenen Adresse/des zuletzt
eingegebenen Reiseziels.
"Kreuzung": Eingabe einer bestimmten
Straßenkreuzung.
"Nach Hause": Eingabe oder
Bestätigung einer Route Richtung
Wohnort.
"Fahrt": Eine neue Route
programmieren oder eine bereits
eingegebene Route abrufen.
"Stadtzentrum": Route zum Ortskern
der gewünschten Stadt.
"Städte in der Nähe": Zum Planen einer
Route in der Umgebung einer Stadt.
"Pfade": Speichern des gegenwärtigen
Pfades, damit er zu einem späteren
Zeitpunkt wieder abgerufen werden
kann.Es ist darüber hinaus auch möglich, einen
Ort durch Angabe der geographischen
Koordinaten zu wählen. Hierzu können
entweder ein Punkt auf der Karte oder
die POI-Nummer (Point of Interest)
ausgewählt werden.
Karte anzeigen
Die grafische Taste „Kartenansicht” im
Navigationshauptmenü ermöglicht die
Anzeige auf dem Display der Landkarte
mit dem Standort.
Wenn die Landkarte auf dem Display
angezeigt wird, stehen folgende
Optionen zur Verfügung:
"Menü": Rückkehr zum
Navigationshauptmenü;
"+/–": Zoom auf der Karte;
"Ankunftszeit/Verbl. Reisezeit/
Entfernungen": Anzeige einer der
folgenden Optionen: "Ankunftszeit",
"Verbleibende Reisezeit", Entfernungen"
(nur während der Navigation);
"Liste Umleitungen": Anzeige einer
Liste mit möglichen Umleitungen entlang
der Reiseroute (nur während der
Navigation);
"Optionen": Ermöglicht das Ändern der
Kartendarstellung und der
Navigationssystem-Einstellungen, das
Wiederholen des letzten Wegweisers, die
Anzeige einer Liste der Wegweiser und
die Unterbrechung der Navigation.
214
MULTIMEDIA
Page 228 of 232

Gurtstraffer.................73
Lastbegrenzer.............73
Handbremse................93
HBA-System................66
Heckscheiben-Waschanlage
Flüssigkeitsstand
Heckscheibenwascher........151
Heckscheibenwischer/-wascher.....23
Hill Holder-System.............67
Innenbeleuchtung.............21
Instrumententafel und
Bordinstrumente............42
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay.........42
Interieur (Reinigung)...........159
iTPMS-SYSTEM (indirect Tyre
Pressure Monitoring System)....69
Karosserie
Wartung................157
Kenndaten
Kenndatenschild...........162
Kennzeichnung des Fahrgestells . .162
Motorkennzeichnung........163
Kennzeichenleuchten
Ersatz der Glühlampen........116
Kinder sicher befördern..........75
Kit Fix&Go.................127
Klimaanlage.................24
Kofferraum.................33
Erweiterung des Kofferraums....34Haken zum Aufhängen von
Taschen..................34
Initialisierung des Kofferraums . . .34
Kofferraumnetz.............34
Öffnen des Kofferraums im
Notfall..................34
Öffnung Kofferraum..........33
Schließen des Kofferraums......34
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay.........43
Kontrolle der Füllstände........147
Kontrollleuchten und Meldungen....47
Kopfstützen.................16
Kopfstützen hinten...........16
Kopfstützen vorne...........16
Kraftstoffsperrsystem.........132
Kraftstofftankdeckel..........106
Kraftstoffverbrauch...........184
Lenkrad...................17
Lenkradbedientasten.......193 ,207
Lenkradsperre...............10
Lichthupe..................19
LPG-Ausstattung..............37
Luftfilter..................154
Manuelle Klimaanlage..........24
Masse...................172
Menüoptionen...............45
Ministerielle Zulassungen.......219
Motor....................164Kennzeichnung............163
Kühlmittelstand............151
Motor anlassen...........92,130
Anlassen mit Hilfsbatterie.....130
Starten durch Anschieben ......131
Motorhaube . . ...............32
Öffnen..................32
Schließen................33
Motoröl
Prüfung des Ölstands........151
Verbrauch...............151
Motorraum
Wäsche.................158
MSR .....................66
Multimedia
„APPS“-Modus . ........200 ,215
Bedienelemente an der
Frontblende (Uconnect™ 5”
Radio LIVE)..............191
Bedienelemente an der
Frontblende (Uconnect™ 6.5”
Radio Nav LIVE)............205
CD....................197
Diebstahlsicherung......204 ,219
Einschalten/Ausschalten . . .195 ,209
Einstellungen . .........202 ,217
Navigationsmodus..........214
SD-Card-Quelle............211
Sprachbefehle.........202 ,218
Telefonmodus..........198 ,212
INHALTS- VERZEICHNIS