Page 681 of 752
5
681
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
Anschließen der Starterkabel.
Pluspol (+) an der Batterie Ihres Fahrzeugs
Pluspol (+) an der Batterie des zweiten Fahrzeugs
Minuspol (-) an der Batterie des zweiten Fahrzeugs
Schließen Sie das Starthilfekabel an der Masse Ihres Fahrzeugs
an, wie in der Abbildung gezeigt.
Starten Sie den Motor des zweiten Fahrzeugs. Erhöhen Sie
die Motordrehzahl ein wenig und halten Sie diese Drehzahl
etwa 5 Minuten, um die Fahrzeugbatterie zu laden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Öffnen und schließen Sie die Türen, während der Schalter
“ENGINE START STOP” ausgeschaltet ist.
Page 682 of 752
682
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Halten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs, stel-
len Sie den Motorschalter auf Stellung “ON”, und lassen Sie
den Motor an.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Behalten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs
bei, stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” in
den Modus IGNITION ON, und lassen Sie den Motor an.
Sobald der Motor des Fahrzeugs angesprungen ist, entfer-
nen Sie die Starthilfekabel in genau umgekehrter Reihen-
folge zu der, in der sie angebracht wurden.
Sobald der Motor startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie
möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Page 694 of 752
694
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Wenn der Motor im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde
● Der zur Verstärkung der Bremskraft und Drehkraft des Lenkrads erforderli-
che Unterdruck wird vollkommen aufgebraucht, sodass für das Betätigen
des Bremspedals und Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet wer-
den muss. Bremsen Sie das Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie
den Motor abschalten.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Versuchen Sie
niemals, den Schlüssel abzuziehen, da dadurch das Lenkrad blockiert
wird.
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem:
Wenn Sie den Motor abstel-
len wollen, halten Sie den
Schalter “ENGINE START
STOP” mindestens 2 Sekun-
den gedrückt oder drücken
Sie ihn mindestens 3 Mal kurz
nacheinander.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle am
Straßenrand an.
Halten Sie den Schalter mindestens 2 Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nach-
einander.
Page 708 of 752

708
6-1. Technische Daten
VERSO_EM_OM64603M
Dieselmotor
*: Die Motorölfüllmenge ist eine Referenzmenge, die beim Ölwechsel zu
beachten ist. Wärmen Sie den Motor auf und stellen Sie ihn ab. Warten Sie
danach 5 Minuten und überprüfen Sie dann den Ölstand mit dem
Ölmessstab.
Toyota empfiehlt die Verwendung des geprüften Motoröls “Toyota
Genuine Motor Oil 5W-30 Premium Fuel Economy for 1WW/2WW
engines” «Original Toyota-Motoröl 5W-30 Premium Fuel Economy für
1WW/2WW-Motoren». Informationen zur Verwendung von anderen
zugelassenen Motorölen mit gleicher Qualität erhalten Sie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder von ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieben.
Ölfüllmenge
(Referenz zur Neubefüllung nach
Ablassen*)
Mit Filter 5,2 L
HINWEIS
■ Vermeiden von Schäden am Motor
● Wird ein anderes Motoröl als “Toyota Genuine Motor Oil 5W-30 Premium
Fuel Economy for 1WW/2WW engines” «Original Toyota-Motoröl
5W-30 Premium Fuel Economy für 1WW/2WW-Motoren» und auch kein
anderes zugelassenes Motoröl verwendet, kann dies den Motor beschädi-
gen.
● Wenn kein zugelassenes Öl verfügbar ist, kann maximal 1 Liter der folgen-
den Öle verwendet werden: ACEA C3-Öle.
Stellen Sie sicher, dass die Viskosität SAE 0W-40, 0W-30, 5W-40 oder
5W-30 entspricht.
Andere Viskositäten können den Motor beschädigen.
Page 726 of 752
726 6-2. Kundenspezifische Anpassung
VERSO_EM_OM64603M
Beleuchtung
(S. 440)Verstrichene Zeit,
bevor die Leuchten
erlöschen15
Sekunden7,5
Sekunden
OO
30
Sekunden
AUS
Betrieb nach dem
Ausschalten des
Motorschalters
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Ein-
stiegs- und Startsy-
stem) oder des
Schalters “ENGINE
START STOP”
(Fahrzeuge mit intel-
ligentem Einstiegs-
und Startsystem)EIN AUS—O
Betätigung bei
entriegelten TürenEIN AUS—O
Betrieb beim Annä-
hern an das Fahr-
zeug mit
mitgeführtem elek-
tronischem Schlüs-
sel
*2 (Wenn der
Innenbeleuchtung-
Schalter sich in der
Tür-Position befin-
det)EIN AUS—O
Fußraumleuchten EIN AUS—O
Lounge-Beleuch-
tungEIN AUS—O
GegenstandFunktion
Stan-
dardeinstel-
lungKundenspe
zifische
Einstellung