Page 125 of 752

125 1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
■Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des
Motors
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch 45 Sekunden betätigt wer-
den, nachdem der Motorschalter in die Position “ACC” oder “LOCK”
gestellt worden ist. Nach dem Öffnen einer Vordertür können die Fenster-
heber jedoch nicht mehr betätigt werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden, nachdem
der Schalter “ENGINE START STOP” in den Modus ACCESSORY oder
ausgeschaltet worden ist, betätigt werden. Nach dem Öffnen einer Vor-
dertür können die Fensterheber jedoch nicht mehr betätigt werden.
■Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt,
hält das Fenster an und öffnet sich wieder etwas.
■Wenn sich das Fenster mit elektrischem Fensterheber nicht normal
schließt
Wenn die Einklemmschutzfunktion nicht normal funktioniert und ein Fenster
nicht geschlossen werden kann, führen Sie die folgenden Vorgänge mit dem
Schalter für den elektrischen Fensterheber der entsprechenden Tür durch.
●Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann das Fenster geschlossen wer-
den, indem der Fensterheberschalter in der Position Schließen durch
Antippen gehalten wird, während der Motorschalter in Stellung “ON”
gebracht wird (Fahrzeugen ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. der Schalter “ENGINE START STOP” in den Modus IGNITION ON
gebracht wird (Fahrzeugen mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Page 127 of 752

127
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Beim Schließen der Fenster
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebens-
gefährlicher oder tödlicher Verletzungen.
● Der Fahrer ist für den Betrieb aller elektrischen Fensterheber, einschließ-
lich der elektrischen Fensterheber der anderen Insassen, verantwortlich.
Um den versehentlichen Betrieb, insbesondere durch Kinder, zu verhin-
dern, achten Sie darauf, dass keine Kinder die elektrischen Fensterheber
betätigen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder andere Insassen sich
Körperteile in den elektrischen Fens terhebern einklemmen. Wenn ein Kind
im Fahrzeug mitfährt, wird empfohlen, den Fenstersperrschalter zu ver-
wenden. ( S. 124)
● Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt,
in der die Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster
besteht.
● Drehen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter in die Stel-
lung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem)
oder schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem). Führen Sie außerdem den
Schlüssel mit sich und lassen Sie keine Kinder im Fahrzeug zurück. Es
besteht die Gefahr einer versehentlichen Betätigung, die zu einem Unfall
führen kann.
■ Einklemmschutzfunktion
● Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen,
einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
● Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegen-
stand oder Körperteil unmittelbar vor dem vollständigen Schließen des
Fensters eingeklemmt wird.
Page 128 of 752

128
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster und der Panoramadach-Sonnenblende
VERSO_EM_OM64603M
Panoramadach-Sonnenblende
: Je nach Ausstattung
■Die Panoramadach-Sonnenblende kann unter folgenden Bedingungen
betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■Einklemmschutzfunktion
Wird beim Schließen ein Gegenstand zwischen der Panoramadach-Son-
nenblende und dem Rahmen erkannt, wird die Bewegung angehalten und
die Panoramadach-Sonnenblende öffnet sich leicht.
■Wenn die Panoramadach-Sonnenblende nicht automatisch geschlos-
sen werden kann
Halten Sie den Schalter gedrückt.
Die Panoramadach-Sonnenblende kann mit dem Schalter der Pan-
oramadach-Sonnenblende geöffnet oder geschlossen werden.
Öffnen
Drücken Sie zum Anhalten des
Schließvorgangs leicht auf die
Ta s t e .
Schließen
Drücken Sie zum Anhalten des
Schließvorgangs leicht auf die
Ta s t e .
Page 131 of 752
131
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
1-5. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Gehen Sie zum Öffnen des Kraftstofftankverschlusses wie folgt vor.
■Vor dem Betanken des Fahrzeugs
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Schalten Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK” und
stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster geschlossen
sind.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus, und
stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster geschlossen
sind.
●Prüfen Sie die Kraftstoffsorte. (S. 719)
■Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Ziehen Sie den Tankklappen-
öffner nach oben.
Page 137 of 752
137 1-6. Diebstahlwarnanlage
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem:
Nachdem der Schlüssel vom
Motorschalter abgezogen
wurde, blinkt die Kontroll-
leuchte, um anzuzeigen, dass
das System funktioniert.
Nachdem der registrierte
Schlüssel in den Motorschal-
ter eingesteckt wurde, hört die
Kontrollleuchte auf zu blin-
ken, um anzuzeigen, dass das
System funktioniert.
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem:
Nachdem der Schalter
“ENGINE START STOP” aus-
geschaltet wurde, blinkt die
Kontrollleuchte, um anzuzei-
gen, dass das System funktio-
niert.
Die Kontrollleuchte hört auf zu
blinken, nachdem der Schalter
“ENGINE START STOP” auf
den Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON gestellt
wurde, um anzuzeigen, dass
das System beendet wurde.
Page 138 of 752
138 1-6. Diebstahlwarnanlage
VERSO_EM_OM64603M
Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem:
Nachdem der Schlüssel vom
Motorschalter abgezogen
wurde, blinkt die Kontroll-
leuchte, um anzuzeigen, dass
das System funktioniert.
Nachdem der registrierte
Schlüssel in den Motorschal-
ter eingesteckt wurde, hört die
Kontrollleuchte auf zu blin-
ken, um anzuzeigen, dass das
System funktioniert.
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem:
Nachdem der Schalter
“ENGINE START STOP” aus-
geschaltet wurde, blinkt die
Kontrollleuchte, um anzuzei-
gen, dass das System funktio-
niert.
Die Kontrollleuchte hört auf zu
blinken, nachdem der Schalter
“ENGINE START STOP” auf
den Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON gestellt
wurde, um anzuzeigen, dass
das System beendet wurde.
Page 147 of 752
147
1
1-6. Diebstahlwarnanlage
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64603M
Doppelsperrsystem
Einstellen des Doppelsperrsystems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Stellen Sie den Motorschalter auf “LOCK”, lassen Sie alle Fahrzeu-
ginsassen aussteigen, und stellen Sie sicher, dass alle Türen
geschlossen sind.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden zwei Mal .
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus, lassen Sie
alle Fahrzeuginsassen aussteigen und stellen Sie sicher, dass alle
Türen geschlossen sind.
: Je nach Ausstattung
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug können Sie verhindern, indem
Sie die Türentriegelungsfunktion sperren. Die Türen können dann
weder von innen noch von außen entriegelt werden.
Fahrzeuge mit diesem System
haben Aufkleber auf den Fen-
sterscheiben beider Vordertü-
ren.
Page 152 of 752

152 1-6. Diebstahlwarnanlage
VERSO_EM_OM64603M
Innenraum-Überwachungssensor (je nach Ausstattung)
Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt einen Eindringling
oder eine Bewegung im Fahrzeug.
Der Innenraum-Überwachungssensor kann über den Abbruchschal-
ter deaktiviert werden.
Dieses System wurde als Abschreckung zur Vermeidung von Fahr-
zeugdiebstählen konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit
gegen jede Art von Eindringen bieten.
■Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem: Dre-
hen Sie den Motorschalter auf
“LOCK”und drücken Sie den
Deaktivierungsschalter des
Innenraum-Überwachungssen-
sors.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Drehen
Sie den Schalter “ENGINE
START STOP” aus und drücken
Sie den Deaktivierungsschalter
des Innenraum-Überwachungs-
sensors.
Durch erneutes Drücken des
Schalters wird der Innenraum-
Überwachungssensor wieder
aktiviert.
Zum Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors führen Sie
die erforderliche Prozedur jedes Mal durch, wenn der Sensor deakti-
viert werden soll.