Page 398 of 516

398
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Media
USB-PlayerAuswahl der Audioquelle
Wählen Sie "Quelle" aus.
Drücken Sie auf
Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu
mehreren Minuten Wiedergabelisten
(temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem
Speichermedium vorhandenen Dateien als der
Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann
diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen
werden gespeichert: wenn diese nicht
verändert werden, verkürzt sich die Ladedauer
beim nächsten Laden.
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mit Hilfe eines nicht
mitgelieferten passenden Kabels an den USB-Anschluss an.
Aux-Eingang-Anschluss (AUX)
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und
stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres
Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt
über das mobile Gerät. Diese Quelle ist nur ver fügbar, wenn der "AUX-
Eingang" in den Audioeinstellungen angekreuzt
wurde.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3 -
Player, ...), mit Hilfe eines Audiokabels (nicht
mitgeliefert), an den Cinch-Anschluss an. Wählen Sie die Audioquelle aus.
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen von
Audiodaten des Smartphones.
Das Bluetooth®-Profil muss aktiviert sein; stellen
Sie zunächst das tragbare Gerät auf die höchste
Lautstärke.
Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios ein.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch
er folgt, kann es er forderlich sein, die
Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung er folgt über das Peripheriegerät
oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus
Streaming verbunden ist, wird es als
Medienquelle betrachtet.
Proace_de.indb 39822/07/2016 14:46
Page 399 of 516

.
399
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Anschluss eines Gerätes der Firma Apple®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem geeigneten Kabel (nicht
im Lieferumfang enthalten) an denUSB-Anschluss im Handschuhfach an.
Die Wiedergabe er folgt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten
des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind
die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes
(Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten /
Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach
Interpreten ver wendet. Um die ver wendete
Einteilung zu ändern, gehen Sie die
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder
zurück und wählen Sie dann die gewünschte
Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum
gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation
Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist. Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac, .flac, .ogg, .mp3,"
mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und
320
Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable
Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können
nicht gelesen werden.
Die ".wma"-Dateien müssen vom
Typ wma 9 Standard sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden
unterstützt: 32, 44 und 48 KHz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als 20 Zeichen zu beschränken und keine
Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige
zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table).
Das System unterstützt die mobilen
USB -Massenspeichergeräte, die BlackBerry®
oder Apple®-Player über die USB-Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt
über die Bedientasten des Audiosystems.
Die anderen vom System während der Verbindung
oder über Bluetooth-Streaming je nach Kompatibilität
nicht erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-
Anschluss mit Hilfe eines Klinke-/Cinch-Kabels (nicht
im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, das USB-Kabel des
mobilen Abspielgeräts zu verwenden.
Proace_de.indb 39922/07/2016 14:46
Page 400 of 516
400
12:13
23 °C531 kHz
12:13
23 °C531 kHz
4
1
1
8
14
5
39
12
6
210
7
11
13
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Ebene 1
Telefonieren
Ebene 2 Ebene 3
Erkannte Geräte Letzte Gespräche
Kontakte und Favoriten
Proace_de.indb 40022/07/2016 14:46
Page 401 of 516
.
401
14
12
13
3
2
5
6
7
4
8
9
10
11
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Bemerkungen
Telefon
Bluetooth
®
Kontakt Alle
Ansicht der Kontakte entsprechend der
Darstellungswahl.
Einen Kontakt auswählen oder einen im System
über das ausgewählte Profil gespeicherten
Favoriten auswählen.
Telefon
Adresse
Favoriten
Die Kontakte nach Name-Vorname oder
Vorname-Name sortieren.
Aktualisieren der Telefonkontakte.
Suchen BestätigenEinen Kontakt im Verzeichnis suchen.
Erstellen Telefon
Eine Kontaktseite im System erstellen.
Adresse
Email
Bestätigen
Telefon
Bluetooth
®
Anrufe Alle
Die Anrufe entsprechen der Darstellungswahl
anzeigen.
Einen Kontakt auswählen, um den Anruf zu
starten.
Eingegangen
Versandt
Verpasst
Die Details des Kontaktblattes aufrufen.
Proace_de.indb 40122/07/2016 14:46
Page 402 of 516
402
19
202122
1
1516
1718
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2
Bluetooth
®- Einstellungen Bluetooth
®-Verbindung
Mitteilungen Email
Proace_de.indb 40222/07/2016 14:46
Page 403 of 516
.
403
1
1
1
19
20
21
22
15
16
17
18
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Bemerkungen
Telefon
Sekundärseite Bluetooth
®-
Verbindung Alle
Alle verbundenen und nicht verbundenen Telefone
anzeigen, die vom System erkannt werden.
Eingesch. Alle verbundenen Telefone anzeigen.
Suchen Die Suche nach einem zu verbindenden
Peripheriegerät starten.
Telefon
Sekundärseite Mitteilungen Alle
Die Mitteilungen entsprechend der ausgewählten
Wahl anzeigen.
Eingegangen
Gesendet
Telefon
Sekundärseite Email Eingegangen
Die Emails entsprechend der ausgewählten Wahl
anzeigen.
Gesendet
Nicht gelesen
Mailbox
Proace_de.indb 40322/07/2016 14:46
Page 404 of 516
404
23
27
24
28
25
29
26
30
1
23242526
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2
Einstellungen - Bluetooth®
Optionen
Optionen
SMS
Proace_de.indb 40422/07/2016 14:46
Page 405 of 516
.
405
1
1
27
28
29
30
23
24
25
26
Audio und Telematik
Jumpy_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Bemerkungen
Telefon
Sekundärseite Optionen Sicherheit
Die Fahr weise sichern.
Mailbox Die Telefonnummer der Mailbox des Telefons
eingeben und speichern.
Klingeltöne Die Lautstärke des Klingeltons einstellen.
Statistiken Den Datenstatus des verbundenen Telefons
anzeigen.
Bestätigen Die Optionen speichern.
Telefon
Sekundärseite SMS Verspätet
Eine Schnellmitteilung in jeder Kategorie
auswählen, je nach Bedar f.
Angekommen
Nicht verfügbar
Andere
Erstellen
Eine Schnellmitteilung erstellen.
Proace_de.indb 40522/07/2016 14:46