Page 297 of 516

297
8
Bei Pannen und Störungen
Jumpy _de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016
F An das Reserverad gelangen Sie vom Kofferraum aus.
F Öffnen Sie die Heckflügeltüren bzw. die Heckklappe ( je nach
Fahrzeugkonfiguration). F Greifen Sie auf die Schraube des Korbs
zu, die sich auf der Schwelle der Hecktür
befindet.
F Lösen Sie die Schraube mit dem Radschlüssel (ungefähr 14 Umdrehungen),
bis der Korb abgesenkt wird, um den
Haken des Korbs lösen zu können.
Zugang zum Reserverad
F Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist, heben
Sie das Heck des Fahrzeugs mithilfe des
Wagenhebers an (unbedingt an Punkt B ),
um ausreichend Platzt zu lassen, um das
Reserverad herauszuholen.
Ausbau
Um ein versehentliches Öffnen
der elektrischen Seitentür(en)
zu verhindern, deaktivieren
Sie die Funktion " Komfort-
Kofferraumöffnung " über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Weitere Informationen über Öffnen
und Verriegeln von Schiebetüren mit
Fußsensor siehe den entsprechenden
Abschnitt.
Proace_de.indb 29722/07/2016 14:45
Page 317 of 516

317
8
Bei Pannen und Störungen
Jumpy _de_Chap08_En-cas-de-panne_ed01-2016
Für die Behebung von Funktionsstörungen,
deren Ursache der Einbau und die Ver wendung
von elektrischem Zubehör ist, welches nicht
von Toyota geliefert und empfohlen wird
und/oder nicht nach den entsprechenden
Richtlinien des Herstellers eingebaut wurde,
übernimmt Toyota grundsätzlich keine Haftung,
leistet keinen Ersatz und erstattet nicht die
daraus entstandenen Instandsetzungskosten,
insbesondere wenn der Verbrauch aller
angeschlossenen Zubehörgeräte mehr
als 10 mA beträgt.
Einbau von elektrischem
Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs wurde so
konzipiert, dass sie mit der elektrischen Serien-
oder Sonderausstattung störungsfrei funktioniert.
Vor Einbau von anderen elektrischen Ausrüstungen
oder Zubehör unbedingt einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt konsultieren.
Für weitere Informationen zum Einbau
einer Anhängerkupplung oder einer
Ausstattung vom Typ TA XI, wenden Sie
sich bitte an einen Vertreter des Toyota-
Händlernetzes.
Sicherungen am
Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren
Teil des Armaturenbretts (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
F Lösen Sie den Deckel durch Ziehen an der
linken Seite und dann an der rechten Seite.
Proace_de.indb 31722/07/2016 14:45
Page 335 of 516
335
9
Technische Daten
Jumpy _de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
Dieselmotoren (EURO 6)
* Erhöhte NutzlastMotoren
Motorcodes Getriebe Motorölmenge mit
Austausch der
Ölfilterpatrone (in Liter) LängeAnhängelast
ungebremst (kg) 8-9 Plätze
Vertikale Last auf der
Anhängerkupplung (kg)
8-9 Plätze
1,6 D - 4D 95HP 3 W Z-T V
(DV6FDU) Schaltgetriebe,
5 Gänge 5,6L0, L1, L2
75072
L1*, L2* 80
1,6 D - 4D 95HP 3 W Z-T V
(DV6FDU)
E AT 6
Automatikgetriebe, 6 Stufen5,6 L0, L1, L2
72
L1*, L2* 80
1,6 D - 4D 115 H P 3 W Z- H V
(DV6FCU) Schaltgetriebe,
6 Gänge 5,6L0, L1, L2
72
L1*, L2* 80
Proace_de.indb 33522/07/2016 14:45
Page 336 of 516
336
Technische Daten
Jumpy _de_Chap09_caracteristiques-techniques_ed01-2016
* Erhöhte NutzlastMotoren
MotorencodesGetriebe
Motorölmenge mit
Austausch der
Ölfilterpatrone (in Liter) LängeAnhängelast
ungebremst (kg) 8-9 Plätze Ver tikale Last auf
der
Anhängerkupplung (kg)
8-9 Plätze
2.0D- 4D 120 H P 4W Z- F T V
(DW10FE) -
6 .1 L0, L1, L2
750-
L1*, L2* -
2.0D- 4D 150HP 4W Z- F T V
(DW10FDU) Schaltgetriebe,
6 Gänge 6 ,1L0, L1, L2
75092
L1*, L2* 10 0
2.0D- 4D 18 0HP 4W Z- FH V
(DW10 FC)
E AT 6
Automatikgetriebe, 6 Stufen5 ,1 L0, L1, L2
80
L1*, L2* 88
Proace_de.indb 33622/07/2016 14:45