4737-3. Wartung in Eigenregie
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Falls Sie den Rückstellschalter für Reifendruckwarnung versehentlich drücken
Wenn die Initialisierung durchgeführt wird, passen Sie den Reifendruck auf den ange-
gebenen Wert an und initialisieren Sie das Reifendruck-Warnsystem ein weiteres Mal.
■ Wenn die Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems fehlgeschlagen ist
Eine Initialisierung kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. In den folgenden
Fällen wurden jedoch die Einstellungen nicht gespeichert und das System funktioniert
nicht korrekt. Wenn der Versuch, die Reifendruckeinstellungen zu speichern, mehr-
mals fehlschlägt, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb prüfen.
●Beim Betätigen des Rückstellschalters für Reifendruckwarnung blinkt die Reifen-
druck-Warnleuchte nicht 3 Mal.
● Wenn das Fahrzeug nach abgeschlossener Initialisierung eine gewisse Zeit lang
gefahren wurde, leuchtet die Warnleuchte nach 1-minütigem Blinken auf.
■ Registrieren der ID-Codes
Es können die ID-Codes der Reifendruck-Warnventile und Sender für zwei Räder-
sätze registriert werden.
Es ist nicht notwendig, die ID-Codes zu registrieren, wenn normale Reifen gegen Win-
terreifen ausgetauscht werden, wenn die ID-Codes der Räder für sowohl normale Rei-
fen als auch Winterreifen im Voraus registriert werden.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern der ID-Codes an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
5518-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Entfernen Sie den Aufkleber.
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad. Wenn es nicht möglich ist,
den Aufkleber anzubringen, stellen Sie
sicher, dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb, den Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass Dicht-
mittel in den Reifen eingespritzt wurde.
8
9
5568-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Nehmen Sie das Reparatur-Kit aus dem Werkzeugkasten heraus.
Beim Herausnehmen der Flasche aus dem Originalbeutel den Beutel nicht zerrei-
ßen oder entsorgen.
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
dargestellt an.
Entfernen Sie vor dem Anbringen des
Aufklebers Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad. Wenn es nicht möglich ist,
den Aufkleber anzubringen, stellen Sie
sicher, dass Sie Ihren Toyota-Vertrags-
händler bzw. Ihre Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb, den Sie mit dem Reparieren
oder Wechseln des Reifens beauftra-
gen, darüber informieren, dass Dicht-
mittel in den Reifen eingespritzt wurde.
Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des beschädigten Reifens.
Schließen Sie die Düse an das
Ventil an.
Schrauben Sie das Ende der Düse so
weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.
Die Flasche sollte senkrecht hängen,
ohne den Boden zu berühren. Wenn
die Flasche nicht senkrecht hängt,
bewegen Sie das Fahrzeug, bis das
Reifenventil an der richtigen Stelle
liegt.
Notfallreparaturverfahren (Typ B)
1
2
3
4
5898-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
■Abschalten des Motors
Schalten Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe oder Multi-
Mode-Schaltgetriebe) und drücken Sie den Motorschalter, wie Sie es beim Abstellen
des Motors normalerweise tun.
■ Austauschen der Schlüsselbatterie
Da das oben genannte Verfahren eine vorübergehende Maßnahme ist, empfiehlt es
sich, die Batterie für den elektronischen Schlüssel sofort auszutauschen, wenn die
Batterie entladen ist. ( →S. 488)
■ Ändern der Motorschalter-Modi
Lassen Sie das Bremspedal (Multidrive oder Multi-Mode-Schaltgetriebe) oder das
Kupplungspedal (Schaltgetriebe) los und drücken Sie den Motorschalter in Schritt
oben.
Der Motor startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters geän-
dert. ( →S. 204)
■ Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- & Startsystem nicht in den indivi-
duellen Anpassungen deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schalten Sie die
Funktion ein. (Anpassbare Funktionen →S. 624)
● Prüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, brechen Sie
die Funktion ab. ( →S. 143)
3
5948-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Entfernen Sie die Überbrückungskabel in genau umgekehrter Reihenfolge
zu der, in der sie angebracht wurden, sobald der Motor des Fahrzeugs
angesprungen ist.
Sobald der Motor startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprü-
fen.
■ Anlassen des Motors bei entladener Batterie
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
●Schalten Sie bei angehaltenem Motor die Scheinwerfer und das Audiosystem aus.
(Fahrzeuge mit einem Stopp- & Startsystem: außer wenn der Motor durch das Stopp-
& Startsystem angehalten wird.)
● Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedriger Drehzahl fährt, z. B. bei hohem Verkehrsaufkommen.
■ Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung
und leichten Verbrauchs durch bestimmte elektrische Anlagen allmählich selbst, auch
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug für lange Zeit ungenutzt
bleibt, kann sich die Batterie entladen und der Motor lässt sich eventuell nicht starten.
(Die Batterie lädt sich während der Fahrt automatisch auf.)
■ Beim Aufladen oder Austauschen der Batterie
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: In manchen Fällen ist es nicht
möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem intelligenten Einstiegs- & Start-
system zu entriegeln. Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen mit der Fernbedie-
nung oder dem mechanischen Schlüssel.
● Eventuell startet der Motor nach dem Aufladen der Batterie nicht beim ersten Ver-
such, nach dem zweiten Versuch wird er jedoch normal starten. Dies ist keine Funk-
tionsstörung.
● Fahrzeuge mit einem Stopp- & Startsystem: Für eine gewisse Zeit nach dem Abtren-
nen und Wiederanschließen der Batterieanschlüsse sowie für eine gewisse Zeit nach
dem Austausch der Batterie hält das Stopp- & Startsystem den Motor möglicherweise
für ca. 5 bis 60 Minuten nicht automatisch an.
■ Beim Austauschen der Batterie (Fahrzeuge mit Stopp- & Startsystem)
Verwenden Sie eine Batterie, die für die Verwendung des Stopp- & Startsystems vor-
gesehen ist und die einer Original-Batterie gleichwertig ist. Wenn eine nicht unter-
stützte Batterie verwendet wird, können die Funktionen des Stopp- & Startsystems
zum Schutz der Batterie eingeschränkt sein.
Außerdem kann sich die Batterieleistung verringern und der Motor kann möglicher-
weise nicht neu gestartet werden. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
7
637Was tun wenn... (Fehlersuche)
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Es ist gesperrt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, falls der Schlüs-
sel vom Motorschalter abgezogen wurde. (→S. 199)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Es wird automatisch verriegelt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
(→ S. 207)
●Ist der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Wenn der Fensterverriegelungsschalter gedrückt wird, können die elektrischen
Fensterheber mit Ausnahme desjenigen am Fahrersitz nicht betätigt werden.
(→ S. 172)
●Die automatische Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn das Fahrzeug längere Zeit
im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON bleibt (ohne dass der Motor läuft).
(→ S. 207)
Das Lenkrad kann nicht eingeschlagen werden, nachdem der
Motor abgestellt wurde
Die Fenster lassen sich durch Betätigung der Schalter für die
elektrischen Fensterheber nicht öffnen oder schließen
Der Motorschalter wird automa tisch ausgeschaltet (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
641Alphabetischer Index
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
AustauschBatterie für elektronischen
Schlüssel .................................. 488
Glühlampen ................................. 496
Reifen .......................................... 567
Sicherungen ................................ 491
Automatisches Beleuchtungssystem ................... 227
AUX-Anschluss ............................... 365
Batterie ............................................ 462 Für den Winter vorbereiten
und kontrollieren ....................... 327
Kontrolle ...................................... 462
Warnleuchte ................................ 523
Wenn das Fahrzeug eine
entladene Batterie hat .............. 590
Becherhalter .................................... 426
Berganfahrhilfe ....................... 318, 325
Bluetooth
®
Audiosystem ................................ 383
Freisprechsystem
(für Mobiltelefon) ....................... 386
Bodenmatten ..................................... 34
Bremsassistent ............................... 318
Bremse Feststellbremse ........................... 225
Flüssigkeit ................................... 617
Warnleuchte ................................ 523
Bremsleuchten Glühlampen auswechseln ........... 503
Notbremssignal ........................... 319
CD-Player......................................... 342 Defekter Reifen
Fahrzeuge mit einem
Notfallreparatur-Kit für
Reifen ........................................543
Fahrzeuge mit Ersatzreifen ...............................567
Diebstahlwarnanlage Wegfahrsperre................................77
DPF Dieselpartikelfiltersystem..............317
Warnleuchte .................................528
Drehzahlmesser .........................92, 101
Einfahrhinweise ...............................180
Einklemmschutzfunktion
Elektrischer Fensterheber ............172
Einstiegsbeleuchtung .....................422
Elektrische Fensterheber ................171 Betrieb ..........................................171
Einklemmschutzfunktion...............172
Fensterverriegelungsschalter .......172
Elektrische Servolenkung (EPS)...............................................318
Funktion........................................318
Warnleuchte .................................525
Elektronischer Schlüssel ................118 Austausch der Batterie .................488
Batteriesparfunktion .....................143
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert .................................587
EPS (Elektrische Servolenkung) ..........318
Funktion........................................318
Warnleuchte .................................525
B
C
D
E
647Alphabetischer Index
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Schalter für Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ....... 400, 410
Schalter für Nebelleuchten .......... 232
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage....... 234
Schalter für Scheiben- wischerenteiser ................. 401, 411
Schalter für Sitzheizung .............. 418
Schalter für Toyota- Einparkhilfe ............................... 297
Schalter für
Warnblinkanlage ....................... 512
Schalter für Zusatzheizung.......... 416
Stopp- & Start- Abbruchschalter........................ 277
Telefonschalter
*2........................ 371
Türverriegelungsschalter ............. 132
VSC-OFF-Schalter ...................... 319
Zentralverriegelungsschalter ....... 132
Zündschalter........................ 198, 201
Schaltgetriebe
Schaltanzeige .............................. 221
Schaltgetriebe ............................. 220
Schalthebel...................... 211, 215, 220 Multidrive ..................................... 211
Multi-Mode-Schaltgetriebe .......... 215
Schaltgetriebe ............................. 220
Wenn der Schalthebel blockiert ................ 586
Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert ................... 585
Schaltsperrsystem .................. 585, 586
Scheibenheizung Außenspiegel ...................... 400, 410
Heckscheibe ........................ 400, 410 Scheibenwischer .............................234
Intermittierende
Scheibenwischer mit
Intervallregler .............................234
Scheibenwischer mit Regensensoren .........................235
Scheibenwischer- enteiser ..................................401, 411
Scheinwerfer ....................................226 Follow-Me-Home-System .............228
Glühlampen auswechseln ......................498, 499
Lichtschalter .................................226
Wattleistung..................................620
Schlüssel ..........................................118 Austausch der Batterie .................488
Batteriesparfunktion .....................143
Elektronischer Schlüssel ..............118
Mechanischer Schlüssel...............120
Motorschalter........................198, 201
Schlüssel der Fernbedienung ..........................119
Schlüsselloses Einstiegssystem .................129, 135
Schlüsselnummerplakette ............118
Warnsummer ................................141
Wenn der elektronische Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert .................................587
Schlüssel der
Fernbedienung ..............................119Austausch der Batterie .................488
Batteriesparfunktion .....................143
Verriegeln/Entriegeln ............129, 136
Schlüsselloses Einstiegssystem ............................140
Fernbedienung .....................129, 136
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem................................140
*1: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”
*2: Für Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”