4987-3. Wartung in Eigenregie
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Sie können den Kraftstofffilter selbst entwässern. Da die Bedienung aber
schwierig ist, wird empfohlen, die Entwässerung von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb vornehmen zu lassen. Auch
wenn Sie sich entscheiden, den Filter selbst zu entwässern, wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Fahrzeuge mit einem 3-fach-Instrument
Wasser im Kraftstofffilter muss abgelassen werden, wenn die Warnleuchte für
den Kraftstofffilter aufleuchtet und ein Warnsummer ertönt.
Fahrzeuge mit einem 2-fach-Instrument
Wasser im Kraftstofffilter muss abgelassen werden, wenn die Warnmeldung
“Wasser aus Kraftstofffilter ablassen.” auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird und ein Summer ertönt.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter in die Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Schalten Sie den
Motorschalter aus.
Stellen Sie einen kleinen Behälter unter den Ablassstopfen, um das Was-
ser und möglicherweise austretenden Kraftstoff aufzufangen.
HINWEIS
■Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten als Waschflüssigkeit
Verwenden Sie keine Seifenlauge oder Motorfrostschutzmittel anstelle der Wasch-
flüssigkeit.
Dies kann zu Streifenbildung auf der Lackierung des Fahrzeugs führen.
■Verdünnen der Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Richten Sie sich dabei nach den Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett der
Waschflüssigkeitsflasche angegeben sind.
Kraftstofffilter (nur Motor 1ND-TV)
1
2
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 498 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
5498-1. Wichtige Informationen
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Treten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest herun-
ter.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da dies den erforderlichen Kraftauf-
wand zum Abbremsen des Fahrzeugs erhöht.
Schalten Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N gestellt wird
Halten Sie das Fahrzeug nach dem Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
Schalten Sie den Motor aus.
Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
Betätigen Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen, um das Fahr-
zeug so stark wie möglich abzubremsen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem: Stellen Sie
den Motor ab, indem Sie den
Motorschalter auf die Stellung
“ACC” stellen.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem: Halten Sie
zum Stoppen des Motors den
Motorschalter mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder drü-
cken Sie ihn mindestens 3 Mal
kurz nacheinander.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle am Straßenrand an.
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss
Führen Sie nur in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug
auf herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum
Anhalten des Fahrzeugs aus:
1
2
3
4
3
4
Mindestens 2 Sekunden lang gedrückt
halten oder kurz 3 Mal oder öfter drücken
4
5
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 549 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
5548-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Befestigen Sie Seile oder Ketten gut an der Abschleppöse.
Achten Sie darauf, die Fahrzeugkarosserie nicht zu beschädigen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Steigen Sie in das
abzuschleppende Fahrzeug ein und lassen Sie den Motor an.
Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie den Motorschalter in die Stellung
“ON”.
Fahrzeuge mit Stopp- & Startsystem: Schalten Sie den Motorschalter einmal aus
und starten Sie dann den Motor, bevor Sie das Fahrzeug abschleppen.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Steigen Sie in das abzu-
schleppende Fahrzeug ein und lassen Sie den Motor an.
Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON.
Fahrzeuge mit Stopp- & Startsystem: Schalten Sie den Motorschalter einmal aus
und starten Sie dann den Motor, bevor Sie das Fahrzeug abschleppen.
Stellen Sie den Schalthebel auf N und lösen Sie die Feststellbremse.
Wenn der Schalthebel blockiert: S. 234
■Beim Abschleppen
Wenn der Motor nicht läuft, funktionieren Bremskraftverstärker und Servolenkung
nicht, wodurch ein höherer Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken erforderlich wird.
■Radmutternschlüssel
Fahrzeuge ohne Radmutternschlüssel: Einen Radmutternschlüssel können Sie bei
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb erwerben.
Fahrzeuge mit einem Radmutternschlüssel: Der Radmutternschlüssel ist im Gepäck-
raum befestigt. (S. 581)
5
6
7
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 554 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
5558-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■Zur Vermeidung schwerer Schäden am Stopp- & Startsystem beim Abschlep-
pen (Fahrzeuge mit Stopp & Startsystem)
Schleppen Sie dieses Fahrzeug niemals mit allen vier Rädern auf dem Boden ab.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Tieflader oder von einem Abschleppfahrzeug
mit Abschleppbrille abschleppen, wobei die Vorder- oder Hinterräder angehoben
werden.
■Beim Abschleppen
●Vermeiden Sie plötzliches Anfahren usw., wenn mit Seilen oder Ketten abge-
schleppt wird, da dies die Abschleppösen, Seile oder Ketten übermäßiger Belas-
tung aussetzt. Die Abschleppösen, Seile oder Kabel könnten beschädigt werden,
Bruchstücke könnten Personen treffen und schwere Schäden anrichten.
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie den Motorschal-
ter nicht in die Stellung “LOCK”.
Möglicherweise ist das Lenkrad verriegelt und kann nicht bedient werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Schalten Sie nicht den
Motorschalter aus.
Möglicherweise ist das Lenkrad verriegelt und kann nicht bedient werden.
■Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug
Überprüfen Sie, dass die Abschleppösen sicher angebracht sind.
Wenn sie nicht sicher montiert ist, kann sich die Abschleppöse während des
Abschleppvorgangs lösen.
Transportieren Sie das Fahrzeug stets so,
dass die Vorderräder angehoben oder alle
vier Räder angehoben sind. Wenn das Fahr-
zeug abgeschleppt wird und die Vorderräder
dabei auf dem Boden bleiben, werden der
Antriebsstrang und damit verbundene Teile
beschädigt.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 555 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
5568-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigungen am Fahrzeug beim Abschleppen mit
einem Fahrzeug mit Abschleppbrille
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Schleppen Sie das Fahr-
zeug nie rückwärts ab, wenn der Motorschalter auf “LOCK” steht oder der Schlüs-
sel abgezogen ist.
Der Mechanismus des Lenkradschlosses ist nicht stark genug, um die Vorderräder
in Geradeausstellung zu halten.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Schleppen Sie das Fahrzeug
nie von hinten ab, wenn der Motorschalter aus ist. Der Mechanismus des Lenkrad-
schlosses ist nicht stark genug, um die Vorderräder in Geradeausstellung zu hal-
ten.
●Achten Sie beim Anheben des Fahrzeugs darauf, dass auf der gegenüberliegen-
den Seite des angehobenen Fahrzeugs noch genug Bodenfreiheit zum Abschlep-
pen verbleibt. Ohne ausreichende Bodenfreiheit kann das Fahrzeug beim
Abschleppen beschädigt werden.
■Zur Vermeidung von Beschädigungen am Fahrzeug beim Abschleppen mit
einem Fahrzeug mit Seilwinde
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug weder von vorn noch von hinten mit einem
Abschleppwagen mit Seilwinde ab.
■Zur Vermeidung von Schäden am Fahrzeug beim Abschleppen
Befestigen Sie Seile und Ketten nicht an Komponenten der Radaufhängung.
■Zur Vermeidung von Beschädigungen am Fahrzeug beim Abschleppen mit
einem Tieflader
●Fahren Sie nicht über Unterlegkeile, da dies möglicherweise die Reifen beschädigt.
●Zurren Sie das Fahrzeug nicht über andere Teile als den Rädern fest (verwenden
Sie nicht Teile wie z. B. die Aufhängung).
■Beim Abschleppen eines mit dem Stopp- & Startsystem ausgestatteten Fahr-
zeugs (je nach Ausstattung)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Wenn das Fahrzeug mit allen
4 Rädern auf dem Boden abgeschleppt werden muss, führen Sie vor dem Abschlep-
pen folgende Maßnahme durch, um das System zu schützen.
Schalten Sie den Motorschalter einmal aus und starten Sie dann den Motor. Wenn
der Motor nicht anspringt, schalten Sie den Motorschalter in die Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Wenn das Fahrzeug mit allen
4 Rädern auf dem Boden abgeschleppt werden muss, führen Sie vor dem Abschlep-
pen folgende Maßnahme durch, um das System zu schützen.
Schalten Sie den Motorschalter einmal aus und starten Sie dann den Motor. Wenn
der Motor nicht anspringt, schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION
ON.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 556 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
5628-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
(Je nach Ausstat-
tung)
PCS-Warnleuchte
Wenn die Warnleuchte blinkt (und ein Summer ertönt):
Zeigt eine Funktionsstörung im PCS (Pre-Crash-Sicherheitssys-
tem) an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Warnleuchte aufleuchtet:
Zeigt an, dass das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) vorüber-
gehend nicht zur Verfügung steht, möglicherweise bedingt durch
Folgendes:
• Der Teil der Windschutzscheibe um den vorderen Sensor ist
verschmutzt, beschlagen oder mit Kondenswasser, Eis, Auf-
klebern usw. bedeckt
Entfernen Sie Schmutz, Beschlag, Kondenswasser, Eis,
Aufkleber usw. (S. 263)
• Die Temperatur des vorderen Sensors ist sich außerhalb des
Betriebsbereichs
Warten Sie einen Moment, bis der Bereich um den vorderen
Sensor ausreichend abgekühlt ist.
Entweder ist das VSC-System (Fahrzeugstabilitätsregelung)
oder das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) deaktiviert oder
beide sind deaktiviert.
Zur Aktivierung des PCS sowohl das VSC-System als auch
das PCS aktivieren. (S. 269, 345)
(Blinkt)
(Je nach Ausstat-
tung)
Stopp- & Start-Abbruchanzeige
Weist auf eine Fehlfunktion im Stopp- & Startsystem hin
(Die Stopp- & Start-Abbruchanzeige leuchtet auf, wenn das Sys-
tem deaktiviert wird: S. 298)
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
(Je nach Ausstat-
tung)
Warnleuchte für Kraftstofffilter
Weist darauf hin, dass die Menge des angesammelten Wassers
im Kraftstofffilter den Grenzwert erreicht hat.
S. 498
(Je nach Ausstat-
tung)
Warnleuchte für niedrigen Motorölstand
Zeigt einen niedrigen Motorölstand an, weist jedoch nicht auf
eine Funktionsstörung hin.
Überprüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf
Öl nach. (S. 483)
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 562 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
6188-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Starten Sie den Motor des zweiten Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motordreh-
zahl ein wenig und halten Sie diese Drehzahl etwa 5 Minuten, um die Bat-
terie Ihres Fahrzeugs zu laden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Öffnen und schlie-
ßen Sie eine der Türen Ihres Fahrzeugs bei ausgeschaltetem Motorschal-
ter.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Behalten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs bei, stellen Sie
den Motorschalter auf Stellung “ON”, und lassen Sie den Motor an.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Behalten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs bei, stellen Sie
den Motorschalter auf den Modus IGNITION ON, und lassen Sie den
Motor an.
Entfernen Sie die Überbrückungskabel in genau umgekehrter Reihenfolge
zu der, in der sie angebracht wurden, sobald der Motor des Fahrzeugs
angesprungen ist.
Sobald der Motor startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprü-
fen.
■Anlassen des Motors bei entladener Batterie
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
■Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
●Schalten Sie bei angehaltenem Motor Scheinwerfer und Audiosystem aus. (Fahr-
zeuge mit einem Stopp- & Startsystem: außer wenn der Motor durch das Stopp- &
Startsystem angehalten wird.)
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedriger Drehzahl fährt, z. B. bei hohem Verkehrsaufkommen.
■Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung
und leichten Verbrauchs durch bestimmte elektrische Anlagen allmählich selbst, auch
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug für lange Zeit ungenutzt
bleibt, kann sich die Batterie entladen und der Motor lässt sich eventuell nicht starten.
(Die Batterie lädt sich während der Fahrt automatisch auf.)
5
6
7
8
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 618 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
6198-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)■Beim Aufladen oder Austauschen der Batterie
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: In manchen Fällen ist es nicht
möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem intelligenten Einstiegs- & Start-
system zu entriegeln. Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen mit der Fernbedie-
nung oder dem mechanischen Schlüssel.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Eventuell startet der Motor
nach dem Aufladen der Batterie nicht beim ersten Versuch, nach dem zweiten Ver-
such wird er jedoch normal starten. Dies ist keine Funktionsstörung.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Der Modus des Motorschalters
wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die Batterie wieder angeklemmt wird, kehrt
das System in den Modus zurück, in dem es sich vor dem Entladen der Batterie
befand. Schalten Sie vor dem Abklemmen der Batterie den Motorschalter aus.
Wenn Sie nicht genau wissen, in welchem Modus sich der Motorschalter vor dem
Entladen der Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim erneuten Anklem-
men der Batterie.
●Fahrzeuge mit Stopp- & Startsystem:
Nach dem Laden der Batterie oder Wiederanschließen der Batterieanschlüsse hält
das Stopp- & Startsystem den Motor möglicherweise etwa 5 bis 40 Minuten nicht
automatisch an.
■Beim Austauschen der Batterie (Fahrzeuge mit Stopp- & Startsystem)
Verwenden Sie eine Batterie, die für die Verwendung des Stopp- & Startsystems vor-
gesehen ist und die einer Original-Batterie gleichwertig ist. Wenn eine nicht unter-
stützte Batterie verwendet wird, können die Funktionen des Stopp- & Startsystems
zum Schutz der Batterie eingeschränkt sein.
Außerdem kann sich die Batterieleistung verringern und der Motor kann möglicher-
weise nicht neu gestartet werden. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 619 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分