Fahrerassistenzsysteme
Fahrerhinweise im Display des Kombi-
in s
trument
sStart-Stopp-System ausgeschaltet.
Starten Sie den Motor manuell
Der F ahr
erhinweis erscheint, wenn bestimm-
te Bedingungen während der Stopp-Phase
nicht erfüllt sind und der Motor nicht wieder
durch das Start-Stopp-System gestartet wer-
den kann. Der Motor muss manuell angelas-
sen werden.
Start-Stopp-System: Störung!
Funktion nicht verfügbar Es liegt eine Störung im Start-Stopp-System
vor. Fahren Sie demnächst in eine Werkstatt
und lassen Sie die Störung beheben. Geschwindigkeitsregelanlage
(GRA)*
Fu nktionen Abb. 183
Display des Kombiinstruments: Zu-
s t
and
sanzeigen der GRA. Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
f
orm
ationen dur
ch ›››
Seite 44
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält
eine programmierte Geschwindigkeit ab etwa
20 km/h (15 mph) konstant.
Der GRA verringert die Geschwindigkeit, in-
dem er nicht mehr beschleunigt, nicht durch
Treten der Bremsen ››› .Kontrollleuchte
Leuchtet
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) ist eingeschaltet
und reguliert.
ODER: Die automatische Distanzregelung (ACC) ist ein-
geschaltet und regelt.
ODER: Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist eingeschaltet
und regelt.
Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
ge
W
arn- und Kontrollleuchten zur Funktions-
prüfung kurz auf. Sie erlöschen nach weni-
gen Sekunden.
Anzeige im GRA-Display
Zustand Abb. 183:
GRA vorübergehend abgeschaltet. Die ge-
speicherte Geschwindigkeit erscheint in
kleinen und verdunkelten Zahlen.
Systemfehler. Fachbetrieb aufsuchen.
GRA eingeschaltet. Speicher der Ge-
schwindigkeit ist leer.
GRA ist aktiv. Gespeicherte Geschwindig-
keit in großen Zahlen. ACHTUNG
Wenn es nicht möglich ist, sicher mit ausrei-
chendem Ab s
tand und konstanter Geschwin-
digkeit zu fahren, kann das Verwenden der » A
B
C
D
209
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Fahrerassistenzsysteme
● Norm al
● Spor
t
● Eco
● Komfort
In diesem Fal
l müssen Sie über die Taste und die Funktionsflächen
S
ETUP >
F ahr
er
assistenz >
A
C
C
› ››
Seit
e 34 auf die
Ein
stellungen der ACC zugreifen.
Die folgenden Bedingungen können dazu
führen, dass die ACC nicht reagiert:
● Wenn das Gaspedal durchgetreten ist.
● Wenn kein Gang eingelegt ist.
● Wenn ESC die Regelung durchführt.
● Wenn der Fahrer keinen Sicherheitsgurt an-
gele
gt hat.
● Wenn mehrere Bremslichter des Fahrzeugs
oder des an
gehängten Anhängers eine elekt-
rische Störung aufweisen.
● Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt.
● Geschwindigkeit ist schneller als etwa 210
km/h (150 mph). ACHTUNG
Es besteht Gefahr des Zusammenstoßes we-
gen Auff ahr
ens, wenn der Mindestabstand in
Bezug auf das vor Ihnen fahrende Fahrzeug
und wegen der unterschiedlichen Geschwin-
digkeit zwischen beiden Fahrzeugen so groß
ist, dass die Verringerung der Geschwindig- keit seitens des ACC nicht ausreichend ist. In
diesem F
a
ll muss sofort mit dem Bremspedal
gebremst werden.
● Es ist möglich, dass die ACC nicht alle Situ-
ationen richtig erkennen k
ann.
● „Das Abstellen“ des Fußes auf dem Gaspe-
dal
kann dazu führen, dass die ACC keine
Bremsung durchführt. Die Beschleunigung
des Fahrers hat Priorität gegenüber dem Ein-
griff des Geschwindigkeitsreglers oder der
Geschwindigkeitsregelung.
● Seien Sie immer darauf vorbereitet. das
Fahrz
eug zu jedem Zeitpunkt abzubremsen.
● Halten Sie stets die jeweiligen Vorgaben ei-
nes j
eden Landes in Bezug auf den obligatori-
schen Mindestabstand zu vor Ihnen fahren-
den Fahrzeugen ein.
● Es ist gefährlich, die Regelung zu aktivieren
und die progr
ammierte Geschwindigkeit er-
neut zu starten, wenn die Straßen-, Verkehrs-
oder Wetterbedingungen dieses nicht zulas-
sen. Unfallgefahr! Hinweis
● Die progr ammier
te Geschwindigkeit wird
gelöscht, wenn die ACC ein- bzw. ausgeschal-
tet wird.
● Wenn die Antriebsschlupfregelung bei der
Bes
chleunigung (ASR) ausgeschaltet bzw.
ESC im Betrieb Sport* ( ››› Seite 122) einge-
schaltet wird, schaltet sich die ACC automa-
tisch ab. ●
Bei F ahr
zeugen mit Start-Stopp-System
schaltet sich der Motor automatisch während
der Stopp-Phase des ACC aus und schaltet
automatisch nach dem Start wieder ein. Hinweistexte
ACC nicht verfügbar
Da s
System kann keine sichere Erkennung
von Fahrzeugen garantieren und schaltet sich
aus diesem Grund ab. Der Sensor wurde ver-
stellt oder beschädigt. Wenden Sie sich an
eine Fachwerkstatt, um die Störung zu behe-
ben.
ACC und Front Assist: im Moment nicht
verfügbar. Sensor ohne Sicht!
Diese Anzeige für den Fahrer zeigt an, ob die
Sicht des Radarsensors aufgrund von z.B.
Blättern, Schnee, leichten Nebels oder
Schmutz beeinträchtigt ist. Reinigen Sie den
Sensor.
ACC: im Moment nicht verfügbar. Steigung
zu groß
Die maximale Steigung der Straße wurde
überschritten, deswegen kann kein sicherer
Betrieb der ACC gewährleistet werden. ACC
lässt sich nicht einschalten. »
227
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Fahrerassistenzsysteme
Display des Kombiinstruments mittels der
B edienel
ement
e am Lenkrad ein- oder ausge-
schaltet werden. Bei Fahrzeugen, die mit
Multifunktionskamera ausgestattet sind, ist
dies auch mit der Taste für Fahrerassistenz-
systeme am Hebel für Fernlicht möglich.
Menü Assistenten öffnen.
● Totwinkelassistent
● Au
sparkassistent
Ist
das Kästchen im Kombiinstrument mar-
kiert , schaltet sich die Funktion bei Betäti-
gung der Zündung automatisch ein.
Sobald der Totwinkelassistent betriebsbereit
ist, wird dies durch kurzzeitiges Erscheinen
der Anzeigen in den Außenspiegeln bestä-
tigt.
Die letzte vorgenommene Einstellung bleibt
nach erneuter Betätigung der Zündung erhal-
ten.
Hat sich der Totwinkelassistent automatisch
deaktiviert, kann er nur durch Aus- und Wie-
dereinschalten der Zündung erneut aktiviert
werden.
Automatische Deaktivierung des Totwinke-
lassistenten (BSD)
Die Radarsensoren des Totwinkelassistenten
mit Ausparkassistenten deaktivieren sich au-
tomatisch, wenn, unter anderem, eine ständi-
ge Abdeckung eines der Sensoren erkannt wird. Dies kann zum Beispiel auftreten, wenn
die Sensor
en mit Schnee oder Eis bedeckt
sind.
In diesem Fall erscheint eine Meldung im Dis-
play des Kombiinstruments.
Fahren mit Anhänger
Der Totwinkelassistent und der Ausparkassis-
tent deaktivieren sich automatisch und kön-
nen nicht aktiviert werden, wenn ein Anhän-
ger oder Ähnliches an die werkseitige Anhän-
gerkupplung elektrisch angeschlossen ist.
Sobald der Fahrer die Fahrt mit einem elekt-
risch an das Fahrzeug angeschlossenen An-
hänger beginnt, erscheint eine Meldung im
Display des Kombiinstruments, in dem der
Fahrer über die Deaktivierung des Totwinke-
lassistenten und des Ausparkassistenten in-
formiert wird. Nachdem der Anhänger vom
Fahrzeug abgekoppelt worden ist, können
der Totwinkelassistent und der Ausparkassis-
tent wieder verwendet werden, in dem sie im
entsprechenden Menü aktiviert werden.
Ist die Anhängevorrichtung nicht werkseitig
montiert worden, müssen der Totwinkelassis-
tent und der Ausparkassistent bei einer Fahrt
mit Anhänger manuell deaktiviert werden. SEAT Fahrmodi (SEAT Drive Pro-
file)*
Einführu
ng SEAT Drive Profile ermöglicht dem Fahrer die
Ausw
ah
l aus vier Profilen oder Modi, Nor-
mal , Sport , Eco und Individuell , die
das Verhalten verschiedener Fahrzeugfunkti-
onen ändern und auf diese Weise unter-
schiedliche Fahrerlebnisse vermitteln.
Das Profil Individuell hingegen bietet die
Möglichkeit, persönliche Präferenzen einzu-
stellen. Die anderen Profile sind festgelegt.
Beschreibung Je nach Ausstattung des Fahrzeugs hat der
S
EA
T Driv
e Profile Auswirkungen auf folgende
Funktionen:
Motor
Abhängig vom gewählten Profil reagiert der
Motor spontaner oder harmonischer auf die
Betätigung des Gaspedals. Zudem schaltet
sich bei Wahl von Eco automatisch die Start-
Stopp-Funktion ein.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe wer-
den die Schaltpunkte in niedrigere oder hö-
here Drehzahlbereiche verlegt. Der Modus »
237
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Stichwortverzeichnis
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
L uf
t
austrittsdüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Lüftungsschlitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
M Make-up Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Manuelle Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Maximalgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Mitfahrer siehe Richtige Sitzposition . . . . . . . . . . . . . 75, 77
Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Mobiltelefone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Motor Einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Geräusche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Start-Stopp-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Motor abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Motor anlassen Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Motordaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Motordefekt Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Motor durch Anschleppen starten . . . . . . . 101, 102
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 283, 286 Öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Motorkennbuchstabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Motorkühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Füllstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
G12 plus-plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
G13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57, 286 ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 Eigenschaften der Öle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Inspektion
s-Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Motorölstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Ölmessstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Temperaturanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Verbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Wartungsintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Zur|ck-|setzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Motoröldruck Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17, 283, 286 Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Kühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289, 290
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Scheibenwaschwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Motorraumübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Motorsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Motor und Zündung Automatische Ausschaltung der Zündung . . . 180
Motor abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Motor mit Press & Drive anlassen . . . . . . . . . . 181
Motor vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
My Beat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Motor vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Müdigkeitserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Multimedia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
My Beat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 N
Nebels chlussleuchte
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Notantrieb Beifahrertür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wählhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Notfallsperre der Beifahrertür. . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Notöffnung Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Notsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Batterie austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Defekte Sicherung ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Fahrzeug im Notfall abschleppen . . . . . . . . . . . 69
Feurlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Lampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Notprogramm des Automatikgetriebes . . . . . . 199
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Verbandskasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Warndreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
O Öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Seitenfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Tankdeckel öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Öffnen und schließen am Schließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
mit der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
mit Zentralverriegelungstaster . . . . . . . . . . . . 134 315
Stichwortverzeichnis
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Einp ark
en
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Rückfahrkamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Rückleuchten im Kotflügel Heckleuchte ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Rücksitz Sitzlehne vor- und zurückklappen . . . . . . . . . . 156
Rückwärtsgang (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . 193
S Safe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Schadstofffilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 automatisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Gänge einlegen (Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . 192
Kick-down . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
manuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Schaltwippen (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . . 195
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Scheibenwaschwasser Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33, 151 Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Wischerblatt entnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Wischerblätter anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Scheibenwischerblätter Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Scheibenwischerblätter für Heckscheibe Austausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Scheinwerfer
Ausl andsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Schließ- und Startsystem Keyless Access siehe Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Seitenfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Schlüssel abgleichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Batterie wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Entriegeln und Verriegeln . . . . . . . . . . . . 15, 130
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Schlüsselschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Schraubenschlüssel-Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
SEAT Drive Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Seitenairbags Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Seitenfenster elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 141
Enteisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Selektive Entriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Sendefunkgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Service-Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Service-Meldung: abfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Servolenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Sicherheit Abschaltung des Beifahrerairbags . . . . . . . . . . 21
Fahrsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Sicherheitsausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Sicherheitsgurt abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . 19, 84 Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Einst ellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 84
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Schutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80, 86
Sicherheitshinweise Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Kühlmitteltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Verwendung der Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . 82
Verwendung von Kindersitzen . . . . . . . . . . . 23, 93
Sicherheitssystem Safe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 105 Defekte Sicherungen erkennen . . . . . . . . . . . . . 61
ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Farbkennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Sicherungskasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Vorbereitungen zum Auswechseln . . . . . . . . . . 60
Signalhorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Sitz Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Sitzeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Sitzplätze des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Sparhinweise (Effizienzprogramm) . . . . . . . . . . . . 42
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Innenspiegel mit Abblendfunktion . . . . . . . . . 152
Sportmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Stahlfelgen Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
317
Stichwortverzeichnis
Start-Stopp-System ein- u nd au
s
schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Fahrerhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Konrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Motor abstellen und starten . . . . . . . . . . . . . . 207
Motor startet selbsttätig . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Motor wird nicht abgestellt . . . . . . . . . . . . . . . 207
Starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177, 178 nach leergefahrenem Tank . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Statusanzeige im Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 223
Fahrdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Fahrerinformationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 211
Geschwindigkeitswarnung . . . . . . . . . . . . . . . 119
Kilometerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Kompass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
MKB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
offene Türen, Motorhaube und Heckklappe . . . 40
SEAT Drive Profile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Service-Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Umweltbeobachtungssystem Front Assist . . . 216
Untermenü Assistenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Wählhebelstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Warn- und Informationshinweise . . . . . . . . . . . 40
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 223
Zweitgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Staub- und Pollenfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Staufac
h
Ablagetasche am Sitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Beifahrerseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Rechter Vordersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Türverkleidung vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Summer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
System Easy Connect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
System Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 30
T Tageskilometerzähler auf Null stellen . . . . . . . . . 120
Tankdeckel öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 Kraftstoffvorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Tankdeckel öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Technische Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Technische Daten Dachlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
Technische Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Temperaturanzeige Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Textilien reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Tiptronic (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . 193, 195
Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 30
Totwinkelassistent (BSD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Anzeige im Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 Transport von Gegenständen
Dachg epäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Gepäckträgersystem . . . . . . . . . . . . . . . 163, 165
Verzurrösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Türen Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Türgriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Türgriff innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Türschließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Türschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Tyre Mobility System siehe Pannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
U
Übersicht der Beifahrerseite Linkslenker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Rechtslenker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Übersicht der Fahrerseite Linkslenker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Rechtslenker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Überwachungssystem Front Assist bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
City-Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Systemgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
vorübergehend ausschalten . . . . . . . . . . . . . . 218
Umluftbetrieb Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
318
Stichwortverzeichnis
Umwelt Um w
elt
bewusst fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Umweltverträglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Umweltbeobachtungssystem (Front Assist) . . . . 214
Umwelthinweis tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Unfalldatenspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
USB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
USB/AUX-IN-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
V Variabler Gepäckraumboden . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Verbandskasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Verglasung Enteisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Vergrößern Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Verriegeln und Entriegeln am Schließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
mit Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
mit Zentralverriegelungstaster . . . . . . . . . . . . 134
Verzurrösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Vordersitz Manuelle Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Vordersitze einstellen Lendenwirbelstütze einstellen . . . . . . . . . . . . . 153
Vorglühanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Vor jeder Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
W Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Wählhebel (Automatikgetriebe) Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Notentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Stellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Abga skontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Akustisches Signal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Antiblockiersystem ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
ASR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 223
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Bremse betätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216, 223
des Sicherheitsgurtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Display des Kombiinstruments . . . . . . . . . . . . . 47
EDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
ESC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Generator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) . . . . . . . . 209
Instrumententafel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Kühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Lenksäulenverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Lichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Motorsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Start-Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Vorglühanlage/Motordefekt . . . . . . . . . . . . . . 205
Warnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32, 149
Warndreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98, 149
Warnleuchten Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 211
Warnmeldungen gelb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
rot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Warnsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
siehe auch Warn- und Kontrollleuchten . . . . . 121
Wartungsintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286
Waschen Fahrzeugpflege außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
Was ist vor jeder Fahrt zu beachten? . . . . . . . . . . . 74
Wechsler Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Winterbetrieb Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
Scheiben enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Winterreifen Abmaße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
Wireless Charger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Wischerblätter Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Wischerblätter wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
X XDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Z Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Automatische Entriegelung . . . . . . . . . . . . . . . 134
Automatische Verriegelung durch Geschwin-digkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Automatische Verriegelung zum Schutz gegen ungewolltes Öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Fernbedienungsschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Keyless Access . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Notverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Selektives Entriegelungssystem . . . . . . . . . . . 133
319