Page 25 of 259

Schlüssel, Türen, Fenster23StörungIst eine Betätigung der Zentralverrie‐gelung nicht möglich oder lässt sich
der Motor nicht starten, können
folgende Ursachen vorliegen:
● Störung des elektronischen Schlüssels.
● Der elektronische Schlüssel befindet sich außerhalb des
Empfangsbereichs.
● Die Batteriespannung ist zu nied‐
rig.
● Überlastung des Zentralverriege‐
lungssystems durch häufige
Betätigung in kurzen Abständen
und daher Unterbrechung der
Stromversorgung für kurze Zeit.
● Überlagerung der Funkwellen durch externe Funkanlagen mit
höherer Leistung.
Zur Behebung der Störungsursache
Position des elektronischen Schlüs‐
sels verändern.
Manuelles Entriegeln 3 23.Gespeicherte Einstellungen
Bei jedem Ausschalten der Zündung
können folgende Einstellungen auto‐
matisch in der Fernsteuerung oder
dem elektronischen Schlüssel
gespeichert werden:
● Beleuchtung
● Infotainment System
● Zentralverriegelung
● Komforteinstellungen
Vorbedingung hierzu ist, dass auf
dem Info-Display in den persönlichen
Einstellungen Personalisieren durch
Fahrer aktiviert ist. Diese Einstellung
muss für jede Funkfernbedienung
bzw. jeden verwendeten Schlüssel
vorgenommen werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 107.
Zentralverriegelung Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Hinweis
Kurz nach dem Entriegeln mit der
Funkfernbedienung werden die
Türen automatisch verriegelt, wenn
keine Tür geöffnet wurde. Eine
Voraussetzung ist die Aktivierung
der Einstellung in der Fahrzeugper‐
sonalisierung 3 107.
Bedienung der Fernbedienung
Entriegeln
c drücken.
Page 80 of 259
78Instrumente, BedienelementeBedienelementeLenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am Lenkrad
Das Infotainment System und der
Geschwindigkeitsregler können mit
den Bedienelementen am Lenkrad
bedient werden.
Weitere Hinweise finden Sie in der
Anleitung für das Infotainment
System.
Geschwindigkeitsregler 3 157
Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken von *
einschalten. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste ange‐
zeigt.
Die Heizung funktioniert nur bei
laufendem Motor.
Page 105 of 259

Instrumente, Bedienelemente103Maximalgeschwindigkeit wird eine
Warnung angezeigt und ein Warnton
ausgegeben.
Reifenbelastung
Die Reifendruck-Kategorie kann
entsprechend dem aktuell vorhande‐
nen Reifendruck gewählt werden
3 207. Einstellrädchen drehen, um
eine Kategorie Leicht, Eco oder Max
auszuwählen.
Zum Bestätigen der Kategorie auf
SET/CLR drücken.
Info-Display
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● 7"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
oder
● 8"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-FunktionIn den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 82
● Außentemperatur 3 81
● Datum 3 82
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 166
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 164
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 107Graphic-Info-Display
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Anwählen der Hauptmenü-Seite
auf MENU drücken.
Zum Anwählen einer Menü-Seite
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne
Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
Page 106 of 259

104Instrumente, Bedienelemente7" Farb-Info-DisplayMenüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger das Display-Symbol
des benötigten Menüs berühren.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol berühren.
Um zur nächsthöheren Menüstufe
zurückzukehren, 9 berühren.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 107.
8" Farb-Info-Display Menüs und Einstellungen auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, um das
Display zu bedienen:
● über die Tasten unter dem Display
● durch Berühren des Touchsc‐ reens mit dem Finger
● über die SprachsteuerungBedienung über die Tasten
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Zum Anwählen eines Menü-Display-
Symbols oder einer Funktion oder
zum Scrollen einer Untermenü-Liste
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
Page 107 of 259

Instrumente, Bedienelemente105Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Bedienung per Touchscreen
Display muss durch Drücken auf X
eingeschaltet werden. Zum Anwäh‐ len der Startseite auf ; drücken.
Mit dem Finger das gewünschte
Menüsymbol oder die gewünschte
Funktion berühren.
In längeren Untermenüs mit dem
Finger nach oben oder unten blättern.
Gewünschte Funktion oder Auswahl
durch Berühren bestätigen.
Zum Beenden eines Menüs ohne Ändern von Einstellungen im Display
q berühren.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Sprachsteuerung
Eine Beschreibung finden Sie im Info‐
tainment-Handbuch.Fahrzeugpersonalisierung 3 107.
Valet-Modus Bestimmte Funktionen des Driver
Information Centers und Info-
Displays können für bestimmte
Fahrer eingeschränkt werden.
Der Valet-Modus kann im Menü
Einstellung im Fahrzeugpersonalisie‐
rungsmenü aktiviert oder deaktiviert
werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 107.
Weitere Informationen sind im Info‐
tainment-Handbuch zu finden.Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center angezeigt,
in einigen Fällen wird gleichzeitig ein
Warn- oder Signalton wiedergege‐
ben.
Zum Bestätigen einer Meldung auf
SET/CLR am Blinkerhebel drücken.
Fahrzeug- und Service-
Meldungen
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Page 204 of 259
202FahrzeugwartungZum Entfernen das Staufach öffnen
und herausziehen.
Mini-Sicherungen
Nr.Stromkreis1Kontrolleinheit Karosserie2Kontrolleinheit Karosserie3Kontrolleinheit Karosserie4Kontrolleinheit Karosserie5Kontrolleinheit Karosserie6Kontrolleinheit Karosserie7Kontrolleinheit Karosserie8Kontrolleinheit Karosserie9Zündschloss10Safety Diagnosis Module11Diagnoseanschluss12Klimatisierung13Hecktür14Zentrales Gateway-Modul15Spurverlassenswarnung/Innen‐
spiegel16Adaptives Fahrlicht17LenkradsperreNr.Stromkreis18Ultraschall-Einparkhilfe-Modul19Steuergerät Karosserie/gere‐
gelte Spannungssteuerung20Lenkrad21–22Zigarettenanzünder/Gleich‐
strom-Zubehörsteckdose (vorn)23Zigarettenanzünder/Gleich‐
strom-Zubehörsteckdose
(Mittelkonsole hinten)24Reserve25Telematik-Service-Modul26Beheiztes Lenkrad27Instrumententafel/Infotainment
System/Schalter Zuheizer28Anhängersteckdose29Display/Infotainment System30Getriebesteuergerät31Instrumententafel
Page 205 of 259
Fahrzeugwartung203Nr.Stromkreis32Infotainment System33Anhängersteckdose34Modul schlüsselloser Zugang/
Start
S/B Sicherungen
Nr.Stromkreis01Schalter Sitzverstellung02Reserve03Elektrische Fensterbetätigung
vorne04Elektrische Fensterbetätigung
hinten05Logistikmodus06Schalter Sitzverstellung07Reserve08ReserveSicherungskasten im
Laderaum
Position: linke Gepäckraumseite.
Zum Zugriff auf die Sicherungen die
Abdeckung abnehmen.
Mini-Sicherungen