Page 49 of 87

49F
Favoriten-Listen ............................ 23
Sender aufrufen ........................23
Sender speichern ......................23
Filmdateien ................................... 28
Filme abspielen ............................ 33
G Grundsätzliche Bedienung ...........14
I
Infotainment System einschalten. 11
Intellitext ....................................... 25
iPod .............................................. 28
iPod-Audiomenü .......................30
K Klangeinstellungen .......................16
Klingelton Klingelton ändern ......................41
Klingeltonlautstärke ...................17
Koppeln ........................................ 38
Kurzwahlnummern........................ 41
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................17
die automatische
Lautstärkeregelung ...................17
Klingeltonlautstärke ...................17Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen ...........11
Lautstärkeeinstellung ................11
Maximale Einschaltlautstärke.... 17
Stummschaltung .......................11
Tastenton .................................. 17
TP-Lautstärke............................ 17
Lautstärkeeinstellungen ...............17
M
Maximale Einschaltlautstärke .......17
Menübedienung ............................ 14
Mobiltelefon aktivieren ..................41
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .........37
Ankommender Anruf .................41
Bluetooth ................................... 37
Bluetooth-Verbindung ...............38
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 41
Klingelton auswählen ................41
Kurzwahlnummer ......................41
Notrufe ...................................... 40
Ruflisten .................................... 41
Rufnummer eingeben ...............41
Telefon-Hauptmenü ..................41
Telefonbuch .............................. 41
Mobiltelefone und Funkgeräte .....45
Mobiltelefonprojektion ..................34N
Notruf ............................................ 40
R Radio Aktivierung ................................ 21
DAB konfigurieren .....................25
DAB-Ansagen ........................... 25
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 25
Favoriten-Listen ........................23
Intellitext .................................... 25
Radio Data System (RDS) ........24
RDS konfigurieren .....................24
Regional .................................... 24
Regionalisierung .......................24
Sender aufrufen ........................23
Sender einstellen ......................21
Sender speichern ......................23
Sendersuche ............................. 21
Verwendungszweck ..................21
Wellenbereich wählen ...............21
Radio aktivieren ............................ 21
Radio Data System (RDS) ........... 24
RDS .............................................. 24
Regional ....................................... 24
Regionalisierung ........................... 24
Ruflisten........................................ 41
Page 50 of 87

50SSender aufrufen ............................ 23
Sender speichern .........................23
Sendersuche ................................ 21
Smartphone .................................. 28
Mobiltelefonprojektion ...............34
Smartphone-Apps nutzen .............34
Sprachsteuerung ..........................36
Startseite ...................................... 14
Stummschaltung ........................... 11
Systemeinstellungen ....................18
T
Tastenton...................................... 17
Telefonbuch .................................. 41
TP-Lautstärke ............................... 17
U
USB Allgemeine Informationen .........28
Gerät verbinden ........................28
USB-Audiomenü .......................30
USB-Bildmenü........................... 31
USB-Filmmenü .......................... 33
USB-Audio aktivieren ...................30
USB-Bild aktivieren....................... 31
USB-Film aktivieren ......................33V
Verwendungszweck Bluetooth ................................... 28
Menü ......................................... 14
Mobiltelefone ............................. 41
Radio ......................................... 21
USB ........................................... 28
W
Wellenbereichsauswahl ................21
Page 51 of 87
Einführung................................... 52
Grundsätzliche Bedienung ...........62
Radio ........................................... 66
Externe Geräte ............................ 71
Sprachsteuerung .........................75
Mobiltelefon ................................. 76
Stichwortverzeichnis ....................84R300 BT
Page 52 of 87

52EinführungEinführungAllgemeine Informationen............52
Diebstahlschutz ........................... 53
Bedienelementeübersicht ............54
Benutzung .................................... 60Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den Radio-Tunerfunktionen
können viele Sender auf verschiede‐ nen Favoritenseiten gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über ein Kabel
oder über Bluetooth ®
.
Der digitale Soundprozessor bietet Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Equalizermodi.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einem Mobiltelefon-Portal ausgerüstet, das Ihnen eine
bequeme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System lässt sich
wahlweise über die Bedienelemente
oder über die Fernbedienung am
Lenkrad steuern.Mit einem Mobiltelefon mit entsprech‐ ender Funktion kann das System
auch per Sprachsteuerung bedient
werden.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die
Sicherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.
Page 53 of 87
Einführung53RadioempfangDer Radioempfang kann durch
Zischen, Rauschen, Verzerrungen oder Aussetzer gestört werden.
Ursachen dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Page 54 of 87
54EinführungBedienelementeübersicht
R300 BT
Page 55 of 87

Einführung551X........................................... 60
Bei ausgeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Einschalten
Bei eingeschaltetem
Gerät: kurz drücken zum
Stummschalten, lang
drücken zum Ausschalten
Drehen: Lautstärke einstellen
2 RADIO
Radio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......66
3 MEDIA
Medien aktivieren oder
Medienquelle ändern ............734t v
Radio: kurz drücken: zum
vorigen oder nächsten
Sender springen; gedrückt halten: Suchlauf abwärts
oder aufwärts ........................ 66
Externe Geräte: kurz
drücken: zum vorigen oder
nächsten Titel springen;
gedrückt halten: schneller
Rück- oder Vorlauf ................73
5 PHONE
Kurz drücken:
Telefonmenü öffnen ..............76
6 BACK
Menü: eine Ebene zurück .....62
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 627 MENU ................................... 62
Drehen: Bildschirmschaltf‐ lächen oder
Menüelemente markieren;
Zahlenwerte festlegen
Drücken: markierte
Bildschirmtaste oder
Menüpunkt auswählen/
aktivieren;
Einstellungswert
bestätigen; zu einer
anderen Einstellungs‐
option wechseln; anwen‐
dungsspezifisches Menü
öffnen (sofern verfügbar)
8 Programmierbare Tasten
Favoriten: drücken:
Favorit auswählen;
drücken und halten:
Radiosender als Favorit
speichern .............................. 67
Menü: drücken:
zugehörige Schaltfläche
auswählen ............................. 62
Page 56 of 87
56Einführung9 FAVDrücken: Favoritenleiste
anzeigen ............................... 67