Page 89 of 113
Einführung89RadioempfangDer Radioempfang kann durch Knis‐tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
● Abstandsänderungen zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Diebstahlschutz
Das Infotainment System ist mit
einem elektronischen Sicherheitssys‐
tem zur Diebstahlabschreckung
ausgestattet.
Das Infotainment System funktioniert
deshalb ausschließlich in Ihrem Fahr‐
zeug und ist für einen Dieb wertlos.
Page 90 of 113
90EinführungBedienelementeübersicht
CD 300
Page 91 of 113

Einführung911 RADIORadio aktivieren oder
Wellenbereich wechseln .......97
2 CD
CD/MP3/WMA-
Wiedergabe starten ............108
3 Rückwärtssuche
Radio: Rückwärtssuche ........97
CD/MP3/WMA: Titel
rückwärts überspringen ......106
4 Radiosendertasten 1...6
Lang drücken: Sender
speichern .............................. 98
Kurz drücken: Sender
auswählen ............................. 98
5 m
Drücken: Infotainment
System ein-/ausschalten .......93
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................... 936Vorwärtssuche
Radio: Vorwärtssuche ...........97
CD/MP3/WMA: Titel
vorwärts überspringen ........106
7 AS 1/2
Automatische
Speicherebenen
(voreingestellte
Radiosender) ........................ 98
Kurz drücken: Autostore-
Liste auswählen ....................98
Lang drücken: Sender
automatisch speichern ..........98
8 FAV 1/2/3
Favoriten-Listen
(voreingestellte
Radiosender) ........................ 98
9 TP
Verkehrsfunk aktivieren
oder deaktivieren ................100
Bei ausgeschaltetem
Infotainment System:
Uhrzeit und Datum
anzeigen ............................. 10010CD-Auswurf ......................... 106
11 CONFIG
Einstellungsmenü öffnen ......96
12 MP3: Ordnerebene nach
unten ................................... 106
13 INFO
Radio: Information zum
aktuell eingestellten
Sender .................................. 97
CD/MP3/WMA:
Information zur aktuell
eingelegten CD ...................106
14 Multifunktionsknopf
Drehen: Menüoptionen
markieren oder
Zahlenwerte einstellen .........94
Drücken: markierte Option auswählen/aktivieren;
eingestellten Wert
bestätigen; Funktion ein-/
ausschalten ........................... 94
15 CD-Schacht ......................... 106
Page 92 of 113
92Einführung16 BACKMenü: eine Ebene zurück .....94
Eingabe: letztes Zeichen
oder gesamte Eingabe
löschen .................................. 94
17 MP3: Ordnerebene nach
oben .................................... 106
18 TONE
Klangeinstellungen ...............96
19 PHONE
Stummschaltung aktivieren ...93
20 AUX
Audioquelle wechseln .........108Audio-Bedienungselemente am
Lenkrad
1 qw
Keine Funktion.
2 SRC (Quelle) ......................... 93
Drücken: Audioquelle
auswählen ............................. 93
Bei aktivem Radiomodus:
zum Auswählen des
nächsten/vorigen
gespeicherten
Radiosenders nach oben/
unten drehen ......................... 97
Bei aktiver CD-
Wiedergabe: zum
Auswählen des nächsten/
vorigen CD-/MP3-/WMA-
Titels nach oben/unten
drehen ................................. 106
3 w
Lautstärke erhöhen ...............93
4 ─
Lautstärke verringern ............93
5 xn
Drücken:
Stummschaltung
aktivieren/deaktivieren ..........93
Page 93 of 113

Einführung93BenutzungBedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, Multifunktions‐
knöpfe und im Display angezeigte
Menüs bedient.
Eingaben erfolgen über: ● die zentrale Bedieneinheit in der Instrumententafel 3 90
● Bedienungselemente am Lenk‐ rad 3 90
Infotainment-System ein- oder
ausschalten
Kurzzeitig X drücken. Nach dem
Einschalten ist die zuletzt ausge‐
wählte Infotainment-Quelle aktiv.
Abschaltautomatik
Falls das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung durch
Drücken auf X eingeschaltet wird,
wird es 10 Minuten danach automa‐
tisch wieder ausgeschaltet.Lautstärke einstellen
X drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Beim Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt gewählte
Lautstärke eingestellt, sofern diese
unter der maximalen Einschaltlaut‐
stärke liegt.
Separat einstellbar sind: ● die maximale Einschaltlautstärke
3 96
● die Lautstärke der Verkehrs‐ durchsagen 3 96
Automatische Lautstärkeanhebung
Wenn die geschwindigkeitsabhän‐
gige Lautstärkenanpassung einge‐
schaltet ist 3 96, wird die Lautstärke
automatisch angepasst, um Fahr-
und Windgeräusche zu kompensie‐
ren.
Stummschaltung
PHONE drücken, um die Audioquel‐
len stummzuschalten.
Um die Stummschaltung wieder
aufzuheben, X drehen oder erneut
auf PHONE drücken.Lautstärkenbegrenzung bei hohen
Temperaturen
Bei sehr hohen Temperaturen im
Fahrzeuginneren begrenzt das Info‐
tainment System des Fahrzeugs die
maximal einstellbare Lautstärke. Bei
Bedarf wird die Lautstärke automa‐
tisch verringert.
Betriebsarten
Radio
RADIO drücken, um das Hauptmenü
des Radios zu öffnen oder um
zwischen den verschiedenen
Frequenzbändern umzuschalten.
Multifunktionsknopf drücken, um ein
Untermenü mit Optionen für die
Senderauswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der Radio-
Funktionen 3 97.
Audio-Player
CD oder AUX drücken, um das Menü
CD, USB, iPod ®
oder AUX zu öffnen
bzw. zwischen diesen Menüs zu
wechseln.
Page 94 of 113

94EinführungMultifunktionsknopf drücken, um einUntermenü mit Optionen für die Titel‐ auswahl aufzurufen.
Detaillierte Beschreibung der: ● Funktionen des CD-Players 3 106
● Funktionen des AUX-Eingangs 3 108
● Funktionen des USB-Anschlus‐ ses 3 109
Grundsätzliche Bedienung Multifunktionsknopf
Der Multifunktionsknopf ist das
zentrale Bedienelement für die
Menüs.
Den Multifunktionsknopf drehen: ● um eine Menü-Option anzuzei‐ gen
● um einen Zahlenwert einzustel‐ lenDen Multifunktionsknopf drücken:
● um angezeigte Option auszu‐ wählen oder zu aktivieren
● um einen festgelegten Wert zu bestätigen
● um eine Systemfunktion ein-/ auszuschalten
Taste BACK
BACK kurz drücken, um:
● ein Menü zu verlassen
● von einem Untermenü in die nächsthöhere Menüebene
zurückzukehren
● das letzte Zeichen in einer Zeichenfolge zu löschen
BACK einige Sekunden drücken und
halten, um die gesamte Eingabe zu
löschen.Beispiele zur Menübedienung
Menüelemente und Symbole
Die Pfeile nach oben und nach unten
1 zeigen an: die obere Menüebene ist
aktiv. Weitere Optionen sind über das
aktive Menü aufrufbar.
Multifunktionsknopf drehen, um die
anderen Optionen im aktiven Menü
anzuzeigen.
Der angewinkelte Pfeil 2 zeigt an: ein
Untermenü mit weiteren Optionen
kann aufgerufen werden.
Page 95 of 113

Einführung95Multifunktionsknopf drücken, um die
angezeigte Option auszuwählen und
das entsprechende Untermenü
aufzurufen.
Der Pfeil nach rechts 3 zeigt an: die
erste Untermenüebene ist aktiv (zwei
Pfeile = zweite Untermenüebene
aktiv).
Der Pfeil nach unten 4 zeigt an:
weitere Optionen können im aktiven
Untermenü aufgerufen werden.
Aktivieren einer Einstellung
Den Multifunktionsknopf drücken, um das entsprechende Menü mit Einstel‐lungen zu öffnen.
Multifunktionsknopf drehen, um die
gewünschte Einstellung anzuzeigen.
Multifunktionsknopf drücken, um die
Einstellung zu aktivieren.Einstellen eines Wertes
Den Multifunktionsknopf drücken, um das entsprechende Menü mit Einstel‐lungen zu öffnen.
Multifunktionsknopf drehen, um den
aktuellen Wert der Einstellung zu
ändern.
Multifunktionsknopf drücken, um den
eingestellten Wert zu bestätigen.
Ein- bzw. Ausschalten einer Funktion
Den Multifunktionsknopf drücken, um das entsprechende Menü mit Einstel‐lungen zu öffnen.
Multifunktionsknopf drehen, um die
Einstellungen Ein oder Aus zu
markieren.
Multifunktionsknopf drücken, um die
so markierte Einstellung zu bestäti‐
gen.
Page 96 of 113

96EinführungKlangeinstellungenIm Klangeinstellungsmenü kann dieKlangcharakteristik für jeden Radio-
Wellenbereich und jede Audio-
Player-Quelle eingestellt werden.
TONE drücken, um das Klangeinstel‐
lungsmenü aufzurufen.
Einstellen von Bässen, Mitten und Höhen
Bässe: , Mitten: oder Höhen: auswäh‐
len.
Den gewünschten Wert für die
gewählte Option einstellen.
Lautstärkenverteilung vorne -
hinten einstellen
Fader: wählen.
Gewünschten Wert einstellen.
Lautstärkenverteilung rechts -
links einstellen
Balance: wählen.
Gewünschten Wert einstellen.Setzen einer individuellen
Einstellung auf „0“
Die gewünschte Option auswählen
und den Multifunktionsknopf einige
Sekunden lang drücken.
Setzen aller Einstellungen auf „0“
oder auf „Aus“
TONE einige Sekunden lang
gedrückt halten.
Optimierung des Klangs für den
jeweiligen Musikstil
EQ: auswählen (Equalizer).
Die angezeigten Optionen bieten für
den jeweiligen Musikstil optimierte
Voreinstellungen der Bässe, Mitten
und Höhen.
Die gewünschte Option auswählen.
Lautstärkeeinstellungen Max. EinschaltlautstärkeCONFIG drücken, um das Syste‐
meinstellungsmenü aufzurufen.
Audioeinstellungen und dann Max.
Einschalt.lautst. auswählen.Gewünschten Wert einstellen.
Geschwindigkeitsabh. Lautstärke CONFIG drücken, um das Syste‐
meinstellungsmenü aufzurufen.
Audioeinstellungen und dann Autom.
Lautstärkeregulierung auswählen.
Die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung kann deaktiviert
werden, oder der Grad der Lautstär‐
keanpassung kann im angezeigten
Menü gewählt werden.
Die gewünschte Option auswählen.
Lautstärke der
Verkehrsdurchsagen (TA)
Die Lautstärke der Verkehrsdurchsa‐
gen kann in Relation zur normalen Audio-Lautstärke erhöht bzw. verrin‐
gert werden.
CONFIG drücken, um das Syste‐
meinstellungsmenü aufzurufen.
Audioeinstellungen , RDS-Optionen
und TA-Lautstärke wählen.
Den gewünschten Wert für die Laut‐
stärkeanhebung oder -senkung
einstellen.