
108Instrumente, BedienelementeDie folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐ funktionsknopfs ausgewählt werden:
● Sport-Modus Einstellungen
● Sprachen (Languages)
● Uhrzeit & Datum
● Radioeinstellungen
● Telefoneinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sport-Modus Einstellungen
Der Fahrer kann die im Sport-Modus
aktivierten Funktionen wählen
3 162.
● Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
● Sportliche Motorleistung : Gaspe‐
dal und Schaltung sprechen
schneller an.
● Sportliche Lenkung : Die Lenkun‐
terstützung wird reduziert.
● Farbwechsel Instrumentenbel. :
Ändert die Beleuchtungsfarbe des Instruments.Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe „Uhr“ 3 85.
Radioeinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Telefoneinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Fahrzeugeinstellungen● Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert den
Luftstrom, der im Automatik‐
modus der Klimatisierung in den
Fahrgastraum strömt.
Klimaanlagenbetrieb : Kontrolliert
beim Starten des Fahrzeugs den
Zustand des Klimakompressors.
Letzte Einstellung (empfohlen)
oder bei Fahrzeugstart ist entwe‐
der immer EIN oder immer AUS.
Autom. Heckscheibenheizung :
Aktiviert automatisch die Heck‐
scheibenheizung.

110Instrumente, Bedienelemente
●Sportprofil
● Sprachen (Languages)
● Datum und Uhrzeit
● Radioeinstellungen
● Telefoneinstellung
● Navigationseinstellungen
● Anzeigeeinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sportprofil
● Sportliche Motorleistung :
Gaspedal und Schaltung spre‐
chen schneller an.
● Farbwechsel Instrumentenbel. :
Ändert die Beleuchtungsfarbe
des Instruments.
● Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
● Sportliche Lenkung : Die Lenkun‐
terstützung wird reduziert.
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Datum und Uhrzeit
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Radioeinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Telefoneinstellung
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.Navigationseinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Anzeigeeinstellungen ● Homepage-Menü :
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
● Rückfahrkameraoptionen :
Drücken, um die Heckkameraop‐
tionen zu ändern 3 181.
● Display aus :
Für weitere Informationen siehe Handbuch Infotainment.
● Karteneinstellungen :
Für weitere Informationen siehe Handbuch Infotainment.
Fahrzeugeinstellungen ● Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert den
Luftstrom, der im Automatik‐ modus der Klimatisierung in den
Fahrgastraum strömt.
Klimaanlagensteuerung :
Kontrolliert beim Starten des
Fahrzeugs den Zustand des
Klimakompressors. Letzte

260KundeninformationKundeninformationKundeninformation....................260
Konformitätserklärung .............260
Unfallschadenreparatur ...........263
Software-Anerkennung ............263
Eingetragene Marken ..............266
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................267
Ereignisdatenschreiber ............267
Radiofrequenz-Identifikation ....268Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐ gen und/oder empfangen und der
EG-Richtlinie 1999/5/EG oder
2014/53/EU unterliegen. Die
Systeme erfüllen die Anforderungen
und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG oder
2014/53/EU. Kopien der Original-
Konformitätserklärungen können
über unsere Website bezogen
werden.
Radarsysteme Länderspezifische Konformitätser‐
klärungen für Radarsysteme finden
Sie auf der folgenden Seite:

268KundeninformationZusätzlich kann der Hersteller diegesammelten oder erhaltenen Diag‐
nosedaten wie folgt nutzen:
● für Forschungszwecke beim Hersteller
● zur Weitergabe für Forschungs‐ zwecke, wenn die Vertraulichkeit
gewährleistet und der Bedarf
nachgewiesen ist
● zur Weitergabe zusammenge‐ fasster und anonymisierter Datenfür Forschungszwecke bei ande‐
ren OrganisationenRadiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technologie wird in
manchen Fahrzeugen für Funktionen
wie Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsicherung verwendet. Darü‐
ber hinaus kommt sie für Komfort‐
funktionen wie etwa die Funkfernbe‐
dienung zum Ver-/Entriegeln der
Türen und Starten des Motors sowie
im Fahrzeug befindliche Transmitter
von Garagentoröffnern zum Einsatz.
Die RFID-Technologie in Opel-Fahr‐
zeugen nutzt und speichert keine
personenbezogenen Informationen
und ist auch nicht mit anderen Opel-
Systemen, die personenbezogene
Informationen enthalten, verknüpft.

273Motoröl ...................... 200, 245, 250
Motoröldruck ................................ 96
N Nebelscheinwerfer .......97, 125, 208
Nebelschlussleuchte .................... 98
Nebelschlusslicht .......................126
O
Öl, Motor ............................. 245, 250
OnStar ........................................ 112
P Panne ......................................... 239
Parkbremse ............................... 158
Parklicht ..................................... 126
Partikelfilter ................................. 148
Pedal betätigen ............................ 94
Polsterung .................................. 243
Profiltiefe .................................... 226
Q
Quickheat ................................... 139
R Radabdeckungen ......................227
Räder und Reifen ......................220
Radiofrequenz-Identifikation .......268
Radwechsel ............................... 231
Regelmäßiger Betrieb ................ 140
Reifenbezeichnungen ................221
Reifendruck ............................... 225Reifendrücke ............................. 259
Reifendruck-Kontrollsystem.. 96, 221
Reifenpanne ............................... 231
Reifenreparaturset .....................228
Reifenumrüstung .......................227
Reserverad ................................ 234
Rückfahrkamera ........................181
Rückfahrlicht .............................. 126
Rückleuchten ............................. 210
S Schaltgetriebe ............................ 156
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 82
Scheibenwischerwechsel ..........205
Scheinwerfer............................... 117
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 120
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 22
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 227
Schubabschaltung .....................144
Seiten-Airbag ............................... 63
Seitliche Blinkleuchten ..............212
Selektive katalytische Reduktion 149
Service ............................... 140, 244
Serviceanzeige ............................ 90
Serviceinformationen .................244
Sicherheitsgurt ......................... 8, 56Sicherheitsgurt anlegen ...............92
Sicherungen .............................. 213
Sicherungskasten im Laderaum 218
Sicherungskasten im Motorraum 214
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................216
Sitzbelüftung ................................. 56
Sitzeinstellung ............................... 7
Sitzheizung ................................... 56
Sitzlehne vorklappen ...................52
Sitzposition .................................. 49
Software-Anerkennung ...............263
Sonnenblenden ........................... 35
Spiegeleinstellung .........................8
Spurverlassenswarnung .......95, 186
Standlicht .................................... 117
Starre Belüftungsdüsen .............140
Starten ........................................ 143
Starthilfe .................................... 237
Stauraum ...................................... 71
Stopp-Start-System ....................144
Störung ...................................... 155
Störung der elektrischen Parkbremse ............................... 94
Stromunterbrechung ..................155
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ................................. 88
Tagesfahrlicht ............................ 121