Page 83 of 309

Instrumente, Bedienelemente81Uhrzeit und Datum einstellenCD 400plus/CD 400/CD 300
Auf CONFIG drücken. Es wird das
Menü Einstellungen angezeigt.
Uhrzeit & Datum wählen.
Wählbare Einstellungsoptionen:
● Zeit einstellen: Ändert die auf
dem Display angezeigte Uhrzeit.
● Datum einstellen: Ändert das auf
dem Display angezeigte Datum.
● Zeitformat einstellen : Ändert die
Anzeige der Stunden zwischen
12 h und 24 h.
●Datumsformat einstellen : Ändert
die Anzeige des Datums
zwischen MM/TT/JJJJ und
TT.MM.JJJJ .
● Uhrzeit anzeigen : Schaltet die
Anzeige der Uhrzeit im Display ein/aus.
● RDS-Zeit-Synchronisation : Das
RDS-Signal der meisten UKW-
Sender stellt automatisch die
Uhrzeit ein. Die RDS-Zeitsyn‐
chronisation kann einige Minuten
dauern. Einige Sender strahlen kein korrektes Zeitsignal aus. Insolchen Fällen ist es empfohlen,
die automatische Zeitsynchroni‐
sation auszuschalten.
Fahrzeugpersonalisierung 3 110.
Uhrzeit und Datum einstellen
Navi 950/Navi 650/CD 600
Auf CONFIG drücken und den Datum
und Uhrzeit -Menüpunkt zur Anzeige
des entsprechenden Untermenüs
anwählen.
Hinweis
Ist RDS-Zeit-Synchronisation akti‐
viert, werden Uhrzeit und Datum automatisch vom System einge‐
stellt.
Siehe Handbuch Infotainment für
weitere Informationen.
Uhrzeit einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit die Menü‐ option Zeit einstellen auswählen.
Multifunktionsknopf drehen, um die
erste Einstellung zu ändern.
Den Multifunktionsknopf drücken, um die Eingabe zu bestätigen. Der
farbige Hintergrund springt zur
nächsten Einstellung.
Page 111 of 309

Instrumente, Bedienelemente109
Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler zeigt die
aufgezeichnete Strecke seit dem letz‐
ten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt bis
maximal 2000 km und kehrt dann zu
0 zurück.
Zur Nullstellung SET/CLR einige
Sekunden lang drücken.
Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐ tanen Tankinhalt und dem Momen‐
tanverbrauch errechnet. Die Anzeige
erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand erscheint bei Fahrzeugen mit Uple‐
vel-Kombi-Display eine Meldung.
Wenn unverzüglich getankt werden
muss, wird in Fahrzeugen mit Midle‐ vel-Display oder Uplevel-Kombi-
Display ein Warncode oder eine
Warnmeldung angezeigt.
Außerdem leuchtet die Kontroll‐
leuchte i auf oder blinkt in der Kraft‐
stoffanzeige 3 95.
Durchschnittsverbrauch
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit
auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zur Nullstellung SET/CLR einige
Sekunden lang drücken.
Momentanverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.Durchschnittsgeschwindigkeit
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Zur Nullstellung SET/CLR einige
Sekunden lang drücken.
Digitale GeschwindigkeitDigitale Anzeige der aktuellen
Geschwindigkeit.
Verkehrszeichen-Assistent Anzeige der erkannten Verkehrszei‐chen am aktuellen Fahrbahnab‐
schnitt 3 193.
Zielführung Zusätzlich zu den Navigationsinfor‐
mationen im Colour-Info-Display wird
die Streckenführung auch im Driver
Information Center angezeigt.
Page 117 of 309

Instrumente, Bedienelemente115Telematik-Service
OnStar
OnStar ist ein persönliches Konnekti‐ vitäts- und Serviceassistenzsystem
mit integriertem WLAN-Hotspot. Der
OnStar-Dienst ist an allen Wochenta‐
gen rund um die Uhr verfügbar.
Hinweis
OnStar ist nicht in allen Märkten verfügbar. Bitte wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihre Werk‐
statt.
Hinweis
Damit OnStar verfügbar und
betriebsbereit ist, muss das OnStar- Abonnement gültig sein und müssen das Bordnetz, der Mobilfunkdienst
und die GPS-Satellitenverbindung
funktionieren.
Zum Aktivieren der OnStar-Dienste
und Einrichten eines Kontos Z
drücken und mit einem Berater spre‐
chen.Je nach Fahrzeugausstattung sind
folgende Dienste verfügbar:
● Notfalldienste und Unterstützung
bei Fahrzeugpannen
● WLAN-Hotspot
● Smartphone-App
● Fernsteuerung, wie Fahrzeug‐ ortung, Aktivierung der Hupe undBeleuchtung, Steuerung der
Zentralverriegelung
● Diebstahl-Notfallservice
● Fahrzeugdiagnose
● Navigationsziel erhalten
Hinweis
Das OnStar-Modul des Fahrzeugs
wird deaktiviert, wenn zehn Tage
lang kein Zündzyklus aufgetreten ist.
Funktionen, für die eine Datenver‐
bindung erforderlich ist, sind nach
dem erneuten Einschalten der
Zündung wieder verfügbar.OnStar-Tasten
Hinweis
Ausstattungsabhängig können sich
die OnStar-Tasten auch im Innen‐
spiegel befinden.
Privattaste
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Sendens der Fahrzeugortung j
gedrückt halten, bis eine Nachricht zu
hören ist.
Zum Beantworten eines Anrufs bzw.
Beenden eines Gesprächs mit einem
Berater j drücken.
Zum Öffnen der WLAN-Einstellungen j drücken.