Fahren und Bedienung189Funktionen
Wenn das Fahrzeug bei aktiviertem
System an einer Reihe geparkter
Autos vorbeifährt, beginnt die erwei‐ terte Einparkhilfe nach einer geeigne‐ ten Parklücke zu suchen. Wenn einegeeignete Parklücke erkannt wird,
erscheint im Driver Information
Center eine visuelle Rückmeldung
und es ertönt ein Signalton.
Wenn der Fahrer das Fahrzeug nicht
höchstens zehn Meter nach einer
erkannten Parklücke anhält, beginnt
das System nach einer anderen
geeigneten Parklücke zu suchen.
Die vom System vorgeschlagene Parklücke wird angenommen, wenn
der Fahrer das Fahrzeug spätestens
zehn Meter nach Anzeige der Stopp-
Meldung anhält. Das System berech‐
net die optimale Route in die Parklü‐
cke. Dann führt es den Fahrer durch
detaillierte Anweisungen in die Lücke.Die Anweisungen auf dem Display
zeigen Folgendes an:
● Einen Hinweis beim Fahren mit mehr als 30 km/h.
● Die Anweisung zum Anhalten, wenn eine Parklücke entdeckt
wird.
● Die Fahrtrichtung während des Einparkmanövers.
● Die Lenkradstellung beim Einparken.
● Ein Fortschrittsbalken bei einigen
der Anweisungen.
Fahren und Bedienung191eine Sekunde lang drücken, um das
System zu aktivieren und nach einer
neuen Parklücke zu suchen.
Grundlegende Hinweise zu
Einparkhilfesystemen9 Warnung
Unterschiedlich reflektierende
Oberflächen von Gegenständen
oder Kleidung sowie externe
Schallquellen können unter
besonderen Umständen zur Nicht‐ erkennung von Hindernissen
durch das System führen.
Besondere Vorsicht gilt bei niedri‐
gen Gegenständen, die den unte‐ ren Teil des Stoßfängers beschä‐
digen können.
Achtung
Die Funktion des Systems kann eingeschränkt sein, wenn die
Sensoren verdeckt sind, z. B.
durch Eis oder Schnee.
Die Leistung des Einparkhilfesys‐
tems kann durch hohe Lasten
beeinträchtigt sein.
Besondere Bedingungen gelten,
wenn größere Fahrzeuge in der
Nähe sind (z. B. Geländefahr‐
zeuge, Minivans, Lieferwagen).
Die Erkennung von Hindernissen
und korrekte Abstandsanzeige im
oberen Bereich solcher Fahr‐
zeuge kann nicht garantiert
werden.
Gegenstände mit einer sehr klei‐
nen reflektierenden Fläche, wie
schmale Gegenstände oder
weiche Materialien, werden vom
System möglicherweise nicht
erkannt.
Die Einparkhilfe erfasst keine
Objekte außerhalb ihres Erfas‐
sungsbereichs.
Hinweis
Die Einparkhilfe kann durch Ändern
der Einstellungen im Info-Display
aktiviert und deaktiviert werden.
Falls eine Anhängerkupplung ange‐
bracht ist, muss diese im Menü
ausgewählt werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 110.
Hinweis
Das Einparkhilfesystem erkennt
automatisch eine werkseitig
montierte Anhängerzugvorrichtung.
Beim Einstecken des Steckers wird
es deaktiviert.
Es ist möglich, dass der Sensor
einen nicht existierenden Gegen‐
stand zu erkennen meint, wenn
äußere akustische oder mechani‐
sche Störungen auftreten (Echostö‐
rung).
Nach dem Einleiten eines parallelen
Einparkmanövers reagiert die erwei‐ terte Einparkhilfe möglicherweise
nicht auf Änderungen in der Parklü‐
cke.
Hinweis
Nach der Verwendung muss die
erweiterte Einparkhilfe kalibriert
werden. Um eine optimale Einpark‐
führung zu gewährleisten, ist zuvor
Fahren und Bedienung193Das System kann im Menü
Einstellungen im Info-Display aktiviert
oder deaktiviert werden. Fahrzeug‐
personalisierung 3 110.
Die Deaktivierung wird durch eine
Meldung im Driver Information Center angezeigt.
Erkennungsbereich Der Sensor des Systems deckt einen
Bereich von etwa drei Metern auf
beiden Fahrzeugseiten ab. Dieser
Bereich beginnt beim jeweiligen
Außenspiegel und reicht etwa drei
Meter nach hinten. Höhenmäßig wird
ein Bereich zwischen etwa 0,5 m und
2 m über dem Boden abgedeckt.
Das System wird beim Ziehen eines
Anhängers deaktiviert.
Die Toter-Winkel-Warnung ist so
ausgelegt, dass nicht bewegliche
Gegenstände wie Leitplanken, Pfos‐
ten, Bordkanten, Mauern oder Balken nicht berücksichtigt werden.
Parkende oder entgegenkommende
Fahrzeuge werden nicht erkannt.Störung
Gelegentliche Fehlalarme im norma‐ len Betrieb sind normal.
Die Toter-Winkel-Warnung arbeitet
nicht, wenn die linke oder rechte Ecke des Heckstoßfängers mit Schlamm,
Schmutz, Schnee, Eis oder Schnee‐
matsch bedeckt ist. Reinigungshin‐
weise 3 264.
Bei einer Störung des Systems bzw.
wenn das System aufgrund vorüber‐
gehender Umstände nicht funktio‐
niert, wird eine Meldung im Fahrerin‐
formationszentrum angezeigt.
Nehmen Sie im Falle einer dauerhaf‐
ten Störung die Hilfe einer Werkstatt
in Anspruch.
Verkehrszeichen-Assistent
Funktionen Der Verkehrszeichen-Assistent
erkennt über eine Frontkamera
bestimmte Verkehrszeichen und
zeigt sie im Driver Information Center
an.
Folgende Verkehrszeichen werden
erkannt:
Geschwindigkeitsbegrenzungen und
Überholverbote ● Geschwindigkeitsbegrenzung
● Überholverbot
● Ende der Geschwindigkeitsbe‐ grenzung
● Ende des ÜberholverbotsStraßenarten
Beginn und Ende von:
● Autobahnen
● Kraftfahrstraße
● verkehrsberuhigte Bereiche
194Fahren und BedienungZusätzliche Schilder● zusätzliche Hinweise zu Verkehrsschildern
● eingeschränkter Anhängerbe‐ trieb
● Einschränkungen im Zugbetrieb
● Warnung bei Straßennässe
● Warnung vor Glatteis
● Richtungspfeile
Geschwindigkeitsbegrenzungen
werden im Driver Information Center
angezeigt, bis eine neue Geschwin‐
digkeitsbegrenzung oder ein Ende
der Geschwindigkeitsbegrenzung
erkannt wird oder bis eine festgelegte Zeit abgelaufen ist.Auf dem Display können mehrere
Verkehrszeichen angezeigt werden.
Ein Ausrufezeichen in einem Rahmen weist darauf hin, dass ein zusätzli‐
ches Schild entdeckt wurde, das vom
System nicht erkannt wird.
Das System ist je nach Umgebungs‐
helligkeit bis zu einer Fahrgeschwin‐ digkeit von 200 km/h aktiv. In der
Nacht ist das System bis zu einer
Geschwindigkeit von 160 km/h aktiv.
Sobald die Fahrgeschwindigkeit
unter 55 km/h absinkt, wird das
Display zurückgesetzt und der Inhalt
der Verkehrszeichenseite gelöscht.
Die nächste erkannte Geschwindig‐
keitsangabe wird angezeigt.
Displayanzeige Verkehrszeichen werden auf der
Seite Verkehrszeichenerkennung im
DIC angezeigt.
Einstellung X auswählen, indem
Sie auf MENU drücken und mit dem
Einstellrad am Blinkerhebel
Verkehrszeichenerkennung auswäh‐
len 3 97.
Fahrzeugwartung239Nr.Stromkreis1Displays2Außenbeleuchtung/Steuergerät
Karosserie3Außenbeleuchtung/Steuergerät
Karosserie4Infotainment System5Infotainment-System/Instru‐
ment6Zubehörsteckdosen/Zigaretten‐
anzünder7ZubehörsteckdoseNr.Stromkreis8Abblendlicht links/Steuergerät
Karosserie9Abblendlicht rechts/Steuergerät
Karosserie/Airbagmodul10Türschlösser/Steuergerät
Karosserie11Innengebläse12–13–14Diagnosestecker15Airbag16Zubehörsteckdose17Klimaanlage18Logistik19Kontrolleinheit Karosserie20Kontrolleinheit Karosserie21Kombiinstrument/Diebstahl‐
warnanlage22ZündsensorNr.Stromkreis23Kontrolleinheit Karosserie24Kontrolleinheit Karosserie25–26–
Sicherungskasten im
Laderaum
Schrägheck, 3-türig
Der Sicherungskasten befindet sich
auf der linken Seite im Laderaum
hinter einer Abdeckung.
304GGefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 91
Geschwindigkeitsbegrenzer .......168
Geschwindigkeitsregler .......96, 166
Gespeicherte Einstellungen .........23
Getränkehalter ............................. 62
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................153
Glasdach ..................................... 38
Glühlampen auswechseln .........220
Graphic Info Display, Colour Info Display ................................... 101
Gurte............................................. 49
H Halogen-Scheinwerfer ...............221
Handbremse ....................... 158, 159
Handschuhfach ............................ 62
Heckscheibenheizung .................36
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 79
Heizung ....................................... 48
Heizung und Belüftung ..............135
Hinteres Ablagefach .....................68
Hochschalten ................................ 92
Höhenverstellbare hintere Bodenabdeckung. .....................69
Hupe ...................................... 15, 77I
Info-Displays ................................. 97
Innenbeleuchtung .......................131
Innenleuchten ............................ 235
Innenlicht ................................... 131
Innenraumluftfilter ......................144
Innenraumpflege .......................266
Innenspiegel ................................. 33
Instrument .................................... 83
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 131, 235
Instrumententafelübersicht ..........11
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 163
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 61
K Katalysator ................................. 153Kennzeichenleuchte ..................234
Kilometerzähler ............................ 84
Kindersicherheitssystem .............. 56
Kindersicherheitssysteme............. 56
Kindersicherung ........................... 26
Klappbare Spiegel .......................32
Klimaanlage ............................... 136
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............135
Konformitätserklärung ................293
Kontrolle über das Fahrzeug .....146Kontrollleuchten ............................ 86
Kopf-Airbag .................................. 54
Kopfstützen .................................. 39
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 84
Kraftstoffe ................................... 198
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 198
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 199
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......198
Kraftstoffmangel .......................... 95
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 205
Kraftstoffwahltaste .......................85
Kühlmittel ................................... 215
Kühlmitteltemperaturanzeige .......85
Kühlmittel und Frostschutz .........269
Kurvenlicht .................................. 125
L
Laderaum .............................. 26, 66
Laderaumabdeckung ...................68
Lenken ........................................ 146
Lenkradeinstellung ................10, 76
Lenkradheizung ........................... 77
Lenkunterstützung ........................92
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....216
Leselicht .................................... 132
Leuchtweitenregulierung ...........124
Lichtfunktionen ........................... 132
Lichthupe ................................... 124
305Lichtschalter .............................. 121
Losfahren ..................................... 18 Lufteinlass ................................. 144
Lüftung........................................ 135
M
Manuelle Fensterbetätigung ........34
Manuelles Abblenden ..................33
Manuelle Sitzeinstellung ...............42
Manuell-Modus .......................... 155
Midlevel-Display ........................... 97
Mittelkonsolenbeleuchtung ........132
Motorabgase .............................. 152
Motor anlassen .......................... 147
Motordaten ................................ 277
Motorenidentifizierung ................273
Motorhaube ............................... 214
Motoröl ...................... 214, 269, 274
Motoröldruck ................................ 94
N Nebelscheinwerfer .......96, 129, 225
Nebelschlussleuchte ...........96, 130
Niedriger Waschflüssigkeitsstand. 96
O Öl, Motor ............................. 269, 274
OnStar ........................................ 115P
Panne ......................................... 262
Parkbremse ............................... 159
Parklicht ..................................... 130
Partikelfilter ................................. 152
Pedal betätigen ............................ 91
Polsterung .................................. 266
Profiltiefe .................................... 247
Q Quickheat ................................... 143
R
Radabdeckungen ......................248
Räder und Reifen ......................242
Radwechsel ............................... 253
Reduzierte Motorleistung.............. 95
Regelmäßiger Betrieb ................ 144
Reifenbezeichnungen ................242
Reifendruck ............................... 243
Reifendrücke ............................. 286
Reifendruck-Kontrollsystem.. 94, 244
Reifenpanne ............................... 253
Reifenreparaturset .....................249
Reifenumrüstung .......................248
Reserverad ................................ 256
RFID (Radio Frequency Identification) .......................... 301
Rückfahrlicht .............................. 130
Rückleuchten ............................. 229
Rücksitze ...................................... 48S
Schaltgetriebe ............................ 157
Scheibenwischer und Waschanlage .....................16, 78
Scheibenwischerwechsel ..........220
Scheinwerfer............................... 121
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 124
Schiebedach ................................ 37
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 23
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 249
Schubabschaltung .....................148
Seiten-Airbag ............................... 53
Seitliche Blinkleuchten ..............233
Service ............................... 144, 268
Serviceanzeige ............................ 86
Serviceinformationen .................268
Sicherheitsgurt ......................... 9, 49
Sicherheitsgurt anlegen ...............90
Sicherheitsgurte............................ 49
Sicherungen .............................. 235
Sicherungskasten im Laderaum 239
Sicherungskasten im Motorraum 236
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................238
Sitzeinstellung ............................... 7
Sitzheizung ................................... 48
Sitzlehne vorklappen ...................44
306Sitzposition .................................. 41
Smartphone-Controller ...............103
Software-Anerkennung ...............296
Sonnenblenden ........................... 36
Spiegeleinstellung .........................9
Spurverlassenswarnung .......93, 196
Standlicht .................................... 121
Starre Belüftungsdüsen .............144
Starten ........................................ 146
Starthilfe .................................... 260
Stauraum ...................................... 62
Stopp-Start-System ....................148
Störung ...................................... 156
Störung der elektrischen Parkbremse ............................... 92
Stromunterbrechung ..................156
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ................................. 83
Tagesfahrlicht ............................ 125
Tageskilometerzähler ..................84
Tanken ....................................... 201
Top-Tether Befestigungsösen .....61
Toter-Winkel-Warnung ...............192
Traktionskontrolle ......................161
Traktionskontrolle ausgeschaltet . 93
Türen ............................................ 26
Tür offen ...................................... 96
Typschild ................................... 272U
Uhr ................................................ 80
Ultraschall-Einparkhilfe ........93, 184
Unfallschadenreparatur ..............296
Uplevel-Kombi-Display .................97
V Verbandstasche ........................... 71
Verkehrszeichen-Assistent .........193
Verstellbare Belüftungsdüsen ...143
Verzögerte Stromabschaltung ....147
Verzurrösen ................................. 70
Vordere Blinkleuchte .................227
Vorderes Ablagefach ....................63
Vordersitze ................................... 41
Vorglühen .................................... 94
W
Wagenheber ............................... 241
Wagenwerkzeug ........................241
Wählhebel .................................. 154
Warnblinker ............................... 129
Warndreieck ................................ 71
Warnleuchten ............................... 83
Warn- und Signaltöne ................106
Waschflüssigkeit ........................217
Wegfahrsperre .......................31, 95
Windschutzscheibe....................... 33
Winterreifen ............................... 242Z
Zentralverriegelung ...................... 24
Zigarettenanzünder .....................83
Zubehörsteckdosen .....................82
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 212
Zugvorrichtung ........................... 207
Zuheizer...................................... 143
Zündschlossstellungen ..............147