Page 185 of 657

4–30
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Umschalten der Einheit für die
Außentemperaturanzeige (Fahrzeuge
mit Typ B/C)
Die Einheit der Außentemperaturanzeige
lässt sich zwischen Grad Celsius und Grad
Fahrenheit umschalten.
Einstellungen, die sich auf dem mittleren
Anzeigebildschirm ändern lassen.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-10 .
HINWEIS
Beim Umschalten der Temperatureinheit
der Außentemperaturanzeige ändert
sich auch die Temperatureinheit der
Kühlmitteltemperaturanzeige.
Außentemperaturwarnung
*
Bei tiefer Außentemperatur blinkt die
Anzeige und ein akustisches Signal ertönt
zur Warnung vor vereisten Straßen.
Bei einer Außentemperatur von unter etwa
4 °C blinken die Außentemperaturanzeige
und die Markierung
für etwa zehn
Sekunden und ein akustisches Signal
ertönt einmal.
HINWEIS
Bei einer Außentemperatur von unter
-20 °C ertönt das akustische Warnsignal
nicht. Jedoch leuchtet die Markierung
.
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige
(ohne Multiinformationsanzeige) *
Die Einstellung des
Geschwindigkeitsbegrenzers wird
angezeigt.
Geschwindigkeitskonstanthalteranzeige
(ohne Multiinformationsanzeige)*
Die voreingestellte Geschwindigkeit für
den Geschwindigkeitskonstanthalter wird
angezeigt.
(Modell für Europa)
(Außer Modell für Europa)
Bordcomputer und INFO-Schalter
(ohne Multiinformationsanzeige)
Die folgenden Informationen lassen sich
durch Drücken des Schalters INFO bei
eingeschalteter Zündung (“ON”) wählen.
Ungefähre Reichweite
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit
Geschwindigkeitsalarm *
Wenden Sie sich bei Problemen mit dem
Bordcomputer an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Page 200 of 657
4–45
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnleuchten Seite
(gelb)
* Warndisplay/Warnleuchte Fernlichtregulierung (HBC) *1 7-39
* Warndisplay Toter-Winkel-Assistent (BSM) 7-39
* Warndisplay des versenkbaren Fastbacks 7-39
LED-Scheinwerferwarnleuchte *1 7-39
Sicherheitsgurtwarnleuchte 7-46
* Türwarnleuchte 7-46
* Türwarndisplay 7-46
* Warndisplay Kofferraumdeckel 7-46
* Warndisplay/Warnleuchte Kraftstoffstand 7-46
* 120 km/h-Warnleuchte *1 7-46
* Wa s c h À üssigkeitsstandwarndisplay/Warnleuchte 7-46
*1 Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird nach einigen
Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte nicht eingeschaltet
bzw. nicht ausgeschaltet wird, lassen Sie das Fahrzeuge von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
*2 Die Leuchte leuchtet bei angezogener Handbremse ständig.
Page 203 of 657

4–48
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
*nur bestimmte Modelle
Signal Kontrollleuchten Seite
(grün)
* Einstelldisplay/Einstellkontrollleuchte des
Geschwindigkeitskonstanthalters 4-140
*1 Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung eingeschaltet und wird nach einigen
Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte nicht eingeschaltet
bzw. nicht ausgeschaltet wird, lassen Sie das Fahrzeuge von einem autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner überprüfen.
Schlüsseldisplay/Kontrollleuchten *
Armaturenbrett des Typs A
Nehmen Sie die Wartung entsprechend der
Anzeige vor.
Armaturenbrett des Typ B
Beim Einschalten der Zündung auf “ON”
leuchtet die Schlüsselkontrollleuchte, sie
erlischt nach einigen Sekunden.
Die Schlüsselkontrollleuchte leuchtet
beim Erreichen des voreingestellten
Wartungsintervalls. Kontrollieren Sie die
Anzeige und führen Sie die Wartung aus.
Siehe “Wartungsmonitor” auf Seite
6-12 .
Kontrollleuchte für tiefe
Kühlmitteltemperatur (blau)
Die Leuchte leuchtet kontinuierlich bei
niedriger Kühlmitteltemperatur und
erlischt sobald der Motor warm ist.
Falls die Kontrollleuchte bei
warmgelaufenem Motor immer
noch au À euchtet, kann ein Fehler im
Temperaturfühler vorliegen. Wenden Sie
sich in diesem Fall an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Page 212 of 657

4–57
Beim Fahren
Getriebe
Bringen Sie in diesem Fall das Fahrzeug
zur Überprüfung zu einem Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Ty p B
1. Drücken Sie den Wählhebelknopf bei
gedrückt gehaltenem Knopf.
Wählhebelknopf
Taste
2. Schalten Sie den Wählhebel um.
Bringen Sie in diesem Fall das Fahrzeug
zur Überprüfung zu einem Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Manuelle Fahrstufenschaltung
Die manuelle Schaltbetriebsart mit der
manuellen Betätigung des Wählhebels
verleiht Ihnen das Gefühl ein Fahrzeug
mit einem Schaltgetriebe zu fahren.
Damit verfügen Sie über eine bessere
Kontrolle der Motordrehzahl und der
Kraftübertragung auf die Antriebsräder,
wie mit einem Schaltgetriebe.
Zum Einschalten der manuellen
Betriebsart muss der Wählhebel von “D”
auf “M” gestellt werden.
HINWEIS
Das Getriebe wird beim Umschalten in
die manuelle Betriebsart während der
Fahrt nicht beschädigt.
Stellen Sie den Wählhebel von “M”
auf “D”, um in die Betriebsart für
automatische Fahrstufenschaltung
zurückzuschalten.
Page 224 of 657