3–77
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Ziehen eines Wohnwagens oder eines Anhängers
(Europa/Russland/Türkei/Israel/Südafrika)
Grundsätzlich ist Ihr Fahrzeug zum Mitführen von Personen und Gepäck ausgelegt.
Falls Sie einen Anhänger ziehen, sollten Sie diese Anweisungen befolgen, weil die
Sicherheit der Fahrzeuginsassen von der Ausrüstung und der richtigen Fahrweise abhängt.
Der Betrieb mit einem Anhänger hat einen Ein À uss auf die Fahrzeughandhabung, das
Bremsen, die Lebensdauer, die Leistung und die Wirtschaftlichkeit.
Überladen Sie das Fahrzeug und den Anhänger nicht. Falls notwendig, lassen Sie sich von
einem autorisierten Mazda-Vertragshändler über weitere Einzelheiten beraten.
VORSICHT
Ziehen Sie während den ersten 1000 Kilometern keinen Anhänger. Der Motor, das
Getriebe, das Differential, die Radlager und andere Teile können sonst beschädigt
werden.
Beschädigungen, die durch das Ziehen eines Anhängers bzw. eines Wohnwagens in der
Türkei verursacht wurden, sind von der Fahrzeuggarantie ausgeschlossen.
Gewichtsgrenzen
Das Anhängergesamtgewicht, das Zuggesamtgewicht und die Deichsellast müssen
immer innerhalb der zulässigen, in der Anhängergewichtstabelle aufgeführten
Grenzen liegen.
Anhängergesamtgewicht:
Summe von Anhängergewicht und Zuladung
Zuggesamtgewicht:
Summe des Anhängergesamtgewichtes und Zugfahrzeuggesamtgewichtes, einschließlich
Anhängerkupplung, Fahrzeuginsassen und Zuladung
Deichsellast:
7–56
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung
Automatikgetriebewarndisplay/
Warnleuchte *
Bei einer Getriebestörung leuchtet das Display bzw. die Leuchte.
VORSICHT
Ein blinkendes Automatikgetriebewarndisplay bzw. -leuchte bedeutet, dass eine
elektrische Störung vorliegt. Ein fortgesetzter Betrieb unter diesen Umständen kann zu
Getriebeschäden führen. Wenden Sie sich so rasch als möglich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
4WD-Warndisplay *
„4WD System Fehlfunktion“ wird angezeigt
Das Display erscheint unter den folgenden Bedingungen. Mögliche Systemstörung.
Wenden Sie sich gegebenenfalls für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Bei einer Störung des Vierradantriebs. Falls die Reifendimensionen der Vorder- und Hinterräder stark verschieden sind.
„4WD System überlastet“ wird angezeigt
Das Display erscheint unter den folgenden Bedingungen. Halten Sie das Fahrzeug an
einer sicheren Stelle an und kontrollieren Sie, ob die Warnleuchte erlischt, danach können
Sie weiterfahren. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, falls die Anzeige kontinuierlich angezeigt wird.
Bei zu hoher Temperatur des Differentialgetriebeöls. Bei großem Drehzahlunterschied zwischen den Vorder- und Hinterrädern, wie beim
Befreien eines festgefahrenen Fahrzeugs aus Schlamm.
4WD-Warnleuchte *
Bei eingeschalteter Leuchte
Die Leuchte wird unter den folgenden Bedingungen eingeschaltet. Mögliche
Systemstörung. Wenden Sie sich gegebenenfalls für eine Überprüfung an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Bei einer Störung des Vierradantriebs. Falls die Reifendimensionen der Vorder- und Hinterräder stark verschieden sind.
Bei blinkender Leuchte
Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle anhalten. Nach einer kurzen Wartezeit können Sie
die Fahrt fortsetzen, sobald die Warnleuchte aufhört zu blinken. Falls die Warnleuchte nicht
aufhört zu blinken, wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Bei zu hoher Temperatur des Differentialgetriebeöls.
Bei großem Drehzahlunterschied zwischen den Vorder- und Hinterrädern, wie beim
Befreien eines festgefahrenen Fahrzeugs aus Schlamm.
(wird eingeschaltet)
TCS/DSC-
Kontrollleuchte Falls die Kontrollleuchte dauernd leuchtet, kann im TCS- oder DSC-System eine Störung
vorhanden sein, so dass ein einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet ist. Bringen Sie in
diesem Fall das Fahrzeug zu einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.