2854-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
■Situationen, in welchen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Ein einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, erkennen der Radarsensor und der Kame-
rasensor ein Fahrzeug möglicherweise nicht, was eine ordnungsgemäße Funktion des
Systems verhindert:
• Wenn sich ein entgegenkommendes Fahrzeug Ihrem Fahrzeug nähert
• Wenn es sich bei einem vorausfahrenden Fahrzeug um ein Motorrad oder ein Fahrrad
handelt
• Beim Heranfahren an die Seite oder Front eines Fahrzeugs
• Wenn das Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs klein ist, wie z. B. bei einem unbelade-
nen Lastwagen
• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug eine Last transportiert, die über die hintere Stoß-
stange herausragt
• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug eine unregelmäßige Form aufweist, wie z. B. ein
Traktor oder ein Seitenwagen
• Wenn die Sonne oder eine andere Lichtquelle direkt auf ein vorausfahrendes Fahrzeug
scheint
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen einschert oder seitlich von einem Fahrzeug auftaucht
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug ein abruptes Manöver durchführt (wie z. B. plötzli-
ches Ausbrechen, Beschleunigen oder Abbremsen)
• Bei plötzlichem Einscheren hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug
• Beim Fahren bei schlechtem Wetter, wie z. B. während starker Regenfälle, dichtem
Nebel, Schneefall oder einem Sandsturm • Wenn das Heck des vorausfahrenden Fahr-
zeugs niedrig ist, wie z. B. bei einem Tieflader
• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug eine
sehr hohe Bodenfreiheit aufweist
• Wenn sich das vorausfahrende Fahrzeug
nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug befindet
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 285 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2864-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)• Wenn das Fahrzeug von Wasser, Schnee, Staub usw. eines vorausfahrenden Fahrzeugs
getroffen wird
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Helligkeit der Umgebung plötzlich
ändert, wie z. B. dem Ein- oder Ausgang eines Tunnels
• Wenn sehr starkes Licht, wie z. B. von der Sonne oder von Scheinwerfern des entgegen-
kommenden Verkehrs, direkt in den Kamerasensor scheint
• Wenn das Licht der Umgebung gedämpft ist, wie z. B. bei Sonnenauf- oder Sonnenun-
tergang, bei Nacht oder in einem Tunnel
• Nach dem Starten des Hybridsystems wurde das Fahrzeug eine gewisse Zeit nicht
gefahren
• Während des Abbiegens nach links/rechts und für einige Sekunden nach dem Abbie-
gen nach links/rechts
• Beim Fahren in einer Kurve und für einige Sekunden nach dem Fahren in einer Kurve
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern kommt
• Wenn die Spur der Räder falsch eingestellt ist
• Wenn der Kamerasensor von einem Wischerblatt verdeckt wird
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten gefahren.
• Beim Fahren an einem Berg
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor falsch ausgerichtet ist
●In einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, kann möglicherweise nicht ausreichend
Bremskraft erzielt werden, was einen ordnungsgemäßen Betrieb des Systems verhindert:
• Wenn die Bremsfunktionen nicht in vollem Umfang arbeiten können, z. B. wenn die Bau-
teile der Bremse sehr kalt, sehr heiß oder nass sind
• Wenn das Fahrzeug nicht richtig in Stand gehalten wird (Bremsen oder Reifen sind über-
mäßig abgenutzt, falscher Reifendruck usw.)
• Wenn das Fahrzeug auf einer Schotterstraße oder einer anderen rutschigen Oberfläche
gefahren wird
●Einige Fußgänger, wie z. B. die folgenden, werden möglicherweise nicht durch den Radar-
sensor und den Kamerasensor erkannt, was eine ordnungsgemäße Funktion des Systems
verhindert
*4:
• Fußgänger mit einer Körpergröße von weniger als etwa 1 m oder mehr als etwa 2 m
• Fußgänger, deren Silhouette aufgrund sehr weiter Kleidung (ein Regenmantel, langer
Rock usw.) schwer zu erkennen ist
• Fußgänger, die nur teilweise sichtbar sind, da sie großes Gepäck tragen, einen Schirm
halten o. Ä.
• Fußgänger, die sich nach vorne beugen oder hocken
• Fußgänger, die einen Kinderwagen, einen Rollstuhl, ein Fahrrad oder ein anderes Fahr-
zeug schieben
• Gruppen von Fußgängern, die dicht beieinander stehen
• Fußgänger, die weiße Kleidung tragen und extrem hell erscheinen • Wenn die Fahrzeugfront angehoben oder
abgesenkt ist
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 286 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2874-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)• Fußgänger bei Dunkelheit, wie z. B. bei Nacht oder in einem Tunnel
• Fußgänger, deren Kleidung fast die gleiche Farbe oder Helligkeit aufweist wie die
Umgebung
• Fußgänger in der Nähe von Wänden, Zäunen, Leitplanken oder großen Objekten
• Fußgänger, die sich auf einem Metallobjekt (Kanalabdeckung, Stahlplatte usw.) auf der
Straße befinden
• Fußgänger, die schnell gehen
• Fußgänger, die ihre Geschwindigkeit abrupt wechseln
• Fußgänger, die hinter einem Fahrzeug oder großen Objekt hervorrennen
• Fußgänger, die sich sehr dicht an der Fahrzeugseite befinden (Außenspiegel usw.)
*4: Je nach Verkaufsregion des Fahrzeugs steht die Fußgängererkennungsfunktion eventu-
ell nicht zur Verfügung.
■Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt und auf der Multi-Informationsanzeige eine Warnmel-
dung angezeigt wird
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder
es liegt eine Funktionsstörung im System vor.
●In den folgenden Situationen erlischt die Warnleuchte, die Meldung verschwindet und das
System ist erneut betriebsbereit, wenn die normalen Betriebsbedingungen wieder vorlie-
gen:
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor oder der Bereich um einen der Senso-
ren heiß ist, z. B. in der Sonne
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor oder der Bereich um einen der Senso-
ren kalt ist, z. B. in einer extrem kalten Umgebung
• Wenn der Radarsensor oder das vordere Kühlergrill-Emblem verschmutzt oder mit
Schnee usw. bedeckt ist
• Wenn der Teil der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor beschlägt oder mit Kon-
denswasser oder Eis bedeckt ist
(Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe:
S. 492)
• Wenn der Kamerasensor blockiert ist, wie z. B. bei geöffneter Motorhaube oder wenn
ein Aufkleber in der Nähe des Kamerasensors an der Windschutzscheibe angebracht
wird
●Wenn die PCS-Warnleuchte weiter blinkt oder die Warnmeldung nicht verschwindet, weist
das System möglicherweise eine Funktionsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Wenn VSC deaktiviert ist
●Wenn VSC deaktiviert ist (S. 366), sind auch der Pre-Crash-Bremsassistent und die Pre-
Crash-Bremsfunktion deaktiviert.
●Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC ausgeschaltet Pre-Crash-Bremsanlage nicht
verfügbar.” wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 287 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2884-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)
Beim Fahren auf Autobahnen und Schnellstraßen mit weißen (gelben) Linien
warnt diese Funktion den Fahrer, wenn das Fahrzeug im Begriff steht, die eigene
Fahrspur zu verlassen und greift unterstützend ein, indem es das Lenkrad betä-
tigt, um das Fahrzeug in der eigenen Fahrspur zu halten.
Das LDA-System erkennt sichtbare
weiße (gelbe) Linien mit dem Kamera-
sensor im oberen Bereich der Wind-
schutzscheibe.
◆Alarmfunktion bei Fahrspurabweichung
Wenn das System feststellt, dass das
Fahrzeug möglicherweise von sei-
ner Fahrspur abkommt, wird eine
Warnung auf der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt und entweder
ertönt der Warnsummer oder das
Lenkrad vibriert, um den Fahrer zu
warnen.
Wenn der Warnsummer ertönt oder
das Lenkrad vibriert, prüfen Sie die
Straßenumgebung und betätigen Sie
vorsichtig das Lenkrad, um das Fahr-
zeug wieder in die Mitte der Fahrbahn
zu bewegen.
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurab-
weichung)
: Je nach Ausstattung
Übersicht der Funktionen
Funktionen des LDA-Systems
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 288 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2964-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)
■Bedingungen, unter welchen die Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funk-
tionieren
In folgenden Situationen erkennt der Kamerasensor weiße (gelbe) Linien möglicherweise
nicht und verschiedene Funktionen arbeiten eventuell nicht ordnungsgemäß.
●Es befinden sich Schatten auf der Straße, die parallel zu den weißen (gelben) Linien verlau-
fen oder diese verdecken.
●Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, in dem es keine weißen (gelben) Linien gibt,
wie z. B. vor einer Mautstelle oder einem Kontrollpunkt oder auf einer Kreuzung usw.
●Die weißen (gelben) Linien sind aufgebrochen, es sind erhöhte Fahrbahnmarkierungen
oder Steine vorhanden.
●Die weißen (gelben) Linien sind nicht oder nur schwer sichtbar aufgrund von Sand usw.
●Das Fahrzeug wird auf Straßenbelägen gefahren, die z. B. aufgrund von Regen, stehendem
Wasser usw. nass sind.
●Die Fahrbahnlinien sind gelb (was die Erkennung im Gegensatz zu weißen Linien erschwe-
ren kann).
●Die weißen (gelben) Linien verlaufen über einen Bordstein o. Ä.
●Das Fahrzeug wird auf einer hellen Oberfläche gefahren, wie z. B. Beton.
●Das Fahrzeug wird auf Oberflächen gefahren, die aufgrund von Lichtreflektionen usw. hell
sind.
●Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, an dem sich die Helligkeit plötzlich ändert,
wie z. B. am Ein- oder Ausgang eines Tunnels o. Ä.
●Licht von den Scheinwerfern eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft
auf die Kamera.
●Das Fahrzeug wird auf Straßen gefahren, die abzweigen, zusammengeführt werden usw.
●Das Fahrzeug wird an einem Gefälle gefahren.
●Das Fahrzeug wird auf einer Straße gefahren, die nach links oder rechts geneigt ist, oder auf
einer kurvenreichen Straße.
●Das Fahrzeug wird auf einer unbefestigten oder schlechten Straße gefahren.
●Das Fahrzeug wird durch eine enge Kurve gefahren.
●Die Fahrspur ist extrem schmal oder breit.
●Das Fahrzeug ist aufgrund schweren Gepäcks oder falschen Reifendrucks stark geneigt.
●Die Entfernung zum vorausfahrenden Fahrzeug ist sehr gering.
●Das Fahrzeug bewegt sich aufgrund der Straßenbedingungen (schlechte Straßen oder
Straßenfugen) übermäßig nach oben und unten.
●Die Scheinwerferlinsen sind verschmutzt und geben bei Nacht kaum Licht ab oder die
Strahlachse weicht ab.
●Das Fahrzeug ist starken Seitenwinden ausgesetzt.
●Das Fahrzeug hat gerade die Fahrspur gewechselt oder eine Kreuzung überquert.
●Winterreifen usw. sind angebracht.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 296 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2984-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS300h_EM(OM99K28M)
RSA erkennt bestimmte Verkehrsschil-
der unter Verwendung des Kamera-
sensors und stellt dem Fahrer über die
Multi-Informationsanzeige Informatio-
nen zur Verfügung.
Wenn das System in Bezug auf die erkannten Verkehrsschilder beurteilt, dass
der Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet, verkehrswidrige
Handlungen durchführt usw., erscheint eine Warnanzeige und ein Warnsummer
ertönt
*.
*: Diese Einstellung muss angepasst werden.
RSA (Verkehrsschilderkennung)
: Je nach Ausstattung
Funktionsübersicht
Kamerasensor
WARNUNG
■Vor Verwendung von RSA
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. RSA ist ein System, dass den
Fahrer unterstützt, indem es Informationen zur Verfügung stellt; es ist aber kein Ersatz für
umsichtiges und vorausschauendes Fahren des Fahrers. Fahren Sie vorsichtig und halten
Sie sich immer genau an die Verkehrsregeln.
Eine unangemessene oder fahrlässige Fahrweise kann zu einem unerwarteten Unfall füh-
ren.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 298 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
2994-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
Wenn der Kamerasensor ein Schild erfasst, wird es auf der Multi-Informations-
anzeige angezeigt, wenn das Fahrzeug am Schild vorbeifährt.
●Wenn Informationen zum Fahrassi-
stenzsystem gewählt werden, kön-
nen höchstens 3 Schilder angezeigt
werden. (S. 114)
●Wenn etwas anderes als Informatio-
nen zum Fahrassistenzsystem
gewählt wird, kann ein Geschwin-
digkeitsbegrenzungsschild oder ein
Schild für das Ende sämtlicher
Streckenverbote angezeigt werden.
(S. 114)
Ein Überholverbotsschild und ein
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild
mit Zusatzzeichen werden nicht ange-
zeigt. Wenn jedoch andere Schilder als
Geschwindigkeitsbegrenzungsschil-
der erkannt werden, werden sie gesta-
pelt hinter dem aktuellen
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild
aufgeführt.
Anzeige auf der Multi-Informationsanzeige
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 299 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
3014-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS300h_EM(OM99K28M)
*1: Wenn die Fahrtrichtungsanzeige beim Spurwechsel nicht betätigt wird, wird das Zeichen
nicht angezeigt.
*2: Fahrzeuge mit Navigationssystem
In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer durch eine War-
nanzeige.
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit den Grenzwert für die Geschwindigkeit
überschreitet, der sich auf die Geschwindigkeitsbegrenzung des auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigten Schilds bezieht, werden die Farben
des Schilds umgekehrt.
●Wenn erkannt wird, dass Sie ein Fahrzeug überholen, während ein Überhol-
verbotsschild auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, blinkt das
Schild.
●Fahrzeuge mit Navigationssystem: Wenn das RSA-System ein Verbot-der-
Einfahrt-Schild erkennt und feststellt, dass das Fahrzeug auf Grundlage der
Karteninformationen des Navigationssystems in einen Bereich gefahren ist,
für den die Einfahrt verboten ist, blinkt das Verbot-der-Einfahrt-Schild.
Je nach Situation kann die Verkehrsumgebung (Richtung des Verkehrs,
Geschwindigkeit, Einheit) falsch erkannt werden und eine Warnanzeige funktio-
niert möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
■Automatisches Ausschalten der RSA-Verkehrsschildanzeige
Ein Schild oder mehrere Schilder werden in den folgenden Situationen automatisch ausge-
schaltet.
●Über eine bestimmte Entfernung wird kein neues Schild erkannt.
●Die Straße ändert sich aufgrund einer Links- oder Rechtskurve usw.
■Bedingungen, unter welchen die Funktion möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder erfasst
In den folgenden Situationen funktioniert RSA nicht ordnungsgemäß und erkennt Schilder
möglicherweise nicht, zeigt das falsche Schild an usw. Dies deutet jedoch nicht auf eine Funk-
tionsstörung hin.
●Der Kamerasensor ist aufgrund eines starken Stoßes auf den Sensor usw. falsch ausgerich-
tet.
●Schmutz, Schnee, Aufkleber usw. befinden sich auf der Windschutzscheibe in der Nähe des
Kamerasensors.
●Bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall oder Sand-
stürmen
●Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft auf den Kamerasensor.
●Das Schild ist verschmutzt, verblasst, gekippt oder verbogen, und der Kontrast ist schlecht
(bei elektronischen Schildern).
Warnanzeige
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 301 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分