6048-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM99K28M)
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchten von ABS und Bremssystem nicht erlöschen
Halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen
Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt. Das Fahrzeug wird während des Bremsvorgangs sehr instabil und das ABS-
System kann versagen, was zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen
führen kann.
■Wenn die Warnleuchte für das elektrische Servolenksystem aufleuchtet
Das Lenkrad kann sehr schwergängig werden.
Wenn sich die Lenkradbetätigung schwergängiger als normal gestaltet, greifen Sie das
Lenkrad fest und wenden Sie mehr Kraft als sonst an.
■Falls die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Wird dies nicht beachtet, kann es zu
einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu tödlichen oder schweren Verletzun-
gen führen.
Fahrzeuge mit Notfallreparatur-Kit für Reifen
●Halten Sie Ihr Fahrzeug möglichst schnell an einer sicheren Stelle an. Stellen Sie sofort
den korrekten Reifendruck ein.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach Anpassung des Reifendrucks wieder auf-
leuchtet, ist der Reifen wahrscheinlich defekt. Prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen
defekt ist, reparieren Sie den defekten Reifen mithilfe des Notfallreparatur-Kits für Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenkmanöver und plötzliches Bremsen. Wenn sich der Defekt
der Fahrzeugreifen verschlimmert, könnten Sie die Kontrolle über das Lenkrad oder die
Bremsen verlieren.
Fahrzeuge mit Notlaufreifen
●Verlangsamen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich auf die niedrigste angemessene
Geschwindigkeit. Fahren Sie nicht schneller als 60 km/h.
●Kontrollieren Sie umgehend den Reifendruck und passen Sie ihn an.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach Anpassung des Reifendrucks wieder auf-
leuchtet, ist der Reifen wahrscheinlich defekt. Lassen Sie den Reifen beim nächstgelege-
nen Lexus-Vertragshändler bzw. der nächstgelegenen Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt wechseln.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenkmanöver und plötzliches Bremsen. Wenn sich der Defekt
der Fahrzeugreifen verschlimmert, könnten Sie die Kontrolle über das Lenkrad oder die
Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder ein plötzlicher Luftverlust auftritt
Das Reifendruck-Warnsystem wird möglicherweise nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■Um die ordnungsgemäße Funktion des Reifendruck-Warnsystems zu gewährleisten
Montieren Sie keine Reifen mit unterschiedlichen Spezifikationen oder von unterschiedli-
chen Herstellern, da das Reifendruck-Warnsystem dann möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß funktioniert.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 604 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
6068-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM99K28M)
Liste der Warnmeldungen und Warnsummer
WarnmeldungDetails/Maßnahmen
(Je nach Ausstattung)
Zeigt an, dass ein hohes Risiko für eine Frontalkollision
besteht oder die Pre-Crash-Bremsfunktion in Betrieb ist
Außerdem ertönt ein Summer.
Vermeiden Sie die Kollision, indem Sie mithilfe der
Bremsen verlangsamen oder andere Ausweichmanö-
ver durchführen.
Zeigt an, dass das Hybridsystem gestoppt wurde, während
sich der Schalthebel nicht in Stellung P befand
Außerdem ertönt ein Summer.
Schalten Sie den Schalthebel auf P.
Zeigt an, dass das Hybridsystem während der Fahrt abge-
stellt wurde
Außerdem ertönt ein Summer.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, wie
beispielsweise dem Seitenstreifen, an.
(Je nach Ausstattung)
Zeigt an, dass sich Ihr Fahrzeug dem vorausfahrenden
Fahrzeug nähert (im Modus für Fahrzeugabstandsrege-
lung)
Außerdem ertönt ein Summer.
Verlangsamen Sie das Fahrzeug durch Betätigung der
Bremsen.
(Blinkt)
(Blinkt)
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 606 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
6148-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM99K28M)
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
•ABS; oder
•Bremsassistenzsystem
Außerdem ertönt ein Summer.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Zeigt an, dass die Motorkühlmitteltemperatur zu hoch ist
Außerdem ertönt ein Summer.
S. 662
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung im Ladesystem des
Fahrzeugs vorliegt.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werkstatt. Eine Weiterfahrt
mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein.
WarnmeldungDetails/Maßnahmen
(F SPORT-
Modelle)
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 614 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
6288-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM99K28M)
■Warnmeldungen
Die verwendeten Abbildungen von Warnmeldungen dienen als Beispiele und können von
dem Bild abweichen, das tatsächlich auf der Multi-Informationsanzeige zu sehen ist.
■Warnmeldung im Modus Radar-Geschwindigkeitsregelung (je nach Ausstattung)
In den folgenden Situationen wird die Warnmeldung möglicherweise nicht angezeigt, auch
wenn der Fahrzeugabstand abnimmt:
●Wenn die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs der Geschwindigkeit Ihres
Fahrzeugs entspricht oder diese überschreitet
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug extrem langsam fährt
●Unmittelbar nach dem die Geschwindigkeitsregelung eingestellt wurde
●In dem Moment, in dem das Gaspedal gedrückt wird
■Die LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei Fahrspurabweichung) Warnfunktion für
Abweichen von der Fahrspur (je nach Ausstattung)
In den folgenden Situationen wird die Warnmeldung möglicherweise auch dann nicht ange-
zeigt, wenn eine Fahrbahnmarkierung überfahren wird.
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit außerhalb des Betriebsbereichs der LDA-Systemfunk-
tionen liegt (S. 294)
●Wenn die Fahrbahnmarkierungen nicht erkannt werden können (S. 296)
■Zurücksetzen der Meldung für eine erforderliche Wartung
Achten Sie darauf, das Ölwechselsystem zurückzusetzen. (S. 538)
■Warnsummer
S. 603
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 628 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
6338-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS300h_EM(OM99K28M)
Zeigt Folgendes an:
• Bei ausgeschalteter Starttaste wur-
den die Türen entriegelt und dann
wurde die Fahrertür geöffnet und
geschlossen;
• Die Starttaste wurde auf den
Modus ACCESSORY gestellt,
ohne das Hybridsystem zu starten;
oder
• Der Schalthebel wurde aus einer
anderen Stellung auf P geschaltet,
während sich die Starttaste im
Modus ON befand.
Drücken Sie bei durchgetrete-
nem Bremspedal die Starttaste.
Einmal
Die Starttaste wurde ausgeschaltet,
während der Schalthebel in einer
anderen Stellung als P war.
Schalten Sie den Schalthebel auf
P.
Einmal
Nachdem die Starttaste ausgeschaltet
wurde, während sich der Schalthebel
in einer anderen Stellung als P befand,
wurde der Schalthebel auf P gestellt.
Schalten Sie die Starttaste aus.
Das System wurde durch die automa-
tische Abschaltfunktion deaktiviert.
Erhöhen Sie die Motordrehzahl
beim nächsten Anlassen des
Hybridsystems etwas und halten
Sie diese Drehzahl etwa 5 Minu-
ten lang, um die 12-Volt-Batterie
wieder aufzuladen.
Innen-
raumsum-
merAußensum
merWarnmeldungDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 633 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
6488-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM99K28M)
WARNUNG
■Beim Reparieren des beschädigten Reifens
●Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren und ebenen Stelle an.
●Berühren Sie nicht die Räder oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem das
Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Räder und der Bereich um die Bremsen extrem heiß. Die
Berührung dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Körperteilen könnte zu
Verbrennungen führen.
●Verbinden Sie den Schlauch fest mit dem Ventil, während der Reifen am Fahrzeug mon-
tiert ist.
●Wenn der Schlauch nicht korrekt mit dem Ventil verbunden ist, kann es zu Luftaustritt
kommen oder Dichtmittel kann herausspritzen.
●Wenn sich der Schlauch beim Aufpumpen des Reifens vom Ventil löst, besteht die Gefahr,
dass sich der Schlauch aufgrund des Luftdrucks plötzlich bewegt.
●Nachdem der Reifen vollständig aufgepumpt wurde, kann Dichtmittel herausspritzen,
wenn der Schlauch abgezogen wird oder etwas Luft aus dem Reifen abgelassen wird.
●Befolgen Sie die Vorgehensweise für die Reifenreparatur. Wenn die Anweisungen nicht
befolgt werden, kann das Dichtmittel herausspritzen.
●Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Möglichkeit besteht, dass
er während der Durchführung der Reparatur platzt. Wenn Sie Risse oder eine Verfor-
mung des Reifens bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und stoppen Sie
unverzüglich den Reparaturvorgang.
●Das Kit kann überhitzen, wenn es längere Zeit eingesetzt wird. Lassen Sie den Kompres-
sor nicht mehr als 10 Minuten ununterbrochen in Betrieb.
●Teile des Kits können während des Betriebs heiß werden. Gehen Sie während und nach
dem Betrieb vorsichtig mit dem Kit um.
●Bringen Sie den Warnaufkleber für die Fahrzeuggeschwindigkeit nur im angegebenen
Bereich an. Wenn der Aufkleber in einem Bereich angebracht wird, in dem sich ein SRS-
Airbag befindet, z. B. am Lenkradpolster, kann dies dazu führen, dass der SRS-Airbag
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
■Fahren, damit das Dichtmittel gleichmäßig verteilt wird
●Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig mit langsamer Geschwindigkeit. Seien Sie beim Wen-
den und bei Kurvenfahrten besonders vorsichtig.
●Wenn das Fahrzeug nicht geradeaus fährt oder Sie spüren, dass das Lenkrad in eine Rich-
tung zieht, halten Sie das Fahrzeug an und prüfen Sie Folgendes:
• Reifenzustand. Der Reifen kann sich vom Rad gelöst haben.
• Reifendruck. Beträgt der Reifendruck 130 kPa (1,3 kgf/cm
2 oder bar) oder weniger,
weist dies möglicherweise auf einen schweren Reifenschaden hin.
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 648 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
6568-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM99K28M)
■Abschalten des Hybridsystems
Stellen Sie den Schalthebel auf P und drücken Sie die Starttaste, wie Sie es beim Abschalten
des Hybridsystems gewöhnlich tun.
■Austauschen der Schlüsselbatterie
Da das oben genannte Verfahren eine vorübergehende Maßnahme ist, empfiehlt es sich, die
Batterie für den elektronischen Schlüssel sofort auszutauschen, wenn die Batterie entladen
ist. (S. 571)
■Alarm (je nach Ausstattung)
Wenn Sie den mechanischen Schlüssel zum Verriegeln der Türen verwenden, wird die
Alarmanlage nicht aktiviert.
Wenn eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt wird, während die Alarmanlage
aktiviert ist, kann der Alarm ausgelöst werden.
■Ändern der Starttasten-Modi
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie die Starttaste in Schritt oben.
Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters geän-
dert. (S. 226)
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- & Startsystem nicht in den individuellen
Anpassungen deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schalten Sie die Funktion ein.
(Anpassbare Funktionen: S. 684)
●Prüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, brechen Sie die
Funktion ab. (S. 162)
WARNUNG
■Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels und Betätigung der elektrischen Fenster-
heber oder des Schiebedachs
Betätigen Sie die elektrischen Fensterheber oder das Schiebedach, nachdem Sie sich ver-
gewissert haben, dass kein Insasse ein Körperteil in dem Fenster oder dem Schiebedach
einklemmen kann.
Lassen Sie Kinder außerdem den mechanischen Schlüssel nicht bedienen. Es ist möglich,
dass Kinder und andere Insassen in dem Fenster mit elektrischem Fensterheber oder dem
Schiebedach eingeklemmt werden.
3
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 656 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分
6608-2. Maßnahmen im Notfall
IS300h_EM(OM99K28M)
WARNUNG
■Vermeiden von Bränden oder Explosionen der 12-Volt-Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein versehentliches Entzünden der
möglicherweise von der 12-Volt-Batterie freigesetzten brennbaren Gase zu verhindern:
●Stellen Sie sicher, dass jedes Überbrückungskabel an den richtigen Batteriepol ange-
schlossen ist und dass es nicht unbeabsichtigt ein anderes Teil als diesen Pol berührt.
●Lassen Sie nicht das andere Ende des Überbrückungskabels, das mit dem Pluspol “+”
verbunden ist, mit anderen Teilen oder Metallflächen, wie z. B. Halterungen oder nicht
lackierte Metallflächen, in Berührung kommen.
●Achten Sie darauf, dass sich die Klemmen + und - der Überbrückungskabel auf keinen
Fall berühren.
●Rauchen Sie nicht, verwenden Sie keine Streichhölzer oder Feuerzeuge in der Nähe und
halten Sie offenes Feuer von der 12-Volt-Batterie fern.
■Vorsichtsmaßnahmen für die 12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und ätzende Batteriesäure, zusätzlich gibt es Teile, die
Blei und Bleiverbindungen enthalten. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen im
Umgang mit der 12-Volt-Batterie:
●Tragen Sie bei Arbeiten an der 12-Volt-Batterie immer eine Schutzbrille und achten Sie
darauf, dass keine Flüssigkeiten aus der 12-Volt-Batterie (Säure) an Ihre Haut, Ihre Klei-
dung oder an die Karosserie gelangen.
●Lehnen Sie sich nicht über die 12-Volt-Batterie.
●Falls Flüssigkeit der 12-Volt-Batterie auf Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie
den betroffenen Bereich sofort mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Legen Sie einen nassen Schwamm oder Lappen auf den betroffenen Bereich, bis Sie ärzt-
liche Hilfe erhalten.
●Waschen Sie sich nach dem Berühren des Trägers, der Pole und anderer Teile der 12-Volt-
Batterie immer die Hände.
●Halten Sie Kinder von der 12-Volt-Batterie fern.
■Nach dem Aufladen der 12-Volt-Batterie
Lassen Sie die 12-Volt-Batterie so bald wie möglich von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Wenn sich der Zustand der 12-Volt-Batterie verschlechtert, kann bei weiterer Verwendung
ein übelriechendes Gas aus der 12-Volt-Batterie austreten, das für die Fahrzeuginsassen
gesundheitsschädlich sein kann.
■Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
S. 545
IS300h_OM_German_OM99K28M.book 660 ページ 2016年8月30日 火曜日 午後3時11分