2694-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)• Fußgänger, deren Kleidung fast die gleiche Farbe oder Helligkeit aufweist wie die
Umgebung
• Fußgänger in der Nähe von Wänden, Zäunen, Leitplanken oder großen Objekten
• Fußgänger, die sich auf einem Metallobjekt (Kanalabdeckung, Stahlplatte usw.) auf der
Straße befinden
• Fußgänger, die schnell gehen
• Fußgänger, die ihre Geschwindigkeit abrupt wechseln
• Fußgänger, die hinter einem Fahrzeug oder großen Objekt hervorrennen
• Fußgänger, die sich sehr dicht an der Fahrzeugseite befinden (Außenspiegel usw.)
*4: Je nach Verkaufsregion des Fahrzeugs steht die Fußgängererkennungsfunktion eventu-
ell nicht zur Verfügung.
■Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt und auf der Multi-Informationsanzeige eine Warnmel-
dung angezeigt wird
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder
es liegt eine Funktionsstörung im System vor.
●In den folgenden Situationen erlischt die Warnleuchte, die Meldung verschwindet und das
System ist erneut betriebsbereit, wenn die normalen Betriebsbedingungen wieder vorlie-
gen:
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor oder der Bereich um einen der Senso-
ren heiß ist, z. B. in der Sonne
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor oder der Bereich um einen der Senso-
ren kalt ist, z. B. in einer extrem kalten Umgebung
• Wenn der Radarsensor oder das vordere Kühlergrill-Emblem verschmutzt oder mit
Schnee usw. bedeckt ist
• Wenn der Teil der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor beschlägt oder mit Kon-
denswasser oder Eis bedeckt ist
(Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe:
S. 482)
• Wenn der Kamerasensor blockiert ist, wie z. B. bei geöffneter Motorhaube oder wenn
ein Aufkleber in der Nähe des Kamerasensors an der Windschutzscheibe angebracht
wird
●Wenn die PCS-Warnleuchte weiter blinkt oder die Warnmeldung nicht verschwindet, weist
das System möglicherweise eine Funktionsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Wenn VSC deaktiviert ist
●Wenn VSC deaktiviert ist (S. 355), sind auch der Pre-Crash-Bremsassistent und die Pre-
Crash-Bremsfunktion deaktiviert.
●Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC ausgeschaltet Pre-Crash-Bremsanlage nicht
verfügbar.” wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 269 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2704-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
Beim Fahren auf Autobahnen und Schnellstraßen mit weißen (gelben) Linien
warnt diese Funktion den Fahrer, wenn das Fahrzeug im Begriff steht, die eigene
Fahrspur zu verlassen und greift unterstützend ein, indem es das Lenkrad betä-
tigt, um das Fahrzeug in der eigenen Fahrspur zu halten.
Das LDA-System erkennt sichtbare
weiße (gelbe) Linien mit dem Kamera-
sensor im oberen Bereich der Wind-
schutzscheibe.
◆Alarmfunktion bei Fahrspurabweichung
Wenn das System feststellt, dass das
Fahrzeug möglicherweise von sei-
ner Fahrspur abkommt, wird eine
Warnung auf der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt und entweder
ertönt der Warnsummer oder das
Lenkrad vibriert, um den Fahrer zu
warnen.
Wenn der Warnsummer ertönt oder
das Lenkrad vibriert, prüfen Sie die
Straßenumgebung und betätigen Sie
vorsichtig das Lenkrad, um das Fahr-
zeug wieder in die Mitte der Fahrbahn
zu bewegen.
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung)
: Je nach Ausstattung
Übersicht der Funktionen
Funktionen des LDA-Systems
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 270 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2774-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
■Bedingungen, unter welchen die Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funk-
tionieren
In folgenden Situationen erkennt der Kamerasensor weiße (gelbe) Linien möglicherweise
nicht und verschiedene Funktionen arbeiten eventuell nicht ordnungsgemäß.
●Es befinden sich Schatten auf der Straße, die parallel zu den weißen (gelben) Linien verlau-
fen oder diese verdecken.
●Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, in dem es keine weißen (gelben) Linien gibt,
wie z. B. vor einer Mautstelle oder einem Kontrollpunkt oder auf einer Kreuzung usw.
●Die weißen (gelben) Linien sind aufgebrochen, es sind erhöhte Fahrbahnmarkierungen
oder Steine vorhanden.
●Die weißen (gelben) Linien sind nicht oder nur schwer sichtbar aufgrund von Sand usw.
●Das Fahrzeug wird auf Straßenbelägen gefahren, die z. B. aufgrund von Regen, stehendem
Wasser usw. nass sind.
●Die Fahrbahnlinien sind gelb (was die Erkennung im Gegensatz zu weißen Linien erschwe-
ren kann).
●Die weißen (gelben) Linien verlaufen über einen Bordstein o. Ä.
●Das Fahrzeug wird auf einer hellen Oberfläche gefahren, wie z. B. Beton.
●Das Fahrzeug wird auf Oberflächen gefahren, die aufgrund von Lichtreflektionen usw. hell
sind.
●Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, an dem sich die Helligkeit plötzlich ändert,
wie z. B. am Ein- oder Ausgang eines Tunnels o. Ä.
●Licht von den Scheinwerfern eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft
auf die Kamera.
●Das Fahrzeug wird auf Straßen gefahren, die abzweigen, zusammengeführt werden usw.
●Das Fahrzeug wird an einem Gefälle gefahren.
●Das Fahrzeug wird auf einer Straße gefahren, die nach links oder rechts geneigt ist, oder auf
einer kurvenreichen Straße.
●Das Fahrzeug wird auf einer unbefestigten oder schlechten Straße gefahren.
●Das Fahrzeug wird durch eine enge Kurve gefahren.
●Die Fahrspur ist extrem schmal oder breit.
●Das Fahrzeug ist aufgrund schweren Gepäcks oder falschen Reifendrucks stark geneigt.
●Die Entfernung zum vorausfahrenden Fahrzeug ist sehr gering.
●Das Fahrzeug bewegt sich aufgrund der Straßenbedingungen (schlechte Straßen oder
Straßenfugen) übermäßig nach oben und unten.
●Die Scheinwerferlinsen sind verschmutzt und geben bei Nacht kaum Licht ab oder die
Strahlachse weicht ab.
●Das Fahrzeug ist starken Seitenwinden ausgesetzt.
●Das Fahrzeug hat gerade die Fahrspur gewechselt oder eine Kreuzung überquert.
●Winterreifen usw. sind angebracht.
■Warnmeldung
Warnmeldungen dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems oder fordern
den Fahrer zu besonderer Vorsicht während der Fahrt auf. (S. 587)
■Individuelle Anpassung
S. 113
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 277 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2784-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
RSA erkennt bestimmte Verkehrsschil-
der unter Verwendung des Kamera-
sensors und stellt dem Fahrer über die
Multi-Informationsanzeige Informatio-
nen zur Verfügung.
Wenn das System in Bezug auf die erkannten Verkehrsschilder beurteilt, dass
der Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet, verkehrswidrige
Handlungen durchführt usw., erscheint eine Warnanzeige und ein Warnsummer
ertönt
*.
*: Diese Einstellung muss angepasst werden.
RSA (Verkehrsschilderkennung)
: Je nach Ausstattung
Funktionsübersicht
Kamerasensor
WARNUNG
■Vor Verwendung von RSA
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. RSA ist ein System, dass den
Fahrer unterstützt, indem es Informationen zur Verfügung stellt; es ist aber kein Ersatz für
umsichtiges und vorausschauendes Fahren des Fahrers. Fahren Sie vorsichtig und halten
Sie sich immer genau an die Verkehrsregeln.
Eine unangemessene oder fahrlässige Fahrweise kann zu einem unerwarteten Unfall füh-
ren.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 278 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2794-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
Wenn der Kamerasensor ein Schild erfasst, wird es auf der Multi-Informations-
anzeige angezeigt, wenn das Fahrzeug am Schild vorbeifährt.
●Wenn Informationen zum Fahrassi-
stenzsystem gewählt werden, kön-
nen höchstens 3 Schilder angezeigt
werden. (S. 101)
●Wenn etwas anderes als Informatio-
nen zum Fahrassistenzsystem
gewählt wird, kann ein Geschwin-
digkeitsbegrenzungsschild oder ein
Schild für das Ende sämtlicher
Streckenverbote angezeigt werden.
(S. 101)
Ein Überholverbotsschild und ein
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild
mit Zusatzzeichen werden nicht ange-
zeigt. Wenn jedoch andere Schilder als
Geschwindigkeitsbegrenzungsschil-
der erkannt werden, werden sie gesta-
pelt hinter dem aktuellen
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild
aufgeführt.
Anzeige auf der Multi-Informationsanzeige
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 279 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2824-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
■Automatisches Ausschalten der RSA-Verkehrsschildanzeige
Ein Schild oder mehrere Schilder werden in den folgenden Situationen automatisch ausge-
schaltet.
●Über eine bestimmte Entfernung wird kein neues Schild erkannt.
●Die Straße ändert sich aufgrund einer Links- oder Rechtskurve usw.
■Bedingungen, unter welchen die Funktion möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert oder erfasst
In den folgenden Situationen funktioniert RSA nicht ordnungsgemäß und erkennt Schilder
möglicherweise nicht, zeigt das falsche Schild an usw. Dies deutet jedoch nicht auf eine Funk-
tionsstörung hin.
●Der Kamerasensor ist aufgrund eines starken Stoßes auf den Sensor usw. falsch ausgerich-
tet.
●Schmutz, Schnee, Aufkleber usw. befinden sich auf der Windschutzscheibe in der Nähe des
Kamerasensors.
●Bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall oder Sand-
stürmen
●Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft auf den Kamerasensor.
●Das Schild ist verschmutzt, verblasst, gekippt oder verbogen, und der Kontrast ist schlecht
(bei elektronischen Schildern).
●Das Schild wird vollständig oder zum Teil von den Blättern eines Baums, einem Mast usw.
verdeckt.
●Das Schild ist nur für kurze Zeit für den Kamerasensor sichtbar.
●Der Fahrvorgang (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch beurteilt.
●Selbst wenn es sich um ein Schild handelt, das sich nicht auf die aktuell befahrene Spur
bezieht, sich dieses Schild aber direkt hinter einer Autobahnabzweigung oder in einer
benachbarten Spur befindet, die kurz darauf zusammenläuft.
●Auf dem Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs befinden sich Aufkleber.
●Es wird ein Schild erkannt, das einem systemkompatiblen Schild ähnelt.
●Das Fahrzeug wird in einem Land mit einer anderen Verkehrsrichtung gefahren.
●Während das Fahrzeug auf der Hauptstraße fährt, werden möglicherweise Geschwindig-
keitsschilder in Seitenstraßen erkannt und angezeigt (wenn sich diese im Sichtfeld des
Kamerasensors befinden).
●Beim Fahren in einem Kreisverkehr werden möglicherweise Geschwindigkeitsschilder der
vom Kreisverkehr abzweigenden Straßen erkannt und angezeigt (wenn sich diese im Sicht-
feld des Kamerasensors befinden).
■Wenn das Fahrzeug in einem Land mit einer anderen Geschwindigkeitseinheit gefahren
wird
Da RSA Schilder basierend auf der Einheit auf den Instrumenten erkennt, muss die einge-
stellte Einheit auf den Instrumenten geändert werden. Ändern Sie die eingestellte Einheit der
Instrumente zur Geschwindigkeitseinheit der Schilder ihres aktuellen Standorts. (S. 668)
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 282 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2864-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
WARNUNG
■Für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ungeeignete Situationen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung darf in keiner der folgenden Situationen
verwendet werden.
Dies könnte zu einer unangemessenen Geschwindigkeitsregelung führen und einen Unfall
mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursachen.
●Straßen, auf welchen sich Fußgänger, Fahrradfahrer, usw. befinden.
●In dichtem Verkehr
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf kurvenreichen Strecken
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee bedeckt ist
●Auf starken Gefällen oder bei plötzlichen Übergängen zwischen starken Steigungen und
Gefällen
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann bei der Herabfahrt starker Gefälle die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
●Im Bereich von Autobahn- und Schnellstraßeneinfahrten
●Wenn die Sensoren aufgrund schlechter Witterung eventuell nicht richtig erfassen
(Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.)
●Wenn sich Regentropfen, Schnee usw. auf der vorderen Oberfläche des Radarsensors
oder des Kamerasensors befinden
●Bei Verkehrsbedingungen, die häufiges wiederholtes Beschleunigen und Abbremsen
erfordern
●Wenn Ihr Fahrzeug einen Anhänger zieht oder abgeschleppt wird
●Wenn der Annäherungswarnsummer oft zu hören ist
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 286 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2874-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
Dieser Modus nutzt einen Radarsensor zum Erkennen von Fahrzeugen bis zu
ca. 100 m vor Ihrem Fahrzeug, bestimmt den aktuellen Fahrzeugabstand und
arbeitet so, dass ein angemessener Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
eingehalten wird.
Beachten Sie, dass sich der Fahrzeugabstand beim Fahren langer Bergabstrecken verrin-
gert.
Beispiel für konstante Geschwindigkeitsregelung
Sofern keine vorausfahrenden Fahrzeuge vorhanden sind
Das Fahrzeug bewegt sich mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindigkeit. Der
gewünschte Fahrzeugabstand kann auch über die Fahrzeugabstandstaste eingestellt wer-
den.
Beispiel für automatisches Verringern der Fahrzeuggeschwindigkeit und
Abstandsregelung
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug erscheint, dessen Geschwindigkeit
geringer als die eingestellte Geschwindigkeit ist
Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen auf der gleichen Spur fährt, reduziert das System automa-
tisch die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs. Wenn eine größere Reduzierung der Fahr-
zeuggeschwindigkeit notwendig ist, aktiviert das System die Bremsen (die Bremsleuchten
schalten sich dann ein). Das System reagiert auf Änderungen der Geschwindigkeit des
vorausfahrenden Fahrzeugs, um den vom Fahrer eingestellten Fahrzeugabstand einzuhal-
ten. Die Annäherungswarnung warnt Sie, wenn das System die Geschwindigkeit nicht
genügend verringern kann, um ein zu dichtes Auffahren auf das vor Ihnen fahrende Fahr-
zeug zu vermeiden.
Fahren im Modus für Fahrzeugabstandsregelung
1
2
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 287 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分