18Bildindex
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Schalter VSC OFF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 346
Schalter für die Lenkradheizung*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 385
Schalter für den Fernlichtassistenten*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Schalter für den adaptiven Fernlichtassistenten* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 251
Einstellschalter für die Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 110
Taste zum Umschalten zwischen K ilometer-/Tageskilometerzähler und
Rückstellen des Tageskilometerzählers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 110
Schalter für das Head-up-Display (HUD)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Schalter für die Brake-Hold-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 244
1
2
3
4
5
6
7
26Bildindex
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schalter für die Brake-Hold-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 244
Taste zum Umschalten zwischen K ilometer-/Tageskilometerzähler und
Rückstellen des Tageskilometerzählers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 110
Einstellschalter für die Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 110
Schalter für das Head-up-Display (HUD)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Schalter VSC OFF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 346
Schalter für den Fernlichtassistenten*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Schalter für den adaptiven Fernlichtassistenten* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 251
Schalter für die Lenkradheizung*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 385
1
2
3
4
5
6
7
1102. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sie können zwischen den Anzeigen für
Kilometerzähler, Tageskilometerzähler
und Hinweis auf erforderliche Wartung
umschalten. Wenn der Tageskilometer-
zähler angezeigt wird, kann dieser
durch langes Drücken der Taste
zurückgesetzt werden.
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann eingestellt werden.
Dunkler
Heller
Umschalten der Anzeige
Einstellung der Instrumentenbeleuchtung
1
2
389
5 5-3. Verwenden der Innenraumleuchten
Innenraumausstattung
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Liste der Innenraumleuchten
Wenn die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung auf die kleinste Stufe gestellt ist und die
Schlussleuchten eingeschaltet sind, schalten sich die Türinnengriffbeleuchtung, die Zier-
leistenbeleuchtung und die Fußraumbeleuchtung aus. (S. 110)
Äußere Bodenbeleuchtung
Schalt-/Wählhebelbeleuchtung
Vordere Innenraumleuchte
(S. 390)
Vordere Fahrgastleuchten
(S. 390)
TürinnengriffbeleuchtungHintere Fahrgastleuchten
(S. 390)
Hintere Innenraumleuchte
Zierleistenbeleuchtung
Einstiegsleuchten
Fensterheberschalter-Beleuch-
tung
Fußraumbeleuchtung1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5187-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Zeigt an, dass das Brake-Hold-System die Brake-Hold- Funktion nicht fortsetzen kann
Möglicherweise wird der Grund für den Abbruch des Brake-Hold-Systems angezeigt.Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
Treten Sie das Bremspedal. Schließen Sie die Fahrertür. Legen Sie den Fahrer-Sicherheitsgurt an.
Zeigt an, dass das Fahrzeug erst schneller als 110 km/h fah-
ren kann, wenn das Getriebe warmgelaufen ist Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Warten Sie, bis das Getriebe warmgelaufen ist.
Zeigt an, dass die Feststellbremse automatisch betätigt wurde, während das Brake-Hold-System die Bremsen hält
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer. Lösen Sie die Feststellbremse.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
5988-1. Technische Daten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Typ D
Notrad (falls vorhanden)
■Bei Anhängerbetrieb
Erhöhen Sie den empfohlenen Reifendruck um 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) und fahren Sie nicht schneller als 100 km/h.
Reifengröße235/40R19 96Y XL (vorne) und 265/35R19 94Y (hinten)
Reifen-druck (Empfohlener Reifendruck bei kalten
Reifen)
Geschwindigkeit
Vorderreifen
kPa (kgf/cm2 oder bar)
Hinterreifen
kPa (kgf/cm2 oder bar)
Über 220 km/h300 (3,0)300 (3,0)
Bis 220 km/h240 (2,4)250 (2,5)
Radgröße19 8 J (235/40R19), 19 9 J (265/35R19)
Radmuttern- Anzugsdrehmoment103 N•m (10,5 kp•m)
ReifengrößeT155/70D17 110M, T145/70D18 107M
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck bei kalten Reifen)420 kPa (4,2 kgf/cm2 oder bar)
Radgröße17 4 T (T155/70D17), 18 4 T (T145/70D18)
Radmuttern- Anzugsdrehmoment103 N•m (10,5 kp•m)
625Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung
über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ....................... 313
Funktion ............................................................. 313
Warnmeldung ............................................. 500
Dynamisches Bremslicht ............................ 346
Eco-Fahrmodus ..............................................330
Einbruchsensor und Neigungssensor ..... 96
Einfahrhinweise...............................................208
Einklemmschutzfunktion
Elektrisch betätigter
Kofferraumdeckel.....................................153
Elektrischer Fensterheber ........................199
Schiebedach ................................................. 203
Einparkhilfesensoren*
Einstellung der
Instrumentenbeleuchtung .........................110
Einstiegsbeleuchtungssystem ................... 391
Einstiegsleuchten
Einbauort.........................................................389
Wattzahl ..........................................................599
Elektrisch betätigter
Kofferraumdeckel....................................... 150
Elektrische Einstiegshilfe ............................. 183
Elektrische Fensterheber ............................ 199
Betätigung ........................................................199
Einklemmschutzfunktion ...........................199
Fensterverriegelungsschalter .................199
Mit der Türverriegelung
verbundene Fensterbetätigung.......200
Elektrische Servolenkung (EPS) ............. 345
Funktion ........................................................... 345
Warnleuchte ................................................. 494
Warnmeldung..............................................500
Elektromotor (Traktionsmotor) ................... 77
Elektronischer Schlüssel.............................. 138
Austauschen der Batterie ...................... 465
Batteriesparfunktion.................................... 159
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht korrekt funktioniert ..................... 565
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(VSC).............................................................. 344
Energie-Überwachungsanzeige ............. 130
EPS (elektrische Servolenkung) ............. 345
Funktion ........................................................... 345
Warnleuchte ................................................. 494
Warnmeldung..............................................500
EV-Fahrmodus .................................................231
Fahrdaten ............................................................. 119
Fahrdaten 1/Fahrdaten 2/
Fahrdaten 3 ..................................................... 116
Fahren................................................................. 206
Einfahrhinweise ........................................... 208
Fahrmodus-Wahlschalter...................... 330
Fahrvorgänge............................................... 206
Hinweise für den Winterbetrieb ......... 355
Hinweise zum Fahren eines
Hybridfahrzeugs ..................................... 352
Richtige Fahrhaltung .....................................36
Fahrersitz-Positionsspeicher ..................... 183
Elektrische Einstiegshilfe...........................183
Fahrpositionsspeicher................................ 184
Speicherabruffunktion................................186
E
F
*: Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM
BETRIEBSANLEITUNG”.
627Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Haken
Befestigungshaken (Bodenmatte)........ 34
Gepäckhaken............................................... 397
Mantelhaken..................................................405
Verzurrösen .................................................. 397
Haltegriffe .........................................................406
Handschuhfach............................................... 393
Handschuhfachbeleuchtung..................... 393
Hauptanzeige .................................................. 366
Hauptklimaanlage .........................................368
Hauptwarnleuchte......................................... 496
Head-up-Display ............................................ 123
Hebel
Blinkerhebel .................................................. 240
Entriegelungshebel für die
Motorhaube .............................................. 425
Schalt-/Wählhebel .................................... 233
Scheibenwischerhebel............................... 261
Zusatzverriegelungshebel ..................... 425
Heckscheiben-Sonnenblende .................403
Betätigung ......................................................403
Rückfahr-Absenkfunktion ......................404
Heckscheibenheizung ................................. 375
Heizungen ........................................................368
Außenspiegel ................................................ 375
Klimaanlage ...................................................368
Lenkradheizung ..........................................385
Sitzheizungen ...............................................385
Helligkeitsregler
Einstellung der
Instrumentenbeleuchtung ..................... 110
Hintere Blinkleuchten.................................. 240
Auswechseln von Lampen ....................480
Blinkerhebel .................................................. 240
Hintere Fahrgastleuchten .......................... 390
Hinweise für den Winterbetrieb ............. 355
Hochspannungsbauteile..................................81
Hupe .....................................................................192
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Einbauort ............................................................. 81
Technische Daten ......................................589
Hybridgetriebe ............................................... 233
Gangwahlschalter ..................................... 235
S-Modus ......................................................... 236
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht
aus “P” geschaltet werden kann ..... 238
Hybridsystem ...................................................... 77
Energie-Überwachungsanzeige/
Verbrauchsbildschirm ...........................130
EV-Fahrmodus.............................................. 231
Hinweise zum Fahren eines
Hybridfahrzeugs ..................................... 352
Hochspannungsbauteile ............................. 81
Hybridsystem-Anzeige .................................111
Notabschaltsystem ........................................82
Regeneratives Bremsen ............................. 79
Starten des Hybridsystems ....................225
Überhitzung ...................................................574
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf
das Hybridsystem ....................................... 81
Wenn das Hybridsystem nicht
startet .............................................................. 561
Zündschalter .................................................225
Hybridsystem-Anzeige....................................111
H
*: Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM
BETRIEBSANLEITUNG”.