Page 129 of 644

1292. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
■Vor der Verwendung des Head-up-Displays 
Stellen Sie sicher, dass Position und Helligkeit des Head-up-Displays eine sichere Fahr- weise nicht beeinträchtigen. Eine falsche Einstellung von Position und Helligkeit des Dis- 
plays kann die Sicht des Fahrers behindern und zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden an Bauteilen
●Berühren Sie nicht den Innenbereich des Projektors für das Head-up-Display und drü-cken Sie keine scharfkantigen Gegenstände oder Ähnliches in den Projektor.  
Dies könnte zu einer mechanischen Funktionsstörung führen.
●Stellen Sie keine Getränke in die Nähe des Pro- jektors für das Head-up-Display. Wenn der Pro-jektor feucht wird, kann es zu einer elektrischen 
Funktionsstörung kommen.
●Legen Sie keine Gegenstände auf den Projek- tor für das Head-up-Display und bringen Sie 
keine Aufkleber an ihm an.  Dies könnte zu einer Unterbrechung der Head-up-Display-Anzeigen führen. 
     
        
        Page 130 of 644
1302. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Energie-Überwachungsanzeige/Verbrauchsbildschirm
Multi-Informationsdisplay 
Bildschirm des Remote Touch
Instrumentenschalter
Taste “MENU”
Knopf des Remote Touch
Tasten “ENTER”
■Bildschirm des Remote Touch
Drücken Sie die Taste “MENU” auf dem Remote Touch und wählen Sie dann 
 auf dem Bildschirm “Menü”.
Wenn der Bildschirm “Fahrtinformationen” oder “Vorh. Wert” angezeigt wird, wählen Sie “Energie”.
Sie können den Status Ihres Hybridsy stems auf dem Multi-Informationsdis- 
play und auf dem Bildschirm  des Remote Touch verfolgen.  
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Display: Di e Energie-Überwachungsanzeige oder 
der Verbrauchsbildschirm kann auf de r seitlichen Anzeige angezeigt werden.
1
2
3
4
5
6
Energie-Überwachungsanzeige 
     
        
        Page 131 of 644
1312. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) 
■Multi-Informationsdisplay 
Drücken Sie   oder   auf den Instrumentenschaltern und wählen Sie  . 
Drücken Sie dann   oder  , um die Energie-Überwachungsanzeige zu 
wählen.
Bildschirm des Remote TouchMulti-Informationsdisplay
Das Fahrzeug wird vom Elektromotor (Traktionsmotor) angetrieben
Das Fahrzeug wird vom Ottomotor und vom Elektromotor (Traktionsmotor) angetrieben
Das Fahrzeug wird vom Ottomotor angetrieben 
     
        
        Page 132 of 644
1322. Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) 
Die Abbildungen stellen nur Beispiele dar und können leicht von den tatsächlichen Bedin- gungen abweichen.
Die Hybridbatterie (Traktionsbatteri e) wird vom Fahrzeug aufgeladen
Es ist kein Energiefluss vorhanden
Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
NiedrigVollNiedrigVoll
Bildschirm des Remote TouchMulti-Informationsdisplay 
     
        
        Page 135 of 644
1352. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sie können Fahrzeugdaten auf der seitlichen Anzeige (S. 367) aufrufen und 
dann mit   oder   den gewünschten Bildschirm wählen.
Kraftstoffverbrauch 
Zeigt den durchschnittlichen Kraft- 
stoffverbrauch und die zurückgewon- 
nene Energie der letzten 10 Minuten in 
Intervallen von 1 Minute sowie die 
Reichweite an.
Aufgezeichnete Daten 
Zeigt den durchschnittlichen Kraft- 
stoffverbrauch und den höchsten Kraft- 
stoffverbrauch an.
Fahrtinformationen 
Zeigt die Reichweite, den Durch- 
schnittsverbrauch und die verstrichene 
Zeit seit dem Starten des Hybridsys- 
tems an.
Verwenden der seitlichen Anzeige  (Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Display) 
     
        
        Page 148 of 644

1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion) 
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwendung der Fernbedienung von der Zugangs- funktion entriegelt werden sollen.  
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Schalten Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor des Alarmsystems aus, um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms während der Änderung der Einstellung zu verhin-dern. (Falls vorhanden) ( S. 96) 
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel nicht leuchtet, halten Sie   oder  
ca. 5 Sekunden gedrückt, während Sie gleichzeitig   gedrückt halten.  
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung  wie nachfolgend beschrieben. (Wenn Sie die Einstellung mehrmals hintereinander ändern möchten, lassen Sie die Tasten los, warten Sie 
mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie dann Schritt  .) 
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbeab sichtigtes Auslösen des Alarms zu verhin- 
dern, entriegeln Sie nach der Änderung der Einstellungen die Türen mit der Fernbedienung und öffnen und schließen Sie eine Tür. (Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigung 
von   keine Tür geöffnet wird, werden die Türen wieder verriegelt und die Alarmanlage 
wird automatisch aktiviert.)  Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( S. 94)
■System zur automatischen Türentriegelung im Fall eines Aufpralls 
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle Türen entriegelt. Je nach Stärke des Aufpralls oder Art des Unfalls spricht dieses System jedoch möglicherweise 
nicht an.
■Verwenden des mechanischen Schlüssels 
Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegelt werden.  
( S. 565)
■Umstände, die die Funktion des intelligenten Zugangs- und Startsystems oder der Fernbe- dienung beeinflussen 
 S. 159
1
2
3
3
Multi-InformationsdisplayEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit  Linkslenkung) 
(Fahrzeuge mit  
Rechtslenkung)
Bei Berührung des Fahrertürgriffs
wird nur die Fahrertür entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innen: Ein KlingeltonBei Berührung des Beifahrertür- griffs werden alle Türen entriegelt.
Bei Berührung eines Türgriffswerden alle Türen entriegelt.Außen: Zwei PieptöneInnen: Ein Klingelton 
     
        
        Page 160 of 644

1603-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Anmerkungen zur Zugangsfunktion (falls vorhanden)
●Selbst wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Wirkungsbereichs (Erfassungs- 
bereichs) befindet, arbeitet das System in folgenden Fällen möglicherweise nicht ordnungs- gemäß: 
• Der elektronische Schlüssel befindet sich beim Ver- oder Entriegeln der Türen zu nahe 
am Fenster oder am Türaußengriff, zu nahe am Boden oder zu hoch oben. • Der elektronische Schlüssel befindet sich beim Öffnen des Kofferraums zu nahe amBoden, zu hoch oben oder zu dich t am Mittelpunkt des Heckstoßfängers. 
• Der elektronische Schlüssel befindet sich beim Starten des Hybridsystems oder beim Ändern der Modi des Start-Schalters auf der Instrumententafel, auf der Heckablage, aufdem Boden, in einem Türfach oder im Handschuhfach.
●Legen Sie den elektronischen Schlüssel nicht  oben auf der Instrumententafel oder in der Nähe der Türfächer ab, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Abhängig von den Empfangsbe- 
dingungen für die Funkwellen kann er eventuell von der Antenne außerhalb des Innen- raums erfasst werden, so dass die Türen von außen verriegelt werden können und derelektronische Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen werden könnte.
●Solange sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Wirkungsbereichs befindet, könnendie Türen von jeder beliebigen Person ver- oder entriegelt werden. Zum Entriegeln könnenjedoch nur die Türen verwendet werden, die den elektronischen Schlüssel erfassen.
●Die Türen können sich eventuell selbsttätig ent- oder verriegeln, wenn eine große MengeWasser gegen den Türgriff spritzt, z. B. bei  Regen oder in einer Waschanlage, während sich der elektronische Schlüssel im Wirkungsbereich befindet. (Nach ca. 30 Sekunden werden 
die Türen automatisch wieder verriegelt, wenn sie weder geöffnet noch geschlossen wur- den.)
●Wird die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet, während sich der elektroni- 
sche Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet, kann es sein, dass die Türen durch die Zugangsfunktion nicht entriegelt werden. (Verwenden Sie zum Entriegeln der Türen dieFernbedienung.)
●Wenn Sie den Türgriff-Verriegelungssensor berühren und dabei Handschuhe tragen, kannder Sensor verzögert oder gar nicht ansprechen.
●Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel im Wirkungsbereich 
befindet, ver- und entriegelt sich die Tür unter Umständen mehrmals hintereinander. Gehen Sie beim Waschen des Fahrzeugs wie folgt vor, um dies zu verhindern: 
• Bewahren Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort auf, der sich mindestens 2 m 
vom Fahrzeug entfernt befindet. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen werden kann.)• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das intelli- 
gente Zugangs- und Startsystem zu deaktivieren. ( S. 159)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug befindet und ein Türgriff beim Waschen 
des Fahrzeugs nass wird, kann eine Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt werden und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein Warnsummer. Verriegeln Sie zum Aus-schalten des Alarms alle Türen.
●Die Funktion des Verriegelungssensors wird möglicherweise beeinträchtigt, wenn er mitEis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungssensor undversuchen Sie, ihn erneut zu betätigen, oder verwenden Sie den Verriegelungssensor an 
der Unterseite des Türgriffs. 
     
        
        Page 184 of 644

1843-3. Einstellen der Sitze
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Funktion der elektrischen Einstiegshilfe 
Wenn sich der Sitz beim Verlassen des Fahrzeugs bereits in der hintersten Position usw. befin- det, funktioniert die elektrische Einstiegshilfe möglicherweise nicht.
■Persönliche Einstellungen 
Sie können das Ausmaß der Sitzbewegung bei der elektrischen Einstiegshilfe an Ihren per- sönlichen Bedarf anpassen. (Anpassbare Funktionen:  S. 602)
Ihre bevorzugte Fahrposition (Position von Fahrersitz, Lenkrad, Außenspiegeln 
und HUD [Head-up-Display] [falls vorhanden]) kann gespeichert und per Tas- 
tendruck wieder abgerufen werden. 
Es können drei verschiedene Fahrpositionen gespeichert werden.
■Speicherverfahren 
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Bringen Sie den Start-Schalter in den Modus ON.
Bringen Sie Fahrersitz, Lenkrad, Außenspiegel und HUD (Head-up-Dis- 
play) (falls vorhanden) in die gewünschte Position. 
Drücken Sie Taste “1”, “2” oder 
“3”, während Sie die Taste “SET” 
drücken bzw. innerhalb von 3 
Sekunden nach dem Drücken der 
Taste “SET”, bis der Summton zu 
hören ist.
Wurde die gewählte Taste bereits pro- 
grammiert, wird die zuvor gespei- cherte Einstellung überschrieben.
Fahrzeuge mit Fahrpositionsspeicher für den Beifahrersitz: Zum Speichern 
der Position des Beifahrersitzes bringen Sie den Beifahrersitz in die 
gewünschte Position und führen Sie Schritt   mit den Tasten auf der Beifah- 
rerseite durch.
Fahrpositionsspeicher
1
2
3
4
4