Page 151 of 708
151
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Einstellen der Display-Position
Höher
Niedriger
■Einstellen der Helligkeit
Die Helligkeit des Displays wird automatisch abhängig vom Umgebungslicht
eingestellt. Die Helligkeit kann jedoch auch manuell in 9 Stufen eingestellt
werden.Heller
Dunkler
Verbessern der Displayansicht
1
2
1
2
Page 153 of 708

153
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Wenn das Fahrzeug sich einer Kreu-
zung nähert, wird die Richtung, in die
das Fahrzeug fahren sollte, durch den
Pfeil angezeigt.
Wenn das Fahrzeug sich einer Kreu-
zung nähert, beginnt die Routenfüh-
rung und der Abstand *
von der
Kreuzung wird ebenfalls angezeigt.
* : Die Abstandsanzeige nimmt in Stufen von
50 m ab und erlischt, wenn das Fahrzeug
die Kreuzung passiert.
Sie können auswählen, ob die folgenden Bildschirme angezeigt werden sollen
oder nicht. ● Audioanzeige
● Routenführungsanzeige (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
■Ändern der Einstellungen
Halten Sie den Schalter “DISP”
gedrückt, bis sich der Bildschirm
ändert, und wiederholen Sie den
Vorgang, bis die gewünschte Ein-
stellung angezeigt wird.
Die Anpassung kann durchgeführt
werden, wenn das Head-up-Display
eingeschaltet ist und die Geschwindig-
keit des Fahrzeugs weniger als 8 km/h
beträgt.
Drücken Sie die Taste “DISP”, um zwischen den Zuständen Ein und Aus zu
wechseln.
Bei jedem Tastendruck wird zwischen Ein und Aus umgeschaltet.
Wenn die Taste für eine kurze Zeit nicht betätigt wird, wird die Einstellung automatisch
beendet.
Routenführungsanzeige (Fahrz euge mit Navigationssystem)
Individuelle Anpassung der Anzeige
1
2
Page 154 of 708

1542. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Head-up-Display
●Das Head-up-Display erscheint möglicherweise dunkel und schwer lesbar, wenn es durch
eine Sonnenbrille, insbesondere eine polarisierte Sonnenbrille, betrachtet wird.
Passen Sie die Helligkeit des Head-up-Displays an oder nehmen Sie die Sonnenbrille ab.
●Wenn das Head-up-Display ausgeschaltet wird, bleibt es auch ausgeschaltet, wenn der
Motorschalter nach dem Ausschalten wieder in den Modus IGNITION ON geschaltet
wird.
●Das Startbild wird auf dem Head-up-Display an gezeigt, nachdem der Motorschalter in den
Modus IGNITION ON geschaltet wurde, wenn der Schalter des Head-up-Displays einge-
schaltet ist.
■Head-up-Drehzahlanzeige
●Das Head-up-Display ist mit der Drehzahlanzeige im Instrument verknüpft.
●Über die Einstellungen für die Drehzahlanzeige im Instrument können Sie auswählen, ob
die Drehzahlanzeige auf dem Head-up-Display angezeigt werden soll und ab wann sie
angezeigt werden soll. ( S. 145)
■Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Die individuell angepassten Einstellungen für das Head-up-Display werden zurückgesetz t.
■Automatische Positionseinstellung des Head-up-Displays
Wenn die Display-Position gespeichert wurde, wird das Head-up-Display automatisch auf die
gewünschte Position eingestellt. (S. 207)
WARNUNG
■Vor der Verwendung des Head-up-Displays
Stellen Sie sicher, dass Position und Helligkeit des Head-up-Displays eine sichere Fahr-
weise nicht beeinträchtigen. Eine falsche Einstellung von Position und Helligkeit des Dis-
plays kann die Sicht des Fahrers behindern und zu einem Unfall mit tödliche n oder
schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden an Bauteilen
●Berühren Sie nicht den Innenbereich des Projektors für das Head-up-Display und drü-
cken Sie keine scharfkantigen Gegenstände oder Ähnliches in den Projektor.
Dies könnte zu einer mechanischen Funktionsstörung führen.
●Stellen Sie keine Getränke in die Nähe des Pro-
jektors für das Head-up-Display. Wenn der Pro-
jektor feucht wird, kann es zu einer elektrischen
Funktionsstörung kommen.
●Legen Sie keine Gegenstände auf den Projek-
tor für das Head-up-Display und bringen Sie
keine Aufkleber an ihm an.
Dies könnte zu einer Unterbrechung der Head-
up-Display-Anzeigen führen.
Page 155 of 708
155
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Kraftstoffverbrauchsdaten
Bildschirm des Remote Touch
Taste “MENU”
Knopf des Remote Touch
Tasten “ENTER”
Die Kraftstoffverbrauchsdaten können auf dem Bildschirm des Remote
Touch angezeigt werden.
Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Display: Anzeige und Einstellungen der Kraftstoff-
verbrauchsdaten können auf der seitlichen Anzeige erfolgen.
1
2
3
4
Page 158 of 708
1582. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Sie können Fahrzeugdaten auf der seitlichen Anzeige ( S. 415) aufrufen und
dann mit oder den gewünschten Bildschirm wählen.
Kraftstoffverbrauch
Zeigt den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch für die letzten 10 Minu-
ten in Intervallen von 1 Minute sowie die
Reichweite an.
Aufgezeichnete Daten
Zeigt den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch und den höchsten Kraft-
stoffverbrauch an.
Fahrtinformationen
Zeigt die Reichweite, den Durch-
schnittsverbrauch und die verstrichene
Zeit seit dem Starten des Motors an.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und kann leicht von den tatsächlichen Bedingun -
gen abweichen.
Verwenden der seitlichen Anzeige (Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Display)
Page 170 of 708

1703-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwendung der Fernbedienung von der Zugang s-
funktion entriegelt werden sollen.
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Deaktivieren Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor der Alarmanlage, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms während der Änderung der Einstellung zu verhin-
dern. (Falls vorhanden) ( S. 97)
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel nicht leuchtet, halten Sie oder
ca. 5 Sekunden gedrückt, während Sie gleichzeitig gedrückt halten.
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung wie nachfolgend beschrieben. (Wenn Sie die
Einstellung mehrmals hintereinander ändern möchten, lassen Sie die Tasten los, warten Sie
mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie dann Schritt .)
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbeab sichtigtes Auslösen des Alarms zu verhin-
dern, entriegeln Sie nach der Änderung der Einstellungen die Türen mit der Fernbedienung
und öffnen und schließen Sie eine Tür. (Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigung
von keine Tür geöffnet wird, werden die Türen wieder verriegelt und die Alarmanlage
wird automatisch aktiviert.)
Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( S. 95)
■System zur automatischen Türentriegelung im Fall eines Aufpralls
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle Türen entriegelt. Je
nach Stärke des Aufpralls oder Art des Unfalls spricht dieses System jedoch möglicherweise
nicht an.
■Verwenden des mechanischen Schlüssels
Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegelt werden. ( S. 624)
■Umstände, die die Funktion des intelligenten Zu gangs- und Startsystems oder der Fernbe-
dienung beeinflussen S. 182
1
2
3
3
Multi-InformationsdisplayEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Bei Berührung des Fahrertürgriffs
wird nur die Fahrertür entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innen: Ein Klingelton
Bei Berührung des Beifahrertür-
griffs werden alle Türen entriegelt.
Bei Berührung eines Türgriffs
werden alle Türen entriegelt.Außen: Zwei Pieptöne
Innen: Ein Klingelton
Page 208 of 708

2083-3. Einstellen der Sitze
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Funktion der elektrischen Einstiegshilfe
Wenn sich der Sitz beim Verlassen des Fahrzeugs bereits in der hintersten Posi tion usw. befin-
det, funktioniert die elektrische Einstiegshilfe möglicherweise nicht.
■Persönliche Einstellungen
Sie können das Ausmaß der Sitzbewegung bei der elektrischen Einstiegshilfe an Ihren per-
sönlichen Bedarf anpassen. (Anpassbare Funktionen: S. 665)
Ihre bevorzugte Fahrposition (Position von Fahrersitz, Lenkrad, Außenspiegeln
und HUD [Head-up-Display] [falls vorhanden]) kann gespeichert und per Tas-
tendruck wieder abgerufen werden.
Es können drei verschiedene Fahrpositionen gespeichert werden.
■Speicherverfahren Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION ON.
Bringen Sie Fahrersitz, Lenkrad, Außenspiegel und HUD (Head-up-Dis-
play) (falls vorhanden) in die gewünschte Position.
Drücken Sie Taste “1”, “2” oder
“3”, während Sie die Taste “SET”
drücken bzw. innerhalb von 3
Sekunden nach dem Drücken der
Taste “SET”, bis der Summton zu
hören ist.
Wurde die gewählte Taste bereits pro-
grammiert, wird die zuvor gespei-
cherte Einstellung überschrieben.
Fahrzeuge mit Fahrpositionsspeicher für den Beifahrersitz: Zum Speichern
der Position des Beifahrersitzes bringen Sie den Beifahrersitz in die
gewünschte Position und führen Sie Schritt mit den Tasten auf der Beifah-
rerseite durch.
Fahrpositionsspeicher
1
2
3
4
4
Page 209 of 708

209
3-3. Einstellen der Sitze
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Abrufverfahren
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “P” befindet.
Schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION ON.
Drücken Sie die Taste für die
abzurufende Fahrposition, bis der
Summton zu hören ist.
Fahrzeuge mit Beifahrersitz-Fußstütze:
Die gespeicherte Position wird nur
abgerufen, wenn sich die Fußstütze in
einer Position befindet, die höher ist als
die gespeicherte Position. Sie bewegt
sich nicht nach oben.
■So stoppen Sie das Abrufen der Position auf halbem Wege
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
●Drücken Sie die Taste “SET”.
●Drücken Sie Taste “1”, “2” oder “3”.
●Betätigen Sie einen der Einstellschalter für den Sitz (dadurch wird nur der Abruf der Sitzpo-
sition abgebrochen).
●Betätigen Sie den Verstellschalter für die Schw enk-/Teleskoplenksäule (dadurch wird nur
der Abruf der Lenkradposition abgebrochen).
●Betätigen Sie den Einstellschalter für die Position des Head-up-Displays (falls vorhanden)
(dadurch wird nur der Abruf der Positi on des Head-up-Displays abgebrochen).
■Sitzpositionen, die gespeichert werden können ( S. 204)
Fahrzeuge ohne Einstellschalter für die Rückenlehnen-Seitenstütze
Alle eingestellten Positionen außer der mit de m Schalter für die Lendenstütze eingestellten
Position können gespeichert werden.
Fahrzeuge mit Einstellschalter für die Rückenlehnen-Seitenstütze
Alle eingestellten Positionen können gespeichert werden.
■Automatische Einstellung der Fußstütze (falls vorhanden)
Wenn die gespeicherte Position abgerufen wird und die Vorderkante des Kissens dabei den
Bereich um die Instrumententafel berührt, wird die Fußstütze automatisch verstaut.
1
2
3