2017 JEEP GRAND CHEROKEE sensor

[x] Cancel search: sensor

Page 108 of 420

JEEP GRAND CHEROKEE 2017  Betriebsanleitung (in German) • Das ESP-System erzeugt Summ- oder
Klickgeräusche, wenn es aktiv ist. Dies ist
normal, die Geräusche hören auf, sobald
das ESP nach dem Manöver, das die ESP-
Aktivierung auslöste, inaktiv wird

Page 114 of 420

JEEP GRAND CHEROKEE 2017  Betriebsanleitung (in German) Feedback zum Fahrer:
Im Kombiinstrument befindet sich ein SSC-
Symbol und der SSC-Schalter verfügt über
eine LED, die dem Fahrer Feedback über den
Status der SSC bietet.
• Das Kombiinstrumentensy

Page 116 of 420

JEEP GRAND CHEROKEE 2017  Betriebsanleitung (in German) Alarm an, wenn ein Objekt erfasst wird. Wenn
dann der Blinker auf der Seite betätigt wird,
auf der auch ein Alarm ausgelöst wurde,
ertönt darüber hinaus ein akustisches
Warnsignal. Wenn auf dersel

Page 119 of 420

JEEP GRAND CHEROKEE 2017  Betriebsanleitung (in German) sen Sie den Reifendruck auf den laut Sicher-
heitsplakette vorgeschriebenen Wert für kalte
Reifen erhöhen, damit die Reifendruck-
Warnleuchte erlischt.
HINWEIS:
Beim Aufpumpen warmer Reifen muss der

Page 120 of 420

JEEP GRAND CHEROKEE 2017  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
• Das TPMS ist nicht als Ersatz für die
normale Reifenwartung gedacht und kann
auch nicht auf Reifenpannen oder Reifen-
verschleiß aufmerksam machen.
• Das TPMS dient auch nicht als Rei

Page 122 of 420

JEEP GRAND CHEROKEE 2017  Betriebsanleitung (in German) stellung mit zwei Strichen „- -“ anstelle der
Druckwerte, die anzeigen, von welchem oder
welchen TPMS-Sensor(en) keine Daten vor-
liegen.
Nach dem Aus- und Wiedereinschalten der
Zündung wiederhol

Page 123 of 420

JEEP GRAND CHEROKEE 2017  Betriebsanleitung (in German) Um das TPMS zu deaktivieren, ersetzen Sie
zuerst alle vier bereiften Räder durch bereifte
Räder ohne Reifendrucküberwachungssen-
soren. Fahren Sie dann das Fahrzeug 10 Mi-
nuten lang mit einer Gesc

Page 135 of 420

JEEP GRAND CHEROKEE 2017  Betriebsanleitung (in German) an den aktiven Kopfstützen und Beeinträch-
tigung ihrer Funktion führen.
WARNUNG!
Aktive Kopfstützen bieten Ihnen nicht bei
allen Arten von Kollisionen besten Schutz.
Lassen Sie ausgelöste aktive
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >