Page 362 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4257
Illustration zur Verwendung der Spracherkennung
Spracherkennung startenTaste kurz drücken :
Spracherkennung überspringen Taste kurz drücken : Spracherkennung beenden
Taste kurz drücken :
während Hilfestellung erfolgt
Hilfe Alle
Telefonbuch
Beenden
Hilfe Alle
Bitte wählen Sie eine Funktion
Bitte wählen Sie eine...
Hilfe Alle.
Bitte wählen Sie Radio, FM, AM, Medien, CD, USB,
Aux, Meine Musik, iPod, Bluetooth Audio, Telefon,
Anruflisten oder Telefonbuch. Bitte wählen Sie eine
Funktion.
Telefonbuch
Bitte sprechen Sie den Namen.
Hilfe Alle.
Bitte wählen Sie Radio, FM, AM, Medien, CD, USB,
Aux, Meine Musik, iPod, Bluetooth Audio, Telefon,
Anruflisten oder Telefonbuch. Bitte wählen Sie eine
Funktion.
Ding~
Ding~
Ding~
Di-Ding... (Abbruchton)
Taste kurz drücken :
Bitte wählen Sie eine Funktion
Page 363 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
258
4
Liste der Sprachbefehle
Gängige Befehle
Diese Befehle können in den meisten Betriebsarten verwendet werden.
(Allerdings sind manche Befehle in bestimmten Betriebsarten möglicherweise nicht verfügbar.)
BefehlFunktion
Hilfe AlleLiefert Hilfestellung zu Befehlen, die jederzeit
verwendet werden können.
HilfeLiefert Hilfestellung zu Befehlen, die im aktuellen
Modus verwendet werden können.
Anrufen
Ruft einen im Telefonbuch gespeicherten
an, z.B. Anrufen "Hans Schmidt"
TelefonLiefert Hilfestellung zu Befehlen, die das Telefon
betreffen.
Sagen Sie nach diesem Befehl "Anruflisten",
"Telefonbuch" oder "Nummer wählen", um die
entsprechenden Funktionen auszuführen.
AnruflistenRuft die Ansicht "Anruflisten" auf.
TelefonbuchRuft die Ansicht "Telefonbuch" auf. Sagen Sie
nach diesem Befehl den Namen eines im
Telefonbuch gespeicherten Telefonbucheintrags,
um den Anruf automatisch zu tätigen.
Nummer
wählenRuft die Ansicht "Nummer wählen" auf. Nach
diesem Befehl können Sie die Nummer ansagen,
die Sie anrufen möchten.
WiederwahlWählt erneut die zuletzt gewählte Nummer.
Radio Im Radiobetrieb wird die nächste Radioansicht
aufgerufen (FM1➟FM2➟FMA➟AM➟AMA)
In allen anderen Wiedergabemodi wird die zuletzt angezeigte Radioansicht aufgerufen.
BefehlFunktion
FM Im FM-Betrieb findet kein Wechsel statt.
In allen anderen Wiedergabemodi wird diezuletzt angezeigte FM-Ansicht aufgerufen.
FM1(FM Eins)Ruft die Ansicht FM1 auf.
FM2(FM Zwei)Ruft die Ansicht FM2 auf.
FMARuft die Ansicht FMA auf.
AMRuft die Ansicht AM auf.
AMARuft die Ansicht AMA auf.
FM
Speicherpositio
n 1 - 6Wiedergabe des zuletzt auf der FM-
Speicherposition 1 - 6 gespeicherten Senders.
AM
Speicherpositio
n 1 - 6Wiedergabe des auf der AM-Speicherposition
1 - 6 gespeicherten Senders.
FM 87,5-107,9Wiedergabe des FM-Senders auf der
entsprechenden Frequenz.
AM 530-1710Wiedergabe des AM-Senders auf der
entsprechenden Frequenz.
TA EinAktiviert die Verkehrsmeldungen
TA A u sDeaktiviert die Verkehrsmeldungen
Nachrichten EinAktiviert die RDS-Nachrichtenfunktion
Nachrichten AusDeaktiviert die RDS-Nachrichtenfunktion
Page 364 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4259
BefehlFunktion
MedienWechselt zur zuletzt angezeigten Medienansicht.
Titel 1-30
abspielenWenn eine Musik-CD eingelegt wurde, wird der
entsprechende Titel abgespielt.
CDMusikwiedergabe von CD.
CD SuchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von CD-
Titeln oder -Dateien.
Bei Audio-CDs zur Ansicht wechseln und dieTitelnummer ansagen, um den entsprechenden
Titel abzuspielen.
Wechselt zur Ansicht für die Auswahl von MP3- CD-Dateien. Gerät danach von Hand bedienen,
um Musik auszuwählen und wiederzugeben.
USBMusikwiedergabe von USB-Datenträger.
USB SuchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von USB-
Dateien. Gerät danach von Hand bedienen, um
Musik auszuwählen und wiederzugeben.
iPod®Musikwiedergabe vom iPod®.
iPod®
durchsuchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von iPod®-
Dateien. Gerät danach von Hand bedienen, um
Musik auszuwählen und wiederzugeben.
Meine MusikWiedergabe der unter "meine Musik"
gespeicherten Musik.
Meine Musik
durchsuchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von Dateien
aus "meine Musik". Gerät danach von Hand
bedienen, um Musik auszuwählen und
wiederzugeben.
BefehlFunktion
AUX (Auxiliary)Wiedergabe vom extern angeschlossenen
Gerät.
Bluetooth®AudioWiedergabe der auf dem angeschlossenenBluetooth®Wireless Technology Gerät
gespeicherten Musik.
StummSchaltet das Radio oder die Musikwiedergabe
stumm.
Wie bitte?Wiederholt den letzten Kommentar.
Abbrechen
(Beenden)Beendet die Sprachsteuerung.
Page 365 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
260
4
FM/AM-Radiobefehle
Verfügbare Befehle im FM- und AM-Radiobetrieb.
BefehlFunktion
Speicherposition
1 - 6Wiedergabe des auf der Speicherposition 1 - 6
gespeicherten Senders.
Auto Store
(autom.
Speicherung)Wählt automatisch Radiosender mit besonders
guter Empfangsqualität aus und speichert sie auf
den Speicherpositionen 1 - 6.
Speichern
Speicherposition
1 - 6Speichert den aktuellen Sender auf der
Speicherposition 1 - 6.
Aufwärts SuchenWiedergabe des nächsten empfangbaren
Senders.
Abwärts SuchenWiedergabe des vorherigen empfangbaren
Senders.
Nächste
SpeicherpositionAuswahl der Speicherposition, die auf die zuletzt
ausgewählte Speicherposition folgt. (Beispiel:
Wenn derzeit Speicherposition 3 ausgewählt ist,
wird anschließend Speicherposition 4
ausgewählt.)
Vorherige
SpeicherpositionAuswahl der Speicherposition, die der zuletzt
ausgewählten Speicherposition vorangeht.
(Beispiel: Wenn derzeit Speicherposition 3
ausgewählt ist, wird anschließend
Speicherposition 2 ausgewählt.)
SuchlaufSucht nach empfangbaren Sendern und spielt
jeden gefundenen Sender zehn Sekunden lang
an.
BefehlFunktion
Speicherposition
scannenWechselt von der aktuellen Speicherposition zur
nächsten Speicherposition und spielt jede
Speicherposition zehn Sekunden lang an.
AF EinAktiviert die Alternativfrequenz-Funktion
AF AusDeaktiviert die Alternativfrequenz-Funktion
GebietAktiviert die Gebietsfunktion
Region AusDeaktiviert die Gebietsfunktion
Page 369 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
264
4 Setup-Modus
(Ausführung A-1, Ausführung A-2)
Benutzen Sie den Regler TUNE, um sich
durch die Setup-Menüs zu bewegen.
Wenn das gewünschte Element markiert
ist, drücken Sie den Regler, um es
auszuwählen.
Display-Menü
Taste
[SETUP/CLOCK] drücken
[Display] auswählen Popup-Modus
[Popup-Modus]
wechselt zu [On]
Auswahlmodus
Drücken Sie im aktivierten Zustand die Taste [RADIO] oder [MEDIA], um die
Popup-Ansicht "Moduswechsel"
anzuzeigen.
Textlauf
[Textlauf] Ein-/ausschalten [On/Off]
[Ein] : Text läuft ständig durch.
[Aus] : Text läuft nur einmal durch.
Titel-Info
Wählen Sie unter "Ordner/Datei" oder
"Album/Interpret/Titel" aus, welche
Informationen beim Abspielen von MP3-
Dateien angezeigt werden sollen.
Klangmenü
Taste [SETUP/CLOCK] drücken
[Sound] auswählen
Page 371 of 798
![Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
266
4
Uhrzeitmenü
Taste [SETUP/CLOCK] drücken
[Clock] auswählen
Uhrzeit einstellen
Mit diesem Menü wird die Uhrzeit
eingestellt. [Clock Settings] auswählen
Veränd Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German) Ausstattung Ihres Fahrzeugs
266
4
Uhrzeitmenü
Taste [SETUP/CLOCK] drücken
[Clock] auswählen
Uhrzeit einstellen
Mit diesem Menü wird die Uhrzeit
eingestellt. [Clock Settings] auswählen
Veränd](/manual-img/35/14764/w960_14764-370.png)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
266
4
Uhrzeitmenü
Taste [SETUP/CLOCK] drücken
[Clock] auswählen
Uhrzeit einstellen
Mit diesem Menü wird die Uhrzeit
eingestellt. [Clock Settings] auswählen
Verändern Sie die markierte Ziffer, um
die [Stunden] einzustellen, und drücken
Sie dann den Regler TUNE, um die
[Minuten] einzustellen.
Datum einstellen
Mit diesem Menü wird das Datum
eingestellt.
[Day Settings] auswählen
Verändern Sie die markierte Ziffer, um
die Einstellungen vorzunehmen, und
drücken Sie dann den Regler TUNE, um
zum nächsten Einstellpunkt zu wechseln.
Uhrzeitformat
Mit dieser Funktion wird das
Uhrzeitformat des Audiosystems
festgelegt (12/24 h). [Time Format]
auswählen Einstellen: 12 h / 24 h Uhrzeitanzeige im ausgeschalteten
Zustand
[Clock Disp.(Pwr Off)] auswählen
Ein-
/Ausschalten [On/Off]
[Ein] : Datum und Uhrzeit werden auf dem Display angezeigt.
[Aus] : Deaktiviert
Automatische RDS-Zeit (Mit RDS)
Mit dieser Option wird die Uhrzeit
automatisch mit dem RDS abgeglichen.
[Automatic RDS Time] auswählen Ein-
/Ausschalten [On/Off]
[Ein] : Zeitautomatik aktiviert
[Aus] : Deaktiviert
✽ ✽ ANMERKUNG
Da manche Radiostationen keine
automatische RDS-Uhrzeitfunktion
unterstützen, liefern manche RDS-
Sender möglicherweise nicht die richtige
Uhrzeit.
Falls die falsche Uhrzeit angezeigt wird,
stellen Sie sie von Hand, wie unter
"Uhrzeit einstellen" auf der vorherigen
Seite beschrieben.
Page 377 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
272
4 Setup-Modus
(Ausführung A-3, Ausführung A-4)
Benutzen Sie den Regler TUNE, um sich
durch die Setup-Menüs zu bewegen.
Wenn das gewünschte Element markiert
ist, drücken Sie den Regler, um es
auszuwählen.
Display-Menü
Taste
[SETUP/CLOCK] drücken
[Display] auswählen Popup-Modus
[Popup-Modus]
wechselt zu [On]
Auswahlmodus
Drücken Sie im aktivierten Zustand die Taste [RADIO] oder [MEDIA], um die
Popup-Ansicht "Moduswechsel"
anzuzeigen.
Textlauf
[Text Scroll] Ein-/Ausschalten
[On/Off]
[Ein] : Text läuft ständig durch.
[Aus] : Text läuft nur einmal durch.
Anzeige Wiedergabemedium
Wählen Sie unter "Ordner/Datei" oder
"Album/Interpret/Titel" aus, welche
Informationen beim Abspielen von MP3-
Dateien angezeigt werden sollen.
Klangmenü
Taste [SETUP/CLOCK] drücken
[Sound] auswählen
Page 385 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
280
4 Setup-Modus
(Ausführung A-3, Ausführung
A-4, Modell Colombia)
Benutzen Sie den Regler TUNE, um sich
durch die Setup-Menüs zu bewegen.
Wenn das gewünschte Element markiert
ist, drücken Sie den Regler, um es
auszuwählen.
Display-Menü
Taste
[SETUP/CLOCK] drücken
[Display] auswählen Popup-Modus
[Popup-Modus]
wechselt zu [On/Off]
Auswahlmodus
Drücken Sie im aktivierten Zustand die Taste [RADIO] oder [MEDIA], um die
Popup-Ansicht "Moduswechsel"
anzuzeigen.
Anzeige Wiedergabemedium
Wählen Sie unter "Ordner/Datei" oder
"Album/Interpret/Titel" aus, welche
Informationen beim Abspielen von MP3-
Dateien angezeigt werden sollen.
Klangmenü
Taste [SETUP/CLOCK] drücken
[Sound] auswählen