Page 237 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
132
4
(Fortsetzung)
4. Schräg parken
Das System unterstützt das
parallele oder rechtwinklige
Einparken. Es ist nicht für das
schräge Einparken konzipiert.
Selbst wenn das Fahrzeug in die
Lücke passt, dürfen Sie den
intelligenten Parkassistenten nicht
aktivieren, da das System
andernfalls versucht, parallel oder
rückwärts (rechtwinklig)
einzuparken.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
5. Parken auf unebenem Untergrund
Beim Parken auf unebenem
Untergrund muss der Fahrer
Kupplung, Gas und Bremse
betätigen. Andernfalls schaltet sich
das System möglicherweise ab,
wenn das Fahrzeug ins Rutschen
gerät, und es besteht Unfallgefahr.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
6. Parken hinter einem Lkw
Beim Parken hinter Fahrzeugen, die
höher sind als das eigene
Fahrzeug, besteht Unfallgefahr.(Fortsetzung)
OSL040145OLM041274OLM041291
Page 238 of 798

4133
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Funktionsweise des Systems
(Einparkmodus)
1. Intelligenten Parkassistentenaktivieren
Der Wählhebel sollte sich in der
Fahrstellung D (Drive) befinden.
2. Einparkmodus auswählen
3. Parklücke suchen (langsam vorwärts fahren)
4. Suche beendet (automatische Suche per Sensor)
5. Lenkeingriff (1) Gemäß Anweisung auf dem LCD- Display schalten
(2) Langsam fahren und dabei das Bremspedal betätigen
6. Einparken beendet
7. Position des Fahrzeugs bei Bedarf von Hand korrigieren
✽ ✽ANMERKUNG
• Kontrollieren Sie vor dem Aktivieren
des Systems, ob die Voraussetzungen
für die Nutzung des Systems erfüllt
sind.
• Betätigen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets das Bremspedal
(außer beim Fahren).
(Fortsetzung)
8. Verlassen einer Parklücke neben
einer Wand
Beim Verlassen von Parklücken, die
eng sind und neben einer Wand
liegen, funktioniert das System
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Beim Verlassen
von Parklücken, die der oben
gezeigten ähneln, muss der Fahrer
beim Losfahren auf Hindernisse
achten.
ODM045513
(Fortsetzung)
7. Hindernisse in Parklücken
Hindernisse wie zum Beispiel
Pfosten können das System bei der
Suche nach Parklücken stören.
Vorhandene Parklücken werden
möglicherweise nicht vom System
erkannt. (Fortsetzung)
ONC046085
Page 239 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
134
4
1. Intelligenten Parkassistenten
aktivieren
Drücken Sie die Taste des intelligentenParkassistenten (daraufhin leuchtet
die Tastenleuchte auf).
Der Parkassistent wird aktiviert (die Tastenleuchte leuchtet auf).
Ein Warnton erklingt, falls ein
Hindernis erkannt wird. Drücken Sie die Taste des intelligenten
Parkassistenten erneut mehr als
zwei Sekunden lang, um das System
auszuschalten.
Beim Einschalten der Zündung ist der intelligente Parkassistent grundsätzlich
deaktiviert.
2. Einparkmodus auswählen
Wählen Sie den Modus "Parallel" oder"Rückwärts", indem Sie die Taste des
intelligenten Parkassistenten drücken,
während sich der Wählhebel in der
Stellung D (Drive) befindet und das
Bremspedal betätigt wird.
Beim Aktivieren des intelligenten Parkassistenten wird automatisch der
Modus "Rückwärtseinparken nach
rechts" ausgewählt.
ODM046754LODM046195L
ODM046715LODM046671L
ODM046753L
ODM046803L
■ Ausführung A
■Ausführung B
Page 240 of 798

4135
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Mit jedem Tastendruck desintelligenten Parkassistenten wechselt
der Modus in der folgenden
Reihenfolge: parallel (rechts → links)
rückwärts (rechts → links).
(Linkslenker)
Mit jedem Tastendruck des intelligenten Parkassistenten wechselt
der Modus in der folgenden
Reihenfolge: parallel (links → recht)
rückwärts (links → rechts).
(Rechtslenker)
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, schaltet sich das System ab.3. Parklücke suchen
Fahren Sie langsam vorwärts undwahren Sie dabei einen Abstand von
50 - 150 cm zu den geparkten
Fahrzeugen. Daraufhin suchen die
seitlichen Sensoren nach einer
Parklücke.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 20 km/h beträgt, erscheint die
Aufforderung, das Tempo zu drosseln. Fahren Sie langsam vorwärts und
wahren Sie dabei einen Abstand von
50 - 150 cm zu den geparkten
Fahrzeugen. Daraufhin suchen die
seitlichen Sensoren nach einer
Parklücke.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 20 km/h beträgt, erscheint die
Aufforderung, das Tempo zu drosseln.
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als 30 km/h schaltet sich das
System ab.
ODM046719LODM046675L
ODM046717LODM046673L
Page 243 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
138
4
6. Lenkeingriff
Die obige Meldung erscheint, wenn
sich der Wählhebel in der Stellung R
(Rückwärtsgang) befindet.
Das Lenkrad dreht sich von selbst.
Das System schaltet sich ab, wenn Sie das Lenkrad während des
automatischen Lenkeingriffs kräftig
festhalten.
Das System schaltet sich ab, wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 7 km/h
beträgt.
✽ ✽ ANMERKUNG
• Bei Missachtung der vorliegenden
Anleitung gelingt Ihnen das
Einparken des Fahrzeugs
möglicherweise nicht.
Wenn allerdings der Warnton des
Parkassistenten erklingt (Abstand
zum Hindernis weniger als 30 cm:
Dauerton), kontrollieren Sie zunächst
das Umfeld und fahren Sie dann
langsam von dem erkannten Objekt
weg.
• Kontrollieren Sie vor dem Losfahren stets das Umfeld, wenn der Warnton
des Parkassistenten (Abstand zum
Hindernis weniger als 30 cm:
Dauerton) erklingt, weil sich das
Objekt nah am Fahrzeug befindet.
Wenn sich das Fahrzeug dem Objekt
zu sehr nähert, erklingt der Warnton
nicht.
So schalten Sie system beim Einparken
aus
Drücken Sie die Taste des intelligenten
Parkassistenten und halten Sie sie
gedrückt, bis das System deaktiviert
ist.
Drücken Sie die Taste des intelligenten Parkassistenten, während das System
nach einer Parklücke sucht oder in die
Lenkung eingreift.
ODM046684L/ODM046685L
■ Ausführung A■Ausführung BVORSICHT
Greifen Sie während des
automatischen Lenkeingriffs nicht
zwischen die Lenkradspeichen..
ACHTUNG
Fahren Sie stets langsam und
lassen Sie den Fuß auf derBremse.
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren stets, ob sichGegenstände im Bereich des Fahrzeugs befinden.
Wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt, obwohl das Bremspedalnicht betätigt wird, kontrollierenSie zunächst das Umfeld, bevorSie das Gaspedal treten. Achten Sie darauf, nicht schneller als 7km/h zu fahren.
Page 245 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
140
4
Zusätzliche Anweisungen
(Meldungen)Während der intelligente Parkassistent
aktiv ist, erscheint möglicherweise
unabhängig vom Einparkbefehl eine
Meldung.
Der Inhalt der Meldungen richtet sich
nach den jeweiligen Umständen.
Befolgen Sie die gegebenen
Anweisungen, wenn Sie das Fahrzeug
mit Hilfe des intelligenten
Parkassistenten einparken.
✽ ✽
ANMERKUNG
• Unter den folgenden Bedingungen
schaltet sich das System ab. Parken
Sie Ihr Fahrzeug von Hand.
- Wenn das ABS eingreift
- Wenn das TCS/ESC abgeschaltet ist
• Wenn die Fahrgeschwindigkeit bei der Parklückensuche mehr als 20
km/h beträgt, erscheint die Meldung
"Tempo drosseln".
• Unter den folgenden Bedingungen wird das System nicht aktiviert:
- Wenn das TCS/ESC abgeschaltet ist
Systemstörung
Wenn beim Einschalten des Systems
eine Störung vorliegt, erscheint die
obige Meldung. Ferner leuchtet die
Tastenleuchte nicht auf und es erklingt
ein dreimaliger Signalton.
Wenn sich die Störung nur auf den intelligenten Parkassistenten bezieht,
wird nach zwei Sekunden der
herkömmliche Parkassistent aktiviert.
Für den Fall, dass Sie irgendein
Problem bemerken, empfehlen wir,
das System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
ODM046694L/ODM046695L
ODM046696L/ODM046697L
ODM046698L/ODM046699L
■ Ausführung A■Ausführung B
■Ausführung A■Ausführung B
■Ausführung A■Ausführung B
ODM046700L/ODM046701L
■Ausführung A■Ausführung B
Page 246 of 798

4141
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Funktionsweise des Systems
(Ausparkmodus)
Der Ausparkmodus funktioniert unter
folgenden Bedingungen:
Wenn die Fahrgeschwindigkeit sofortnach dem Anlassen des Motors
weniger als 5 km/h beträgt.
Nachdem das Rückwärtseinparken mit dem intelligenten Parkassistenten
beendet ist.
1. Intelligenten Parkassistenten aktivieren
Der Wählhebel muss sich in der
Stellung "P" (Parken) oder "N"
(Leerlauf) befinden.
2. Ausparkmodus auswählen
3. Umfeld kontrollieren
4. Lenkeingriff (1) Gemäß Anweisung auf dem LCD- Display schalten
(2) Langsam fahren und dabei das Bremspedal betätigen
5. Ausparken beendet Position des Fahrzeugs bei Bedarf
von Hand korrigieren
✽ ✽ANMERKUNG
• Kontrollieren Sie vor dem Aktivieren
des Systems, ob die Voraussetzungen
für die Nutzung des Systems erfüllt
sind.
• Betätigen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets das Bremspedal
(außer beim Fahren).
1. Intelligenten Parkassistenten
aktivieren
Drücken Sie die Taste des intelligentenParkassistenten (die Tastenleuchte
leuchtet auf).
ODM046753L
ODM046803L
■ Ausführung A
■Ausführung B
Page 247 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
142
4
Der Parkassistent wird aktiviert (die
Tastenleuchte leuchtet auf).
Ein Warnton erklingt, falls ein
Hindernis erkannt wird.
Drücken Sie die Taste des intelligenten Parkassistenten erneut mehr als zwei
Sekunden lang, um das System
auszuschalten.
Beim Einschalten der Zündung ist der intelligente Parkassistent
grundsätzlich deaktiviert.2. Ausparkmodus auswählen
Taste des intelligentenParkassistenten drücken, um den
Modus auszuwählen.
Der Wählhebel muss sich in der
Stellung P (Parken) oder N (Leerlauf)
befinden und das Bremspedal muss
getreten werden.
Beim Aktivieren des intelligenten Parkassistenten wird automatisch der
Modus "Paralleleinparken nach links"
ausgewählt. Um den Modus "Paralleleinparken
nach rechts" auszuwählen, drücken
Sie die Taste des intelligenten
Parkassistenten erneut.
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, schaltet sich das System ab.
ODM046744LODM046703L