103
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
FRONTAIRBAG
Das Fahrzeug ist mit Front-Airbag für Fah-
rer und Beifahrer (wo vorgesehen) sowie
mit Knie-Airbag auf der Fahrerseite (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) aus-
gestattet.
Der Front-Airbag für Fahrer/Beifahrer und
der Knie-Airbag auf der Fahrerseite (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) schüt-
zen die Insassen der Vordersitze im Falle
eines mittelschweren frontalen Aufpralls
durch das Aufblasen eines Luftkissens zwi-
schen der Person und dem Lenkrad bzw.
dem Armaturenbrett.
Das Nichtansprechen bei anderen Auf-
prallarten (seitlich, hinten, Überschlagen
usw.) ist daher nicht als Systemstörung
auszulegen.
Bei einem frontalen Aufprall löst eine
Steuerelektronik bei Bedarf das Aufblasen
des Kissens aus. Das Kissen bläst sich so-
fort auf und dient als Schutz zwischen dem
Körper der Insassen auf den Vordersitzen
und den Fahrzeugteilen, die Verletzungen
hervorrufen können. Sofort danach fällt
das Kissen wieder zusammen. Die Frontairbags für Fahrer/Beifahrer und
der Knie-Airbag auf der Fahrerseite (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) sind
kein Ersatz, sondern eine Ergänzung für
die Sicherheitsgurte, die beim Fahren im-
mer angelegt werden sollten, wie es die
Gesetzgebung in Europa und in den mei-
sten außereuropäischen Ländern auch
vorschreibt.
Ihr Volumen im Moment des maximalen
Aufblasens füllt den Grossteil des Raumes
zwischen Lenkrad und Fahrer und Arma-
turenbrett und Beifahrer aus.
Bei einem Aufprall bewegt sich eine Per-
son, die keinen Sicherheitsgurt trägt, wei-
ter vorwärts und kann mit dem sich noch
öffnenden Kissen in Kontakt kommen. In
diesem Fall ist der durch das Kissen ge-
botene Schutz reduziert.
Die Frontairbags könnten in folgenden Fäl-
len nicht ansprechen:
❒beim Aufprall gegen stark verformba-
re Gegenstände, wenn die Frontfläche
des Fahrzeugs nicht betroffen ist (zum
Beispiel Aufprall der Stossstange gegen
die Leitplanke, Kieshaufen usw.);
❒unterfahren anderer Fahrzeuge oderLeitplanken (z. B. unter einen Last-
kraftwagen oder eine Leitplanke). Da
sie keinen zusätzlichen Schutz zu den
Sicherheitsgurten bieten, wäre somit ih-
re Aktivierung unnötig. Die nicht erfol-
gende Aktivierung in diesen Fällen ist
deshalb kein Anzeichen für eine Funk-
tionsstörung des Systems.
Bringen Sie keine Aufkleber
oder andere Objekte auf
dem Lenkrad oder auf der Abdeckung
des Airbags auf der Beifahrerseite
oder auf der seitlichen deckenseitigen
Verkleidung an. Legen Sie keine Ge-
genstände auf der Beifahrerseite des
Armaturenbretts ab, da sie die kor-
rekte Öffnung des Beifahrerairbags
beinträchtigen können (beispielswei-
se Mobiltelefone) und zu schweren
Verletzungen der Fahrzeuginsassen
führen können.
ZUR BEACHTUNG
Im Falle frontaler Zusammenstöße von ge-
ringer Stärke (bei denen die Rückhaltwir-
kung der Sicherheitsgurte ausreichend ist)
werden die Airbags nicht ausgelöst. Des-
halb ist immer die Verwendung der Si-
cherheitsgurte erforderlich, die bei einem
frontalen Zusammenstoß die richtige Po-
sition des Insassen gewährleisten und ver-
hindern, dass er bei einem sehr starken
Aufprall hinausgeschleudert wird.
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 103
104
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
GROSSE GEFAHR: Die ent-
gegen der Verkehrsrichtung
installierten Kindersitze dür-
fen auf keinen Fall auf dem
Beifahrersitz installiert wer-
den,wenn der Airbag für die-
sen Sitz aktiv ist. Das Auslösen des Air-
bags bei einem Aufprall könnte, un-
abhängig von der Schwere des Auf-
pralls, tödliche Verletzungen für das
mitreisende Baby verursachen. Daher
muss das Beifahrerairbag immer de-
aktiviert werden,wenn auf dem Bei-
fahrersitz ein Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung installiert wird.Außer-
dem muss der Beifahrersitz so weit wie
möglich nach hinten geschoben wer-
den, um einen eventuellen Kontakt des
Kindersitzes mit dem Armaturenbrett
zu vermeiden. Das Beifahrerairbag so-
fort wieder aktivieren,wenn man den
Kindersitz entfernt hat.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 15F0M0627mAbb. 16F0M0053m
FAHRER-FRONTAIRBAG Abb. 15
Er besteht aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen in einem Fach in der
Mitte des Lenkrads.
BEIFAHRER-FRONTAIRBAG
Abb. 16
Er besteht aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen in einem Fach in der In-
strumententafel und hat ein größeres Luft-
kissen als der Airbag auf der Fahrerseite. IMMER
die auf dem Schild an beiden Sei-
ten der Sonnenblende angebrachten An-
weisungen beachten. Airbag vorn auf der beifahrerseite
und kindersitze
Die entgegen der Verkehrs-
richtung installierten Kin-
dersitze dürfen auf keinen Fall auf
den Vordersitzen installiert werden,
wenn der Airbag für diesen Sitz aktiv
sind. Das Auslösen des Airbags bei ei-
nem Aufprall könnte, unabhängig von
der Schwere des Aufpralls, tödliche
Verletzungen für das mitreisende Ba-
by verursachen.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 16aF0U0126m
091-110 PUNTO POP 1ed D 03/04/14 14:54 Pagina 104
105
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Frontairbag Beifahrerseite und Kindersitze: VORSICHT
I RISCHIO DI FERITE GRAVI O MORTALI. I seggiolini bambino che si montano n\
el verso opposto a quello di marcia non vanno installati sui sedili anteriori in presenza di air bag passeggero attivo.
GB DEATH OR SERIOUS INJURY CAN OCCUR.
NEVER use a rearward facing child restraint on a seat protected by an AC\
TIVE AIRBAG in front of it, DEATH or SERIOUS INJURY to the CHILD can occur
F RISQUE DE MORT OU DE BLESSURES GRAVES. NE PAS positionner le siège po\
ur enfant tourné vers l’arrière, en cas d’air bag passager actif.
D Nichtbeachtung kann TOD oder SCHWERE VERLETZUNGEN zur Folge haben.
Rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme (Babyschale) dü\
rfen nicht in Verbindung mit aktiviertem Beifahrerairbag auf dem Beifahrersitz verwendet warden
NL DIT KAN DODELIJK ZIJN OF ERNSTIGE ONGELUKKEN VEROORZAKEN. Plaats het kin\
derstoeltje niet ruggelings op de voorstoel wanneer er een airbag aanwezig is.
E PUEDE OCACIONAR MUERTE O HERIDAS GRAVES. NO ubicar el asiento para niñ\
os en sentido inverso al de marcha en el asiento delanter o si hubiese airbag activo lado pasegero.
PL MOŹE GROZIĆ ŚMIERCIA LUB CIEŹKIMI OBRAŹENIAMI.
NIE WOLNO umieszczać foletika dzieciecego tylem do kierunku jazdy na przednim siedzeniu w przypadku zainstalowanej aktywnej poduszki powietrznej pasażera.
TR ÖLÜM VEYA AĞIR \bEKİLDE YARALANMAYA SEBEP OLABİLİR. Yolcu airbaği aktif halde iken çocuk koltuğunu araç gidiş yönüne ters biçimde yerleştirmeyin.
DK FARE FOR DØDELIGE KVÆSTELSER OG LIVSTRUENDE SKADER. Placer aldrig \
en bagudvendt barnestol på passagerersædet, hvis passager-airbagen er indstillet til at være aktiv (on).
EST TAGAJÄRJEKS VÕIVAD OLLA TÕSISED KEHAVIGASTUSED VÕI SURM. Turvapadja olemasolu korral ärge asetage lapse turvaistet sõidusuunaga vastassuunas.
FIN KUOLEMANVAARA TAI VAKAVIEN VAMMOJEN UHKA. Älä aseta lasten turvaistuinta niin, että lapsi on selkä menosuuntaan, kun matkustajan airbag on käytössä.
P RISCO DE MORTE OU FERIMENTOS GRAVES. Não posicionar o banco para cria\
nças numa posição contrária ao sentido de marcha quando o airbag de passageiro estiver activo.
LT GALI IŠTIKTI MIRTIS ARBA GALITE RIMTAI SUSIŽEISTI. Ned\fkite vaiko s\fdyn\fs atgręžtos nugara į priekinį automobilio stiklą ten, kur yra veikiant keleivio oro pagalv\f.
S KAN VARA LIVSHOTANDE ELLER LEDA TILL ALLVARLIGA SKADOR. Placera aldrig e\
n bakåtvänd barnstol i framsätet då passagerarsidans krockkudde är aktiv.
H HALÁSOS VAGY SÚLYOS BALESET KÖVETKEZHET BE. Ne helyezzük a gyermekülést a menetiránnyal szembe, ha az utas oldalán légzsák műkö dik.
LV VAR IZRAISĪT NĀVI VAI NOPIETNAS TRAUMAS. Nenovietot mazuļa sēdekli pretēji braukšanas virzienam, ja pasažiera pusē ir uzstādī\ęts gaisa spilvens.
CZ HROZÍ NEBEZPEČÍ VÁŽNÉHO UBLÍŽENÍ NA ZDRAVÍ NEBO DOKONCE SMRTI. Neumísťujte dětskou sedačku do opačné polohy vůči směru jízdy v případě aktivního airbagu spolujezdce.
SLO LAHKO PRIDE DO SMRTI ALI HUDIH POŠKODB. Otroškega avtomobilskega sedeža ne nameščajte v obratni smeri vožnje, če ima vozilo vgrajene zračne blazine za potnike.
RO SE POATE PRODUCE DECESUL SAU LEZIUNI GRAVE. Nu aşezaţi scaunul de maşină pentru bebeluşi în poziţie contrară direcţiei de mers atunci când airbag-ul pasagerului este activat.
GR ΜΠΟΡEI ΝΑ ΠΡΟ\bΛΗΘΟ\fΝ ΘΑΝ\ΤΑΤΟΣ Ή ΣΟΒΑΡΑ ΤΡΑ\fΜΑΤΑ.\Τ
Μην τοποθετείτε το κα\Τρεκλάκι αυτοκινήτου γ\Τια παιδιά σε αντίθετη π\Τρος την φορά πορείας θέση\Τ σε περίπτωση που υπάρχε\Τι αερόσακος εν ενεργεία στη θέση συνεπ\Τιβάτη.
BG
ИМА ОПАС\bОСТ ОТ СМЪРТ И С\З\fРИОЗ\bИ \bАРА\bЯВА\bИЯ.
\bе поставяйте столче\Зто за пренасяне на бе\Збета в положение обра\Зтно на посоката на движе\Зние, при положение активн\Зо на въздушната възглавница за пътуване.
SK MÔŽE NASTAŤ SMRŤ ALEBO VÁŽNE ZRANENIA. Nedávajte autosedačku pre deti do polohy proti chodu vozidla, keď je aktívny airbag spol ujazdca.
RUS ТРАВМЫ И Л\fТАЛЬ\bЫЙ ИСХОД. Детс\Зкое кресло, устанавливаю\Зщееся против направле\Зния движения, нельзя монтир\Зовать на месте переднего\З пассажира, если последн\Зее
оборудовано активной по\Здушкой безопасности.
HR OPASNOST OD TEŠKIH ILI SMRTONOSNIH OZLJEDA.
Sjedala za djecu koja se montiraju u smjeru suprotnom od vožnje ne smiju se instalirati na prednja sjedala ako postoji aktivni zračni jastuk suvozača.
AS
091-110 PUNTO POP 1ed D 02/04/14 10:13 Pagina 105
106
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
MANUELLE DEAKTIVIERUNG
DER AIRBAGS AUF DER
BEIFAHRERSEITE, FRONT-
UND SEITENAIRBAG ZUM
SCHUTZ DES OBER- UND
UNTERKÖRPERS (Side Bag)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn es unbedingt erforderlich ist, ein
Kind auf dem Beifahrersitz zu transpor-
tieren, kann der Front- und Seitenairbag
(Schutz des Ober- und Unterkörpers) (Si-
de Bag) auf der Beifahrerseite (für Versio-
nen/Märkte, wo vorgesehen) deaktiviert
werden.
Die Kontrollleuchte
“auf der Instru-
mententafel leuchtet kontinuierlich bis zur
erneuten Aktivierung der Front- und Sei-
tenairbags (Side Bag) (für Versionen/Märk-
te, wo vorgesehen) zum Schutz des Ober-
körpers.
Zur manuelle Deaktivierung
der Beifahrer-Front- und Sei-
tenairbags (Schutz des Ober- und Un-
terkörpers) (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) lesen Sie bitte das Kapi-
tel „Armaturenbrett und Bedienele-
mente“ im Abschnitt „Digitales Dis-
play“ und „Multifunktionsdisplay“.
ZUR BEACHTUNG
SEITENA RBAG
Das Fahrzeug verfügt vorne über Seiten-
airbags (Schutz des Ober- und Unterkör-
pers) für Fahrer und Beifahrer (für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen), Airbags
zum Schutz des Kopfes der Insassen auf
den Vorder- und Rücksitzen (Kopfairbags)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
Die Seitenairbags (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) schützen die Insassen bei
einem seitlichen mittelschweren Aufprall
durch ein Luftkissen, das sich zwischen
dem Insassen und den seitlichen Innentei-
len des Fahrzeugs entfaltet.
Die nicht erfolgte Aktivierung der Seiten-
airbags bei anderen Aufprallarten (Fron-
talaufprall, Auffahrunfall, Überschlagen
usw...) zeigt daher keinen Systemfehler an.
Bei einem seitlichen Aufprall aktiviert ein
elektronisches Steuergerät falls notwen-
dig das Aufblasen der Luftkissen. Die Luft-
kissen füllen sich sofort zwischen den In-
sassen und den Fahrzeugteilen, die die
Körper der Fahrgäste verletzen könnten.
Sofort danach wird die Luft aus den Kis-
sen abgelassen.
Die seitlichen Airbags (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) er setzen die Si-
cherheitsgurte nicht, sondern ergänzen ih-
re Wirksamkeit. Es wird daher empfoh-
len, die Sicherheitsgurte immer anzulegen,
was auch in Europa und den meisten auße-
reuropäischen Ländern gesetzlich vorge-
schrieben ist. SEITENAIRBAGS VORNE ZUM
SCHUTZ DES OBER- UND
UNTERKÖRPERS (SIDE BAG)
Abb. 17
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie bestehen aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen, das in den Rückenleh-
nen der Sitze untergebracht ist und die
Aufgabe hat, den Oberkörper und das
Becken der Insassen bei einem mittel-
schweren seitlichen Aufprall zu schützen.
Abb. 17F0M0140m
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 106
I
107
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ZUR BEACHTUNG Das Auslösen der
Front- und/Seitenairbags ist auch möglich,
wenn das Fahrzeug starken Stößen oder
Unfällen ausgesetzt ist, die den Unterbo-
denbereich betreffen, wie z.B. starke Stöße
gegen Stufen, Gehsteige oder feste Bo-
denvorsprünge, Durchfahren von großen
Schlaglöchern oder bei Bodenwellen.
ZUR BEACHTUNG Die Auslösung der
Airbags setzt eine geringe Menge Staub frei.
Dieses Pulver ist unschädlich und kein An-
zeichen für einen beginnenden Brand.
Außerdem können die Oberfläche des ent-
falteten Kissens und das Fahrzeuginnere
von staubförmigen Rückständen bedeckt
werden: Das Pulver kann die Haut und die
Augen reizen. Bei einem Kontakt mit neu-
traler Seife und Wasser abwaschen. ZUR BEACHTUNG Wenn sich durch ei-
nen Unfall eine der Sicherheitsvorrich-
tungen aktiviert haben sollte, wenden Sie
sich an das Fiat Kundendienstnetz, um die-
se zu ersetzen und die Unversehrtheit der
elektrischen Anlage prüfen zu lassen.
Alle Eingriffe, sei es die Kontrolle, Repa-
ratur oder Ersatz des Airbags, müssen
durch das Fiat Kundendienstnetz ausge-
führt werden.
Bei Verschrottung des Fahrzeugs wenden
Sie sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz
zur Deaktivierung der Anlage. Bei Eigen-
tumsveränderung des Fahrzeugs ist es un-
erlässlich, dass der neue Besitzer über die
Benutzungsart und die obigen Hinweise
unterrichtet und ihm die „Betriebsanlei-
tung“ ausgehändigt wird.
ZUR BEACHTUNG Die Aktivierung der
Gurtstraffer, der Frontairbags und der
seitlichen Airbags wird unterschiedlich je
nach der Art des Aufpralls festgelegt. Die
nicht erfolgende Aktivierung einer oder
mehrerer dieser Elemente ist deshalb kein
Anzeichen für eine Funktionsstörung des
Systems.
SEITENAIRBAGS ZUM SCHUTZ
DES KOPFES (WINDOW BAG)
Abb. 18
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie bestehen aus zwei „herunterrollen-
den“ Kissen auf der linken und rechten
Seite des Fahrzeugs, die sich hinter der
Seitenverkleidung des Dachs befinden und
die entsprechend abgedeckt sind.
Sie haben die Aufgabe; den Kopf der vor-
deren und hinteren Insassen bei einem
seitlichen Aufprall durch die große Ober-
fläche der Kissen zu schützen.
ZUR BEACHTUNG Den besten Schutz bei
einem seitlichen Aufprall gewährleistet das
System, wenn man eine korrekte Position
auf dem Sitz einnimmt, damit sich die Sei-
tenairbags korrekt aufblasen können.
Abb. 18F0M0141m
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 107
108
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Legen Sie den Kopf, die Ar-
me oder die Ellenbogen nicht
auf die Tür, die Fenster und den Be-
reich des Seitenairbags zum Schutz
des Kopfes (Window Bag) auf, um
mögliche Verletzungen während der
Aufblasphase zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Lassen Sie nie den Kopf, die
Arme oder die Ellenbogen
aus den Fenstern herausragen.
ZUR BEACHTUNG
ALLGEMEINE HINWEISE
Wenn beim Drehen des
Zündschlüssels auf Position
MAR die Kontrollleuchte
¬nicht auf-
leuchtet oder während der Fahrt dau-
erhaft leuchtet (zusammen mit der
auf dem Multifunktionsdisplay ange-
zeigten Meldung, für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen), besteht die
Möglichkeit, dass eine Störung an den
Rückhaltesystemen vorliegt. In die-
sem Fall werden die Airbags oder die
Gurtstraffer bei einem Unfall nicht
aktiviert oder in einigen wenigen Fäl-
len fälschlicherweise aktiviert. Neh-
men Sie vor einer Weiterfahrt Kon-
takt zum Fiat Kundendienstnetz auf
und lassen Sie die Anlage sofort kon-
trollieren.
ZUR BEACHTUNGDie Rückenlehnen der Vor-
der- und Rücksitze nicht mit
Verkleidungen oder Bezügen ver-
decken, sofern sie nicht für die Ver-
wendung mit Side Bag geeignet sind.
ZUR BEACHTUNG
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 108
109
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Nicht mit Gegenständen auf
dem Schoß oder vor dem
Brustkorb und noch weniger mit Pfei-
fe, Bleistift usw. zwischen den Lippen
fahren. Bei einem Unfall mit Auslösen
des Airbags könnten dadurch schwe-
re Verletzungen entstehen.
ZUR BEACHTUNG
Die Airbags können sich
auch bei abgestelltem Motor
aktivieren, wenn der Zündschlüssel
auf MAR steht und das stehende
Fahrzeug von einem anderen Fahr-
zeug angefahren wird. Auch bei ste-
hendem Fahrzeug gilt daher: Die ent-
gegen der Verkehrsrichtung installier-
ten Kindersitze dürfen auf keinen Fall
auf dem Beifahrersitz installiert wer-
den, wenn der Airbag für diesen Sitz
aktiv sind. Die Auslösung des Airbags
bei einem Aufprall könnte zu tödli-
chen Verletzungen des transportier-
ten Kindes führen. Daher muss das
Beifahrerairbag immer deaktiviert
werden, wenn auf dem Beifahrersitz
ein Kindersitz entgegen der Fahr-
trichtung installiert wird. Außerdem
muss der Beifahrersitz so weit wie
möglich nach hinten geschoben wer-
den, um einen eventuellen Kontakt
des Kindersitzes mit dem Armaturen-
brett zu vermeiden. Das Beifah-
rerairbag sofort wieder aktivieren,
wenn man den Kindersitz entfernt
hat. Abschließend wird daran erin-
nert, dass keine Sicherheitsvorrich-
tung (Airbag, oder Gurtstraffer) auf
Grund eines Stoßes ausgelöst wird,
wenn der Zündschlüssel auf STOP
steht. Die nicht erfolgte Aktivierung
der Airbags darf in diesen Fällen nicht
als Fehlfunktion des Systems be-
trachtet werden.
ZUR BEACHTUNG
Halten Sie die Hände immer
am Lenkrad, so dass sich bei
einem Auslösen der Airbag frei entfal-
ten kann. Fahren sie nicht mit nach
vorne geneigtem Körper, sondern leh-
nen Sie sich an die richtig eingestellte
Rückenlehne an.
ZUR BEACHTUNG
Bei Diebstahl oder versuch-
tem Diebstahl des Fahrzeugs,
bei Vandalismus, Überschwemmung
oder Hochwasser, muss das Airbag-Sy-
stem beim Fiat Kundendienstnetz
überprüft werden.
ZUR BEACHTUNG
Beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MAR leuchtet
die Kontrollleuchte
“(bei aktiviertem
Front-Airbag auf der Beifahrerseite)
auf und blinkt dann für einige Sekun-
den, um daran zu erinnern, dass sich
der Beifahrerairbag bei einem Aufprall
aktivieren könnte, danach muss die
Kontrollleuchte wieder ausgehen.
ZUR BEACHTUNG
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 109
110
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Die Sitze nicht mit Wasser
oder Dampfstrahl waschen
(nur per Hand, oder in einer auto-
matischen Waschanlage für Sitze).
ZUR BEACHTUNG
Das Auslösen des Frontair-
bags ist im Gegensatz zum
Auslösen der Gurtstraffer erst bei stär-
keren Stößen vorgesehen. Bei Stößen,
die zwischen den beiden Betäti-
gungsgrenzen liegen, ist es deshalb
normal, wenn nur die Gurtstraffer in
Aktion treten.
ZUR BEACHTUNG
Hängen Sie keine harten Ge-
genstände an die Kleiderha-
ken oder die Haltegriffe.
ZUR BEACHTUNG
Der Airbag ersetzt nicht die
Sicherheitsgurte, sondern
verstärkt deren Wirkung. Außerdem
werden die Insassen, da die Frontair-
bags bei einem frontalen Aufprall mit
niedriger Geschwindigkeit, seitlichem
Aufprall, Auffahrunfällen oder Um-
kippen nicht ausgelöst werden, nur
durch die Sicherheitsgurte geschützt,
die deshalb immer angelegt werden
müssen.
ZUR BEACHTUNG
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 110