ZUR BEACHTUNG
26)Die Einstellungen sind nur bei
stehendem Fahrzeug und abgestelltem
Motor vorzunehmen.
27)Jegliche Eingriffe nach dem Kauf des
Fahrzeugs, die zu Veränderungen an der
Lenkung oder der Lenksäule (z. B. durch
Einbau einer Diebstahlsicherung) führen,
können außer zur Verschlechterung der
Systemleistungen und zum Erlöschen der
Garantie auch zu schweren
Sicherheitsproblemen sowie zu einem im
Rahmen der Zulassung nicht mehr
konformen Fahrzeug führen, und sind
deshalb strengstens verboten.
RÜCKSPIEGEL
INNENRÜCKSPIEGEL
Mit dem Hebel A Abb. 34 kann der
Spiegel in zwei verschiedene Positionen
gebracht werden: normal oder
abgeblendet.
AUSSENRÜCKSPIEGEL
Spiegel mit manueller Einstellung
Um die Außenspiegel auszurichten,
jedes der beiden Spiegelgläser für
jeden Spiegel manuell betätigen.
28)
Elektrisch verstellbare Rückspiegel
Die elektrische Einstellung ist nur bei
Schlüssel auf MAR möglich.
Um die Spiegel einzustellen den Griff B
Abb. 35 in eine der vier Positionen
drehen: 1 linker Spiegel, 2 rechter
Spiegel, 3 Großwinkel links, 4
Großwinkel rechts.Nachdem der Griff B auf den Spiegel
gedreht wurde, den man einstellen
möchten, diesen in die gewünschte
Pfeilrichtung verschieben, um das
gewählte Spiegelglas zu verstellen.
Spiegel manuell einklappen
Bei Bedarf (z.B. wenn der Platzbedarf
der Spiegel an einer engen Durchfahrt
oder während der Durchfahrt in der
Waschanlage stört), können die
Außenspiegel umgeklappt werden,
indem man sie aus der Position 1 in die
Position 2 Abb. 36verstellt.
Wurde der Spiegel unabsichtlich nach
vorne geklappt (Position 3), z.B. nach
einem Aufprall, muss er von Hand in die
Position 1 verstellt werden.
29)
34F1A0353
35F1A0042
23
PFLEGE UND WARTUNG
Beachten Sie nachstehende
Vorsichtsmaßnahmen, um die volle
Funktionstüchtigkeit des Systems
garantieren zu können:
Stoßen Sie nicht mit spitzen oder
harten Gegenständen, die die
Oberfläche beschädigen können,
gegen das Display. Bei der Reinigung
einen weichen und antistatischen
Lappen benutzen und keinen Druck
ausüben.
Keinen Alkohol, kein Benzin oder
daraus abgeleitete Produkte zum
Reinigen der Scheibe des Displays
verwenden.
Vorsicht, dass keine Flüssigkeiten in
das System eindringen: Sie könnten
es auf irreparable Weise beschädigen.
61) 62)
DIEBSTAHLSICHERUNG
Das System ist mit einer
Diebstahlsicherung ausgestattet, die
auf einem Informationsaustausch mit
dem elektronischen Steuergerät (Body
Computer) im Fahrzeug stützt.
Dies garantiert die maximale Sicherheit
und vermeidet die Eingabe des
Geheimcodes nach jedem Trennen der
Stromversorgung.Hat die Kontrolle ein positives Ergebnis,
beginnt das System zu funktionieren.
Sind die verglichenen Codes
stattdessen nicht gleich, oder wird das
elektronische Steuergerät (Body
Computer) ausgetauscht, informiert das
System den Benutzer über die
Notwendigkeit, den Geheimcode
gemäß dem im folgenden Abschnitt
beschriebenen Verfahren einzugeben.
Eingeben des Geheimcodes
Bei der Einschaltung des Systems
erscheint auf dem Display die Meldung
„Bitte den Diebstahlsicherungscode
eingeben” mit einer Bildschirmseite mit
der grafischen nummerischen Tastatur
für die Eingabe des Geheimcodes.
Der Geheimcode besteht aus vier
Zahlen von 0 bis 9.
Uconnect™3” Radio:
Der Geheimcode setzt sich aus vier
Ziffern von 0 bis 9 zusammen. Um die
Ziffern einzugeben, den rechten Knopf
„BROWSE/ENTER” drehen und die
Ziffern durch Druck des Knopfs
bestätigen.
Uconnect™5” Radio –Uconnect™
5” Radio NAVDer Geheimcode setzt sich aus vier
Stellen von 1 bis 9 zusammen: Um die
erste Stelle des Codes einzugeben,
drücken Sie die entsprechende Taste
auf dem Display. Geben Sie auf die
gleiche Weise die anderen Ziffern des
Codes ein.
Nach der Eingabe der vierten Ziffer, den
Cursor auf „OK” stellen und den
rechten Knopf „BROWSE/ENTER”
drücken. Das System fängt an zu
funktionieren.
Wird ein falscher Code eingegeben,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Bitte noch einmal versuchen”
und fordert einen korrekten Code.
Sobald die 3 verfügbaren Versuche zur
Eingaben des Codes beendet sind,
meldet das System „Code ist nicht
korrekt. Radio gesperrt. 30 Minuten
abwarten.” Nach dem Erlöschen der
Meldung kann der Vorgang zur
Codeeingabe erneut ausgeführt
werden.
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den
Besitz des Systems. Auf dem
Radiopass sind das Modell des
Systems, die Seriennummer und der
Geheimcode angegeben.
277