Wir als Erfinder, Planer und Hersteller Ihres Fahrzeuges kennen wahrhaftig jeden einzelnen
Bestandteil bestens bis ins kleinste Detail.
In den Abarth-Service-Vertragswerkstättensteht Ihnen fachmännisches, direkt von uns geschultes Personal
für alle Wartungseingriffe, saisonale Inspektionen und nützliche Hinweise zur Verfügung.
Der Einsatz von originalen über MOPAR® vertriebenen Ersatzteilen gewährleistet auch
auf Dauer absolute Zuverlässigkeit, höchsten Komfort und beste Performance: Diese Eigenschaften
hatten Sie auch zum Kauf Ihres neuen Fahrzeugs überzeugt.
Verlangen Sie beim Tausch von Fahrzeugteilen immer Original-Ersatzteile: Es handelt sich dabei um
die gleichen Ersatzteile, die wir auch beim Bau unserer Fahrzeuge verwenden.
Wir empfehlen den Einsatz dieser Teile, weil sie durch lange Forschungsarbeit und Entwicklung
fortschrittlicher Technologien bereitgestellt wurden.
Aus all diesen Gründen sollten Sie immer nur Original-Ersatzteile beziehen:
Nur diese werden von Abarth genau auf Ihr Fahrzeug abgestimmt.
SICHERHEIT: BREMSANLAGEUMWELTSCHUTZ: PARTIKELFILTER, WARTUNG DER KLIMAANLAGEKOMFORT: AUFHÄNGUNGEN UND SCHEIBENWISCHER PERFORMANCE: ZÜNDKERZEN, EINSPRITZVENTILE UND BATTERIENLINEACCESSORI: DACHRELING, FELGEN
WAS SPRICHT FÜR DIE WAHL
VON ORIGINAL-ERSATZTEILEN?
Diese Betriebsanleitung soll den korrekten Einsatz des Fahrzeugs erläutern.
Begeisterten Kunden, die gerne mehr über die Eigenschaften und den Betrieb ihres Fahrzeugs wissen möchten, bietet Abarth ein interessantes Nachschlagwerk mit vielen wissenswerten Informationen online.
ONLINE-BETRIEBSANLEITUNG DES FAHRZEUGS
Achten Sie im Text der Betriebsanleitung neben den einzelnen Inhalten auf das Symbol, welches aussagt, dass weitere
Informationen im Internet unter dem Symbol .
Greifen Sie im Internet auf www.mopar.eu/ownerauf den für Sie reservierten Bereich zu.
Auf der Seite „Wartung und Pflege” sind alle Informationen über das Fahrzeug verfügbar, sowie ein Link mit einem Zugriff auf eLUM, für alle weiteren Angaben zur Betriebsanleitung.
Eine weitere Möglichkeit, um Zugriff auf diese Informationen zu haben, hat man über die Webseite http://aftersales.fiat.com/elum/.
Der Zugriff auf eLUMist kostenlos und erlaubt die Einsicht in die Borddokumentation aller Fahrzeuge des Konzerns.
Wir wünschen eine interessante Lektüre und viel Erfolg!
Cop ABARTH 595 DE.qxp 21/04/16 14:20 Pagina 2
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert
alle nützlichen Informationen, um die
Funktionen der Instrumententafel zu
kennen, zu interpretieren und korrekt
einzusetzen.INSTRUMENTENTAFEL UND
BORDINSTRUMENTE ..................... 41
MENÜOPTIONEN ........................... 43
TRIP COMPUTER ........................... 45
KONTROLLLEUCHTEN UND
MELDUNGEN ................................. 47
-SICHERHEITSGURTE NICHT
ANLEGEN .......................................... 47
-STÖRUNG EBD ................................. 48
-AIRBAG DEFEKT ............................... 48
-UNGENÜGENDE
BREMSFLÜSSIGKEIT/HANDBREMSE
ANGEZOGEN ...................................... 49
-STÖRUNG DER ELEKTRISCHEN
SERVOLENKUNG "DUALDRIVE"......... 50
-BREMSBELÄGE ABGENUTZT ........... 50
-ESC-SYSTEM .................................... 51
-EOBD-SYSTEM / EINSPRITZUNG
DEFEKT............................................... 52
-NEBELSCHLUSSLEUCHTE ............... 52
-ABS DEFEKT ..................................... 52
-iTPMS-SYSTEM ................................. 53
-STAND- UND ABBLENDLICHT/
FOLLOW ME HOME ............................ 54
-NEBELSCHEINWERFER .................... 54
- FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
LINKS.................................................. 54
-FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
RECHTS.............................................. 54
-FERNLICHT ....................................... 54
-TÜREN / MOTORHAUBE /
KOFFERRAUM OFFEN ........................ 55
- UNZUREICHENDE
BATTERIELADUNG ............................. 55
-ÖLDRUCK ZU NIEDRIG /
SCHLECHTE ÖLQUALITÄT ................. 55
-ZU HOHE TEMPERATUR DER
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT ................ 56- STÖRUNG IM STEUERGERÄT DES
SEQUENZIELLEN
ROBOTGETRIEBES ............................ 56
-TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN ........ 57
- MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG
AUF DER STRASSE ............................ 57
-PARKSENSOREN DEFEKT ................ 57
-SERVICE (PROGRAMMIERTE
WARTUNG) FÄLLIG ............................. 57
-ASR-SYSTEM .................................... 57
-STÖRUNG HILL HOLDER .................. 58
-KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM ........... 58
-FEHLER
KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM............. 58
-STÖRUNG AUSSENBELEUCHTUNG. 58
-STÖRUNG DES BREMSLICHTS ........ 59
-SYSTEM FIAT CODE DEFEKT ............ 59
- KRAFTSTOFFRESERVE -
BESCHRÄNKTE REICHWEITE ............ 59
-ANZEIGE
MOTORÖLDRUCKSENSOR DEFEKT .. 59
-ÖLWECHSEL ..................................... 59
-KUPPLUNG PEDAL ZUM ANLASSEN
BETÄTIGEN ......................................... 59
-FEHLER DES
KRAFTSTOFFSTANDGEBERS............. 60
-LEUCHTWEITENREGLER .................. 60
40
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
MENÜKurzer Druck für den
Zugriff auf das Menü
und/oder den Wechsel zur
nächsten Bildschirmseite
oder zur Bestätigung
der gewünschten Wahl.
Langer Druck der Taste für
die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.
–Um die Anzeige und die
entsprechenden Optionen nach unten
zu durchlaufen oder um den
angezeigten Wert zu verringern.
HinweisDie Tasten+und–aktivieren,
entsprechend der nachstehenden
Situationen, unterschiedliche
Funktionen:
Innerhalb des Menüs erlauben sie
das Aufwärts- bzw. Abwärtsscrollen.
Während der Einstellungsvorgänge
ermöglichen sie das Erhöhen oder
Verringern eines Wertes.
Das Menu umfasst folgende
Funktionen:
BELEUCHTUNG: Einstellung der
Beleuchtung des Armaturenbretts und
der Instrumententafel
WARNTON GESCHWINDIGKEIT:
Einstellen der
Geschwindigkeitswarnung (km/h oder
mph). Wird diese überschritten, wird
der Fahrer durch ein akustisches Signal
gewarnt.
AKTIVIERUNG/DATEN TRIP B:
Aktivierung (On) oder Deaktivierung (Off)
der Anzeige des Trip B (Teilstrecke)
UHR EINSTELLEN: Einstellung der
Uhr auf dem Display
DATUM EINSTELLEN: Einstellung
des Datums auf dem Display
AUTOCLOSE: Aktivierung und
Deaktivierung der automatischen
Türverriegelung beim Überschreiten von
20 km/h
MASSEINHEIT: Einstellung der
Maßeinheit für Entfernung und
Verbrauch
SPRACHE: Einstellung der
Display-Sprache
LAUTSTÄRKE DER MELDUNGEN:
Lautstärkeregelung (8-stufig) des
akustischen Signals (Summer), das mit
der Anzeige von Fehlern/
Warnhinweisen einhergeht
WARMTON SICHERHEITSGURTE:
Reaktivierung des akustischen Signals
für S.B.R.-Signalisierung (Anzeige
nur bei vom Abarth-Kundendienstnetz
deaktiviertem S. B. R.-System)
SERVICE: Anzeige der
verbleibenden Kilometer, bis die
nächste Inspektion fällig ist
AIRBAG/BEIFAHRERAIRBAG:
Beifahrer Airbag aktivieren/deaktivieren
TAGFAHRLICHT: Aktivierung/
Deaktivierung des Tagfahrlichts
RESET ITPMS: Zurücksetzen des
iTPMS-Systems („automatische
Anlernvorgang” des Systems, siehe
Abschnitt „iTPMS-System“)
SIEHE RADIO (wo vorhanden):
Aktivierung/Deaktivierung der
Wiederholung einiger auf dem Display
desUnconnect™-Systems vom Radio
angezeigten Informationen auf dem
Display der Instrumententafel.
SIEHE TELEFON (wo vorhanden):
Aktivierung/Deaktivierung der
Wiederholung einiger auf dem Display
desUnconnect™-Systems
angezeigten Anruf-Informationen auf
dem Display der Instrumententafel.
SIEHE NAVIGATION (wo vorhanden):
Aktivierung/Deaktivierung der
Wiederholung einiger auf dem Display
desUnconnect™-Systems
angezeigten Navigation Informationen
auf dem Display der Instrumententafel.
VERLASSEN DES MENÜS
44
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Symbol Bedeutung
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
Das Symbol am Display wird zusammen mit einer Meldung und einem akustischen Signal angezeigt, wenn
das Fahrzeug die im Setup-Menü eingestellte Geschwindigkeitsgrenze (z.B. 120 km/h) überschreitet. Bei
einigen Märkten ist das Symbol rot.
Symbol Bedeutung
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
Das Symbol wird am Display angezeigt, wenn die Außentemperatur weniger oder gleich 3°C beträgt.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Display.
PARKSENSOREN DEFEKT
(wo vorhanden)
Das Symbol erscheint am Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn ein Fehler an den Parksensoren
ermittelt wird.
SERVICE (PROGRAMMIERTE WARTUNG) FÄLLIG
Wenn die planmäßige Wartung (“Scheckheftwartung”) bevorsteht, erscheint auf dem Display die Meldung
das Symbol, gefolgt von der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des Fahrzeugs fehlen. Diese
Anzeige erscheint automatisch, wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird, und bis zur Fälligkeit der
nächsten Inspektion 2.000 km (oder die gleiche Strecke in Meilen), oder, für einige Märkte, 30 Tage fehlen.
Sie wird bei jedem Drehen des Schlüssels auf MAR oder, für einige Märkte alle 200 km (oder die gleiche
Strecke in Meilen) wiederholt.
Wenden Sie sich an das Abarth-Kundendienstnetz, das außer den im "Plan für die programmierten
Wartung" vorgesehenen Wartungsarbeiten die Rücksetzung dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
ASR-SYSTEM
Das Symbol erscheint auf dem Display,, bei einigen Versionen zusammen mit der entsprechenden Meldung
auf dem Display, wenn das ASR-System deaktiviert ist.
57
VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGS
(Für Märkte, wo vorgesehen)
Seit Jahren entwickelt FCA über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer mehr
umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. Um den Kunden einen besseren Service in
Bezug auf die Vorschriften für den Umweltschutz und als Antwort auf die Pflichten in Bezug auf die Europäische Vorschrift
2000/53/EC für Fahrzeuge, die ihre Lebensende erreicht haben, bieten zu können, bietet FCA seinen Kunden die Möglichkeit,
ihr Fahrzeug* ohne weitere zusätzliche Kosten bei Lebensende abzuliefern. Die Europäische Richtlinie sieht vor, dass das
Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs
gleich Null oder negativ ist.
Um Ihr Fahrzeug bei Lebensende abzugeben, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, wenden Sie sich an unsere
Vertriebshändler oder an eine der von FCA autorisierten Sammel- und Entsorgungsstellen. Diese Stellen wurden sorgfältig
gewählt, um einen Service mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der
entsorgten Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie beim Netz der FCA-Vertriebshändler,
unter der im Garantieheft angegebenen Telefonnummer oder auf den Internetseite der jeweiligen FCA-Marken.
163
Das Untermenü „SMS Reader“
ermöglicht die Anzeige und das Lesen
der letzten 10 SMS.
HINWEIS Bei einigen Mobiltelefonen
könnte beim Verbinden mit
Uconnect™die Einstellung der
Zustellungsbestätigung der SMS, die im
Telefon konfiguriert wurde,
unberücksichtigt bleiben. Wird über
Uconnect™eine SMS verschickt,
kann es ohne weitere Benachrichtigung
aufgrund der Anforderung einer
SMS-Zusteller Bestätigung, die vom
Telefon verschickt wird, zu
Zusatzkosten kommen. Wenden Sie
sich für Fragen hinsichtlich der
vorgenannten Probleme an Ihren
Mobilfunkbetreiber.
APP-Modus
Die Taste APPS auf der Frontblende
drücken, um folgende
Betriebseinstellungen auf dem Display
anzuzeigen:
Außentemperatur
Uhr
Kompass (nur Versionen NAV)
Trip (wo vorgesehen)
Uconnect™ LIVEUconnect™ LIVE-Dienste
Mit Druck der Taste APPS öffnet sich
das Menü des Radios mit allen
Systemfunktionen wie zum Beispiel:
Trip-Computer (wo vorhanden),
Einstellungen, Kompass (wo
vorhanden), AppsUconnect™ LIVE.
Wenn das SymbolUconnect™ LIVE
angezeigt wird, ist das System mit
den Online-Diensten verbunden und
kann diese auf effiziente und moderne
Weise direkt über das Radiogerät
nutzen. Die Applikationen im Fahrzeug
sind von der Konfiguration und vom
Gebrauchsmarkt abhängig.
Für die Nutzung der Dienste
Uconnect™ LIVEwie folgt vorgehen:
Die AppUconnect™ LIVEaus dem
„Apple Store” von „Google Play” auf
das eigene kompatible Smartphone
herunterladen und sicherstellen, dass
die Datenverbindung aktiv ist.
Registrierung über die App
Uconnect™ LIVEauf
www.driveuconnect.eu oder die
Internetseite www.fiat.it.
Die AppUconnect™ LIVEauf dem
Smartphone starten und die
persönlichen Daten eintippen.
Für weitere Informationen zu den
verfügbaren Diensten für den eigenen
Markt siehe die Webseite
www.DriveUconnect.eu.Erster Zugriff an Bord des
Fahrzeugs
Nach dem Starten der App
Uconnect™ LIVEund der Eingabe der
persönlichen Daten für den Zugriff auf
dieUconnect™LIVE-Dienste im Auto,
muss das eigene Smartphone über
Bluetooth® mit dem Autoradio gekop-
pelt werden, wie im Kapitel „Registri-
erung des Mobiltelefons“ beschrieben.
Die Liste der unterstützten
Mobiltelefongeräte ist
www.driveuconnect.eu. zu entnehmen.
Nach der Kopplung erhalten Sie durch
Berühren des SymbolsUconnect™
LIVEam Radio Zugriff auf die
angeschlossenen Dienstleistungen.
Wenn der Aktivierungsprozess beendet
ist, wird der Benutzer entsprechend
informiert. Im Falle von
Serviceleistungen, die ein persönliches
Profil erfordern, ist ein Anschluss des
eigenen Accounts über die APP
Uconnect™ LIVE, oder über den
reservierten Bereich unter
www.driveuconnect.eu möglich.
Der Benutzer ist nicht
angeschlossen
Ist der Benutzer nicht über das
Bluetooth®-System des Telefons ver-
bunden, wird beim Drücken der Taste
Uconnect™ LIVEdas Menü des
Radios mit deaktivierten Symbolen, mit
Ausnahme voneco:Drive™.
174
MULTIMEDIA
Weitere Details über dieeco:Drive™-
Funktionen sind im entsprechenden
Kapitel verfügbar.
Einstellung der über das Radio zu
verwaltenden Uconnect™
Serviceleistungen
Über das Menü des Radios für die
Uconnect™ LIVE-Dienste ist
der Zugriff auf den Abschnitt
„Einstellungen” über das Symbol
möglich. In diesem Abschnitt kann
der Benutzer die Systemoptionen
prüfen und nach Belieben verändern.
Systemaktualisierungen
Im Falle einer Aktualisierung des
Uconnect™ LIVE-Systems wird der
Benutzer während der Nutzung der
Uconnect™-Dienste mit einer
Meldung informiert, die auf dem Display
des Radios eingeblendet wird.
Für die Aktualisierung muss die neue
Software-Version für die Verwaltung der
DiensteUconnect™ LIVE
heruntergeladen werden.
Die Aktualisierung erfolgt über den
Datenverkehr des verkoppelten
Smartphones. Dem Benutzer wird der
Wert der ausgetauschten Daten
bekannt gegeben.Die APP Uconnect™ LIVE
Um im Fahrzeug auf die Dienste Zugriff
zu haben, muss die AppUconnect™
LIVEauf dem eigenen Smartphone
installiert worden sein. Dadurch kann
das eigeneUconnect™ LIVE-Profil
verwaltet und individuell eingestellt
werden.
Die App kann über „App Store” oder
„Google Play” heruntergeladen werden.
Aus Sicherheitsgründen ist die App
nicht zugänglich, wenn das Telefon mit
dem Radiogerät verbunden ist.
Der Zugriff auf dieUconnect™
LIVE-Dienste via Radio ist an die
Eingabe von Zugangsdaten (E-Mail und
Passwort) gebunden. Die Inhalte des
eigenen Accounts sind geschützt
und nur für den Benutzer zugänglich.
An Bord des Fahrzeugs verfügbare
Online-Dienste
Die im Radio-Menü verfügbaren Dienste
Uconnect™ LIVEvariieren je nach
Markt.
Die Applikationeneco:Drive™und
my:Car wurden entwickelt, um das
Fahrerlebnis des Kunden zu verbessern
und sind somit auf allen Märkten
nutzbar, in denen die Dienste
Uconnect™ LIVEzur Verfügung
stehen.
Für weiterführende Informationen siehe
Website www.driveuconnect.eu.Ist im Radio das Navigationssystem
integriert, befähigt der Zugriff auf die
Uconnect™ LIVE-Dienste auch zu der
Nutzung der TomTom LIVE-Dienste.
Weitere Details zu den LIVE-Funktionen
sind dem entsprechenden Abschnitt
zu entnehmen.
eco:Drive™
Die Applikationeco:drive™dient zur
Echtzeitanzeige des eigenen
Fahrverhaltens mit dem Ziel, in Bezug
auf den Verbrauch und die Emissionen
leistungseffizienter zu fahren.
Diese Daten können auch auf einem
USB-Stick gespeichert und am eigenen
PC mit der Desktop-Applikation
eco:Drive™verfügbar unter www.fiat.it
oder www.driveuconnect.eu verarbeitet
werden.
Die Analyse des Fahrstils ist grob
gesagt an vier Bewertungsstufen
gebunden, die folgende Parameter
überwachen:
Beschleunigung
Abbremsung
Getriebe
Geschwindigkeit
Anzeige von eco:Drive™
Um diese Funktion zu bedienen, die
Schaltflächeeco:Drive™drücken.
175
my:Car
my:Car ermöglich die ständige Kontrolle
des Fahrzeugzustands.
Mit my:Car werden Fehlbetriebe sofort
erkannt und der Fahrer an die
Fälligkeitstermine der Service-
Inspektionen erinnert. Zur Interaktion
mit der Applikation die grafische Taste
„my:Car” drücken.
Am Display wird eine Bildschirmseite
angezeigt, auf der der Abschnitt
„care:Index” mit allen detaillierten
Informationen über den Zustand des
Fahrzeugs enthalten sind. Durch Druck
der grafischen Taste „Signalisierung
Ein” können die Details der an Bord des
Fahrzeugs ermittelten Fehler abgerufen
werden, die das Aufleuchten der
Fehlerleuchte verursacht haben.
Der Zustand des Fahrzeugs kann
sowohl über die Internetseite
www.driveuconnect.eu, als auch über
die AppUconnect™ LIVEeingesehen
werden.
Einstellungen
Die Taste
auf der Frontblende
drücken, um auf dem Display
das Hauptmenü der „Einstellungen”
anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der Menü-
Optionen variiert je nach Version.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
Display;
Maßeinheiten;
Spracheingabe;
Uhrzeit + Datum;
Beleuchtung (wo vorhanden);
Türen und Verriegelungen
Opt. Fahrzeugausschalten;
Audio;
Telefon /Bluetooth®;
Konfiguration SiriusXM (wo
vorhanden);
Radioeinstellung;
Einstellungen zurücksetzen
Löschen der persönlichen Daten
Navigation (nur
Uconnect™ 5” Radio Nav
LIVE)
Route Plannen
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sollte
eine Route zur Vermeidung von
Ablenkungen stets vor Reisebeginn
geplant werden.
Tippen Sie auf das Display, um das
Hauptmenü aufzurufen.
Tippen Sie auf „Navigieren zu”;
Tippen Sie auf „Adresse”. Sie
können die Ortseinstellung ändern,
indem Sie vor der Auswahl der
gewünschten Stadt auf das Fähnchen
tippen.
Geben Sie den Namen des Ortes
oder der Stadt oder die Postleitzahl ein.
Orte mit ähnlichen Namen werden
während der Eingabe in der Liste
angezeigt.
Geben Sie den Straßennamen ein.
Straßen mit ähnlichen Namen werden
während der Eingabe in der Liste
angezeigt. Wenn der richtige
Straßenname in der Liste angezeigt
wird, tippen Sie ihn an, um das Ziel
auszuwählen.
Straße und Hausnummer eingeben
und „Fertig” anklicken.
Wurde im Menü der erweiterten
Einstellungen die Option „Vorschau des
Standorts anzeigen” angewählt, wird
die Position auf der Landkarte
angezeigt. Tippen Sie auf „Auswählen”,
um fortzufahren, oder tippen Sie auf
„Zurück”, um eine andere Adresse
einzugeben;
177
So planen Sie eine Route: