2017 Abarth 500 display

[x] Cancel search: display

Page 67 of 208

Abarth 500 2017  Betriebsanleitung (in German) Drehen beide Antriebsräder durch,
greift das ASR-System ein und
reduziert die Antriebsleistung des
Fahrzeugs.
Dreht nur eines der beiden
Antriebsräder durch, wird das
wegrutschende Rad automatisch
g

Page 70 of 208

Abarth 500 2017  Betriebsanleitung (in German) iTPMS-SYSTEM
(indirect Tyre
Pressure
Monitoring System)
(wo vorhanden)
BESCHREIBUNG
Das Fahrzeug kann mit einem
Kontrollsystem für den Reifendruck mit
der Bezeichnung iTPMS (indirect Tyre
Pressure Mo

Page 71 of 208

Abarth 500 2017  Betriebsanleitung (in German) Für einen RESET muss bei stehendem
Fahrzeug und Zündschlüssel auf MAR
das Setup-Menü geöffnet werden
(siehe Abschnitt „Menü-Optionen”).
Nach dem Reset wird im Display die
Meldung „Reset ge

Page 73 of 208

Abarth 500 2017  Betriebsanleitung (in German) Der Rücksitz ist mit Dreipunkt-
Trägheits-Sicherheitsgurten mit Aufroller
ausgestattet.
Die Sicherheitsgurte der Rücksitze nach
dem in Abb. 53 gezeigten Schema
anlegen.
ZUR BEACHTUNG Wenn der Rück

Page 84 of 208

Abarth 500 2017  Betriebsanleitung (in German) Wichtige Hinweise für den sicheren
Transport von Kindern
Die empfohlene Position für die
Installierung der Kindersitze ist auf dem
Rücksitz, da dies der sicherste Platz
bei einem Unfall ist.
Den Ki

Page 91 of 208

Abarth 500 2017  Betriebsanleitung (in German) Die Aktivierung der Gurtstraffer, der
Frontairbags und der seitlichen Airbags
wird unterschiedlich je nach der Art
des Aufpralls festgelegt. Die nicht
erfolgende Aktivierung einer oder
mehrerer dieser

Page 94 of 208

Abarth 500 2017  Betriebsanleitung (in German) MOTOR ANLASSEN
Das Fahrzeug verfügt über eine
elektronische Wegfahrsperre: kann der
Motor nicht angelassen werden,
beziehen Sie sich bitte auf die Angaben
im Abschnitt „Das Fiat CODE-System”
im

Page 95 of 208

Abarth 500 2017  Betriebsanleitung (in German) BEIM PARKEN
Nach dem Parken und beim Verlassen
des Fahrzeugs, folgendermaßen
vorgehen:
Einen Gang einlegen (den 1. Gang
bei ansteigender und den
Rückwärtsgang bei abschüssiger
Straße) und die Rä